bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

21 Bilder
SBB IC 2000 / Basel SBB RB, 29. April 2023<br>
Leermaterialzug Liestal - Basel RB A-Gruppe
SBB IC 2000 / Basel SBB RB, 29. April 2023
Leermaterialzug Liestal - Basel RB A-Gruppe

Julian Ryf

SBB IC 2000 / St-Saphorin, 23. Januar 2022<br>
IR Brig - Genève Aéroport
SBB IC 2000 / St-Saphorin, 23. Januar 2022
IR Brig - Genève Aéroport

Julian Ryf

IC1 Zürich HB - Lausanne am 27. Mai 2020 im letzten Abendlicht bei Fribourg Poya.
IC1 Zürich HB - Lausanne am 27. Mai 2020 im letzten Abendlicht bei Fribourg Poya.
Julian Ryf

SBB IC-2000-Pendel als IC 8 Romanshorn - Brig am 10. Mai 2020 in Wabern. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
SBB IC-2000-Pendel als IC 8 Romanshorn - Brig am 10. Mai 2020 in Wabern. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
Julian Ryf

SBB IC 2000 als IR 15 Luzern - Genève Aéroport am 9. April 2020 im Löchligut.
SBB IC 2000 als IR 15 Luzern - Genève Aéroport am 9. April 2020 im Löchligut.
Julian Ryf

IC 2000 als IR 17 Zürich - Bern am 25. Oktober 2019 bei der Ausfahrt aus Olten. Seit diesem Tag werden die ersten modernisierten IC-2000-Wagen planmässig eingesetzt. Das IC-2020-Refitprogramm bereits durchlaufen haben in diesem Zug der Bt, ein B, sowie ein A und der AD.
IC 2000 als IR 17 Zürich - Bern am 25. Oktober 2019 bei der Ausfahrt aus Olten. Seit diesem Tag werden die ersten modernisierten IC-2000-Wagen planmässig eingesetzt. Das IC-2020-Refitprogramm bereits durchlaufen haben in diesem Zug der Bt, ein B, sowie ein A und der AD.
Julian Ryf

Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164  Transalpin  die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628  Konolfingen  vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.<br>
EN 465 nach Graz und Zagreb wartet in Zürich HB auf seine beiden Loks. Daneben der seit einiger Zeit mit abweichender Frontlackierung rumfahrende IC 2000 Bt an der Spitze des IR 75 nach Konstanz.
Am 27. Juli 2019 kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz einer Re 6/6 als Vorspannlok vor einem internationalen Schnellzug. Aufgrund eines Defekts an der Zuglok Re 4/4 II in Buchs wurde dem EC 164 "Transalpin" die dort übers Wochenende abgestellte Re 6/6 11628 "Konolfingen" vorgespannt. Zurück ging es dann in Doppeltraktion mit der Re 4/4 II 11152 vor dem EN 465.
EN 465 nach Graz und Zagreb wartet in Zürich HB auf seine beiden Loks. Daneben der seit einiger Zeit mit abweichender Frontlackierung rumfahrende IC 2000 Bt an der Spitze des IR 75 nach Konstanz.

Julian Ryf

IC 2000 als IC Bern - Basel SBB am 4. März 2017 bei Trimbach kurz vor dem alten Hauensteintunnel.<br>
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.
IC 2000 als IC Bern - Basel SBB am 4. März 2017 bei Trimbach kurz vor dem alten Hauensteintunnel.
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.

Julian Ryf

IC 2000 als IC St. Gallen - Genève Aéroport am 27. Februar 2017 zwischen Sirnach und Eschlikon.
IC 2000 als IC St. Gallen - Genève Aéroport am 27. Februar 2017 zwischen Sirnach und Eschlikon.
Julian Ryf

Ein IC 2000 ist am 11. Dezember 2016 bei Allmendingen in Richtung Thun unterwegs.
Ein IC 2000 ist am 11. Dezember 2016 bei Allmendingen in Richtung Thun unterwegs.
Julian Ryf

IC 2000 als IC St. Gallen - Genève Aéroport am 16. Juli 2016 bei Grandvaux.
IC 2000 als IC St. Gallen - Genève Aéroport am 16. Juli 2016 bei Grandvaux.
Julian Ryf

Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport durchfährt am 12. März 2016 den Bahnhof Bossière.
Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport durchfährt am 12. März 2016 den Bahnhof Bossière.
Julian Ryf

Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport befindet sich am 12. März 2016 kurz nach Grandvaux.
Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport befindet sich am 12. März 2016 kurz nach Grandvaux.
Julian Ryf

Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport befindet sich am 12. März 2016 kurz nach Grandvaux.
Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport befindet sich am 12. März 2016 kurz nach Grandvaux.
Julian Ryf

Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport fährt am 12. März 2016 etwas oberhalb von Grandvaux in Richtung Lausanne.
Ein IC St. Gallen - Genève Aéroport fährt am 12. März 2016 etwas oberhalb von Grandvaux in Richtung Lausanne.
Julian Ryf

Ein IC aus Richtung Romanshorn fährt am 13. März 2016 in Bürglen TG in Richtung Brig.
Ein IC aus Richtung Romanshorn fährt am 13. März 2016 in Bürglen TG in Richtung Brig.
Julian Ryf

Ein IC 2000 durchfährt als InterRegio von Luzern nach Genève-Aéroport am 07.11.2015 den Bahnhof Matran zwischen Fribourg und Lausanne.
Ein IC 2000 durchfährt als InterRegio von Luzern nach Genève-Aéroport am 07.11.2015 den Bahnhof Matran zwischen Fribourg und Lausanne.
Julian Ryf

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

209 1200x795 Px, 07.11.2015

Ein IC2000 Doppelstockzug der SBB überquert am 30. Mai 2015 den Lorraineviadukt bei der Nordeinfahrt des Bahnhofs Bern. Das Bild entstand auf einer öffentlichen Überführungsfahrt Bern-Burgdorf durch die Frontscheibe des BCFe 4/6, der an diesem Tag im Rahmen der Taufe zweier MUTZ-Doppelstockzüge zwischen Bern und Schwarzenburg unterwegs war.
Ein IC2000 Doppelstockzug der SBB überquert am 30. Mai 2015 den Lorraineviadukt bei der Nordeinfahrt des Bahnhofs Bern. Das Bild entstand auf einer öffentlichen Überführungsfahrt Bern-Burgdorf durch die Frontscheibe des BCFe 4/6, der an diesem Tag im Rahmen der Taufe zweier MUTZ-Doppelstockzüge zwischen Bern und Schwarzenburg unterwegs war.
Julian Ryf

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

433  1 1200x795 Px, 02.06.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.