bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

87 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die schon seit längerer Zeit nicht mehr betriebsfähige 298 130-6 (298-24 | 201 130-2 | 110 130-2 | DR V 100 130) harrt zusammen mit 312 030-4 (102 030-4 | DR V 23 030) der winterlichen Kälte am Lokschuppen Aschersleben aus.
Aufnahme von der Wallstraße.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 8.1.2024 | 14:29 Uhr
Die schon seit längerer Zeit nicht mehr betriebsfähige 298 130-6 (298-24 | 201 130-2 | 110 130-2 | DR V 100 130) harrt zusammen mit 312 030-4 (102 030-4 | DR V 23 030) der winterlichen Kälte am Lokschuppen Aschersleben aus. Aufnahme von der Wallstraße. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 8.1.2024 | 14:29 Uhr
Clemens Kral

312 167-0 (102 167-4) überwintert beim Eisenbahnclub Aschersleben und wurde von der Wallstraße aus ins rechte Licht gerückt.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 8.1.2024 | 14:32 Uhr
312 167-0 (102 167-4) überwintert beim Eisenbahnclub Aschersleben und wurde von der Wallstraße aus ins rechte Licht gerückt. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 8.1.2024 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

Anlässlich des Tags der offenen Tür unternahm 312 114-2 (102 114-6 | LKM V 23) Führerstandsmitfahrten über das Gelände der Halberstädter Bahnwerkstatt. Gleich kommt die Kleinlok neben 218 467-9  Dirk  an.

🧰 Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS)
🕓 2.9.2023 | 14:52 Uhr
Anlässlich des Tags der offenen Tür unternahm 312 114-2 (102 114-6 | LKM V 23) Führerstandsmitfahrten über das Gelände der Halberstädter Bahnwerkstatt. Gleich kommt die Kleinlok neben 218 467-9 "Dirk" an. 🧰 Verkehrs Industrie Systeme GmbH (VIS) 🕓 2.9.2023 | 14:52 Uhr
Clemens Kral

Abgestellt mit zwei Flachwagen ist die Köf 4607 (322 660-2 | 321 611-6 | Kö 4607) im Bahnhof Fützen.
Aus dem Zugfenster beobachtet.

🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🕓 30.7.2023 | 12:11 Uhr
Abgestellt mit zwei Flachwagen ist die Köf 4607 (322 660-2 | 321 611-6 | Kö 4607) im Bahnhof Fützen. Aus dem Zugfenster beobachtet. 🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🕓 30.7.2023 | 12:11 Uhr
Clemens Kral

Nach getaner Arbeit tuckert die Romonta-Lok D 461 (LKM V 22) zurück ins Werk und läutet damit das Wochenende ein.
Gewartet wurde auf sie am Anschlussgleis von Röblingen am See nach Amsdorf neben der Amsdorfer Chaussee. Eigentlich hätte ich auch mit Wagen gerechnet, die an diesem Tag angeliefert wurden. Dass sich der Umschlagplatz dafür aber auf einem anderen Anschlussgleis befindet, hatte ich erst nach diesem Fotoausflug gelernt.

🧰 Romonta GmbH
🕓 19.5.2023 | 15:05 Uhr
Nach getaner Arbeit tuckert die Romonta-Lok D 461 (LKM V 22) zurück ins Werk und läutet damit das Wochenende ein. Gewartet wurde auf sie am Anschlussgleis von Röblingen am See nach Amsdorf neben der Amsdorfer Chaussee. Eigentlich hätte ich auch mit Wagen gerechnet, die an diesem Tag angeliefert wurden. Dass sich der Umschlagplatz dafür aber auf einem anderen Anschlussgleis befindet, hatte ich erst nach diesem Fotoausflug gelernt. 🧰 Romonta GmbH 🕓 19.5.2023 | 15:05 Uhr
Clemens Kral

In einem sogenannten Eisenbahn-Freilicht-Museum am heutigen Strecken-Endpunkt Eichstätt Stadt wurde die 323 197-3 (Gmeinder N 130) aufgestellt. Sie erinnert an die Strecke über Kipfenberg bis nach Beilngries, die schon seit den 1970er-Jahren nicht mehr existiert.

