bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin Schneider

37 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 05.05.19 rollte 346 001 nach getaner Arbeit durch Muldenstein Richtung Bitterfeld. Sie unternahm an diesem Tag Sonderfahrten zwischen Ferropolis (bei Gräfenhainichen) und Burgkemnitz.
Am 05.05.19 rollte 346 001 nach getaner Arbeit durch Muldenstein Richtung Bitterfeld. Sie unternahm an diesem Tag Sonderfahrten zwischen Ferropolis (bei Gräfenhainichen) und Burgkemnitz.
Martin Schneider

346 001 der Press unternahm am 05.05.19 Sonderfahrten zwischen Ferropolis (bei Gräfenhainichen) und Burgkemnitz. Auf dem Weg Richtung Gräfenhainichen passiert die V 60 hier das Gleisdreieck Jüdenberg.
346 001 der Press unternahm am 05.05.19 Sonderfahrten zwischen Ferropolis (bei Gräfenhainichen) und Burgkemnitz. Auf dem Weg Richtung Gräfenhainichen passiert die V 60 hier das Gleisdreieck Jüdenberg.
Martin Schneider

Am 22.04.19 verkehrte 346 001 der Press mit einem Personenwagen auf der ehemaligen Grubenbahn zwischen Ferropolis (bei Gräfenhainichen) und Burgkemnitz. Hier passiert der Zug von Burgkemnitz kommend in Gräfenhainichen die verbliebenen Gleisanlagen.
Am 22.04.19 verkehrte 346 001 der Press mit einem Personenwagen auf der ehemaligen Grubenbahn zwischen Ferropolis (bei Gräfenhainichen) und Burgkemnitz. Hier passiert der Zug von Burgkemnitz kommend in Gräfenhainichen die verbliebenen Gleisanlagen.
Martin Schneider

346 001 der Press wartet am 22.04.19 in Gräfenhainichen auf der ehemaligen Grubenbahn am Abzweig Richtung Jüdenberg auf die Weiterfahrt nach Ferropolis (bei Gräfenhainichen).
346 001 der Press wartet am 22.04.19 in Gräfenhainichen auf der ehemaligen Grubenbahn am Abzweig Richtung Jüdenberg auf die Weiterfahrt nach Ferropolis (bei Gräfenhainichen).
Martin Schneider

106 756 der Press rollte am 02.03.19 mit dem Fotogüterzug südlich von Köthen Richtung Bernburg.
346 799 der ITL wurde in den Hausfarben der Captrain lackiert. Am 22.10.17 rollt die bisher in rot gehaltene 106 005 aus dem Chemiepark Bitterfeld kommend durch den Bahnhof Richtung Leipzig.
346 799 der ITL wurde in den Hausfarben der Captrain lackiert. Am 22.10.17 rollt die bisher in rot gehaltene 106 005 aus dem Chemiepark Bitterfeld kommend durch den Bahnhof Richtung Leipzig.
Martin Schneider

106 004 alias 346 738 der ITL schleppte 285 111 und 293 900 am 04.12.16 aus dem Gelände der Regiobahn Bitterfeld hinaus. Die V 60 setzte im Bahnhof Bitterfeld vom Lokzug ab und verschwand solo Richtung Leipzig.
106 004 alias 346 738 der ITL schleppte 285 111 und 293 900 am 04.12.16 aus dem Gelände der Regiobahn Bitterfeld hinaus. Die V 60 setzte im Bahnhof Bitterfeld vom Lokzug ab und verschwand solo Richtung Leipzig.
Martin Schneider

346 738 der ITL rollte am 23.10.16 aus dem Gelände der Regiobahn Bitterfeld hinaus zum Bahnhof Bitterfeld. Fotografiert am Bahnübergang Parsevalstraße.
346 738 der ITL rollte am 23.10.16 aus dem Gelände der Regiobahn Bitterfeld hinaus zum Bahnhof Bitterfeld. Fotografiert am Bahnübergang Parsevalstraße.
Martin Schneider

346 560 und 229 181 sonnten sich am 21.05.16 einen Moment in der Sonne. Sie standen zusammen mit 202 327 der LEG auf dem Gelände der CLR im Magdeburger Wissenschaftshafen.
346 560 und 229 181 sonnten sich am 21.05.16 einen Moment in der Sonne. Sie standen zusammen mit 202 327 der LEG auf dem Gelände der CLR im Magdeburger Wissenschaftshafen.
Martin Schneider

106 004, welche von der RBB eingesetzt wird, fuhr am Morgen des 07.07.15 ohne Anhang in Burgkemnitz auf die Nebenstrecke Burgkemnitz - Zschornewitz um im dortigen Waschmittelwerk Wagen zu holen. Fotografiert vom Bahnsteig aus.
106 004, welche von der RBB eingesetzt wird, fuhr am Morgen des 07.07.15 ohne Anhang in Burgkemnitz auf die Nebenstrecke Burgkemnitz - Zschornewitz um im dortigen Waschmittelwerk Wagen zu holen. Fotografiert vom Bahnsteig aus.
Martin Schneider

Nach circa 2 Stunden kehrte 106 004 am 07.07.15 mit fünf Kesselwagen aus Zschornewitz zurück. Nach einem Aufenthalt konnte sie ihre Fahrt nach Bitterfeld fortsetzen.
Nach circa 2 Stunden kehrte 106 004 am 07.07.15 mit fünf Kesselwagen aus Zschornewitz zurück. Nach einem Aufenthalt konnte sie ihre Fahrt nach Bitterfeld fortsetzen.
Martin Schneider

346 025 stand am 06.09.14 in Leipzig Hbf als Bauzuglok vor einem Bunkerzug abgestellt. Momentan werden im Hbf Leipzig die Bahnsteige für die künftigen ICE-Gleise gebaut.
346 025 stand am 06.09.14 in Leipzig Hbf als Bauzuglok vor einem Bunkerzug abgestellt. Momentan werden im Hbf Leipzig die Bahnsteige für die künftigen ICE-Gleise gebaut.
Martin Schneider

Während am 08.07.14 106 005 in Bitterfeld einen Hochbordwagenzug zusammenstellt, pausiert 204 022 mit ihrem Zug.
Während am 08.07.14 106 005 in Bitterfeld einen Hochbordwagenzug zusammenstellt, pausiert 204 022 mit ihrem Zug.
Martin Schneider

345 137 der SKL Umschlagservice zog am 25.08.11 einen mit Windkarftanlagenteilen beladenen Güterzug am Magdeburger Hbf vorbei.
345 137 der SKL Umschlagservice zog am 25.08.11 einen mit Windkarftanlagenteilen beladenen Güterzug am Magdeburger Hbf vorbei.
Martin Schneider

345 107 war am 01.05.11 in Bitterfeld abgestellt. Laut revisionsdaten.de gehört sie der AMP Bahnlogistik.
345 107 war am 01.05.11 in Bitterfeld abgestellt. Laut revisionsdaten.de gehört sie der AMP Bahnlogistik.
Martin Schneider

345 124 rangiert am 25.09.10 im Talgo-Werk Berlin an der Warschauer Straße.
345 124 rangiert am 25.09.10 im Talgo-Werk Berlin an der Warschauer Straße.
Martin Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.