bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stadtbahn Köln ·KBE·KVB· Fotos

2113 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
KVB 5117, Linie 18, Stadtbahn Köln - Bonn in Brühl-Vochem - 21.08.2019
KVB 5117, Linie 18, Stadtbahn Köln - Bonn in Brühl-Vochem - 21.08.2019
Rolf Reinhardt

Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld -

Halt unter dem Abwasser. Die ungewöhnlich gestaltete Station Äußere Kanalstraße mit den durch die Halle geführten Abwasserrohren.

16.10.2019 (M)
Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld - Halt unter dem Abwasser. Die ungewöhnlich gestaltete Station Äußere Kanalstraße mit den durch die Halle geführten Abwasserrohren. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, Bahn-Impressionen, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

276  2 754x1024 Px, 29.01.2020

Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld -

Die große Röhren in der Bahnsteighalle der Station Äußere Kanalstraße sind keine gestalterischer Selbstweck, sondern es handelt sich um drei Abwasserrohre, die den Bahnhof kreuzen und genutzt wurde um der Station ein ganz eigenes architektonisches Gepräge zu geben.

16.10.2019 (M)
Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld - Die große Röhren in der Bahnsteighalle der Station Äußere Kanalstraße sind keine gestalterischer Selbstweck, sondern es handelt sich um drei Abwasserrohre, die den Bahnhof kreuzen und genutzt wurde um der Station ein ganz eigenes architektonisches Gepräge zu geben. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

204 1200x782 Px, 29.01.2020

Unter der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld -

Ein rotes Pferd in der U-Station Leyendeckerstraße. Pferdestraßenbahnen gab es wohl, aber Pferde-U-Bahnen wohl nicht.

16.10.2019 (M)
Unter der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld - Ein rotes Pferd in der U-Station Leyendeckerstraße. Pferdestraßenbahnen gab es wohl, aber Pferde-U-Bahnen wohl nicht. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, Bahn-Impressionen, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

199 1200x852 Px, 29.01.2020

Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld -

1992 ging dann das dritte und letze Teilstück der Tunnelstrecke unter der Venloer Straße in Betrieb. Die drei Stationen Leyendeckerstraße, Äußere Kanalstraße und Akazienweg führen den gestalterischen Ansatz des zweiten Abschnittes fort. Die Bahnsteighallen wurden räumlich sehr großzügig gehalten.

Mittels einer Rampe vor der Haltestelle Wolffsohnstraße wird wieder die Oberfläche erreicht. Hier ist dann genug Platz für einen unabhängigen Bahnkörper mit einzelnen Kreuzungen für Autos und Fußgänger. Zwischenzeitlich wurde die Strecke in zwei Etappen um drei Haltestellen ins Görlinger Zentrum verlängert.

Im Bild die großzügige Halle der Station Leyendeckerstraße mit Wand- und Deckenbemalung.

16.10.2019 (M)
Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld - 1992 ging dann das dritte und letze Teilstück der Tunnelstrecke unter der Venloer Straße in Betrieb. Die drei Stationen Leyendeckerstraße, Äußere Kanalstraße und Akazienweg führen den gestalterischen Ansatz des zweiten Abschnittes fort. Die Bahnsteighallen wurden räumlich sehr großzügig gehalten. Mittels einer Rampe vor der Haltestelle Wolffsohnstraße wird wieder die Oberfläche erreicht. Hier ist dann genug Platz für einen unabhängigen Bahnkörper mit einzelnen Kreuzungen für Autos und Fußgänger. Zwischenzeitlich wurde die Strecke in zwei Etappen um drei Haltestellen ins Görlinger Zentrum verlängert. Im Bild die großzügige Halle der Station Leyendeckerstraße mit Wand- und Deckenbemalung. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

172 1200x803 Px, 29.01.2020

Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld -

Ab 1989 ging es weiter unter der Venloer Straße mit den Stationen Piusstraße, Körnerstraße und Venloer Straße(Gürtel), wo oberirdisch die Linie 13 kreuzt und auch Anschluss zum Bahnhof Köln-Ehrenfeld besteht.

