bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

20 Bilder
SBB Re 450 100 / S9 Schaffhausen - Uster / Hardturmviadukt Zürich, 2. Oktober 2021
SBB Re 450 100 / S9 Schaffhausen - Uster / Hardturmviadukt Zürich, 2. Oktober 2021
Julian Ryf

SBB DPZ-Doppeltraktion auf der S14 am 18. Oktober 2019 im Aathal. Es führt der  Zug für Zürich  der Zürcher Kantonalbank mit der Re 450 016.
SBB DPZ-Doppeltraktion auf der S14 am 18. Oktober 2019 im Aathal. Es führt der "Zug für Zürich" der Zürcher Kantonalbank mit der Re 450 016.
Julian Ryf

SBB DPZ mit Re 450 027 auf der S14 am 18. Oktober 2019 im Aathal. Die Doppelspur Wetzikon - Aathal mit dem Tunnel existiert seit der Eröffnung der S-Bahn Zürich 1990. Das rechts abzweigende und heute nur noch als Anschlussgleis genutzte Gleis markiert die frühere einspurige und offene Linienführung.
SBB DPZ mit Re 450 027 auf der S14 am 18. Oktober 2019 im Aathal. Die Doppelspur Wetzikon - Aathal mit dem Tunnel existiert seit der Eröffnung der S-Bahn Zürich 1990. Das rechts abzweigende und heute nur noch als Anschlussgleis genutzte Gleis markiert die frühere einspurige und offene Linienführung.
Julian Ryf

DPZ mit Re 450 065  Bonstetten  als S9 Schaffhausen - Uster am 25. September 2017 bei Lottstetten.
DPZ mit Re 450 065 "Bonstetten" als S9 Schaffhausen - Uster am 25. September 2017 bei Lottstetten.
Julian Ryf

LION-HVZ-Pendel als S19 am 12. April 2017 zwischen Pfäffikon ZH und Fehraltorf.
LION-HVZ-Pendel als S19 am 12. April 2017 zwischen Pfäffikon ZH und Fehraltorf.
Julian Ryf

DPZ am 12. April 2017 als S19 Pfäffikon ZH - Koblenz bei Fehraltorf.
DPZ am 12. April 2017 als S19 Pfäffikon ZH - Koblenz bei Fehraltorf.
Julian Ryf

Re 420 217 LION führt am 30. März 2017 eine S19 von Pfäffikon ZH nach Dietikon. Aufgenommen bei Illnau.
Re 420 217 LION führt am 30. März 2017 eine S19 von Pfäffikon ZH nach Dietikon. Aufgenommen bei Illnau.
Julian Ryf

Als ich am Sonntag, 9. Oktober 2016 abends in Winterthur eintraf, beschien die Sonne kurz vor dem Untergehen unter den tiefhängenden Wolken hindurch für wenige Minuten die südliche Bahnhofsausfahrt. Um 18:22 verlässt RABe 511 046 als S12 nach Brugg gerade den Bahnhof.
Als ich am Sonntag, 9. Oktober 2016 abends in Winterthur eintraf, beschien die Sonne kurz vor dem Untergehen unter den tiefhängenden Wolken hindurch für wenige Minuten die südliche Bahnhofsausfahrt. Um 18:22 verlässt RABe 511 046 als S12 nach Brugg gerade den Bahnhof.
Julian Ryf

Ein doppelter DPZ ist am 3. Oktober 2016 zwischen Pfäffikon ZH und Fehraltorf auf der S19 unterwegs in Richtung Dietikon.
Ein doppelter DPZ ist am 3. Oktober 2016 zwischen Pfäffikon ZH und Fehraltorf auf der S19 unterwegs in Richtung Dietikon.
Julian Ryf

Ein HVZ-Pendel der S-Bahn Zürich überfährt am Abend des 28. Juni 2016 die Brücke über den Rheinfall in Richtung Schaffhausen.
Ein HVZ-Pendel der S-Bahn Zürich überfährt am Abend des 28. Juni 2016 die Brücke über den Rheinfall in Richtung Schaffhausen.
Julian Ryf

Eine DPZ-Dreifachtraktion ist am 28. Juni 2016 auf der S9 bei Eglisau unterwegs, wo der Rhein überquert wird.
Eine DPZ-Dreifachtraktion ist am 28. Juni 2016 auf der S9 bei Eglisau unterwegs, wo der Rhein überquert wird.
Julian Ryf

Ein RABe 514 ist am 19. April 2016 auf der S24 (Zug - Thayngen) zwischen Andelfingen und Marthalen unterwegs.
Ein RABe 514 ist am 19. April 2016 auf der S24 (Zug - Thayngen) zwischen Andelfingen und Marthalen unterwegs.
Julian Ryf

Be 8/8 23/24 der Forchbahn befindet sich am 13. April 2015 als Lernfahrt an der Aussteigehaltestelle in der Wendeschleife am Stadelhoferplatz in Zürich. Die Wendeschleife wird im Normalbetrieb selten befahren, normalerweise fahren die Züge direkt in die Haltestelle und in die andere Richtung wieder raus.
Be 8/8 23/24 der Forchbahn befindet sich am 13. April 2015 als Lernfahrt an der Aussteigehaltestelle in der Wendeschleife am Stadelhoferplatz in Zürich. Die Wendeschleife wird im Normalbetrieb selten befahren, normalerweise fahren die Züge direkt in die Haltestelle und in die andere Richtung wieder raus.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.