bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
In die Abendsonne: Nach windigen und wechselhaften Stunden an der Strecke sollte dieses Stimmungsfoto mit einem 1648 (Alstom Coradia LINT 41) den Tag beschließen.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 75692 (RB47) Halle(Saale)Hbf–Calbe(Saale) Ost
🕓 7.8.2023 | 20:35 Uhr
In die Abendsonne: Nach windigen und wechselhaften Stunden an der Strecke sollte dieses Stimmungsfoto mit einem 1648 (Alstom Coradia LINT 41) den Tag beschließen. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 75692 (RB47) Halle(Saale)Hbf–Calbe(Saale) Ost 🕓 7.8.2023 | 20:35 Uhr
Clemens Kral

Abendruhe im Bahnhof Angersdorf mit Montis  Karoline , eine Universal-Stopfmaschine vom Hersteller Plasser & Theurer vom Typ Unimat 09-475/4S (99 80 9121 007-5 D-MONTI).
Die Szene wurde vom Bahnsteig 2/3 eingefangen.

🧰 Monti GmbH Gleisbau
🕓 27.10.2022 | 17:27 Uhr
Abendruhe im Bahnhof Angersdorf mit Montis "Karoline", eine Universal-Stopfmaschine vom Hersteller Plasser & Theurer vom Typ Unimat 09-475/4S (99 80 9121 007-5 D-MONTI). Die Szene wurde vom Bahnsteig 2/3 eingefangen. 🧰 Monti GmbH Gleisbau 🕓 27.10.2022 | 17:27 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Zur Ankunft im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte noch ein zarter Regenbogen, der sich über den Dieselzug mit Lok 33 (LKM V 10 C) erhebt.

🧰 Mansfelder Bergwerksbahn e.V. (MBB)
🚝 Zug 184 Benndorf–Hettstedt Kupferkammerhütte [+20]
🕓 1.10.2022 | 18:13 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Zur Ankunft im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte noch ein zarter Regenbogen, der sich über den Dieselzug mit Lok 33 (LKM V 10 C) erhebt. 🧰 Mansfelder Bergwerksbahn e.V. (MBB) 🚝 Zug 184 Benndorf–Hettstedt Kupferkammerhütte [+20] 🕓 1.10.2022 | 18:13 Uhr
Clemens Kral

Abendstimmung im Bahnhof Esslingen(Neckar).

🕓 2.8.2022 | 21:16 Uhr
Abendstimmung im Bahnhof Esslingen(Neckar). 🕓 2.8.2022 | 21:16 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Esslingen, Süddeutschland und Schweiz

102 1600x915 Px, 10.10.2022

[Reupload]

Im ersten Sonnenlicht des Tages überquert ein Kesselzug mit 145 092-3 die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn.

🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 26.4.2021 | 6:19 Uhr
[Reupload] Im ersten Sonnenlicht des Tages überquert ein Kesselzug mit 145 092-3 die Leipziger Chaussee (B 6) in Halle (Saale) Richtung Abzweig Halle Thüringer Bahn. 🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 26.4.2021 | 6:19 Uhr
Clemens Kral

Winterlicher Sonnenschein über der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), in welcher der Verkehr wegen Schnee und Eis zum Erliegen kam.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🕓 11.2.2021 | 11:34 Uhr
Winterlicher Sonnenschein über der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale), in welcher der Verkehr wegen Schnee und Eis zum Erliegen kam. Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🕓 11.2.2021 | 11:34 Uhr
Clemens Kral