Im Gegensatz zu den bis dahin gebauten U-Stationen, erhielten die Bahnhöfe Mittelbahnsteige für den ausschließlichen Halt für hochflurige Stadtbahnwagen. Auch achitektonisch hat man sich vom eher funktionalen Kachelstil abgewendet und jede Station individuell und aufwändiger gestaltet. 

Im Bild die Station Piusstraße, die derzeit leider einen etwas herunter gekommenen Eindruck macht.

16.10.2019 (M)
Unter der Venloer Straße durch Köln-Ehrenfeld - Ab 1989 ging es weiter unter der Venloer Straße mit den Stationen Piusstraße, Körnerstraße und Venloer Straße(Gürtel), wo oberirdisch die Linie 13 kreuzt und auch Anschluss zum Bahnhof Köln-Ehrenfeld besteht. Im Gegensatz zu den bis dahin gebauten U-Stationen, erhielten die Bahnhöfe Mittelbahnsteige für den ausschließlichen Halt für hochflurige Stadtbahnwagen. Auch achitektonisch hat man sich vom eher funktionalen Kachelstil abgewendet und jede Station individuell und aufwändiger gestaltet. Im Bild die Station Piusstraße, die derzeit leider einen etwas herunter gekommenen Eindruck macht. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

223 706x1024 Px, 29.01.2020

Unter der Venloer Straße -

Die Venloer Straße ist ein Hauptausfallstraße aus der Kölner Innenstadt in Richtung Nordwesten. Aufgrund der beengten Straßenbreite konnte kein eigener Bahnkörper in der viel befahrenen Straße angelegt werden und so dachte man hier schon früh daran, die Straßenbahn in die zweite Ebene, sprich in einen Tunnel zu verlegen. 

Das erste Teilstück ging 1985 in Betrieb und schließt an der ersten Tunnel (1968) der Kölner Straßenbahn an. Dieser führte von einer vorläufigen Rampe östlich des Friesenplatzes über den Appelhofplatz zur Haltestelle Dom/Hbf. Dort wurde zunächst an einem unterirdischen Dreieck gewendet.

Das erste Teilstück unter der Venloer Straße hat zwei unterirdische Station, einmal am Friesenplatz, wo seit 1987 auch die Ringstrecke unterirdisch kreuzt, und die Station Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West (Bild). Erstmal in Köln wurde an beiden Bahnhöfen Hochbahnsteige angelegt, Teile des Bahnsteiges blieben aber für den Straßenbahnbetrieb weiterhin niedrig. Wegen dem Straßenbahnbetrieb wurde Seitenbahnsteige angelegt, die Gestaltung wirkt eher funktional.

Westlich der Station Hans-Böckler-Platz verzweigt sich die Strecke in Richtung Subbelrather Straße für die Linie 5. Bis zur Fertigstellung der Weiterführung unter der Venloer Straße wurden auch die Linien 3 und 4 über diesen Abzweig geführt mit einer vorübergehenden Umleitungstrecke im weiteren Verlauf der Subbelrahter Straße.

16.10.2019 (M)
Unter der Venloer Straße - Die Venloer Straße ist ein Hauptausfallstraße aus der Kölner Innenstadt in Richtung Nordwesten. Aufgrund der beengten Straßenbreite konnte kein eigener Bahnkörper in der viel befahrenen Straße angelegt werden und so dachte man hier schon früh daran, die Straßenbahn in die zweite Ebene, sprich in einen Tunnel zu verlegen. Das erste Teilstück ging 1985 in Betrieb und schließt an der ersten Tunnel (1968) der Kölner Straßenbahn an. Dieser führte von einer vorläufigen Rampe östlich des Friesenplatzes über den Appelhofplatz zur Haltestelle Dom/Hbf. Dort wurde zunächst an einem unterirdischen Dreieck gewendet. Das erste Teilstück unter der Venloer Straße hat zwei unterirdische Station, einmal am Friesenplatz, wo seit 1987 auch die Ringstrecke unterirdisch kreuzt, und die Station Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West (Bild). Erstmal in Köln wurde an beiden Bahnhöfen Hochbahnsteige angelegt, Teile des Bahnsteiges blieben aber für den Straßenbahnbetrieb weiterhin niedrig. Wegen dem Straßenbahnbetrieb wurde Seitenbahnsteige angelegt, die Gestaltung wirkt eher funktional. Westlich der Station Hans-Böckler-Platz verzweigt sich die Strecke in Richtung Subbelrather Straße für die Linie 5. Bis zur Fertigstellung der Weiterführung unter der Venloer Straße wurden auch die Linien 3 und 4 über diesen Abzweig geführt mit einer vorübergehenden Umleitungstrecke im weiteren Verlauf der Subbelrahter Straße. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

