bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens-Peter Schlör

10 Bilder
PRESS 145 023-6 wartet am 24.01.2013 mit einem Holzzug von Stralsund-Rügendamm nach Aschaffenburg im Bbf Langendorf auf Weiterfahrt.
PRESS 145 023-6 wartet am 24.01.2013 mit einem Holzzug von Stralsund-Rügendamm nach Aschaffenburg im Bbf Langendorf auf Weiterfahrt.
Jens-Peter Schlör

Eigentlich war dieser Fototag schon gedanklich abgeschlossen. Nach stundenlangem vergeblichen Warten auf eine Räumfahrt am Hp Miltzow wurden am 11.01.2010 noch einige Aufnahmen vom bereits 2 Tage zuvor zwischen Jeeser und Miltzow in eine Schneewehe gefahrenem und dabei teilweise entgleistem UBB-Doppel angefertigt. Auf der Rückfahrt von dort nach Miltzow machte sich aber bei meinen Mitstreitern und mir plötzlich Unruhe breit, denn in der Ferne waren Spitzenlichter zu sehen - also Fuß aufs Gas und über einen verschneiten Feldweg schnell zum nächsten Bahnübergang. Dort gelang dann schließlich 30 Minuten nach Sonnenuntergang noch diese Aufnahme der bereits in Richtung der UBB-Triebwagen fahrenden Räumeinheit.
Eigentlich war dieser Fototag schon gedanklich abgeschlossen. Nach stundenlangem vergeblichen Warten auf eine Räumfahrt am Hp Miltzow wurden am 11.01.2010 noch einige Aufnahmen vom bereits 2 Tage zuvor zwischen Jeeser und Miltzow in eine Schneewehe gefahrenem und dabei teilweise entgleistem UBB-Doppel angefertigt. Auf der Rückfahrt von dort nach Miltzow machte sich aber bei meinen Mitstreitern und mir plötzlich Unruhe breit, denn in der Ferne waren Spitzenlichter zu sehen - also Fuß aufs Gas und über einen verschneiten Feldweg schnell zum nächsten Bahnübergang. Dort gelang dann schließlich 30 Minuten nach Sonnenuntergang noch diese Aufnahme der bereits in Richtung der UBB-Triebwagen fahrenden Räumeinheit.
Jens-Peter Schlör

Es ist nach 17:00, kaum noch Licht, 0,5 cm Schnee in der Sonnenblende und es pfeift ein eisiges Lüftchen, das einem permanent den feinen Schneegriesel ins Gesicht treibt ... Während viele andere am 13.02.2010 um diese Zeit wahrscheinlich gemütlich in der Stube saßen, hatten ein Greifswalder und zwei Stralsunder an jenem Samstag was „Besseres“ zu tun. ;) Nach einer Anfahrt mit teilweise abenteuerlichen Straßenverhältnissen wurde auf dem Bahnsteig des Hp Miltzow Stellung bezogen, um den Durchbruch auf dem Richtungsgleis Stralsund zu dokumentieren. Die ganze Aktion dauerte deutlich länger als gedacht, da sich bis Miltzow doch einige mächtige Wehen aufgetürmt hatten. Als die Schneeschleuder, geschoben von PRESS 204 010-6, dann schließlich Miltzow erreichte, war ein ruhiges Händchen gefragt, um die zarten 1/15 bei F3.2 fest im Griff zu haben ... ^^
Es ist nach 17:00, kaum noch Licht, 0,5 cm Schnee in der Sonnenblende und es pfeift ein eisiges Lüftchen, das einem permanent den feinen Schneegriesel ins Gesicht treibt ... Während viele andere am 13.02.2010 um diese Zeit wahrscheinlich gemütlich in der Stube saßen, hatten ein Greifswalder und zwei Stralsunder an jenem Samstag was „Besseres“ zu tun. ;) Nach einer Anfahrt mit teilweise abenteuerlichen Straßenverhältnissen wurde auf dem Bahnsteig des Hp Miltzow Stellung bezogen, um den Durchbruch auf dem Richtungsgleis Stralsund zu dokumentieren. Die ganze Aktion dauerte deutlich länger als gedacht, da sich bis Miltzow doch einige mächtige Wehen aufgetürmt hatten. Als die Schneeschleuder, geschoben von PRESS 204 010-6, dann schließlich Miltzow erreichte, war ein ruhiges Händchen gefragt, um die zarten 1/15 bei F3.2 fest im Griff zu haben ... ^^
Jens-Peter Schlör

Die Eisenbahn-Romantik-Sonderzugreise im Rahmen des 175-jährigen Eisenbahnjubiläums führte 01 0509-8 & 01 1533-7 mit DPE 88560 von Dresden nach Rostock am 20.09.2010 auch nach Stralsund. Der Zug hatte bereits fast 2 Stunden Verspätung, als dann gegen 18:30 trotz Dunkelheit und Nieselregen schließlich noch dieses Foto des ausfahrenden Zuges gelang. Kraftvoll geht es zwischen Hbf Stralsund und Hp Grünhufe die lange  Rampe  nach Langendorf hinauf.
Die Eisenbahn-Romantik-Sonderzugreise im Rahmen des 175-jährigen Eisenbahnjubiläums führte 01 0509-8 & 01 1533-7 mit DPE 88560 von Dresden nach Rostock am 20.09.2010 auch nach Stralsund. Der Zug hatte bereits fast 2 Stunden Verspätung, als dann gegen 18:30 trotz Dunkelheit und Nieselregen schließlich noch dieses Foto des ausfahrenden Zuges gelang. Kraftvoll geht es zwischen Hbf Stralsund und Hp Grünhufe die lange "Rampe" nach Langendorf hinauf.
Jens-Peter Schlör

PRESS 204 005-3 und 204 022-2 setzen am 14.04.2007 im Bahnhof Miltzow um und bespannen anschließend einen Holzzug von Lubmin nach Niedergörne.
PRESS 204 005-3 und 204 022-2 setzen am 14.04.2007 im Bahnhof Miltzow um und bespannen anschließend einen Holzzug von Lubmin nach Niedergörne.
Jens-Peter Schlör

PRESS 204 010-6 und 204 012-4 warten am 24.03.2007 in Lubmin auf die Übernahme ihres Holzzuges nach Niedergörne.
PRESS 204 010-6 und 204 012-4 warten am 24.03.2007 in Lubmin auf die Übernahme ihres Holzzuges nach Niedergörne.
Jens-Peter Schlör

PRESS 204 022-2 und 204 005-3 setzen am 14.04.2007 in Miltzow um. Sie hatten zuvor einen Holzzug aus Lubmin gebracht. Die Umfahrung des Zuges ist notwendig, da man von Lubmin aus nur in nördlicher Richtung in die KBS 203 einfahren kann. So wird in Miltzow bzw. Greifswald Kopf gemacht, um dann weiter nach Niedergörne zu fahren.
PRESS 204 022-2 und 204 005-3 setzen am 14.04.2007 in Miltzow um. Sie hatten zuvor einen Holzzug aus Lubmin gebracht. Die Umfahrung des Zuges ist notwendig, da man von Lubmin aus nur in nördlicher Richtung in die KBS 203 einfahren kann. So wird in Miltzow bzw. Greifswald Kopf gemacht, um dann weiter nach Niedergörne zu fahren.
Jens-Peter Schlör





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.