bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

14 Bilder
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen

Mitten im Wald zwischen Kragenhof und Speele liegt am Ickelsbach dieser Rettungsplatz für die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Der Radweg geht indes nach rechts weiter.

🕓 15.8.2022 | 13:45 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen Mitten im Wald zwischen Kragenhof und Speele liegt am Ickelsbach dieser Rettungsplatz für die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Der Radweg geht indes nach rechts weiter. 🕓 15.8.2022 | 13:45 Uhr
Clemens Kral

Fahrdienstleiter-Stellwerk  B2  der Relais-Bauart GS II DR und Erzverladebunker des etwa zwei Kilometer entfernten Großtagebau Kamsdorf im Bahnhof Könitz(Thür).

🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555)
🕓 20.8.2021 | 13:29 Uhr
Fahrdienstleiter-Stellwerk "B2" der Relais-Bauart GS II DR und Erzverladebunker des etwa zwei Kilometer entfernten Großtagebau Kamsdorf im Bahnhof Könitz(Thür). 🚩 Bahnstrecke Leipzig–Probstzella (KBS 555) 🕓 20.8.2021 | 13:29 Uhr
Clemens Kral

Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert.
So findet sich z.B. bei Gleis 1 einer der drei noch vorhandenen denkmalgeschützten Wasserkräne, während im Hintergrund das Gebäude des seit 1881 nicht mehr betriebenen Chemnitzer Bahnhof steht.
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3.
[8.12.2019 | 8:53 Uhr]
Einige alte Anlagen im Bahnhof Riesa haben bereits viele Jahrzehnte überdauert. So findet sich z.B. bei Gleis 1 einer der drei noch vorhandenen denkmalgeschützten Wasserkräne, während im Hintergrund das Gebäude des seit 1881 nicht mehr betriebenen Chemnitzer Bahnhof steht. Aufgenommen von Bahnsteig 2/3. [8.12.2019 | 8:53 Uhr]
Clemens Kral

Die neue Westseite in Halle(Saale)Hbf: ein Rundgang (Bild 28)
***
Am ersten Adventssonntag wurden im Knoten Halle (Saale) die Bahnsteige 4/5 und 6/7 samt neuem Sanitärbereich und denkmalgerecht rekonstruierten Arkaden feierlich wiedereröffnet. In einer kleinen virtuellen Führung möchte ich Euch die modernisierten Anlagen vorstellen.

Neben der Dienststelle der Bundespolizei, zwischen der Ost- und Westseite, befindet sich ein alter Wagenschuppen, der dem Anschein nach momentan saniert wird.
Ob und inwieweit er später noch genutzt wird? Warten wir ab.

[1.12.2019 | 16:00 Uhr]
Die neue Westseite in Halle(Saale)Hbf: ein Rundgang (Bild 28) *** Am ersten Adventssonntag wurden im Knoten Halle (Saale) die Bahnsteige 4/5 und 6/7 samt neuem Sanitärbereich und denkmalgerecht rekonstruierten Arkaden feierlich wiedereröffnet. In einer kleinen virtuellen Führung möchte ich Euch die modernisierten Anlagen vorstellen. Neben der Dienststelle der Bundespolizei, zwischen der Ost- und Westseite, befindet sich ein alter Wagenschuppen, der dem Anschein nach momentan saniert wird. Ob und inwieweit er später noch genutzt wird? Warten wir ab. [1.12.2019 | 16:00 Uhr]
Clemens Kral

Die neue Westseite in Halle(Saale)Hbf: ein Rundgang (Bild 10)
***
Am ersten Adventssonntag wurden im Knoten Halle (Saale) die Bahnsteige 4/5 und 6/7 samt neuem Sanitärbereich und denkmalgerecht rekonstruierten Arkaden feierlich wiedereröffnet. In einer kleinen virtuellen Führung möchte ich Euch die modernisierten Anlagen vorstellen.

