bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

612 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Tatra T4D-C, Wagen 1156, zeigt sich Halles Einwohnern vor dem Stadthaus am Marktplatz. Anlass war die Saisoneröffnung des Straßenbahnmuseums, weshalb auch Sonderfahrten angeboten wurden.
Dieser Schnappschuss war aber wieder einmal beiläufig und nicht geplant. Der Himmel sah aufgrund von Saharastaub in der Luft sehr trüb aus.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 30.3.2024 | 10:31 Uhr
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Tatra T4D-C, Wagen 1156, zeigt sich Halles Einwohnern vor dem Stadthaus am Marktplatz. Anlass war die Saisoneröffnung des Straßenbahnmuseums, weshalb auch Sonderfahrten angeboten wurden. Dieser Schnappschuss war aber wieder einmal beiläufig und nicht geplant. Der Himmel sah aufgrund von Saharastaub in der Luft sehr trüb aus. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 30.3.2024 | 10:31 Uhr
Clemens Kral

Weiche per Hand umgelegt, Verkehr gesichert, und schon kann Wagen 1067 vom Typ Tatra T4D ins Historische Straßenbahndepot an der Seebener Straße in Halle (Saale) zurücksetzen. Das Depot hatte am Tag darauf zum ersten Mal in diesem Jahr geöffnet.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 29.3.2024 | 14:23 Uhr
Weiche per Hand umgelegt, Verkehr gesichert, und schon kann Wagen 1067 vom Typ Tatra T4D ins Historische Straßenbahndepot an der Seebener Straße in Halle (Saale) zurücksetzen. Das Depot hatte am Tag darauf zum ersten Mal in diesem Jahr geöffnet. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 29.3.2024 | 14:23 Uhr
Clemens Kral

Zufallsfang beim Osterspaziergang: Tatra T4D, Wagen 1067, wird auf der Seebener Straße ins nur noch weniger Meter entfernte Hallesche Straßenbahnmuseum überführt. Am nächsten Tag war dort Saisoneröffnung.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 29.3.2024 | 14:22 Uhr
Zufallsfang beim Osterspaziergang: Tatra T4D, Wagen 1067, wird auf der Seebener Straße ins nur noch weniger Meter entfernte Hallesche Straßenbahnmuseum überführt. Am nächsten Tag war dort Saisoneröffnung. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 29.3.2024 | 14:22 Uhr
Clemens Kral

Vorbei an 298 135-5 und 202 364-6 rauschen 1648 906-3 und 1648 436-1 (Alstom Coradia LINT 41) aus dem winterlichen Aschersleben.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 75714 (RE4) Halle(Saale)Hbf–Goslar
🕓 8.1.2024 | 14:37 Uhr
Vorbei an 298 135-5 und 202 364-6 rauschen 1648 906-3 und 1648 436-1 (Alstom Coradia LINT 41) aus dem winterlichen Aschersleben. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 75714 (RE4) Halle(Saale)Hbf–Goslar 🕓 8.1.2024 | 14:37 Uhr
Clemens Kral

Die schon seit längerer Zeit nicht mehr betriebsfähige 298 130-6 (298-24 | 201 130-2 | 110 130-2 | DR V 100 130) harrt zusammen mit 312 030-4 (102 030-4 | DR V 23 030) der winterlichen Kälte am Lokschuppen Aschersleben aus.
Aufnahme von der Wallstraße.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 8.1.2024 | 14:29 Uhr
Die schon seit längerer Zeit nicht mehr betriebsfähige 298 130-6 (298-24 | 201 130-2 | 110 130-2 | DR V 100 130) harrt zusammen mit 312 030-4 (102 030-4 | DR V 23 030) der winterlichen Kälte am Lokschuppen Aschersleben aus. Aufnahme von der Wallstraße. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 8.1.2024 | 14:29 Uhr
Clemens Kral

