bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH ·GKB· Fotos

4356 Bilder
<<  poprzednia strona  117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 następna strona  >>
Im Zuge des Regionalbahntages 2013 in Ernstbrunn wurden am 15.9.2013 die Pendelfahrten des NEX Leiser Berge als mit 5063 008 der GKB durchgeführt. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Hinfahrt nach Korneuburg bei der Ausfahrt aus Wetzleinsdorf als EZ 7383.
Im Zuge des Regionalbahntages 2013 in Ernstbrunn wurden am 15.9.2013 die Pendelfahrten des NEX Leiser Berge als mit 5063 008 der GKB durchgeführt. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Hinfahrt nach Korneuburg bei der Ausfahrt aus Wetzleinsdorf als EZ 7383.
Hanspeter Reschinger

5063 009 als R 8512 am 23.9.2013 in Oisnitz aufgenommen.
5063 009 als R 8512 am 23.9.2013 in Oisnitz aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

R 8567, am 23.9.2013 von 1500.4 geschoben, kurz vor der Haltestelle Oisnitz aufgenommen.
R 8567, am 23.9.2013 von 1500.4 geschoben, kurz vor der Haltestelle Oisnitz aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

In die letzten sonnenstrahlen getaucht wartet der soeben angekommenen R8567 auf seinen nächsten Einsatz. 20.09.2013
In die letzten sonnenstrahlen getaucht wartet der soeben angekommenen R8567 auf seinen nächsten Einsatz. 20.09.2013
Karl Heinz Ferk

Am kommenden Freitag starten die Feierlichkeiten zu 140 Jahre Wieserbahn. Seit langem erstmalig wieder zu sehen ist  Creszenzia  ein Motorbahnwagen (JW35) der GKB der beinahe in vergessenheit geraten ist . 20.September 2013
Am kommenden Freitag starten die Feierlichkeiten zu 140 Jahre Wieserbahn. Seit langem erstmalig wieder zu sehen ist "Creszenzia" ein Motorbahnwagen (JW35) der GKB der beinahe in vergessenheit geraten ist . 20.September 2013
Karl Heinz Ferk

JW35 die zweite! Nach beendeter Verschubarbeiten im Bahnhof Wies Eibiiswald rollt Creszenzia in das Heizhaus wo Sie am kommenden Wochenende bestaunt werden kann. 20,09,2013
JW35 die zweite! Nach beendeter Verschubarbeiten im Bahnhof Wies Eibiiswald rollt Creszenzia in das Heizhaus wo Sie am kommenden Wochenende bestaunt werden kann. 20,09,2013
Karl Heinz Ferk

R8569 am Abend des 16.09.2013 nächst der Haltestelle Wies Markt.
R8569 am Abend des 16.09.2013 nächst der Haltestelle Wies Markt.
Karl Heinz Ferk

Güterzug 71384 steht abfahrbereit in Deutschlandsberg auf Gleis 1 am Abend des 18.September 2013.
Güterzug 71384 steht abfahrbereit in Deutschlandsberg auf Gleis 1 am Abend des 18.September 2013.
Karl Heinz Ferk

Lediglich 2 Zugpaare werden täglich mit Doppelstockwagen auf dem Wieser Ast der GKB geführt. Den Rest bestreiten die mittlerweile recht zuverlässigen Gelenktriebwagen der Reihe 5063. MIt den letzten Sonnenstrahlen des 17.September 2013 schiebt sich R8569 in die Haltestelle Wies Markt.
Lediglich 2 Zugpaare werden täglich mit Doppelstockwagen auf dem Wieser Ast der GKB geführt. Den Rest bestreiten die mittlerweile recht zuverlässigen Gelenktriebwagen der Reihe 5063. MIt den letzten Sonnenstrahlen des 17.September 2013 schiebt sich R8569 in die Haltestelle Wies Markt.
Karl Heinz Ferk

War es im Vorjahr 5063 009 http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~unternehmen~graz-koflacher-bahn-und-busbetrieb-gmbh-gkb/629356/gkb-5063-009-nach-der-ankunft.html  der anlässlich des Regionalbahntages 2012 der Bevölkerung im Weinviertel präsentiert wurde, war es heuer 5063 008, der einzige blaue GTW der GKB im S-Bahn Design, der anlässlich des Regionalbahntages am 15.9.2013 in Ernstbrunn zu Gast war. Bereits am Vortag wurde er von Graz nach Ernsbrunn überstellt. Die Aufnahme zeigt ihn als SLP 17672 am 14.9.2013 bei der Durchfahrt am Wiener Handelskai.
War es im Vorjahr 5063 009 http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~unternehmen~graz-koflacher-bahn-und-busbetrieb-gmbh-gkb/629356/gkb-5063-009-nach-der-ankunft.html der anlässlich des Regionalbahntages 2012 der Bevölkerung im Weinviertel präsentiert wurde, war es heuer 5063 008, der einzige blaue GTW der GKB im S-Bahn Design, der anlässlich des Regionalbahntages am 15.9.2013 in Ernstbrunn zu Gast war. Bereits am Vortag wurde er von Graz nach Ernsbrunn überstellt. Die Aufnahme zeigt ihn als SLP 17672 am 14.9.2013 bei der Durchfahrt am Wiener Handelskai.
Hanspeter Reschinger

Im Zuge des Regionalbahntages 2013 in Ernstbrunn wurden am 15.9.2013 die Pendelfahrten des NEX Leiser Berge mit 5063 008 der GKB durchgeführt. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Fahrt von Ernstbrunn nach Korneuburg als EZ 7383 in Harmannsdorf-Rückersdorf.
Im Zuge des Regionalbahntages 2013 in Ernstbrunn wurden am 15.9.2013 die Pendelfahrten des NEX Leiser Berge mit 5063 008 der GKB durchgeführt. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Fahrt von Ernstbrunn nach Korneuburg als EZ 7383 in Harmannsdorf-Rückersdorf.
Hanspeter Reschinger