Nicht alle alten Bahnhofsanlagen wurden (bisher) dem Erdboden gleich gemacht; es finden sich noch wenige Relikte aus vergangenen Zeiten.
Ein gutes Beispiel ist hierfür der Aufzug zum sogenannten Medien- und Wirtschaftstunnel, liebevoll auch als  Rattengang  bezeichnet. Nun wurde der Tunnel ebenfalls modernisiert, weshalb ich hoffe, dass Bahnmitarbeiter sich dort unten nicht mehr ekeln müssen. ;)
Ob und ggf. inwieweit dieser Aufzug noch genutzt wird, kann ich nicht genau sagen.

Ein Bild vom Baustellenfest im Oktober 2018 zeigt den Tunnel-Neubau:
https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-f---k~halle-saale/1144590/anlaesslich-des-baustellenfests-in-hallesaalehbf-konnten.html

[1.12.2019 | 15:30 Uhr]
Die neue Westseite in Halle(Saale)Hbf: ein Rundgang (Bild 10) *** Am ersten Adventssonntag wurden im Knoten Halle (Saale) die Bahnsteige 4/5 und 6/7 samt neuem Sanitärbereich und denkmalgerecht rekonstruierten Arkaden feierlich wiedereröffnet. In einer kleinen virtuellen Führung möchte ich Euch die modernisierten Anlagen vorstellen. Nicht alle alten Bahnhofsanlagen wurden (bisher) dem Erdboden gleich gemacht; es finden sich noch wenige Relikte aus vergangenen Zeiten. Ein gutes Beispiel ist hierfür der Aufzug zum sogenannten Medien- und Wirtschaftstunnel, liebevoll auch als "Rattengang" bezeichnet. Nun wurde der Tunnel ebenfalls modernisiert, weshalb ich hoffe, dass Bahnmitarbeiter sich dort unten nicht mehr ekeln müssen. ;) Ob und ggf. inwieweit dieser Aufzug noch genutzt wird, kann ich nicht genau sagen. Ein Bild vom Baustellenfest im Oktober 2018 zeigt den Tunnel-Neubau: https://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-f---k~halle-saale/1144590/anlaesslich-des-baustellenfests-in-hallesaalehbf-konnten.html [1.12.2019 | 15:30 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die ehemaligen Anlagen der Gleisbau Röblingen GmbH in Teutschenthal, nur wenige Meter entfernt von der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
Früher als Fabrikgelände genutzt, hatte dort der VEB Betonwerke Gröbzig seine Produktionsstätte.
[7.9.2019 | 11:36 Uhr]
Blick auf die ehemaligen Anlagen der Gleisbau Röblingen GmbH in Teutschenthal, nur wenige Meter entfernt von der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Früher als Fabrikgelände genutzt, hatte dort der VEB Betonwerke Gröbzig seine Produktionsstätte. [7.9.2019 | 11:36 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / ~ Sonstige Hochbauten, An der Hausstrecke

243 1200x815 Px, 22.01.2020

Durchblick vom ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) in der Karl-von-Thielen-Straße (Gebiet der DR) auf das ehemalige Hauptgebäude der Reichsbahndirektion (Rbd) Halle (Saale) mit einer Doppeltraktion von 1442 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37525 (S5X) nach Zwickau(Sachs)Hbf, die ihren Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 13 verlassen.
[25.4.2019 | 16:15 Uhr]
Durchblick vom ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) in der Karl-von-Thielen-Straße (Gebiet der DR) auf das ehemalige Hauptgebäude der Reichsbahndirektion (Rbd) Halle (Saale) mit einer Doppeltraktion von 1442 (Bombardier Talent 2) der S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) als S 37525 (S5X) nach Zwickau(Sachs)Hbf, die ihren Startbahnhof Halle(Saale)Hbf auf Gleis 13 verlassen. [25.4.2019 | 16:15 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf ein Bahngebäude im Bahnhof Villingen(Schwarzw) am Hausbahnsteig (Gleis 1).
Der genaue Verwendungszweck ist mir nicht bekannt.
[13.7.2018 | 9:59 Uhr]
Blick auf ein Bahngebäude im Bahnhof Villingen(Schwarzw) am Hausbahnsteig (Gleis 1). Der genaue Verwendungszweck ist mir nicht bekannt. [13.7.2018 | 9:59 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf ein nicht mehr genutztes, aber noch recht gut erhaltenes Gebäude im Bahnhof Großheringen, das sich auf dem breiten Bahnsteig 1/4 befindet.
[16.6.2018 | 8:45 Uhr]
Blick auf ein nicht mehr genutztes, aber noch recht gut erhaltenes Gebäude im Bahnhof Großheringen, das sich auf dem breiten Bahnsteig 1/4 befindet. [16.6.2018 | 8:45 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf alte, ungenutzte Anlagen des ehem. RAW Halle (Saale). Heute ist es ein übrig gebliebenes Industriedenkmal, das erst einmal nicht abgerissen werden soll bzw. kann. [18.3.2018 | 11:32 Uhr]
Blick auf alte, ungenutzte Anlagen des ehem. RAW Halle (Saale). Heute ist es ein übrig gebliebenes Industriedenkmal, das erst einmal nicht abgerissen werden soll bzw. kann. [18.3.2018 | 11:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf ein altes, nicht mehr genutztes Bahngebäude des Hp Halle Rosengarten. Zu sehen ist noch die Aufschrift  Station Rosen-Garten . Aufgenommen vom Bahnsteig. [18.2.2018 | 16:05 Uhr]
Blick auf ein altes, nicht mehr genutztes Bahngebäude des Hp Halle Rosengarten. Zu sehen ist noch die Aufschrift "Station Rosen-Garten". Aufgenommen vom Bahnsteig. [18.2.2018 | 16:05 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / ~ Sonstige Hochbauten, An der Hausstrecke

