bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

13 Bilder
Während es wie Sau schüttete, musste 152 091 in ihrem damaligen Railion Outfit zeigen was sie drauf hat. Mit einem Silozug mit über 30 Wagen am Haken schoss sie am 25.05.13 durch Vechelde richtung Lehrte.
Während es wie Sau schüttete, musste 152 091 in ihrem damaligen Railion Outfit zeigen was sie drauf hat. Mit einem Silozug mit über 30 Wagen am Haken schoss sie am 25.05.13 durch Vechelde richtung Lehrte.
Seegurke

Am 30.04.2011 noch völlig normal - eine Lok mit Railion Anschriften. Am 13.11.12 jedoch wurde 152 022 von ihrem Railion-Bobbel getrennt. 
Aufgenommen wurde die Lok in Thüngersheim.
Am 30.04.2011 noch völlig normal - eine Lok mit Railion Anschriften. Am 13.11.12 jedoch wurde 152 022 von ihrem Railion-Bobbel getrennt. Aufgenommen wurde die Lok in Thüngersheim.
Seegurke

Die alten Railion Logos mit dem blauen Quadrat sind nun im Jahre 2015 endgültig Geschichte. 
Nachdem etliche Loks zu den damaligen Railion-Zeiten mit diesen Logos bestückt wurden, wurden vor wenigen Monaten die letzten Logos an den Loks abgekratzt, und durch neue DB Kekse ersetzt. So dürfte dieses Bild von 152 116 schon Seltenheitswert haben. Am 24.08.13 konnte die Lok unter Schwerlast in Dedensen Gümmer aufgenommen. Damals war uns dann schon eher bewusst, dass diese Lok bald anders ausschauen wird. Und nicht mal 3 Monate später fiel auch sie in den roten Topf und wurde umlackiert.
Die alten Railion Logos mit dem blauen Quadrat sind nun im Jahre 2015 endgültig Geschichte. Nachdem etliche Loks zu den damaligen Railion-Zeiten mit diesen Logos bestückt wurden, wurden vor wenigen Monaten die letzten Logos an den Loks abgekratzt, und durch neue DB Kekse ersetzt. So dürfte dieses Bild von 152 116 schon Seltenheitswert haben. Am 24.08.13 konnte die Lok unter Schwerlast in Dedensen Gümmer aufgenommen. Damals war uns dann schon eher bewusst, dass diese Lok bald anders ausschauen wird. Und nicht mal 3 Monate später fiel auch sie in den roten Topf und wurde umlackiert.
Seegurke

Die alten Railion Logos sind nun im Jahre 2015 endgültig Geschichte. 
Nachdem etliche Loks zu den damaligen Railion-Zeiten mit diesen Logos bestückt wurden, wurden vor wenigen Monaten die letzten Logos an den Loks abgekratzt, und durch neue DB Kekse ersetzt. So dürfte dieses Bild von 152 100 schon seltenheitswert haben. Am 30.05.13 jedoch hab ich mich doch gefreut, als diese dann noch mit ihren alten Logos vorbeirauschte, denn gerade mal 5 Monate später fiel sie in den Topf und wurde neu angestrichen. 
Aufgenommen in Waghäusel.
Die alten Railion Logos sind nun im Jahre 2015 endgültig Geschichte. Nachdem etliche Loks zu den damaligen Railion-Zeiten mit diesen Logos bestückt wurden, wurden vor wenigen Monaten die letzten Logos an den Loks abgekratzt, und durch neue DB Kekse ersetzt. So dürfte dieses Bild von 152 100 schon seltenheitswert haben. Am 30.05.13 jedoch hab ich mich doch gefreut, als diese dann noch mit ihren alten Logos vorbeirauschte, denn gerade mal 5 Monate später fiel sie in den Topf und wurde neu angestrichen. Aufgenommen in Waghäusel.
Seegurke

152 149 konnte am 28.02.15 mit einem langen Containerzug am Haken nahe dem Ort Wiesental aufgenommen werden.
152 036 zog neben ihren Kesselwagen auch eine dicke Schneedecke mit sich. 
Nahe Waghäusel konnte die Lok auf der KBS700 aufgenommen werden.
152 036 zog neben ihren Kesselwagen auch eine dicke Schneedecke mit sich. Nahe Waghäusel konnte die Lok auf der KBS700 aufgenommen werden.
Seegurke