312 167-0 (102 167-4) überwintert beim Eisenbahnclub Aschersleben und wurde von der Wallstraße aus ins rechte Licht gerückt.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 8.1.2024 | 14:32 Uhr
312 167-0 (102 167-4) überwintert beim Eisenbahnclub Aschersleben und wurde von der Wallstraße aus ins rechte Licht gerückt. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 8.1.2024 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

Die beiden OST-Loks 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) und 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7) haben sich beim Eisenbahnclub Aschersleben einquartiert.
Gesehen von der Wallstraße.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 8.1.2024 | 14:31 Uhr
Die beiden OST-Loks 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) und 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7) haben sich beim Eisenbahnclub Aschersleben einquartiert. Gesehen von der Wallstraße. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 8.1.2024 | 14:31 Uhr
Clemens Kral

Winterruhe beim Eisenbahnclub Aschersleben. Bei etwa minus zehn Grad Celsius und einer Prise Schnee weilen Dieselloks und etliche Wagen am Lokschuppen.
Fotografiert von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🕓 8.1.2024 | 14:24 Uhr
Winterruhe beim Eisenbahnclub Aschersleben. Bei etwa minus zehn Grad Celsius und einer Prise Schnee weilen Dieselloks und etliche Wagen am Lokschuppen. Fotografiert von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🕓 8.1.2024 | 14:24 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Auch mit einer Motordraisine konnten die Besucher über das Gelände des Lokschuppens Staßfurt tuckern.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT)
🕓 1.10.2022 | 15:02 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Auch mit einer Motordraisine konnten die Besucher über das Gelände des Lokschuppens Staßfurt tuckern. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT) 🕓 1.10.2022 | 15:02 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Abgestellt am Lokschuppen Staßfurt waren u.a. zwei Autotransportwagen mit der Bezeichnung  Laaeffrs <sup>560.4</sup>  (25 80 4382 302-4 D-ATG | 25 80 4382 304-0 D-ATG).

🧰 DB Schenker Rail Automotive GmbH
🕓 1.10.2022 | 15:00 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Abgestellt am Lokschuppen Staßfurt waren u.a. zwei Autotransportwagen mit der Bezeichnung "Laaeffrs 560.4" (25 80 4382 302-4 D-ATG | 25 80 4382 304-0 D-ATG). 🧰 DB Schenker Rail Automotive GmbH 🕓 1.10.2022 | 15:00 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

293 021-2  Reuter 31  (111 002-2 | 202 021-2 | 745 580-1 | DR V 100.4) sonnt sich unweit des ehemaligen Stellwerks  B5  im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt.

🧰 Leipziger DampfKulTour (LDK)
🕓 1.10.2022 | 15:35 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 293 021-2 "Reuter 31" (111 002-2 | 202 021-2 | 745 580-1 | DR V 100.4) sonnt sich unweit des ehemaligen Stellwerks "B5" im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt. 🧰 Leipziger DampfKulTour (LDK) 🕓 1.10.2022 | 15:35 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

232 673-4 (132 673-5) zog und schob die Wagen des Foto-Güterzuges den Ablaufberg des Lokschuppens Staßfurt unzählige Male hoch und herunter.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH, zum Aufnahmezeitpunkt noch Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG)
🕓 1.10.2022 | 14:58 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 232 673-4 (132 673-5) zog und schob die Wagen des Foto-Güterzuges den Ablaufberg des Lokschuppens Staßfurt unzählige Male hoch und herunter. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH, zum Aufnahmezeitpunkt noch Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) 🕓 1.10.2022 | 14:58 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Die stromlinienförmig verkleidete 01 1102 (012 102-0) gastiert seit 2021 auf dem Gelände des Traditionsbahnbetriebswerks Staßfurt.

🧰 TransEurop Eisenbahn AG (TEAG)
🕓 1.10.2022 | 15:27 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Die stromlinienförmig verkleidete 01 1102 (012 102-0) gastiert seit 2021 auf dem Gelände des Traditionsbahnbetriebswerks Staßfurt. 🧰 TransEurop Eisenbahn AG (TEAG) 🕓 1.10.2022 | 15:27 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Ein besonderes Highlight der Ausstellung am Lokschuppen Staßfurt waren Wagen des ehemaligen Nostalgie Istanbul Orient Express (NIOE), die wohl einem Privatmann gehören. Im öffentlichen Teil ausgestellt war der Küchen-Wagen (Voiture cuisine) mit der Nummer 30007 (51 81 09-30 007-0).