9442 105 (Bombardier Talent 2) kämpft sich bei Tauwetter durch den dichter werdenden Nebel am km 11,3 zwischen Zscherben und Angersdorf.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74783 (RB75) Nordhausen–Halle(Saale)Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.1.2021 | 16:14 Uhr
9442 105 (Bombardier Talent 2) kämpft sich bei Tauwetter durch den dichter werdenden Nebel am km 11,3 zwischen Zscherben und Angersdorf. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74783 (RB75) Nordhausen–Halle(Saale)Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.1.2021 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Ein IC2 mit 146 569-9 fährt, im Nachschuss festgehalten, an der Blockstelle (Bk) Braschwitz den letzten Sonnenstrahlen dieses kurzen Tages entgegen.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2039 (Linie 56) Norddeich Mole–Leipzig Hbf
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 18.12.2020 | 15:49 Uhr
Ein IC2 mit 146 569-9 fährt, im Nachschuss festgehalten, an der Blockstelle (Bk) Braschwitz den letzten Sonnenstrahlen dieses kurzen Tages entgegen. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2039 (Linie 56) Norddeich Mole–Leipzig Hbf 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 18.12.2020 | 15:49 Uhr
Clemens Kral

Die tiefstehende Sonne verleitete an diesem Dezembernachmittag zum Experimentieren. So entstand u.a. diese Aufnahme von 146 009-6 bei der Fahrt durch die Blockstelle (Bk) Braschwitz.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 16324 (RE30) Halle(Saale)Hbf–Magdeburg Hbf
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 18.12.2020 | 15:21 Uhr

(verbesserte Version)
Die tiefstehende Sonne verleitete an diesem Dezembernachmittag zum Experimentieren. So entstand u.a. diese Aufnahme von 146 009-6 bei der Fahrt durch die Blockstelle (Bk) Braschwitz. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 16324 (RE30) Halle(Saale)Hbf–Magdeburg Hbf 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 18.12.2020 | 15:21 Uhr (verbesserte Version)
Clemens Kral

Aus dem Sonnenlicht kommt dieser IC2 mit dem Steuerwagen DBpbzfa 668.2 und 146 560-8 als Schublok und wurde dabei in Braschwitz festgehalten.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2442 (Linie 55) Dresden Hbf–Köln Hbf
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 18.12.2020 | 15:13 Uhr
Aus dem Sonnenlicht kommt dieser IC2 mit dem Steuerwagen DBpbzfa 668.2 und 146 560-8 als Schublok und wurde dabei in Braschwitz festgehalten. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2442 (Linie 55) Dresden Hbf–Köln Hbf 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 18.12.2020 | 15:13 Uhr
Clemens Kral

Abendstimmung mit untergehender Sonne und aufziehender Wolkenfront im ehemaligen Bahnbetriebswerk Nordhausen. Heute befindet sich dort ein Standort der Fahrzeugwerk Niedersachswerfen GmbH, Teil der Villmann-Gruppe.
Aufgenommen von der Brücke Bruno-Kunze-Straße.

🕓 11.10.2020 | 18:05 Uhr
Abendstimmung mit untergehender Sonne und aufziehender Wolkenfront im ehemaligen Bahnbetriebswerk Nordhausen. Heute befindet sich dort ein Standort der Fahrzeugwerk Niedersachswerfen GmbH, Teil der Villmann-Gruppe. Aufgenommen von der Brücke Bruno-Kunze-Straße. 🕓 11.10.2020 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Nordhausen, An der Hausstrecke

175 1200x815 Px, 29.12.2020

Regenbogen über den Gleisen in Apollensdorf (Lutherstadt Wittenberg). Nur leider mangelte es zu diesem Zeitpunkt an Zugverkehr.
Aufgenommen vom Bahnübergang (Bü) Braunsdorfer Straße.

