bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

16 Bilder
OeBB RCe 274 607 / Balsthal, 4. Oktober 2023<br>
Regio Balsthal - Oensingen<br>
80 Jahre elektrischer Betrieb bei der OeBB
OeBB RCe 274 607 / Balsthal, 4. Oktober 2023
Regio Balsthal - Oensingen
80 Jahre elektrischer Betrieb bei der OeBB

Julian Ryf

OeBB RCe 274 607 / Balsthal, 4. Oktober 2023<br>
Regio Oensingen - Balsthal<br>
80 Jahre elektrischer Betrieb bei der OeBB
OeBB RCe 274 607 / Balsthal, 4. Oktober 2023
Regio Oensingen - Balsthal
80 Jahre elektrischer Betrieb bei der OeBB

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Der Zug am 25. Januar 2018 kurz vor Erreichen des Bahnhofs Oensingen beim Von-Roll-Werk (links zu sehen sind Stapel fertiger Kanaldeckel).
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Der Zug am 25. Januar 2018 kurz vor Erreichen des Bahnhofs Oensingen beim Von-Roll-Werk (links zu sehen sind Stapel fertiger Kanaldeckel).

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Zwischen Oensingen und der Klus am 25. Januar 2018.
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Zwischen Oensingen und der Klus am 25. Januar 2018.

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Zwischen der Klus und Oensingen am 25. Januar 2018.
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Zwischen der Klus und Oensingen am 25. Januar 2018.

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Zwischen der Klus und Oensingen am 25. Januar 2018.
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Zwischen der Klus und Oensingen am 25. Januar 2018.

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Durchfahrt ehemalige Haltestelle Maiacker am 25. Januar 2018.
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Durchfahrt ehemalige Haltestelle Maiacker am 25. Januar 2018.

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Unter der Kulisse von Burg Alt-Falkenstein erreicht der Zug am 25. Januar 2018 den Bahnhof Klus. Man beachte auch den duschenden Elefanten der Autowaschanlage ;-) .
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Unter der Kulisse von Burg Alt-Falkenstein erreicht der Zug am 25. Januar 2018 den Bahnhof Klus. Man beachte auch den duschenden Elefanten der Autowaschanlage ;-) .

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Der Zug verlässt am 25. Januar 2018 den Bahnhof Klus in Richtung Balsthal.
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Der Zug verlässt am 25. Januar 2018 den Bahnhof Klus in Richtung Balsthal.

Julian Ryf

Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.<br>
Am 25. Januar 2018 verlässt der Zug die Haltestelle Thalbrücke in Richtung Oensingen.
Nach einem Kabelbrand am normalerweise eingesetzten Domino-Triebwagen der SBB ist bei der OeBB seit dem 23. Januar 2018 der Ersatzpendel bestehend aus dem DSF RBe 540 074, dem OeBB AB 507 und dem DSF ex-BLS BDt 911 im Einsatz. Da die SBB derzeit selbst unter Fahrzeugknappheit leidet, kann dieser Zustand auch noch ein paar Tage andauern.
Am 25. Januar 2018 verlässt der Zug die Haltestelle Thalbrücke in Richtung Oensingen.

Julian Ryf

DSF Triebwagentreffen am 1. August 2017.<br>
Die beiden Tem 225 042 und 043 werden für den Verschub der Triebwagen zur Abstellung vor dem fahrdrahtlosen Depot gebraucht. 043 hat gerade den RBe 2/4 202 der OeBB aus dem Bahnhof abgeholt.
DSF Triebwagentreffen am 1. August 2017.
Die beiden Tem 225 042 und 043 werden für den Verschub der Triebwagen zur Abstellung vor dem fahrdrahtlosen Depot gebraucht. 043 hat gerade den RBe 2/4 202 der OeBB aus dem Bahnhof abgeholt.

Julian Ryf

RBe 2/4 202 der OeBB am 22. Mai 2016 zwischen Balsthal und Thalbrücke.
RBe 2/4 202 der OeBB am 22. Mai 2016 zwischen Balsthal und Thalbrücke.
Julian Ryf

RBe 2/4 202 der OeBB verlässt am 22. Mai 2016 den Bahnhof Oensingen in Richtung Balsthal.
RBe 2/4 202 der OeBB verlässt am 22. Mai 2016 den Bahnhof Oensingen in Richtung Balsthal.
Julian Ryf

Die beiden abwechslungsweise am Reservependel der Oensingen-Balsthal-Bahn hängenden Triebwagen sind seit Ende 2014 die letzten RBe 540 im Personenverkehr. Hier hat einer der beiden am 28. August 2015 gerade den Bahnhof Balsthal verlassen. Normalerweise ist auf der kurzen Strecke ein NPZ unterwegs.
Die beiden abwechslungsweise am Reservependel der Oensingen-Balsthal-Bahn hängenden Triebwagen sind seit Ende 2014 die letzten RBe 540 im Personenverkehr. Hier hat einer der beiden am 28. August 2015 gerade den Bahnhof Balsthal verlassen. Normalerweise ist auf der kurzen Strecke ein NPZ unterwegs.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.