🧰 TransEurop Eisenbahn AG (TEAG)
🕓 1.10.2022 | 14:42 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Ein besonderes Highlight der Ausstellung am Lokschuppen Staßfurt waren Wagen des ehemaligen Nostalgie Istanbul Orient Express (NIOE), die wohl einem Privatmann gehören. Im öffentlichen Teil ausgestellt war der Küchen-Wagen (Voiture cuisine) mit der Nummer 30007 (51 81 09-30 007-0). 🧰 TransEurop Eisenbahn AG (TEAG) 🕓 1.10.2022 | 14:42 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

35 1097-1 (23 1097 | LKM 23.10) hüllt sich bei einer Führerstandsmitfahrt am Lokschuppen Staßfurt in Dampf.

🧰 Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V.
🕓 1.10.2022 | 15:19 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 35 1097-1 (23 1097 | LKM 23.10) hüllt sich bei einer Führerstandsmitfahrt am Lokschuppen Staßfurt in Dampf. 🧰 Interessengemeinschaft Traditionslok 58 3047 e.V. 🕓 1.10.2022 | 15:19 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

52 8177-9 (052 177-3 | 52 4996 | MBA KDL 1) wurde auf dem Staßfurter Lokschuppen-Gelände für Führerstandsmitfahrten eingesetzt.

🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V.
🕓 1.10.2022 | 15:15 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 52 8177-9 (052 177-3 | 52 4996 | MBA KDL 1) wurde auf dem Staßfurter Lokschuppen-Gelände für Führerstandsmitfahrten eingesetzt. 🧰 Dampflokfreunde Berlin e.V. 🕓 1.10.2022 | 15:15 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Nach der Rückkehr aus Egeln pflückt 312 167-0 (102 167-4) die Wagen des Sonderzuges am Lokschuppen Staßfurt auseinander. Die Ankunft hatte sich um etwa eine halbe Stunde verspätet, da es am Vormittag Probleme mit anderen Sonderfahrten gab.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+30]
🕓 1.10.2022 | 14:46 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Nach der Rückkehr aus Egeln pflückt 312 167-0 (102 167-4) die Wagen des Sonderzuges am Lokschuppen Staßfurt auseinander. Die Ankunft hatte sich um etwa eine halbe Stunde verspätet, da es am Vormittag Probleme mit anderen Sonderfahrten gab. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE) 🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+30] 🕓 1.10.2022 | 14:46 Uhr
Clemens Kral

Wahrscheinlich gar nicht wegen des Tags der Schiene war der Gothawagen T57, Wagen 523, in Leuna unterwegs. Beim Verlassen der Lokausstellung der InfraLeuna hatte ich schnell dieses Zufallsfoto geschossen, als der Triebwagen auf die Haltestelle Am Haupttor zusteuert.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🕓 17.9.2022 | 13:12 Uhr
Wahrscheinlich gar nicht wegen des Tags der Schiene war der Gothawagen T57, Wagen 523, in Leuna unterwegs. Beim Verlassen der Lokausstellung der InfraLeuna hatte ich schnell dieses Zufallsfoto geschossen, als der Triebwagen auf die Haltestelle Am Haupttor zusteuert. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🕓 17.9.2022 | 13:12 Uhr
Clemens Kral

Inmitten von Pflanzkübeln und des Eselsbrunnens schlängelt sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, am Alten Markt vorbei. Er verkehrte anlässlich des 140-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Halle (Saale).

