bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

12 Bilder
RhB Ge 2/4 222 und Ge 4/6 353 am Abend des 20. Oktobers 2018 vor der Wagenhalle in Samedan. Organisierte Aufstellung im Rahmen der FairFotofahrten an diesem Wochenende.
RhB Ge 2/4 222 und Ge 4/6 353 am Abend des 20. Oktobers 2018 vor der Wagenhalle in Samedan. Organisierte Aufstellung im Rahmen der FairFotofahrten an diesem Wochenende.
Julian Ryf

Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden.
Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden.
Julian Ryf

Re 421 383 bespannte am 10. Dezember 2015 ab Zürich HB den CNL nach Hamburg/Amsterdam.
Re 421 383 bespannte am 10. Dezember 2015 ab Zürich HB den CNL nach Hamburg/Amsterdam.
Julian Ryf

Wer hat die schönere Nase?
Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden. Davor steht Re 460 072-2 mit einem IR nach Bern.
Wer hat die schönere Nase? Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden. Davor steht Re 460 072-2 mit einem IR nach Bern.
Julian Ryf

Re 460 098 bespannte am 10. Dezember 2015 ab Zürich den CNL nach Berlin/Prag. Die Lok wirbt für die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im 2016.
Re 460 098 bespannte am 10. Dezember 2015 ab Zürich den CNL nach Berlin/Prag. Die Lok wirbt für die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels im 2016.
Julian Ryf

Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden.
Am 10. Dezember 2015 konnte der Churchill-Pfeil der SBB im Zürcher Hauptbahnhof besichtigt werden.
Julian Ryf

St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei um die Pendler mitzunehmen.
St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei um die Pendler mitzunehmen.
Julian Ryf

St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei. Ein Zug derselben ist hier beim Halt am  Wartehäuschen  von Santiago Calatrava zu sehen.
St. Gallen Marktplatz Bohl am Abend des 7. Dezember 2015. In der Stosszeit verkehren hier die Busse fast im Minutentakt und zwischendurch kommt auch noch die Trogenerbahn vorbei. Ein Zug derselben ist hier beim Halt am "Wartehäuschen" von Santiago Calatrava zu sehen.
Julian Ryf

Bahnhof Winterthur, 18.05 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 6 und 7 stehen immer noch die S7 und die S8 mit Abfahrt um 18.08 bzw. 18.11. Auf Gleis 5 verlässt der IR nach Konstanz soeben den Bahnhof.
Bahnhof Winterthur, 18.05 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 6 und 7 stehen immer noch die S7 und die S8 mit Abfahrt um 18.08 bzw. 18.11. Auf Gleis 5 verlässt der IR nach Konstanz soeben den Bahnhof.
Julian Ryf

Bahnhof Winterthur, 17.58 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 3 steht IC 730 St. Gallen - Genève Aéroport zur Abfahrt bereit, auf Gleis 6 steht die S7 nach Rapperswil (Abfahrt 18.08) und auf Gleis 7 (hier etwas versteckt) die S8 nach Pfäffikon SZ (Abfahrt 18.11).
Bahnhof Winterthur, 17.58 Uhr, 10. November 2015. Auf Gleis 3 steht IC 730 St. Gallen - Genève Aéroport zur Abfahrt bereit, auf Gleis 6 steht die S7 nach Rapperswil (Abfahrt 18.08) und auf Gleis 7 (hier etwas versteckt) die S8 nach Pfäffikon SZ (Abfahrt 18.11).
Julian Ryf

Die letzte S3 des Tages fährt in der Nacht von Mittwoch, 12. August 2015 auf Donnerstag, 13. August 2015 um 0:23 zwischen Bern Weissenbühl und Wabern bei Bern in Richtung Thun.
Die letzte S3 des Tages fährt in der Nacht von Mittwoch, 12. August 2015 auf Donnerstag, 13. August 2015 um 0:23 zwischen Bern Weissenbühl und Wabern bei Bern in Richtung Thun.
Julian Ryf

Der 6. Juli 2014 bot im Engadin eine fast sternenklare Nacht, weshalb ich auf die Alp Giop marschierte um Sterne zu Fotografieren. Quasi nebenbei entstand von dort aus morgens um 3 auch dieses Bild vom nächtlichen Bahnhof St. Moritz. Es entschädigte mich für die leider etwas weniger gelungenen Sternenbilder.
Der 6. Juli 2014 bot im Engadin eine fast sternenklare Nacht, weshalb ich auf die Alp Giop marschierte um Sterne zu Fotografieren. Quasi nebenbei entstand von dort aus morgens um 3 auch dieses Bild vom nächtlichen Bahnhof St. Moritz. Es entschädigte mich für die leider etwas weniger gelungenen Sternenbilder.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.