bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Schneider

14 Bilder
118 119 wurde am 26.09.15 im Bahnbetriebswerk Wittenberg Altstadt vorgestellt. Bei ihr handelt es sich ursprünglich um 118 001 der ITL.
118 119 wurde am 26.09.15 im Bahnbetriebswerk Wittenberg Altstadt vorgestellt. Bei ihr handelt es sich ursprünglich um 118 001 der ITL.
Martin Schneider

V 23 004 rangiert am 26.09.15 im Bw Wittenberg-Altstadt auf die Drehscheibe.
V 23 004 rangiert am 26.09.15 im Bw Wittenberg-Altstadt auf die Drehscheibe.
Martin Schneider

V 23 004 wurde im Bahnbetriebswerk Wittenberg-Altstadt am 26.09.15 auf der Drehscheibe gedreht. Im Hintergrund steht 52 8041.
V 23 004 wurde im Bahnbetriebswerk Wittenberg-Altstadt am 26.09.15 auf der Drehscheibe gedreht. Im Hintergrund steht 52 8041.
Martin Schneider

V 23 004 versuchte am 26.09.15 die ebenfalls im Bahnbetriebswerk Wittenberg-Altstadt beheimatete V 100 003 auf die Drehscheibe zu ziehen, was aber leider nicht gelang.
V 23 004 versuchte am 26.09.15 die ebenfalls im Bahnbetriebswerk Wittenberg-Altstadt beheimatete V 100 003 auf die Drehscheibe zu ziehen, was aber leider nicht gelang.
Martin Schneider

Der im Bahnbetriebswerk Wittenberg-Altstadt beheimatete Turmtriebwagen 708 336 war am 26.09.15 zu besichtigen. Mit gehobener Arbeitsplattform sonnt er sich im Bw.
Der im Bahnbetriebswerk Wittenberg-Altstadt beheimatete Turmtriebwagen 708 336 war am 26.09.15 zu besichtigen. Mit gehobener Arbeitsplattform sonnt er sich im Bw.
Martin Schneider

Am 26.09.15 gab es im Bahnbetriebswerk Wittenberg Alstadt ein Fest, bei dem unter anderem auch 146 010 zu Gast war.
Am 26.09.15 gab es im Bahnbetriebswerk Wittenberg Alstadt ein Fest, bei dem unter anderem auch 146 010 zu Gast war.
Martin Schneider

Am 22.08.09 fanden im Bw Wittenberg die Bahnaktionstage statt. 203 115 konnte hinter dem Schuppen aufgespürt werden.
Am 22.08.09 fanden im Bw Wittenberg die Bahnaktionstage statt. 203 115 konnte hinter dem Schuppen aufgespürt werden.
Martin Schneider

110 511 und 672 906 der Burgenlandbahn stehen nebeneinander auf dem Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg.
110 511 und 672 906 der Burgenlandbahn stehen nebeneinander auf dem Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg.
Martin Schneider

Dieser Triebwagen der BR 708(Oberleitungsrevisionstriebwagen?) stand am 23.08.08 im Bahnbetreibswerk Wittenberg.
Dieser Triebwagen der BR 708(Oberleitungsrevisionstriebwagen?) stand am 23.08.08 im Bahnbetreibswerk Wittenberg.
Martin Schneider

Diese beiden Loks der BR 143 standen in Wittenberg abgestellt. Im Gegensatz zum Taurus waren hier nicht die Führerstände zu besichtigen.23.08.08, Bahnbetriebswerk Wittenberg.
Diese beiden Loks der BR 143 standen in Wittenberg abgestellt. Im Gegensatz zum Taurus waren hier nicht die Führerstände zu besichtigen.23.08.08, Bahnbetriebswerk Wittenberg.
Martin Schneider

Ebenfalls zu Gast auf dem Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg war 294 662 von Railion Halle/S.. Im Hintergrund ist noch ein ICE-T zu erkennen der ebenfalls zu Gast war.
Ebenfalls zu Gast auf dem Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg war 294 662 von Railion Halle/S.. Im Hintergrund ist noch ein ICE-T zu erkennen der ebenfalls zu Gast war.
Martin Schneider

Eine wirkliche Überraschung war 182 016. Angekündigt war eigentlich eine Lok der BR 145 aber ein Taurus ist natürlich viel besser! Fotografiert am 23.08.08 auf dem Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg. Laut Anschriften hat sie erst einen Tag zuvor ihre Fristen bekommen.
Eine wirkliche Überraschung war 182 016. Angekündigt war eigentlich eine Lok der BR 145 aber ein Taurus ist natürlich viel besser! Fotografiert am 23.08.08 auf dem Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg. Laut Anschriften hat sie erst einen Tag zuvor ihre Fristen bekommen.
Martin Schneider

Die Gewährleistungslok vom DB-Werk Dessau, 110 511 war am 23.08.08 zu Gast auf dem Bahnbetriebswerksfest von Wittenberg. Auffällig ist ihre Lackierung welche an die der  weißen Lady  243 001 der DR angelehnt ist.
Die Gewährleistungslok vom DB-Werk Dessau, 110 511 war am 23.08.08 zu Gast auf dem Bahnbetriebswerksfest von Wittenberg. Auffällig ist ihre Lackierung welche an die der "weißen Lady" 243 001 der DR angelehnt ist.
Martin Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.