Im Zuge des Regionalbahntages 2013 in Ernstbrunn wurden am 15.9.2013 die Pendelfahrten des NEX Leiser Berge mit 5063 008 der GKB durchgeführt. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Retourfahrt von Korneuburg nach Ernstbrunn als EZ 7386 kurz vor Wetzleinsdorf.
Im Zuge des Regionalbahntages 2013 in Ernstbrunn wurden am 15.9.2013 die Pendelfahrten des NEX Leiser Berge mit 5063 008 der GKB durchgeführt. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Retourfahrt von Korneuburg nach Ernstbrunn als EZ 7386 kurz vor Wetzleinsdorf.
Hanspeter Reschinger

Nach der Ankunft am 15.9.2013 als EZ 7386 in Ernstbrunn gab es noch eine weitere Pendelfahrt mit dem GKB 5063 008 nach Wetzleinsdorf und wieder retour. Die Aufnahme zeigt den Zug als SR 17673 mit Blick auf das Kalkwerk Ernstbrunn, welches jahrelang mit der Bahn bedient wurde, wobei hier leider auf wurde hingewiesen werden muss.
Nach der Ankunft am 15.9.2013 als EZ 7386 in Ernstbrunn gab es noch eine weitere Pendelfahrt mit dem GKB 5063 008 nach Wetzleinsdorf und wieder retour. Die Aufnahme zeigt den Zug als SR 17673 mit Blick auf das Kalkwerk Ernstbrunn, welches jahrelang mit der Bahn bedient wurde, wobei hier leider auf wurde hingewiesen werden muss.
Hanspeter Reschinger

Die letzte Publikumsfahrt mit GKB 5063 008 ging am 15.9.2013 von Wetzleinsdorf retour nach Ernstbrunn als SR 17674.  Die Aufnahme zeigt den Zug kurz nach der Ausfahrt aus Wetzleinsdorf.
Die letzte Publikumsfahrt mit GKB 5063 008 ging am 15.9.2013 von Wetzleinsdorf retour nach Ernstbrunn als SR 17674. Die Aufnahme zeigt den Zug kurz nach der Ausfahrt aus Wetzleinsdorf.
Hanspeter Reschinger

Als sehr zuverlässig beeindrucken die beiden Lokomotiven der Reihe V100 auf der GKB. Hier Dh 1100.2 be der einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten mit Ihrem G71382 am Vormittag des 11.September 2013
Als sehr zuverlässig beeindrucken die beiden Lokomotiven der Reihe V100 auf der GKB. Hier Dh 1100.2 be der einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten mit Ihrem G71382 am Vormittag des 11.September 2013
Karl Heinz Ferk

DH 1100.2 der Graz Köflacher Eisenbahn zieht einen Zug mit 2 Spantenwagen durchs Sulmtal. 11.09.2013
DH 1100.2 der Graz Köflacher Eisenbahn zieht einen Zug mit 2 Spantenwagen durchs Sulmtal. 11.09.2013
Karl Heinz Ferk

Jetzt hat das Kind endlich einen Namen. GKB DH 1700.2 mit einem Abraumzug kurz vor Deutschlandsberg am 5.September 2013
Jetzt hat das Kind endlich einen Namen. GKB DH 1700.2 mit einem Abraumzug kurz vor Deutschlandsberg am 5.September 2013
Karl Heinz Ferk

Anlässlich der Abschiedsfahrt der Reihe VT70 auf der Graz Köflacher Eisenbahn kam es am Abzweig zur ehemmalige Sulmtalbahn nächst Gasselsdorf zu einem treffen der Generationen. 11.08.2013
Anlässlich der Abschiedsfahrt der Reihe VT70 auf der Graz Köflacher Eisenbahn kam es am Abzweig zur ehemmalige Sulmtalbahn nächst Gasselsdorf zu einem treffen der Generationen. 11.08.2013
Karl Heinz Ferk

GKB Diesellok 2011 002  Tondach  brummt mit einem Güterzug durch den Oisnitzgraben. THX HP :O)
10.8.2013
GKB Diesellok 2011 002 "Tondach" brummt mit einem Güterzug durch den Oisnitzgraben. THX HP :O) 10.8.2013
Leitner Thomas

Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau)
mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt.
Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn).

Hier eine Aufnahme von der Nebenfahrt auf dem Reststück der Sulmtalbahn,
es zeigt VT 70 09 und VT 70 10 in Prarath bei der Rückfahrt aus Gleinstätten.
Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau) mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt. Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn). Hier eine Aufnahme von der Nebenfahrt auf dem Reststück der Sulmtalbahn, es zeigt VT 70 09 und VT 70 10 in Prarath bei der Rückfahrt aus Gleinstätten.
Kriwetz Lukas

Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau)
mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt.
Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn).

Dieses Bild zeigt VT 70 10 und VT 70 09 bei Söding  als Zug 8454 von Köflach nach Lieboch.
Am 11.08.2013 wurde der Abschied der GKB-Baureihe VT 70 (LHB VT 2E, SGP-Lizenzbau) mit einem geschmückten Tandem, bestehend aus VT 70 09 und VT 70 10 gewürdigt. Der Sonderzug befuhr alle drei von der GKB betriebenen Strecken in der Weststeiermark (Graz-Köflacher-Bahn, Wieser Bahn und Sulmtalbahn). Dieses Bild zeigt VT 70 10 und VT 70 09 bei Söding als Zug 8454 von Köflach nach Lieboch.
Kriwetz Lukas

<<  poprzednia strona  117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.