🚩 Bahnstrecke Węgliniec–Roßlau (6207)
🕓 23.8.2020 | 17:19 Uhr
Regenbogen über den Gleisen in Apollensdorf (Lutherstadt Wittenberg). Nur leider mangelte es zu diesem Zeitpunkt an Zugverkehr. Aufgenommen vom Bahnübergang (Bü) Braunsdorfer Straße. 🚩 Bahnstrecke Węgliniec–Roßlau (6207) 🕓 23.8.2020 | 17:19 Uhr
Clemens Kral

Morgenstimmung im Bahnhof Kaufering.
(Smartphone-Aufnahme)

🕓 8.8.2020 | 6:22 Uhr
Morgenstimmung im Bahnhof Kaufering. (Smartphone-Aufnahme) 🕓 8.8.2020 | 6:22 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kaufering, Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder, Süddeutschland und Schweiz

194 1200x690 Px, 20.10.2020

Ein 8442 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH als RB 19573 (RB17a) von Pforzheim Hbf nach Stuttgart Hbf überquert im letzten Abendlicht das Enztal auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770).
(HDR-Aufnahme)
[30.7.2020 | 21:02 Uhr]
Ein 8442 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH als RB 19573 (RB17a) von Pforzheim Hbf nach Stuttgart Hbf überquert im letzten Abendlicht das Enztal auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770). (HDR-Aufnahme) [30.7.2020 | 21:02 Uhr]
Clemens Kral

Kurz nach Sonnenuntergang befahren zwei 8442 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH als RB 19534 (RB17a) von Stuttgart Hbf nach Pforzheim Hbf bzw. RE 19634 (RE17b) nach Heidelberg Hbf das Bietigheimer Eisenbahnviadukt auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770).
(HDR-Aufnahme)
[30.7.2020 | 21:01 Uhr]
Kurz nach Sonnenuntergang befahren zwei 8442 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH als RB 19534 (RB17a) von Stuttgart Hbf nach Pforzheim Hbf bzw. RE 19634 (RE17b) nach Heidelberg Hbf das Bietigheimer Eisenbahnviadukt auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770). (HDR-Aufnahme) [30.7.2020 | 21:01 Uhr]
Clemens Kral

Dem Sonnenuntergang entgegen...
Ein 1430 (Stadler FLIRT 160) der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als umgeleiteter und verspäteter RE 19030 (RE1) von Stuttgart Hbf nach Karlsruhe Hbf befährt das Bietigheimer Eisenbahnviadukt auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770).
[30.7.2020 | 20:45 Uhr]
Dem Sonnenuntergang entgegen... Ein 1430 (Stadler FLIRT 160) der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als umgeleiteter und verspäteter RE 19030 (RE1) von Stuttgart Hbf nach Karlsruhe Hbf befährt das Bietigheimer Eisenbahnviadukt auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770). [30.7.2020 | 20:45 Uhr]
Clemens Kral

Abendliche Baustellenruhe auf der zur Sanierung gesperrten Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) bei Sonnenuntergang.
Aufgenommen von einer Brücke an der Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems.
(Neubearbeitung)
[27.7.2020 | 20:56 Uhr]
Abendliche Baustellenruhe auf der zur Sanierung gesperrten Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) bei Sonnenuntergang. Aufgenommen von einer Brücke an der Überleitstelle (Üst) Markgröningen Glems. (Neubearbeitung) [27.7.2020 | 20:56 Uhr]
Clemens Kral

Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.

Neben dem parallel zum Heidesee verlaufenden Fußweg lässt sich das Streckengleis noch sehr gut erkennen. Schotter, Schwellen und Schienenstränge sind kaum überwuchert. Dies wurde versucht, in einem S/W-Experiment festzuhalten.
[6.5.2020 | 20:33 Uhr]

Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Spurensuche unweit der Haustür: Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten. Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden. Neben dem parallel zum Heidesee verlaufenden Fußweg lässt sich das Streckengleis noch sehr gut erkennen. Schotter, Schwellen und Schienenstränge sind kaum überwuchert. Dies wurde versucht, in einem S/W-Experiment festzuhalten. [6.5.2020 | 20:33 Uhr] Weitere Informationen zum Zementwerk: http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral

Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.

