bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

7 Bilder
Auch am 13.5.14 durften gelbe Fahrzeuge während meiner Anwesenheit nicht fehlen. 
So schoss gegen 14 Uhr diese Möhre durch den Heimeranplatz in Richtung Rangierbahnhof.
Auch am 13.5.14 durften gelbe Fahrzeuge während meiner Anwesenheit nicht fehlen. So schoss gegen 14 Uhr diese Möhre durch den Heimeranplatz in Richtung Rangierbahnhof.
Seegurke

Am 14.5.13 blockierte dieses unscheinbare, kleine hässliche Gefährt das Gleis 18 des Münchener Hauptbahnhofes.
Am 14.5.13 blockierte dieses unscheinbare, kleine hässliche Gefährt das Gleis 18 des Münchener Hauptbahnhofes.
Seegurke

Soso... eine Gleiskartoffel. 
Diesmal vom in Göppingen befindlichen Leonhard Weiß Bauunternehmen. 
Aufgenommen bei Geislingen. 
Dieses Fahrzeug ist das einzigste Fahrzeug der Gattung B41U der Firma  Matisa , welches bei der LW GmbH im Bestand ist.
Soso... eine Gleiskartoffel. Diesmal vom in Göppingen befindlichen Leonhard Weiß Bauunternehmen. Aufgenommen bei Geislingen. Dieses Fahrzeug ist das einzigste Fahrzeug der Gattung B41U der Firma "Matisa", welches bei der LW GmbH im Bestand ist.
Seegurke

Am 26.2.14 fuhr ein Unimat durch das Maintal. Das Fahrzeug erreicht bald Würzburg.
Am 26.2.14 fuhr ein Unimat durch das Maintal. Das Fahrzeug erreicht bald Würzburg.
Seegurke

Am 15.8.13 gelang mir ein Nachschuss auf den 701 084, welcher auf dem ersten Teilstück seiner Reise nach Bonn Beuel übeführt wurde. 
In Bonn Beuel wurde dieser Triebwagen auf einen Lastwagen  umgeladen  und anschließend in die Türkei geschickt. Weshalb der Triebwagen nun dort ist... ich zumindest weiß es nicht. ;)
Am 15.8.13 gelang mir ein Nachschuss auf den 701 084, welcher auf dem ersten Teilstück seiner Reise nach Bonn Beuel übeführt wurde. In Bonn Beuel wurde dieser Triebwagen auf einen Lastwagen "umgeladen" und anschließend in die Türkei geschickt. Weshalb der Triebwagen nun dort ist... ich zumindest weiß es nicht. ;)
Seegurke

Dieses extrem schicke Gefährt verschönerte am Morgen des 7.12.13 den Tübinger Hauptbahnhof.
Dieses extrem schicke Gefährt verschönerte am Morgen des 7.12.13 den Tübinger Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 3.7.13 stand der gestrandete Speno Prototyp im Hechinger Landesbahnhof abgestellt. 
Nachdem ich am Morgen schon etwas gelbes sah, ich aber keine Zeit hatte hinzufahren, beschloss ich nach der Schule nochmal nach zuschauen. 
Und der Prototyp stand mit einer defekten Lok abgestellt. 
Das Ding läuft unter dem Namen  RR 64 M .

Grüße an das freundliche Personal! 

Zum Standort:
Aufgenommen wurde das Bild von einer kleinen Seitentreppe in ein Haus.
Am 3.7.13 stand der gestrandete Speno Prototyp im Hechinger Landesbahnhof abgestellt. Nachdem ich am Morgen schon etwas gelbes sah, ich aber keine Zeit hatte hinzufahren, beschloss ich nach der Schule nochmal nach zuschauen. Und der Prototyp stand mit einer defekten Lok abgestellt. Das Ding läuft unter dem Namen "RR 64 M". Grüße an das freundliche Personal! Zum Standort: Aufgenommen wurde das Bild von einer kleinen Seitentreppe in ein Haus.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.