Am 23.12.14 konnte 152 072 zwischen Haspelmoor und Althegnenberg abgelichtet werden. 
Viele Grüße auch an den netten Lokführer! :)
Am 23.12.14 konnte 152 072 zwischen Haspelmoor und Althegnenberg abgelichtet werden. Viele Grüße auch an den netten Lokführer! :)
Seegurke

Am 23.09.14 hatte 152 135 schwere Last am Haken. 
Die für TFG Werbende Lokomotive hatte an diesem Tag einen Kesselwagenganzzug aus Ulm am Haken und durchfährt im zusehenden Bild den Bahnhof Geislingen an der Steige in Fahrtrichtung Plochingen/Kornwestheim.
Am 23.09.14 hatte 152 135 schwere Last am Haken. Die für TFG Werbende Lokomotive hatte an diesem Tag einen Kesselwagenganzzug aus Ulm am Haken und durchfährt im zusehenden Bild den Bahnhof Geislingen an der Steige in Fahrtrichtung Plochingen/Kornwestheim.
Seegurke

Am 24.5.14 durfte 152 004 einen Gemischten Güterzug durch das Maintal ziehen. 
Hinter ihr hing 151 049. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Am 24.5.14 durfte 152 004 einen Gemischten Güterzug durch das Maintal ziehen. Hinter ihr hing 151 049. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am 15.3.14 war 152 049 zusammen mit 152 009 auf der Rheinbahn unterwegs. Hier durchfährt das Doppel den Bahnhof Waghäusel.
Am 15.3.14 war 152 049 zusammen mit 152 009 auf der Rheinbahn unterwegs. Hier durchfährt das Doppel den Bahnhof Waghäusel.
Seegurke

Am 2.11.11 gelang mir ein Bildchen von der Abstellanlage Maschen Rbf.
Aufgenommen wurde das Bild von einer Brücke aus. 
Neben vielen moderneren Loks stand auch die 151 144, welche heute für RBH verkehrt, abgestellt.
Am 2.11.11 gelang mir ein Bildchen von der Abstellanlage Maschen Rbf. Aufgenommen wurde das Bild von einer Brücke aus. Neben vielen moderneren Loks stand auch die 151 144, welche heute für RBH verkehrt, abgestellt.
Seegurke

?
Das dachte sich bestimmt auch der Sprayer, welcher sein  ?  hier auf diesem Kasten verewigte. Vielleicht hatte er sich über die vielen Züge gewundert, welche normalerweise im Ruhrpott fahren?
Man weiß es nicht, was es auf sich hat, aber ich habe einfach mal die Gelegenheit genutzt, dieses  ?  in mein Bild hineinzubringen. Und bevor irgendwer auf die Gedanken kommt... von mir ist das sicher nicht... ich hatte nur die Kamera und Getränke dabei. ;-)
Aufgenommen wurde das ganze in Ratingen Lintorf am 22.8.13 während 152 093 um 12:31 mit ihrem Kesselwagenzug vorbei fuhr.
? Das dachte sich bestimmt auch der Sprayer, welcher sein "?" hier auf diesem Kasten verewigte. Vielleicht hatte er sich über die vielen Züge gewundert, welche normalerweise im Ruhrpott fahren? Man weiß es nicht, was es auf sich hat, aber ich habe einfach mal die Gelegenheit genutzt, dieses "?" in mein Bild hineinzubringen. Und bevor irgendwer auf die Gedanken kommt... von mir ist das sicher nicht... ich hatte nur die Kamera und Getränke dabei. ;-) Aufgenommen wurde das ganze in Ratingen Lintorf am 22.8.13 während 152 093 um 12:31 mit ihrem Kesselwagenzug vorbei fuhr.
Seegurke

Am 9.8.13 wurde mal wieder das Maintal besucht. Auch wieder ohne Main, wurde Karlstadt aufgesucht. Bei dem Weg dorthin konnten wir eine interessante Stelle ausfindig machen. 152 145 fuhr mit ihrem KLV an den markanten Türmen des Zementwerks vorbei.
Am 9.8.13 wurde mal wieder das Maintal besucht. Auch wieder ohne Main, wurde Karlstadt aufgesucht. Bei dem Weg dorthin konnten wir eine interessante Stelle ausfindig machen. 152 145 fuhr mit ihrem KLV an den markanten Türmen des Zementwerks vorbei.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.