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz
🕓 11.9.2022 | 17:13 Uhr
Inmitten von Pflanzkübeln und des Eselsbrunnens schlängelt sich Zweirichtungswagen Tatra ZT4D, Wagen 900, am Alten Markt vorbei. Er verkehrte anlässlich des 140-jährigen Straßenbahn-Jubiläums in Halle (Saale). 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz 🕓 11.9.2022 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

Zum Tag des offenen Denkmals, an dem gleichzeitig 140 Jahre Straßenbahn in Halle (Saale) gefeiert wurden, pendelten drei historische Tram-Garnituren auf einer Sonderlinie zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Auch zwei Wagen vom Typ Tatra T4D-C, mit Nummer 1156 voran, waren im Einsatz und erreichen hier auf ihrer letzten Fahrt die Haltestelle Zoo Eingang.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Riebeckplatz–Kröllwitz
🕓 11.9.2022 | 16:42 Uhr
Zum Tag des offenen Denkmals, an dem gleichzeitig 140 Jahre Straßenbahn in Halle (Saale) gefeiert wurden, pendelten drei historische Tram-Garnituren auf einer Sonderlinie zwischen Riebeckplatz und Kröllwitz. Auch zwei Wagen vom Typ Tatra T4D-C, mit Nummer 1156 voran, waren im Einsatz und erreichen hier auf ihrer letzten Fahrt die Haltestelle Zoo Eingang. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Riebeckplatz–Kröllwitz 🕓 11.9.2022 | 16:42 Uhr
Clemens Kral

Die Straßenbahn in Halle (Saale) wurde im vergangenen Jahr 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass fanden Sonderfahrten im Stadtgebiet statt. Einer von drei Umläufen war der Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328. Er verlässt soeben die Haltestelle Kurallee.

🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V.
🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz
🕓 11.9.2022 | 16:32 Uhr
Die Straßenbahn in Halle (Saale) wurde im vergangenen Jahr 140 Jahre alt. Aus diesem Anlass fanden Sonderfahrten im Stadtgebiet statt. Einer von drei Umläufen war der Gothawagen T57, Wagen 523, mit Beiwagen 328. Er verlässt soeben die Haltestelle Kurallee. 🧰 Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. 🚋 Sonderlinie 140 Kröllwitz–Riebeckplatz 🕓 11.9.2022 | 16:32 Uhr
Clemens Kral

Die im neuen Glanz erstrahlende 312 167-0 (102 167-4) durfte Besucher des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes in Aschersleben auf Führerstandsmitfahrten mitnehmen und setzt nun am Lokschuppen um.
Draufsicht von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 14:56 Uhr
Die im neuen Glanz erstrahlende 312 167-0 (102 167-4) durfte Besucher des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes in Aschersleben auf Führerstandsmitfahrten mitnehmen und setzt nun am Lokschuppen um. Draufsicht von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135), die inmitten der Loks und Wagen des Eisenbahnclubs Aschersleben rangiert, um anlässlich des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes Führerstandsmitfahrten anzubieten.
Aufgenommen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 11.9.2022 | 14:53 Uhr
Nachschuss auf 298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135), die inmitten der Loks und Wagen des Eisenbahnclubs Aschersleben rangiert, um anlässlich des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes Führerstandsmitfahrten anzubieten. Aufgenommen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 11.9.2022 | 14:53 Uhr
Clemens Kral

298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) macht sich beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende in Aschersleben für Führerstandsmitfahrten bereit und löst damit die 312 167-0 (102 167-4) ab, die im Hintergrund ganz klein zu sehen ist.
Gerade rangieren die beiden Loks vor dem Lokschuppen und wurden von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180) beobachtet. Ganz rechts die beiden Hauptgleise gen Halberstadt sowie ein Verbindungsgleis zum Güterbahnhof.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 11.9.2022 | 14:52 Uhr
298 135-5 (201 135-1 | 110 135-1 | DR V 100 135) macht sich beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende in Aschersleben für Führerstandsmitfahrten bereit und löst damit die 312 167-0 (102 167-4) ab, die im Hintergrund ganz klein zu sehen ist. Gerade rangieren die beiden Loks vor dem Lokschuppen und wurden von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180) beobachtet. Ganz rechts die beiden Hauptgleise gen Halberstadt sowie ein Verbindungsgleis zum Güterbahnhof. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 11.9.2022 | 14:52 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.