bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

1 232 Baureihe 232 · DR 132 · DR 130.1 Private 'Ludmilla' Fotos

1727 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Am 5.10.2024 war Bahnbetrieb Gera (BBG) 232 701 mit einen Sonderzug des Lausitzer Dampflok Club nach Görlitz unterwegs. Hier ist der Zug in Horka. Lok Nvr Nummer: 91 80 1232 701-3 D-BBG
Am 5.10.2024 war Bahnbetrieb Gera (BBG) 232 701 mit einen Sonderzug des Lausitzer Dampflok Club nach Görlitz unterwegs. Hier ist der Zug in Horka. Lok Nvr Nummer: 91 80 1232 701-3 D-BBG
Fabian Radegast

Am 11.2.2025 konnte in Weida der Kesselzug nach Lederhose bei der Ausfahrt in Richtung Niederpöllnitz fotografiert werden. Zuglok dabei die 232 450 der Bahnbetrieb Gera GmbH BBG und als Schublok die 216 224.
Am 11.2.2025 konnte in Weida der Kesselzug nach Lederhose bei der Ausfahrt in Richtung Niederpöllnitz fotografiert werden. Zuglok dabei die 232 450 der Bahnbetrieb Gera GmbH BBG und als Schublok die 216 224.
Andreas Schreiber

232 004 wartet mit einem leeren Heizölkesselzug auf die nächste Lücke im Berliner S Bahnnetz von Berlin Marienfelde, über Tempelhof, nach Stendell in der Uckermark. Nur auf dem S Bahngleis gelang es dort hin zukommen  für Güterzüge. Der östliche Teil des Bahnhofs mit den Gleisanlagen wich der Dresdnerbahn und somit ein letztes Zeugendokument das dort Kesselzüge verkehrten. 01.11.2019
232 004 wartet mit einem leeren Heizölkesselzug auf die nächste Lücke im Berliner S Bahnnetz von Berlin Marienfelde, über Tempelhof, nach Stendell in der Uckermark. Nur auf dem S Bahngleis gelang es dort hin zukommen für Güterzüge. Der östliche Teil des Bahnhofs mit den Gleisanlagen wich der Dresdnerbahn und somit ein letztes Zeugendokument das dort Kesselzüge verkehrten. 01.11.2019
Jens Kublank

232 673 (vorn)fährt in Richtung Tempelhof und 232 109 (hinten) wartet im Bahnhof Marienfelde bis 232 673 den Block frei macht und keine S Bahn im Nacken hat, sodass der Betriebsablauf der S Bahn nicht beeinträchtigt wird. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
232 673 (vorn)fährt in Richtung Tempelhof und 232 109 (hinten) wartet im Bahnhof Marienfelde bis 232 673 den Block frei macht und keine S Bahn im Nacken hat, sodass der Betriebsablauf der S Bahn nicht beeinträchtigt wird. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
Jens Kublank

232 673 (vorn) und 232 109 (hinten) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. Auf dem Bild sieht man beide Züge hintereinander weg fahrend als Rangierfahrt zum Bahnhof Marienfelde.  In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
232 673 (vorn) und 232 109 (hinten) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. Auf dem Bild sieht man beide Züge hintereinander weg fahrend als Rangierfahrt zum Bahnhof Marienfelde. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
Jens Kublank

232 673 (links) und 232 109 (rechts) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
232 673 (links) und 232 109 (rechts) im Tanklager Berlin Marienfelde. Zu der Zeit fuhr ausschließlich die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH Heizölzüge von und nach Stendell. Selten war es das zwei Züge gleichzeitig entladen wurden. Besonders im Jahr 2020 war, das noch auf dem S Bahngleis gefahren wurde nach Marienfelde, um mit dem Zug als Rangierfahrt zurück ins Tanklager zu fahren. In den nächsten Jahren und den verschiedensten Bauphasen, wurde das Gleis im Bahnhof Marienfelde entfernt und das Rangiergleis auf wenige Hunderte Meter gekürzt am Tanklager. Das S Bahngleis wurde weiter westlich versetzt, sodass im Jahr 2020 noch vorhanden S Bahngleis entfernt wird in der Zukunft. Darauf wird dann die neue Trasse der Dresdner Bahn errichtet mit einer neuen vorerst provisorischen Weichenanschluss und KS-Signal ausgerüstet. 30.04.2020
Jens Kublank

3 Ludmillas in Gera 232 701-3 ( 9280 1232 701-3 D-GERA ), 232 529-8 ( 9280 1232 529-8 D-TFR ), 07-450 ( 9280 1233 450-6 D-TFR ) und 250 137-7 ( 9180 6155 137-3 D-GERA ) abgestellt am BW. 11.1.2025
3 Ludmillas in Gera 232 701-3 ( 9280 1232 701-3 D-GERA ), 232 529-8 ( 9280 1232 529-8 D-TFR ), 07-450 ( 9280 1233 450-6 D-TFR ) und 250 137-7 ( 9180 6155 137-3 D-GERA ) abgestellt am BW. 11.1.2025
Mario Ulbricht