187 1200x814 Px, 24.03.2018

Blick auf ein wohl nicht mehr genutztes Backsteinhäuschen im Bahnhof Doberlug-Kirchhain auf Gleis 1. Über den Zweck weiß ich leider nicht Bescheid. Das Häuschen liegt im Übrigen auf abschüssigem Grund und ist dadurch wirklich so schief, was man v.a. am links angedeuteten Wartehäuschen sieht. [16.12.2017 | 9:51 Uhr]
Blick auf ein wohl nicht mehr genutztes Backsteinhäuschen im Bahnhof Doberlug-Kirchhain auf Gleis 1. Über den Zweck weiß ich leider nicht Bescheid. Das Häuschen liegt im Übrigen auf abschüssigem Grund und ist dadurch wirklich so schief, was man v.a. am links angedeuteten Wartehäuschen sieht. [16.12.2017 | 9:51 Uhr]
Clemens Kral

Das Gebäude mit dem Bedienplatz für die ersten Gleisbremsen des Ablaufberges war einst bedeutend für den Betrieb im Halleschen Güterbahnhof. Heute wird dieses, wie viele andere ältere Gebäude bzw. Stellwerke um Halle(Saale)Hbf auch, nicht mehr genutzt.
Stattdessen wurde ein neues elektronisches Stellwerk für den Güterbahnhof mit Bedienkanzel gebaut.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.
[26.8.2017 | 18:23 Uhr]
(geä. am 7.4.2019)
Das Gebäude mit dem Bedienplatz für die ersten Gleisbremsen des Ablaufberges war einst bedeutend für den Betrieb im Halleschen Güterbahnhof. Heute wird dieses, wie viele andere ältere Gebäude bzw. Stellwerke um Halle(Saale)Hbf auch, nicht mehr genutzt. Stattdessen wurde ein neues elektronisches Stellwerk für den Güterbahnhof mit Bedienkanzel gebaut. Aufgenommen von der Berliner Brücke. [26.8.2017 | 18:23 Uhr] (geä. am 7.4.2019)
Clemens Kral

Historie trifft auf Moderne: 146 560-8 DB als verspäteter IC 2049 (Linie 55) von Dortmund Hbf nach Dresden Hbf verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 1 - dahinter thront das einst bedeutende Gebäude der Reichsbahndirektion Halle, das heute weiterhin genutzt wird. [26.8.2017 - 17:00 Uhr]
Historie trifft auf Moderne: 146 560-8 DB als verspäteter IC 2049 (Linie 55) von Dortmund Hbf nach Dresden Hbf verlässt Halle(Saale)Hbf auf Gleis 1 - dahinter thront das einst bedeutende Gebäude der Reichsbahndirektion Halle, das heute weiterhin genutzt wird. [26.8.2017 - 17:00 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.