Das im vorherigen Bild gezeigte Bü-Signal in der Nähe des Heidesees wurde hier noch einmal in der Abendsonne aufgenommen.
[7.5.2020 | 19:36 Uhr]

Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Spurensuche unweit der Haustür: Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten. Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden. Das im vorherigen Bild gezeigte Bü-Signal in der Nähe des Heidesees wurde hier noch einmal in der Abendsonne aufgenommen. [7.5.2020 | 19:36 Uhr] Weitere Informationen zum Zementwerk: http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral

Ein letzter Blick hinaus vor der Abfahrt:
P 8930 nach Wernigerode Hbf steht mit 99 7236-5 (99 236) der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Startbahnhof Brocken auf der Brockenbahn (Bahnstrecke Drei Annen Hohne–Brocken | KBS 325).
An diesem Sonntag kam auf dem Brocken durch Schnee, Nebel und starken Wind für einen Moment Winterstimmung auf.
(Smartphone-Aufnahme)
[2.2.2020 | 13:07 Uhr]
Ein letzter Blick hinaus vor der Abfahrt: P 8930 nach Wernigerode Hbf steht mit 99 7236-5 (99 236) der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Startbahnhof Brocken auf der Brockenbahn (Bahnstrecke Drei Annen Hohne–Brocken | KBS 325). An diesem Sonntag kam auf dem Brocken durch Schnee, Nebel und starken Wind für einen Moment Winterstimmung auf. (Smartphone-Aufnahme) [2.2.2020 | 13:07 Uhr]
Clemens Kral

Morgenstimmung im Bft Leipzig-Volkmarsdorf (gehörig zu Leipzig Hbf) nahe der Brandenburger Brücke, in dem mehrere Intercity-2-Garnituren (IC2) abgestellt sind.
Aufgenommen aus RE 27754 (RE6) von Leipzig Hbf nach Chemnitz Küchwald.
[25.8.2019 | 7:23 Uhr]
Morgenstimmung im Bft Leipzig-Volkmarsdorf (gehörig zu Leipzig Hbf) nahe der Brandenburger Brücke, in dem mehrere Intercity-2-Garnituren (IC2) abgestellt sind. Aufgenommen aus RE 27754 (RE6) von Leipzig Hbf nach Chemnitz Küchwald. [25.8.2019 | 7:23 Uhr]
Clemens Kral

Leipzig Hbf: Impressionen eines Bahnknotens
Die Sonne entsendet ihre ersten Strahlen durch die eindrucksvolle Bahnsteigdach-Konstruktion.
[25.8.2019 | 7:12 Uhr]
Leipzig Hbf: Impressionen eines Bahnknotens Die Sonne entsendet ihre ersten Strahlen durch die eindrucksvolle Bahnsteigdach-Konstruktion. [25.8.2019 | 7:12 Uhr]
Clemens Kral

Leipzig Hbf: Impressionen eines Bahnknotens
Die Sonne entsendet ihre ersten Strahlen durch die eindrucksvolle Bahnsteigdach-Konstruktion.
[25.8.2019 | 7:08 Uhr]
Leipzig Hbf: Impressionen eines Bahnknotens Die Sonne entsendet ihre ersten Strahlen durch die eindrucksvolle Bahnsteigdach-Konstruktion. [25.8.2019 | 7:08 Uhr]
Clemens Kral

Gewitterstimmung macht sich breit, als ein 401 als ICE 592 (Linie 11) von München Hbf nach Leipzig Hbf bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fährt.
Aufgenommen von einer Brücke.
[27.7.2019 | 19:03 Uhr]

Bild durchlief die Selbstfreischaltung (mangelhafte Qualität).
Gewitterstimmung macht sich breit, als ein 401 als ICE 592 (Linie 11) von München Hbf nach Leipzig Hbf bei Markgröningen bzw. Schwieberdingen auf der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart (KBS 770) fährt. Aufgenommen von einer Brücke. [27.7.2019 | 19:03 Uhr] Bild durchlief die Selbstfreischaltung (mangelhafte Qualität).
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.