bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
650 412-9 (VT 012) und ein weiterer Stadler Regio-Shuttle RS 1 verlassen den Bahnhof Saalfeld(Saale) beim Bahnübergang Kulmstraße.

🧰 Erfurter Bahn GmbH (EB)
🚝 RB 81000 (RB23) Saalfeld(Saale)–Erfurt Hbf
🕓 13.8.2022 | 18:14 Uhr
650 412-9 (VT 012) und ein weiterer Stadler Regio-Shuttle RS 1 verlassen den Bahnhof Saalfeld(Saale) beim Bahnübergang Kulmstraße. 🧰 Erfurter Bahn GmbH (EB) 🚝 RB 81000 (RB23) Saalfeld(Saale)–Erfurt Hbf 🕓 13.8.2022 | 18:14 Uhr
Clemens Kral

650 246-1 (VT 307 | Stadler Regio-Shuttle RS 1), der noch für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt wirbt, dieselt aus Orlamünde.

🧰 Erfurter Bahn GmbH (EB)
🚝 RB 80816 (RB25) Pößneck unt Bf–Jena Saalbf [+5]
🕓 13.8.2022 | 15:47 Uhr
650 246-1 (VT 307 | Stadler Regio-Shuttle RS 1), der noch für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt wirbt, dieselt aus Orlamünde. 🧰 Erfurter Bahn GmbH (EB) 🚝 RB 80816 (RB25) Pößneck unt Bf–Jena Saalbf [+5] 🕓 13.8.2022 | 15:47 Uhr
Clemens Kral

Statt der n-Wagen waren am vergangenen Montag wieder 650 745-2 (VT 70) und 650 746-0 (VT 71 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) als Ersatzzug im Einsatz. Auf seiner letzten Tour des Tages stellt der Tf im Startbahnhof Magdeburg Hbf auf Gleis 5 E-G die Pappschilder an der Frontscheibe zurecht.

🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn (ex Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG (BOB))
🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar
🕓 27.6.2022 | 18:49 Uhr
Statt der n-Wagen waren am vergangenen Montag wieder 650 745-2 (VT 70) und 650 746-0 (VT 71 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) als Ersatzzug im Einsatz. Auf seiner letzten Tour des Tages stellt der Tf im Startbahnhof Magdeburg Hbf auf Gleis 5 E-G die Pappschilder an der Frontscheibe zurecht. 🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn (ex Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG (BOB)) 🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar 🕓 27.6.2022 | 18:49 Uhr
Clemens Kral

Da die Wittenberger Steuerwagen auf dem RE21-Ersatzverkehr derzeit für Probleme sorgen, sprangen auf einem Umlauf kurzerhand 650 745-2 (VT 70) und 650 746-0 (VT 71 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) ein. Sie tragen noch die Farben ihres Vorgängers, der Bodensee-Oberschwaben-Bahn. Viele ihrer Kollegen wanderten in diesem Jahr zur GW Train Regio a.s. nach Tschechien.
Die Aufnahme entstand im Startbahnhof Magdeburg Hbf auf Gleis 5 E-G.

🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn für Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar
🕓 13.6.2022 | 19:00 Uhr
Da die Wittenberger Steuerwagen auf dem RE21-Ersatzverkehr derzeit für Probleme sorgen, sprangen auf einem Umlauf kurzerhand 650 745-2 (VT 70) und 650 746-0 (VT 71 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) ein. Sie tragen noch die Farben ihres Vorgängers, der Bodensee-Oberschwaben-Bahn. Viele ihrer Kollegen wanderten in diesem Jahr zur GW Train Regio a.s. nach Tschechien. Die Aufnahme entstand im Startbahnhof Magdeburg Hbf auf Gleis 5 E-G. 🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn für Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar 🕓 13.6.2022 | 19:00 Uhr
Clemens Kral

Der Ersatz-Ersatzzug mit 650 745-2 (VT 70) und 650 746-0 (VT 71 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) sowie IC2-Steuerwagen DBpbzfa <sup>668.2</sup> (50 80 86-81 869-9 D-DB) und 1648 408-0 (Alstom Coradia LINT 41) geben sich in Magdeburg Hbf ein Stelldichein.

