bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

7 Bilder
Neben dem Hallendach des Hauptbahnhofs von Zürich sorgt das Motiv gleich selbst für wenig Licht: Dampf und Rauch verzaubern die Szene der auf die Abfahrt wartenden (ex) SNCF 141 R 1244 des Vereins Mikado 1244 nach Luzern.

24. August 2018
Neben dem Hallendach des Hauptbahnhofs von Zürich sorgt das Motiv gleich selbst für wenig Licht: Dampf und Rauch verzaubern die Szene der auf die Abfahrt wartenden (ex) SNCF 141 R 1244 des Vereins Mikado 1244 nach Luzern. 24. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 220 stellt in Zürich den EuroCity  Transalpin  mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz bereit. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, eine SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen. Der EC 19793  Transalpin  hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit  12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein. Wo die ÖBB 1116 220 den Zug verlassen wird und durch eine andere Lok ersetzt wird, können mir vielleicht die Fotografenkollegen aus Österreich verraten.

19. Okt. 2023
Die ÖBB 1116 220 stellt in Zürich den EuroCity "Transalpin" mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz bereit. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, eine SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen. Der EC 19793 "Transalpin" hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit 12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein. Wo die ÖBB 1116 220 den Zug verlassen wird und durch eine andere Lok ersetzt wird, können mir vielleicht die Fotografenkollegen aus Österreich verraten. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 220 wartet mit ihrem EuroCity  Transalpin  EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt, während die SBB Re 4/4 II 11302 ihre Aufgabe schon erfüllte, indem sie den (bereits weggezogenen) NJ von Amsterdam (bzw. Basel) nach Zürich gebracht hat und nun in Depot fährt.

19. Okt. 2023
Die ÖBB 1116 220 wartet mit ihrem EuroCity "Transalpin" EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt, während die SBB Re 4/4 II 11302 ihre Aufgabe schon erfüllte, indem sie den (bereits weggezogenen) NJ von Amsterdam (bzw. Basel) nach Zürich gebracht hat und nun in Depot fährt. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Es gibt sie noch - die echte, zuverlässige Eisenbahn die allen Widrigkeiten zum Trotz fährt und immer einen Weg findet:  Der EC 19793  Transaplin  wartet in Zürich auf die Abfahrt. Die ÖBB 1116 220 wird den Zug über ungewohnten Laufweg Lindau - München Salzburg in Richtung Graz führen.

19. Oktober 2023
Es gibt sie noch - die echte, zuverlässige Eisenbahn die allen Widrigkeiten zum Trotz fährt und immer einen Weg findet: Der EC 19793 "Transaplin" wartet in Zürich auf die Abfahrt. Die ÖBB 1116 220 wird den Zug über ungewohnten Laufweg Lindau - München Salzburg in Richtung Graz führen. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein  Goldküsten Express  nach Rapperswil verlässt Zürich HB. Der Zug besteht aus zwei SBB RABDe 12/12  Mirage . Jahre später wurde diese Züge als RABDe 510 bezeichnet und mit    Regionalzugfarben  ähnlich den NPZ aufgefrischt. 

Analogbild vom 28. Mai 1984
Ein "Goldküsten Express" nach Rapperswil verlässt Zürich HB. Der Zug besteht aus zwei SBB RABDe 12/12 "Mirage". Jahre später wurde diese Züge als RABDe 510 bezeichnet und mit "Regionalzugfarben" ähnlich den NPZ aufgefrischt. Analogbild vom 28. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 11108 wartet mit dem EC  Transalpin  nach Graz in Zürich HB auf die Abfahrt. 

24. Juni 2018
Die SBB Re 4/4 11108 wartet mit dem EC "Transalpin" nach Graz in Zürich HB auf die Abfahrt. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Wann fährt der nächste Zug?
Zürich HB (Hallengleise) während einer nur kurzen  Zugspause  am 1. Dez. 2015
Wann fährt der nächste Zug? Zürich HB (Hallengleise) während einer nur kurzen "Zugspause" am 1. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.