232 004 der Leipziger Eisenbahngesellschaft im Bahnhof Marienfelde in Berlin, bereit für die Fahrt zum PCK Schwedt. Warum dieses Motiv? Das gibt es nicht mehr. Der Bau der Dresdnerbahn hat alles verändert und das Gleis abgerissen für den Güterzugverkehr. 01.11.2019 Edit.: ich finde keine passende Kategorie
232 004 der Leipziger Eisenbahngesellschaft im Bahnhof Marienfelde in Berlin, bereit für die Fahrt zum PCK Schwedt. Warum dieses Motiv? Das gibt es nicht mehr. Der Bau der Dresdnerbahn hat alles verändert und das Gleis abgerissen für den Güterzugverkehr. 01.11.2019 Edit.: ich finde keine passende Kategorie
Jens Kublank

232 182 noch in der Zeit, kürzlich erhaltende Werbung der Leipziger Eisenbahngesellschaft, kurz genannt LEG. Mittlerweile ist die Lok im Besitz der Wedler Franz Logistik. Marienfelde  15.05.2020
232 182 noch in der Zeit, kürzlich erhaltende Werbung der Leipziger Eisenbahngesellschaft, kurz genannt LEG. Mittlerweile ist die Lok im Besitz der Wedler Franz Logistik. Marienfelde 15.05.2020
Jens Kublank

132 334 vom Erfurter Bahnservice in Pasewalk Ost zur Entladung.13.05.2020 Gut in Erinnerung hielt ich, das anscheinend rechts neben der Lok Betriebsstoffe ausliefen vom Radlader und die Kraftfahrer dachten das man von der Bild ist. Weil man es mit dem vor Ort vorhanden Kies beseitigte.  Anschließend versuchte man meine Bilder zu löschen. Die Übergriffigkeit gelang es dem Unternehmen nicht vor Ort. An dieser Stelle ein Danke, so nicht.
132 334 vom Erfurter Bahnservice in Pasewalk Ost zur Entladung.13.05.2020 Gut in Erinnerung hielt ich, das anscheinend rechts neben der Lok Betriebsstoffe ausliefen vom Radlader und die Kraftfahrer dachten das man von der Bild ist. Weil man es mit dem vor Ort vorhanden Kies beseitigte. Anschließend versuchte man meine Bilder zu löschen. Die Übergriffigkeit gelang es dem Unternehmen nicht vor Ort. An dieser Stelle ein Danke, so nicht.
Jens Kublank

EBS 132 334-4 mit dem RE 26946 nach Zella-Mehlis, am 11.02.2023 in Erfurt Hbf. Anlässlich der Biathlon-WM in Oberhof bestellte die Erfurter Bahn diesen zusätzlichen RE50 bei der Erfurter Bahnservice GmbH.
EBS 132 334-4 mit dem RE 26946 nach Zella-Mehlis, am 11.02.2023 in Erfurt Hbf. Anlässlich der Biathlon-WM in Oberhof bestellte die Erfurter Bahn diesen zusätzlichen RE50 bei der Erfurter Bahnservice GmbH.
Frank Thomas

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer  232 359-0  (NVR:  92 80 1232 359-0 D-WFL ) und einigen Drehgestell-Flachwagen (leer) am 05.12.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer "232 359-0" (NVR: "92 80 1232 359-0 D-WFL") und einigen Drehgestell-Flachwagen (leer) am 05.12.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

132 158-7 | LEG | August 2015
132 158-7 | LEG | August 2015
Alexander, R.

WFL 232 141 mit einem teilweise gefüllten Schotterzug von einer Baustelle bei Lengenfeld am 30.07.2024 kurz vor der Einfahrt in den Zwickauer Güterbahnhof.
WFL 232 141 mit einem teilweise gefüllten Schotterzug von einer Baustelle bei Lengenfeld am 30.07.2024 kurz vor der Einfahrt in den Zwickauer Güterbahnhof.
Robin Kunze

Mitte Juli fanden Bauarbeiten von Zwickau aus hinter Lengenfeld statt. Dort wurden Schwellen getauscht. Dadurch fuhr damals tatsächlich täglich ein Russe mit Neuschwellen von Zwickau nach Lengenfeld und mit Altschwellen wieder runter. Schnell ließ sich feststellen, dass der Altschwellenzug Abends immer gegen 19:30/45 bei mir fast vor der Haustür durchfährt. Also ging es am 16.07. mal nach Ebersbrunn, hoffen das die Vermutung stimmt. Und so war es...kurz nach halb kam die WFL Ludmilla 232 527 mit dem Schwellenzug durchgerauscht. Leider ohne großen Sound, da es ja bergab ging.
Mitte Juli fanden Bauarbeiten von Zwickau aus hinter Lengenfeld statt. Dort wurden Schwellen getauscht. Dadurch fuhr damals tatsächlich täglich ein Russe mit Neuschwellen von Zwickau nach Lengenfeld und mit Altschwellen wieder runter. Schnell ließ sich feststellen, dass der Altschwellenzug Abends immer gegen 19:30/45 bei mir fast vor der Haustür durchfährt. Also ging es am 16.07. mal nach Ebersbrunn, hoffen das die Vermutung stimmt. Und so war es...kurz nach halb kam die WFL Ludmilla 232 527 mit dem Schwellenzug durchgerauscht. Leider ohne großen Sound, da es ja bergab ging.
Robin Kunze

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.