192 1200x790 Px, 29.01.2020

Straßenbündig durch Köln-Ossendorf -

In Ossendorf fährt die Linie 5 ebenfalls straßenbündig durch die Margaretastraße. Der Stadtbahnzug hat die rechts um die Ecke liegende Haltestelle Margaretastraße verlassen und fährt weiter in Richtung Innenstadt.

16.10.2019 (M)
Straßenbündig durch Köln-Ossendorf - In Ossendorf fährt die Linie 5 ebenfalls straßenbündig durch die Margaretastraße. Der Stadtbahnzug hat die rechts um die Ecke liegende Haltestelle Margaretastraße verlassen und fährt weiter in Richtung Innenstadt. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

192 1200x822 Px, 27.01.2020

Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld

In Fahrtrichtung Heumarkt verlässt ein K5000-Stadtbahnzug die ebenfalls 2010 auf Hochbahnsteig umgerüstete Haltestelle Iltisstraße.

16.10.2019 (M)
Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld In Fahrtrichtung Heumarkt verlässt ein K5000-Stadtbahnzug die ebenfalls 2010 auf Hochbahnsteig umgerüstete Haltestelle Iltisstraße. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

193 1200x815 Px, 27.01.2020

Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld -

Wiederum die Iltisstraße mit einem Stadtbahnwagen B in Fahrtrichtung Butzweiler Hof. Diesmal geht der Blick nach Südosten. Im Hintergrund der Kölner Fernmeldeturm 'Colonius.'

16.10.2019 (M)
Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld - Wiederum die Iltisstraße mit einem Stadtbahnwagen B in Fahrtrichtung Butzweiler Hof. Diesmal geht der Blick nach Südosten. Im Hintergrund der Kölner Fernmeldeturm 'Colonius.' 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

168 822x1024 Px, 27.01.2020

Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld -

Blick nach Nordwesten in die Iltisstraße mit Stadtbahnzügen der Baureihe B.

16.10.2019 (M)
Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld - Blick nach Nordwesten in die Iltisstraße mit Stadtbahnzügen der Baureihe B. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

131 1200x799 Px, 27.01.2020

Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld -

Von der Subbelrather Straße biegt die Linie 5 in den Ehrenfeldgürtel, der gemeinsam mit der Linie 14 befahren wird. Dort ist Platz für einen eigenen Bahnkörper. Die beiden Haltestellen haben noch keine Hochbahnsteige. Die Linie 5 biegt dann wieder nach Westen in die enge Nußbaumerstraße ab. Ab hier liegen die Gleise wieder in der Straße. An der Haltestelle Lenauplatz (Bild) schwenkt die Strecke nach Nordwesten in die Iltisstraße. Der 2010 fertiggestellte Hochbahnsteig steht wie ein Möbel mitten in der Straße.