🧰
Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn (ex Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG (BOB))
DB Fernverkehr
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝
RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar
IC 2032 (Linie 56) Leipzig Hbf–Emden Hbf
RB 80409 (RB41) Magdeburg Hbf–Aschersleben
🕓
13.6.2022 | 18:58 Uhr
Der Ersatz-Ersatzzug mit 650 745-2 (VT 70) und 650 746-0 (VT 71 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) sowie IC2-Steuerwagen DBpbzfa 668.2 (50 80 86-81 869-9 D-DB) und 1648 408-0 (Alstom Coradia LINT 41) geben sich in Magdeburg Hbf ein Stelldichein. 🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn (ex Bodensee-Oberschwaben-Bahn GmbH & Co. KG (BOB)) DB Fernverkehr Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar IC 2032 (Linie 56) Leipzig Hbf–Emden Hbf RB 80409 (RB41) Magdeburg Hbf–Aschersleben 🕓 13.6.2022 | 18:58 Uhr
Clemens Kral

Der Geißbock kommt nach Sachsen-Anhalt:
Statt 218 und n-Wagen verkehrte einer der beiden Ersatzzug-Umläufe des RE21 kurzzeitig mit zwei Stadler Regio-Shuttle RS 1. Die VT 70 und 71 (650 745-2 und 650 746-0) fuhren bis zum letzten Fahrplanjahr im Netz der Bodensee-Oberschwaben-Bahn und werden aufgrund der dortigen Elektrifizierung nicht mehr gebraucht.
Die Fahrgäste in Magdeburg Hbf waren an diesem Abend mindestens genauso verdutzt wie der Fotograf selbst – stand doch zudem  Sonderzug  auf der Anzeige. Daneben hatte ein IC2-Steuerwagen passend geparkt.

🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn für Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar
🕓 13.6.2022 | 18:55 Uhr
Der Geißbock kommt nach Sachsen-Anhalt: Statt 218 und n-Wagen verkehrte einer der beiden Ersatzzug-Umläufe des RE21 kurzzeitig mit zwei Stadler Regio-Shuttle RS 1. Die VT 70 und 71 (650 745-2 und 650 746-0) fuhren bis zum letzten Fahrplanjahr im Netz der Bodensee-Oberschwaben-Bahn und werden aufgrund der dortigen Elektrifizierung nicht mehr gebraucht. Die Fahrgäste in Magdeburg Hbf waren an diesem Abend mindestens genauso verdutzt wie der Fotograf selbst – stand doch zudem "Sonderzug" auf der Anzeige. Daneben hatte ein IC2-Steuerwagen passend geparkt. 🧰 Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) | Zweckverband Strohgäubahn für Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 69382 (RE21) Magdeburg Hbf–Goslar 🕓 13.6.2022 | 18:55 Uhr
Clemens Kral

650 246-1 (VT 307 | Stadler Regio-Shuttle RS 1), mit Werbung für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt, erreicht die Anlagen des Bahnhofs Könitz(Thür). Natürlich musste genau dann die Sonne verschwinden.
Aufgenommen von der Brücke Pößnecker Straße.

🧰 Erfurter Bahn GmbH (EB)
🚝 RB 80851 (RB22) Leipzig Hbf–Blankenstein(Saale)
🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555)
🕓 20.8.2021 | 14:55 Uhr
650 246-1 (VT 307 | Stadler Regio-Shuttle RS 1), mit Werbung für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt, erreicht die Anlagen des Bahnhofs Könitz(Thür). Natürlich musste genau dann die Sonne verschwinden. Aufgenommen von der Brücke Pößnecker Straße. 🧰 Erfurter Bahn GmbH (EB) 🚝 RB 80851 (RB22) Leipzig Hbf–Blankenstein(Saale) 🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555) 🕓 20.8.2021 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

650 579-5 (VT 517 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) steht im Startbahnhof Hornberg(Schwarzw) auf Gleis 2.