🧰 Historischer Verein Eichstätt e.V.
🕓 16.2.2023 | 13:10 Uhr
In einem sogenannten Eisenbahn-Freilicht-Museum am heutigen Strecken-Endpunkt Eichstätt Stadt wurde die 323 197-3 (Gmeinder N 130) aufgestellt. Sie erinnert an die Strecke über Kipfenberg bis nach Beilngries, die schon seit den 1970er-Jahren nicht mehr existiert. 🧰 Historischer Verein Eichstätt e.V. 🕓 16.2.2023 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

Direkt neben dem Hp Eichstätt Stadt steht 323 197-3 (Gmeinder N 130) als Ausstellungsstück unter freiem Himmel. Sie ist früher noch bis Beilngries gefahren. Die Gleise dorthin sind heute abgetragen.

🧰 Historischer Verein Eichstätt e.V.
🕓 16.2.2023 | 13:09 Uhr
Direkt neben dem Hp Eichstätt Stadt steht 323 197-3 (Gmeinder N 130) als Ausstellungsstück unter freiem Himmel. Sie ist früher noch bis Beilngries gefahren. Die Gleise dorthin sind heute abgetragen. 🧰 Historischer Verein Eichstätt e.V. 🕓 16.2.2023 | 13:09 Uhr
Clemens Kral

Werkslok 1 (LKM V 22) schiebt eine neue Lieferung Kohle in die Könneraner Zuckerfabrik. Gezogen hatte 232 105-7 (132 105-8).

🧰 Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
🕓 30.12.2022 | 12:36 Uhr
Werkslok 1 (LKM V 22) schiebt eine neue Lieferung Kohle in die Könneraner Zuckerfabrik. Gezogen hatte 232 105-7 (132 105-8). 🧰 Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG 🕓 30.12.2022 | 12:36 Uhr
Clemens Kral

Die Kohlewagen wurden vom Gleis der Strecke Könnern–Baalberge in den Anschluss der Zuckerfabrik bei Könnern gebracht. Die werkseigene Lok 1, eine 1972 gebaute LKM V 22, hat derweil auf einem Ausziehgleis vor dem Tor gewartet und setzt sich nun an das Zugende.

🧰 Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
🕓 30.12.2022 | 12:29 Uhr
Die Kohlewagen wurden vom Gleis der Strecke Könnern–Baalberge in den Anschluss der Zuckerfabrik bei Könnern gebracht. Die werkseigene Lok 1, eine 1972 gebaute LKM V 22, hat derweil auf einem Ausziehgleis vor dem Tor gewartet und setzt sich nun an das Zugende. 🧰 Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG 🕓 30.12.2022 | 12:29 Uhr
Clemens Kral

335-201 (333 200-4 | 98 80 3335 200-2 D-LUW) war im Rahmen der ewig währenden Bauarbeiten im Bahnhof Angersdorf abgestellt.
Aufgenommen über Containertragwagen hinweg vom Bahnsteig 2/3.

🧰 Behefa GmbH & Co. KG
🕓 8.12.2022 | 14:14 Uhr
335-201 (333 200-4 | 98 80 3335 200-2 D-LUW) war im Rahmen der ewig währenden Bauarbeiten im Bahnhof Angersdorf abgestellt. Aufgenommen über Containertragwagen hinweg vom Bahnsteig 2/3. 🧰 Behefa GmbH & Co. KG 🕓 8.12.2022 | 14:14 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

312 069-8 (LKM V 22) beim Lokschuppen-Fest der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT).

🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🕓 1.10.2022 | 14:51 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 312 069-8 (LKM V 22) beim Lokschuppen-Fest der Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. (EFSFT). 🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🕓 1.10.2022 | 14:51 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Nach der Rückkehr aus Egeln pflückt 312 167-0 (102 167-4) die Wagen des Sonderzuges am Lokschuppen Staßfurt auseinander. Die Ankunft hatte sich um etwa eine halbe Stunde verspätet, da es am Vormittag Probleme mit anderen Sonderfahrten gab.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+30]
🕓 1.10.2022 | 14:46 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Nach der Rückkehr aus Egeln pflückt 312 167-0 (102 167-4) die Wagen des Sonderzuges am Lokschuppen Staßfurt auseinander. Die Ankunft hatte sich um etwa eine halbe Stunde verspätet, da es am Vormittag Probleme mit anderen Sonderfahrten gab. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE) 🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+30] 🕓 1.10.2022 | 14:46 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Bestaunt von den mitgereisten Fotografen, setzt sich 312 167-0 (102 167-4) im Bahnhof Egeln an das andere Ende des Sonderzuges, um retour zum Lokschuppen Staßfurt zu fahren. Eigentlich sollte es bereits um 13:00 Uhr zurückgehen, doch durch das Rangier-Chaos wegen einer defekten Dampflok verzögerte sich die Abfahrt in Staßfurt.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25]
🕓 1.10.2022 | 13:22 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Bestaunt von den mitgereisten Fotografen, setzt sich 312 167-0 (102 167-4) im Bahnhof Egeln an das andere Ende des Sonderzuges, um retour zum Lokschuppen Staßfurt zu fahren. Eigentlich sollte es bereits um 13:00 Uhr zurückgehen, doch durch das Rangier-Chaos wegen einer defekten Dampflok verzögerte sich die Abfahrt in Staßfurt. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE) 🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25] 🕓 1.10.2022 | 13:22 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

312 167-0 (102 167-4) beim Umsetzen am Sonderzug, dessen Wagen sie von Staßfurt hierher gezogen hat.
Aufgenommen vom Bahnsteigende.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25]
🕓 1.10.2022 | 13:22 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt 312 167-0 (102 167-4) beim Umsetzen am Sonderzug, dessen Wagen sie von Staßfurt hierher gezogen hat. Aufgenommen vom Bahnsteigende. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE) 🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25] 🕓 1.10.2022 | 13:22 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt

Egeln, der Endbahnhof des Sonderzuges, ist erreicht. Für die Rückfahrt nach Staßfurt muss 312 167-0 (102 167-4) Kopfmachen. In Anbetracht der Geschwindigkeit auf dieser Nebenstrecke ist diese Kleinlok für vier Wagen völlig ausreichend.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE)
🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25]
🕓 1.10.2022 | 13:11 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende Benndorf–Staßfurt Egeln, der Endbahnhof des Sonderzuges, ist erreicht. Für die Rückfahrt nach Staßfurt muss 312 167-0 (102 167-4) Kopfmachen. In Anbetracht der Geschwindigkeit auf dieser Nebenstrecke ist diese Kleinlok für vier Wagen völlig ausreichend. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Nebenbahn Staßfurt–Egeln e.V. (NbSE) 🚝 Zug 8 Egeln–Lokschuppen Leopoldshall [+25] 🕓 1.10.2022 | 13:11 Uhr
Clemens Kral

Die im neuen Glanz erstrahlende 312 167-0 (102 167-4) durfte Besucher des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes in Aschersleben auf Führerstandsmitfahrten mitnehmen und setzt nun am Lokschuppen um.
Draufsicht von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 14:56 Uhr
Die im neuen Glanz erstrahlende 312 167-0 (102 167-4) durfte Besucher des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes in Aschersleben auf Führerstandsmitfahrten mitnehmen und setzt nun am Lokschuppen um. Draufsicht von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende tourte 312 167-0 (102 167-4) mit Führerstandsmitfahrten durch das weitläufige Gelände des Lokschuppens und Güterbahnhofs Aschersleben. Beobachtet wurde das frisch aufgearbeitete Exponat (30.8.2022) vom Rand der Gleise.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 11.9.2022 | 13:49 Uhr
Beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende tourte 312 167-0 (102 167-4) mit Führerstandsmitfahrten durch das weitläufige Gelände des Lokschuppens und Güterbahnhofs Aschersleben. Beobachtet wurde das frisch aufgearbeitete Exponat (30.8.2022) vom Rand der Gleise. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 11.9.2022 | 13:49 Uhr
Clemens Kral