16.10.2019 (M)
Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld - Von der Subbelrather Straße biegt die Linie 5 in den Ehrenfeldgürtel, der gemeinsam mit der Linie 14 befahren wird. Dort ist Platz für einen eigenen Bahnkörper. Die beiden Haltestellen haben noch keine Hochbahnsteige. Die Linie 5 biegt dann wieder nach Westen in die enge Nußbaumerstraße ab. Ab hier liegen die Gleise wieder in der Straße. An der Haltestelle Lenauplatz (Bild) schwenkt die Strecke nach Nordwesten in die Iltisstraße. Der 2010 fertiggestellte Hochbahnsteig steht wie ein Möbel mitten in der Straße. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

207 1200x812 Px, 27.01.2020

Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld -

Durch den hohen Anteil an straßenbündigen Strecken unterscheidet sich die Linie 5 von den anderen Hochflurstadtbahnlinien in Köln. Vergleichbare andere Strecken ohne eigenen Bahnkörpern sind in das Netz der Niederflurstadtbahn integriert, wie nach Zollstock und Sülz und die Strecken in der Neusser und der Dürrener Straße. Für die Linie 5 war ein Niederflurbetrieb nicht möglich, da sie in der Innenstadt durch die U-Bahnstrecken der Hochflurstadtbahn verkehrt. Trotz der straßenbahnartigen Strecke konnten die Haltestellen mit Hochbahnsteigen ausgerüstet werden.

Blick von der Haltestelle Liebigstraße mit Mittelhochbahnsteig nach Westen in die hier enge Subbelrather Straße. Auf der anderen Seite der Haltestelle beginnt der eigene Bahnkörper und nach der Haltestelle Gutenbergstraße geht es hinunter in den Tunnel. Oben kreuzen die sechs Gleise der Bahnstrecke nach Aachen.

16.10.2019 (M)
Straßenbündig durch Köln-Neuehrenfeld - Durch den hohen Anteil an straßenbündigen Strecken unterscheidet sich die Linie 5 von den anderen Hochflurstadtbahnlinien in Köln. Vergleichbare andere Strecken ohne eigenen Bahnkörpern sind in das Netz der Niederflurstadtbahn integriert, wie nach Zollstock und Sülz und die Strecken in der Neusser und der Dürrener Straße. Für die Linie 5 war ein Niederflurbetrieb nicht möglich, da sie in der Innenstadt durch die U-Bahnstrecken der Hochflurstadtbahn verkehrt. Trotz der straßenbahnartigen Strecke konnten die Haltestellen mit Hochbahnsteigen ausgerüstet werden. Blick von der Haltestelle Liebigstraße mit Mittelhochbahnsteig nach Westen in die hier enge Subbelrather Straße. Auf der anderen Seite der Haltestelle beginnt der eigene Bahnkörper und nach der Haltestelle Gutenbergstraße geht es hinunter in den Tunnel. Oben kreuzen die sechs Gleise der Bahnstrecke nach Aachen. 16.10.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Köln ·KBE·KVB·, NRW, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

154 821x1024 Px, 27.01.2020

4085 der KVB kurz vor der Einfahrt in Refrath am dortigen Wendepunkt in Fahrtrichtung Weiden West am 26.01.2020.
4085 der KVB kurz vor der Einfahrt in Refrath am dortigen Wendepunkt in Fahrtrichtung Weiden West am 26.01.2020.
Mark Handy

4111 der KVB kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Refrath an der Wendeschleife Refrath, die zumeist im Berufsverkehr genutzt wird oder um Störungen im Fahrplan zu beheben. Aufgenommen 26.01.2020
4111 der KVB kurz vor der Einfahrt in die Haltestelle Refrath an der Wendeschleife Refrath, die zumeist im Berufsverkehr genutzt wird oder um Störungen im Fahrplan zu beheben. Aufgenommen 26.01.2020
Mark Handy

Die Straßenbahnwagen 5112 & 5205 als Fahrschule am 25.01.2020 in Bergisch Gladbach Refrath.

Aufgenommen wurde das Bild am Fußgängerübergang direkt an der Rampe zum Bahnsteig.
Die Straßenbahnwagen 5112 & 5205 als Fahrschule am 25.01.2020 in Bergisch Gladbach Refrath. Aufgenommen wurde das Bild am Fußgängerübergang direkt an der Rampe zum Bahnsteig.
Mark Handy

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.