🧰 Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)
🚝 SWE87528 Hornberg(Schwarzw)–Hausach
🚩 Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720)
🕓 2.8.2020 | 15:27 Uhr
650 579-5 (VT 517 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) steht im Startbahnhof Hornberg(Schwarzw) auf Gleis 2. 🧰 Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) 🚝 SWE87528 Hornberg(Schwarzw)–Hausach 🚩 Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720) 🕓 2.8.2020 | 15:27 Uhr
Clemens Kral

650 579-5 (VT 517 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) befährt das Eisenbahnviadukt Hornberg.

🧰 Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)
🚝 SWE87527 Hausach–Hornberg(Schwarzw)
🚩 Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720)
🕓 2.8.2020 | 15:21 Uhr
650 579-5 (VT 517 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) befährt das Eisenbahnviadukt Hornberg. 🧰 Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) 🚝 SWE87527 Hausach–Hornberg(Schwarzw) 🚩 Bahnstrecke Offenburg–Singen (Schwarzwaldbahn (Baden) | KBS 720) 🕓 2.8.2020 | 15:21 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf drei 650 (Stadler Regio-Shuttle RS 1), die auf die Erzabtei St. Martin zu Beuron zusteuern.

🧰 Hohenzollerischen Landesbahn (HzL | Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG))
🚝 HzL69896 Blumberg-Zollhaus–Sigmaringen
🚩 Bahnstrecke Tuttlingen–Inzigkofen (Donautalbahn | KBS 755)
🕓 1.8.2020 | 15:00 Uhr
(verbesserte Version)
Nachschuss auf drei 650 (Stadler Regio-Shuttle RS 1), die auf die Erzabtei St. Martin zu Beuron zusteuern. 🧰 Hohenzollerischen Landesbahn (HzL | Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG)) 🚝 HzL69896 Blumberg-Zollhaus–Sigmaringen 🚩 Bahnstrecke Tuttlingen–Inzigkofen (Donautalbahn | KBS 755) 🕓 1.8.2020 | 15:00 Uhr (verbesserte Version)
Clemens Kral

650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1138 (RB47) nach Schwieberdingen steht im Startbahnhof Korntal auf Gleis 7.
[26.9.2019 | 11:27 Uhr]
650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1138 (RB47) nach Schwieberdingen steht im Startbahnhof Korntal auf Gleis 7. [26.9.2019 | 11:27 Uhr]
Clemens Kral

650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal steht neben dem alten Empfangsgebäude des Startbahnhofs Schwieberdingen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61).
Aufgenommen vom Bahnübergang (Bü) Nippenburger Straße.
[26.9.2019 | 11:06 Uhr]
650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal steht neben dem alten Empfangsgebäude des Startbahnhofs Schwieberdingen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61). Aufgenommen vom Bahnübergang (Bü) Nippenburger Straße. [26.9.2019 | 11:06 Uhr]
Clemens Kral

650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal steht neben dem alten Empfangsgebäude des Startbahnhofs Schwieberdingen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61).
[26.9.2019 | 11:04 Uhr]
650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal steht neben dem alten Empfangsgebäude des Startbahnhofs Schwieberdingen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61). [26.9.2019 | 11:04 Uhr]
Clemens Kral

Der Bahnhof Schwieberdingen im Überblick - gelegen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61) und mit 650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal neben dem alten Empfangsgebäude.
[26.9.2019 | 10:58 Uhr]
Der Bahnhof Schwieberdingen im Überblick - gelegen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61) und mit 650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal neben dem alten Empfangsgebäude. [26.9.2019 | 10:58 Uhr]
Clemens Kral

