bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

5 Bilder
Am 19.5.12 fand eine Ausstellung zum 30 jährigen Jubiläum der Baureihe 143 im Eisenbahnmuseum Weimar statt. Zu diesem Anlass wurde die 143 117 in den Originallack versetzt und hat den Namen 243 001 bekommen. Nebenan wurde auch kurz vor knapp noch die 143 005 umlackiert und auf 243 005 getauft. 
Bei dem Anblick blüht den 143 Fanatikern doch das Herz auf! 

Ein großes Lob an das ganze Team des TEV's für diese Klasse Veranstaltung! ;)
Am 19.5.12 fand eine Ausstellung zum 30 jährigen Jubiläum der Baureihe 143 im Eisenbahnmuseum Weimar statt. Zu diesem Anlass wurde die 143 117 in den Originallack versetzt und hat den Namen 243 001 bekommen. Nebenan wurde auch kurz vor knapp noch die 143 005 umlackiert und auf 243 005 getauft. Bei dem Anblick blüht den 143 Fanatikern doch das Herz auf! Ein großes Lob an das ganze Team des TEV's für diese Klasse Veranstaltung! ;)
Seegurke

Am 19.5.12 fand eine Ausstellung zum 30 jährigen Jubiläum der Baureihe 143 im Eisenbahnmuseum Weimar statt. Zu diesem Anlass wurde die 143 117 in den Originallack versetzt und hat den Namen 243 001 bekommen. Nebenan wurde auch kurz vor knapp noch die 143 005 umlackiert und auf 243 005 getauft. 
Bei dem Anblick blüht den 143 Fanatikern doch das Herz auf! 

Ein großes Lob an das ganze Team des TEV's für diese Klasse Veranstaltung! ;)
Am 19.5.12 fand eine Ausstellung zum 30 jährigen Jubiläum der Baureihe 143 im Eisenbahnmuseum Weimar statt. Zu diesem Anlass wurde die 143 117 in den Originallack versetzt und hat den Namen 243 001 bekommen. Nebenan wurde auch kurz vor knapp noch die 143 005 umlackiert und auf 243 005 getauft. Bei dem Anblick blüht den 143 Fanatikern doch das Herz auf! Ein großes Lob an das ganze Team des TEV's für diese Klasse Veranstaltung! ;)
Seegurke

Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. 
Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. 
Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 5.1.12 ging ich nach Roth um die Schrottreihe der 143er zu fotografieren. 
Die Schrottreihe bestand aus 143 165, 636, 152, 938, 024, 866, 160, 341, 172, 240 und 961.
Am 5.1.12 ging ich nach Roth um die Schrottreihe der 143er zu fotografieren. Die Schrottreihe bestand aus 143 165, 636, 152, 938, 024, 866, 160, 341, 172, 240 und 961.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.