Die 203 113-6, als 110 370-4 im Juni 1971 von der DR in Dienst gestellt, ist am 17.02.2025 immer noch in gutem äußeren Zustand unterwegs, hier im Bahnhof Saalfeld/Saale. Vom Bahnsteig aus aufgenommen. Thomas Scherf
In Pleetz nahe Friedland wurde mit einer V60 der Wedler Franz Logistik ein Flüssigdüngerzug nach Friedland transportiert zum entladen. Pleetz war mal ein Bahnhof mit einer Verladerampe. Das alles ist schwererkennbar, aber der Hausbesitzer hält den Bahnsteig und alles was am Bahnhof erinnert im Schuss. Der Verkehr an dieser Strecke ist eher bescheiden. Jens Kublank
203 112 abgestellt, sowie der Schneepflug am BW Pasewalk, das heute der BUG gehört. Benötigt wurden die beiden Maschinen nicht. 19.12.2015 Jens Kublank
Von Ende Juni 2023 bis September 2024 gab es auf der Linie RE80 zwischen Treuchtlingen und Würzburg einen interessanten Ersatzverkehr zu beobachten. Aufgrund von Fahrzeug- und Personalmangel musste Go-Ahead Bayern (bzw. nach der Übernahme ARVERIO) das Unternehmen Wedler Franz Logistik beauftragen, einen Teil der Leistungen auf dieser Strecke mit dessen eigenen Fahrzeugen zu erbringen. Für Eisenbahnfreunde war das höchst interessant, wurden dabei insbesondere ehemalige Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn verwendet. Die wieder in den Auslieferungszustand mit orientroter Lackierung versetzte 112 024 beschleunigte am 07. September 2024 den aus drei Doppelstockwagen Görlitzer Produktion gebildeten RE 55836 bei Wettelsheim kurz hinter dem Bahnhof Treuchtlingen in Richtung des nächsten Halts Gunzenhausen. Christoph Schneider
Auf der Hannoveraner S-Bahn-Linie 6 kommen Ersatzzüge der Wedler Franz Logistik zum Einsatz. Am 04.10.2024 zog 145 039 S 34613 von Celle nach Hannover und erreicht in Kürze Burgdorf. Michael Brunsch
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer "232 359-0" (NVR: "92 80 1232 359-0 D-WFL") und einigen Drehgestell-Flachwagen (leer) am 05.12.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Lothar Stöckmann
Am 30.11.2024 organisierten die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. eine Fahrt von Lichtenberg quer durch und um die Stadt, bis hin nach Basdorf. Die 03 2155 von Wedler Franz Logistik zog den Zug nach Tempelhof. Bei bestem Wetter, als das es vorhergesagt wurde. Die Spree ist von der Wilhelm-Spindler-Brücke gut einsehbar.
Jens Kublank
WFL 232 141 mit einem teilweise gefüllten Schotterzug von einer Baustelle bei Lengenfeld am 30.07.2024 kurz vor der Einfahrt in den Zwickauer Güterbahnhof. Robin Kunze
Mitte Juli fanden Bauarbeiten von Zwickau aus hinter Lengenfeld statt. Dort wurden Schwellen getauscht. Dadurch fuhr damals tatsächlich täglich ein Russe mit Neuschwellen von Zwickau nach Lengenfeld und mit Altschwellen wieder runter. Schnell ließ sich feststellen, dass der Altschwellenzug Abends immer gegen 19:30/45 bei mir fast vor der Haustür durchfährt. Also ging es am 16.07. mal nach Ebersbrunn, hoffen das die Vermutung stimmt. Und so war es...kurz nach halb kam die WFL Ludmilla 232 527 mit dem Schwellenzug durchgerauscht. Leider ohne großen Sound, da es ja bergab ging. Robin Kunze
Mitte Juli fanden Bauarbeiten von Zwickau aus hinter Lengenfeld statt. Dort wurden Schwellen getauscht.
Dadurch fuhr damals tatsächlich täglich ein Russe mit Neuschwellen von Zwickau nach Lengenfeld und mit Altschwellen wieder runter. Schnell ließ sich feststellen, dass der Altschwellenzug Abends immer gegen 19:30/45 bei mir fast vor der Haustür durchfährt.
Also ging es am 16.07. mal nach Ebersbrunn, hoffen das die Vermutung stimmt.
Und so war es...kurz nach halb kam die WFL Ludmilla 232 527 mit dem Schwellenzug durchgerauscht. Leider ohne großen Sound, da es ja bergab ging. Robin Kunze
Mitte Juli fanden Bauarbeiten von Zwickau aus hinter Lengenfeld statt. Dort wurden Schwellen getauscht. Dadurch fuhr damals tatsächlich täglich ein Russe mit Neuschwellen von Zwickau nach Lengenfeld und mit Altschwellen wieder runter. Am 19.07.2024 waren die Arbeiten abgeschlossen und alle Schwellen getauscht. So konnte man am Abend ein letztes mal 232 527 der WFL auf der eingleisigen Dieselstrecke bewundern. Als sie ihren Bauzug, mit dem die schwellen gewechselt wurden, wieder mit nach Zwickau nahm. Aufgenommen habe ich den Zug hier im Waldstück kurz vor Voigtsgrün. Robin Kunze
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer "232 535-5" (NVR: "92 80 1232 535-5 D-WFL") am 28.10.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen. Lothar Stöckmann
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam [D] mit der angemieteten Vectron Dual Lok "248 069" [NVR-Nummer: 90 80 2248 069-7 D-NRAIL] am 25.10.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Lothar Stöckmann
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit ihrer "232 141-2" (NVR: "92 80 1232 141-2 D-WFL") und einem Ganzzug Drehgestell-Flachwagen (leer) am 14.10.24 Höhe Bahnhof Schönefeld b. Berlin. Lothar Stöckmann
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam [D] mit der im Moment von mkb untervermieteten Dual Vectron "248 069" [NVR-Nummer: 90 80 2248 069-7 D-NRAIL] und einem Schotterzug am 08.10.24 Höhe Bahnhof Schönefeld b. Berlin. Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.