650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal steht im Startbahnhof Schwieberdingen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61).
[26.9.2019 | 10:53 Uhr]
650 364-2 (VT 364 | Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG) als RB 1133 (RB47) nach Korntal steht im Startbahnhof Schwieberdingen auf der Bahnstrecke Korntal–Weissach (Strohgäubahn | KBS 790.61). [26.9.2019 | 10:53 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 650 501-9  Wartburgstadt Eisenach – Reformationsstadt Europas  und 650 512-6 der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB) sowie 650 411-1 der Erfurter Bahn GmbH (EB) (Stadler Regio-Shuttle RS 1) als EB 80991 (EB23) nach Saalfeld(Saale) bzw. STB 81205 (STB46) nach Ilmenau, die ihren Startbahnhof Erfurt Hbf auf Gleis 8 verlassen.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/6.
[3.6.2019 | 13:40 Uhr]
Nachschuss auf 650 501-9 "Wartburgstadt Eisenach – Reformationsstadt Europas" und 650 512-6 der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB) sowie 650 411-1 der Erfurter Bahn GmbH (EB) (Stadler Regio-Shuttle RS 1) als EB 80991 (EB23) nach Saalfeld(Saale) bzw. STB 81205 (STB46) nach Ilmenau, die ihren Startbahnhof Erfurt Hbf auf Gleis 8 verlassen. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/6. [3.6.2019 | 13:40 Uhr]
Clemens Kral

650 501-9  Wartburgstadt Eisenach – Reformationsstadt Europas  und 650 512-6 der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB) sowie 650 411-1 der Erfurter Bahn GmbH (EB) (Stadler Regio-Shuttle RS 1) als verspätete STB 81282 (STB44) von Grimmenthal erreichen ihren Endbahnhof Erfurt Hbf auf Gleis 8.
[3.6.2019 | 13:17 Uhr]
650 501-9 "Wartburgstadt Eisenach – Reformationsstadt Europas" und 650 512-6 der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB) sowie 650 411-1 der Erfurter Bahn GmbH (EB) (Stadler Regio-Shuttle RS 1) als verspätete STB 81282 (STB44) von Grimmenthal erreichen ihren Endbahnhof Erfurt Hbf auf Gleis 8. [3.6.2019 | 13:17 Uhr]
Clemens Kral

Eingepasst:
Bewusster Blick über die Bahnsteige hinweg auf den Kopf von 650 519-1 (Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB) als STx 81077 (STx45) nach Ilmenau, der zusammen mit zwei weiteren 650 im Startbahnhof Erfurt Hbf auf Gleis 6 steht.
In der oberen rechten Ecke deutet sich ebenso der Turm des alten Empfangsgebäudes von Erfurt Hbf an.
[3.6.2019 | 13:12 Uhr]
Eingepasst: Bewusster Blick über die Bahnsteige hinweg auf den Kopf von 650 519-1 (Stadler Regio-Shuttle RS 1) der Süd-Thüringen-Bahn GmbH (STB) als STx 81077 (STx45) nach Ilmenau, der zusammen mit zwei weiteren 650 im Startbahnhof Erfurt Hbf auf Gleis 6 steht. In der oberen rechten Ecke deutet sich ebenso der Turm des alten Empfangsgebäudes von Erfurt Hbf an. [3.6.2019 | 13:12 Uhr]
Clemens Kral

