bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

8 Bilder
Kleine Lok vor erstaunlichem Panorama. 
Das Zementwerk in Misburg bietet immer ein gutes Motiv, wie ich finde. Glücklicherweise konnte an einem ihrer letzten Betriebstage die 140 850 mit einer Übergabe dort aufgenommen werden. 
Aufgenommen am 07.09.16 an einem kleinen Weg welcher richtung Ahlten führt.
Kleine Lok vor erstaunlichem Panorama. Das Zementwerk in Misburg bietet immer ein gutes Motiv, wie ich finde. Glücklicherweise konnte an einem ihrer letzten Betriebstage die 140 850 mit einer Übergabe dort aufgenommen werden. Aufgenommen am 07.09.16 an einem kleinen Weg welcher richtung Ahlten führt.
Seegurke

Am Morgen des 23.05.13 konnte 140 716 mit ihrer Übergabe nach Braunschweig nahe dem Örtchen Vechelde abgelichtet werden.
Am Morgen des 23.05.13 konnte 140 716 mit ihrer Übergabe nach Braunschweig nahe dem Örtchen Vechelde abgelichtet werden.
Seegurke

Trotz eingeschalteter  Roter Augen Korrektur  konnte 155 023 mit ihren roten Lampenringen abgelichtet werden. 
Aufgenommen am 24.5.13 bei Vechelde.
Trotz eingeschalteter "Roter Augen Korrektur" konnte 155 023 mit ihren roten Lampenringen abgelichtet werden. Aufgenommen am 24.5.13 bei Vechelde.
Seegurke

Am 24.6.14 fuhr V124 alias 212 910 mit einem Holzzug in Richtung Gammertingen davon. 
Halt, davon? Was da passiert, könnt ihr in den folgenden Bildern sehen. ;)

Aufgenommen im Landesbahnhof Hechingen.
Am 24.6.14 fuhr V124 alias 212 910 mit einem Holzzug in Richtung Gammertingen davon. Halt, davon? Was da passiert, könnt ihr in den folgenden Bildern sehen. ;) Aufgenommen im Landesbahnhof Hechingen.
Seegurke

Am 23.6.14 kam der Schrottzug aus Balingen Frommern mehr oder weniger unerwartet vor meine Linse gefahren. 
Ich wollte mir eigentlich einen schönen Fotoplatz für einen 611 suchen, doch das Signal war etwa 5 Minuten vor Ankunft des Zuges grün. Anfangs dachte ich, dass das normal ist, da man etwa 5 Minuten vor Einfahrt durchstellt, aber kurze Zeit später schloss sich der Bahnübergang und ich radelte schnell wieder zu einem anderen Fotopunkt zurück. Kurz darauf kam dann auch schon die HzL V180 mit ihren 3 Wägelchen. 
Da die Lok nun noch im Bahnhof Hechingen Kopf machen musste, blieb mir noch ein bisschen Zeit den Standpunkt zu wechseln also radelte ich mit Karacho bis kurz vor den nächsten Ort, bis ich endlich eine schicke Fotostelle fand. 
Also erklimmte ich einen kleinen Hügel, welcher an der Bahnstrecke lag und knipste die ca. 30 Sekunden später kommende Gravita. - So geht perfektes Timing! ;)
Am 23.6.14 kam der Schrottzug aus Balingen Frommern mehr oder weniger unerwartet vor meine Linse gefahren. Ich wollte mir eigentlich einen schönen Fotoplatz für einen 611 suchen, doch das Signal war etwa 5 Minuten vor Ankunft des Zuges grün. Anfangs dachte ich, dass das normal ist, da man etwa 5 Minuten vor Einfahrt durchstellt, aber kurze Zeit später schloss sich der Bahnübergang und ich radelte schnell wieder zu einem anderen Fotopunkt zurück. Kurz darauf kam dann auch schon die HzL V180 mit ihren 3 Wägelchen. Da die Lok nun noch im Bahnhof Hechingen Kopf machen musste, blieb mir noch ein bisschen Zeit den Standpunkt zu wechseln also radelte ich mit Karacho bis kurz vor den nächsten Ort, bis ich endlich eine schicke Fotostelle fand. Also erklimmte ich einen kleinen Hügel, welcher an der Bahnstrecke lag und knipste die ca. 30 Sekunden später kommende Gravita. - So geht perfektes Timing! ;)
Seegurke

Am 1.11.13 war die Schömberger Übergabe mit einer der beiden Gravitas der HzL bespannt. 
Aufgenommen bei Hechingen Stetten.
Am 1.11.13 war die Schömberger Übergabe mit einer der beiden Gravitas der HzL bespannt. Aufgenommen bei Hechingen Stetten.
Seegurke

Am 13.4.12 stand die kleine 332 198 in Herbertingen. 
Mit hohem Kraftaufwand rangierte sie mit 5 vollbeladenen Schrottwagen hin und her. 
Die Lok gehört dem Schredderwerk Herbertingen.
Am 13.4.12 stand die kleine 332 198 in Herbertingen. Mit hohem Kraftaufwand rangierte sie mit 5 vollbeladenen Schrottwagen hin und her. Die Lok gehört dem Schredderwerk Herbertingen.
Seegurke

Am 23.3.13 war die 140 716 mit einer Übergabe von Seelze nach Peine unterwegs. 
Aufgenommen bei Anderten Misburg.
Der Fotostandpunkt ist öffentlich zugänglich, da ein Fußgängerweg an der Kanalbrücke entlang verläuft.
Am 23.3.13 war die 140 716 mit einer Übergabe von Seelze nach Peine unterwegs. Aufgenommen bei Anderten Misburg. Der Fotostandpunkt ist öffentlich zugänglich, da ein Fußgängerweg an der Kanalbrücke entlang verläuft.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.