Die 1960 gebaute Kleinlok Köf 6654 (323 280-8), gesehen beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:53 Uhr
Die 1960 gebaute Kleinlok Köf 6654 (323 280-8), gesehen beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

Ein in Grün gehaltenes Gespann aus einem altem gedeckten Güter- oder Gepäckwagen sowie einer LKM V 10 B stach beim Begehen des Lokschuppen-Geländes von Aschersleben während des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes ins Auge.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:44 Uhr
Ein in Grün gehaltenes Gespann aus einem altem gedeckten Güter- oder Gepäckwagen sowie einer LKM V 10 B stach beim Begehen des Lokschuppen-Geländes von Aschersleben während des 32. Verkehrshistorischen Wochenendes ins Auge. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:44 Uhr
Clemens Kral

Lok 4 (BR 1 | 126) vom Typ Deutz KG 230 B steht beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:39 Uhr
Lok 4 (BR 1 | 126) vom Typ Deutz KG 230 B steht beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:39 Uhr
Clemens Kral

Ein 46 Tonnen schwerer Kran (DR 79-68-09), der einst der Brückenmeisterei Halle (Saale) angehörte, sowie die Kleinlok 102 053-6 (DR V 23 053) gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken des Eisenbahnclubs Aschersleben, der zum 32. Verkehrshistorischen Wochenende einlud.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:14 Uhr
Ein 46 Tonnen schwerer Kran (DR 79-68-09), der einst der Brückenmeisterei Halle (Saale) angehörte, sowie die Kleinlok 102 053-6 (DR V 23 053) gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken des Eisenbahnclubs Aschersleben, der zum 32. Verkehrshistorischen Wochenende einlud. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:14 Uhr
Clemens Kral

312 030-4 (102 030-4 | DR V 23 030) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende des Eisenbahnclub Aschersleben. Das Gelände war während der Veranstaltung frei zugänglich.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 11.9.2022 | 12:12 Uhr
312 030-4 (102 030-4 | DR V 23 030) beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende des Eisenbahnclub Aschersleben. Das Gelände war während der Veranstaltung frei zugänglich. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 11.9.2022 | 12:12 Uhr
Clemens Kral

Diese LKM V 10 B mit dem Namen  Maja  war einst im Fahrzeug- und Entwicklungswerk Blankenburg (FEW) tätig und wird nun beim Eisenbahnclub Aschersleben ausgestellt, wie hier beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 11:20 Uhr
Diese LKM V 10 B mit dem Namen "Maja" war einst im Fahrzeug- und Entwicklungswerk Blankenburg (FEW) tätig und wird nun beim Eisenbahnclub Aschersleben ausgestellt, wie hier beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 11:20 Uhr
Clemens Kral

Die 1939 erbaute Henschel-Lok Nr. 24424 vom Typ DEL 110, mit elektrischem Teil von Siemens-Schuckert mit der Nr. 3516, war Zeit ihres Lebens in Baden-Württemberg stationiert und kam 2022 nach Aschersleben, wo sie beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen begutachtet werden konnte.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 11:16 Uhr
Die 1939 erbaute Henschel-Lok Nr. 24424 vom Typ DEL 110, mit elektrischem Teil von Siemens-Schuckert mit der Nr. 3516, war Zeit ihres Lebens in Baden-Württemberg stationiert und kam 2022 nach Aschersleben, wo sie beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen begutachtet werden konnte. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 11:16 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.