650 739  Bad Saarow  (Stadler Regio-Shuttle RS1) der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH als RB 62244 (RB34) nach Rathenow steht in ihrem Startbahnhof Stendal auf Gleis 6.
Seit dem 9.12.2018 betreibt die Hanseatische Eisenbahn GmbH (HANS) neben der RB33 (Stendal – Tangermünde) diese Linie.
Aufgenommen beim Busbahnhof. Koordinaten: 52°35'42.7 N 11°51'21.6 E
[7.8.2018 | 18:07 Uhr]
650 739 "Bad Saarow" (Stadler Regio-Shuttle RS1) der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH als RB 62244 (RB34) nach Rathenow steht in ihrem Startbahnhof Stendal auf Gleis 6. Seit dem 9.12.2018 betreibt die Hanseatische Eisenbahn GmbH (HANS) neben der RB33 (Stendal – Tangermünde) diese Linie. Aufgenommen beim Busbahnhof. Koordinaten: 52°35'42.7"N 11°51'21.6"E [7.8.2018 | 18:07 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 650 571-2  Oberharmersbach  und 650 574-6  Stadt Oppenau  (VT 509 und VT 512 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) als SWE87430 nach Strasbourg (F), die in ihrem Startbahnhof Offenburg auf Gleis 4 bereitgestellt werden.
[13.7.2018 | 12:19 Uhr]
Nachschuss auf 650 571-2 "Oberharmersbach" und 650 574-6 "Stadt Oppenau" (VT 509 und VT 512 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) als SWE87430 nach Strasbourg (F), die in ihrem Startbahnhof Offenburg auf Gleis 4 bereitgestellt werden. [13.7.2018 | 12:19 Uhr]
Clemens Kral

650 574-6  Stadt Oppenau  und 650 571-2  Oberharmersbach  (VT 512 und VT 509 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) als SWE87430 nach Strasbourg (F) werden in ihrem Startbahnhof Offenburg auf Gleis 4 bereitgestellt.
[13.7.2018 | 12:18 Uhr]
650 574-6 "Stadt Oppenau" und 650 571-2 "Oberharmersbach" (VT 512 und VT 509 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) als SWE87430 nach Strasbourg (F) werden in ihrem Startbahnhof Offenburg auf Gleis 4 bereitgestellt. [13.7.2018 | 12:18 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 650 581-1 (VT 519 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) als Tfzf, die den Bahnhof Offenburg in südlicher Richtung verlässt.
[13.7.2018 | 12:05 Uhr]
Nachschuss auf 650 581-1 (VT 519 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) als Tfzf, die den Bahnhof Offenburg in südlicher Richtung verlässt. [13.7.2018 | 12:05 Uhr]
Clemens Kral

146 229-0, mit Werbung für das Europa-Park-Kombi-Ticket, von DB Regio Baden-Württemberg als verspäteter RE 4715 von Karlsruhe Hbf nach Konstanz trifft auf 650 641-3 (VT 245 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Hohenzollerischen Landesbahn AG (HZL) als HzL88610 von Villingen(Schwarzw) nach Bräunlingen Bahnhof im Bahnhof Villingen(Schwarzw).
[13.7.2018 | 10:16 Uhr]
146 229-0, mit Werbung für das Europa-Park-Kombi-Ticket, von DB Regio Baden-Württemberg als verspäteter RE 4715 von Karlsruhe Hbf nach Konstanz trifft auf 650 641-3 (VT 245 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Hohenzollerischen Landesbahn AG (HZL) als HzL88610 von Villingen(Schwarzw) nach Bräunlingen Bahnhof im Bahnhof Villingen(Schwarzw). [13.7.2018 | 10:16 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 650 641-3 (VT 245 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Hohenzollerischen Landesbahn AG (HZL) als HzL88610 nach Bräunlingen Bahnhof, die in ihrem Startbahnhof Villingen(Schwarzw) auf Gleis 2 bereitgestellt wird.
[13.7.2018 | 10:13 Uhr]
Nachschuss auf 650 641-3 (VT 245 | Stadler Regio-Shuttle RS1) der Hohenzollerischen Landesbahn AG (HZL) als HzL88610 nach Bräunlingen Bahnhof, die in ihrem Startbahnhof Villingen(Schwarzw) auf Gleis 2 bereitgestellt wird. [13.7.2018 | 10:13 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.