bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Am 14.09.2014 stand der 612 112/612 in seiner neuer Lackierung in Tübingen.

(ID 815415)



Am 14.09.2014 stand der 612 112/612 in seiner neuer Lackierung in Tübingen. 
An diesem Tag wurde das 100 Jährige bestehen des Bahnbetriebswerk Tübingen gefeiert.

Am 14.09.2014 stand der 612 112/612 in seiner neuer Lackierung in Tübingen.
An diesem Tag wurde das 100 Jährige bestehen des Bahnbetriebswerk Tübingen gefeiert.

Seegurke 14.09.2014, 1976 Aufrufe, 8 Kommentare

EXIF: SONY DSC-WX100, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/10.0, ISO125, Brennweite: 7.89 (789/100)

8 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Norbert Keil 15.09.2014 12:55

Erfrischend anders diese Lackierung!

Seegurke 15.09.2014 17:52

Ich finde diese Lackierung auch sehr gelungen! Mal etwas anderes im Vergleich zum Einheitsbrei.

Olli 15.09.2014 18:40

Sieht ja geil aus... da können sie ruhig mehr so lackieren... und dann hoffentlich etwas öfter durch die Waschanlage fahren.
Gruß, Olli

Matthias Hartmann 15.09.2014 19:03

In dieser Farbgebung machen die RegioSwinger echt was her, gefällt mir sehr gut.

Gruß Matthias

Armin Schwarz 15.09.2014 19:30

Tolle Farbgebung und ein tolles Portrait.
Gruß Armin

Andre Weinert 08.03.2015 20:13

Ich sehe sie jeden Tag (fast) in Reutlingen und jedes mal, wenn ich den sehe, Fotografiere ich ihn oder schaue ihn mir genau an, denn der Lack sieht echt richtig Toll aus! Großes Lob! Er hat ja sogar gelbe Türen von Innen ;-)
MFG Andre

Andre Weinert 08.03.2015 23:23

Die RAB meinte sie wollen alle 612er so Lackieren, doch außer 612 612 fahren die anderen Verkehrsrot rum!
Also ich währe auch dafür ;-)
MFG Andre

Seegurke 10.03.2015 19:04

Genau. Soweit ich gehört habe sollen alle Fahrzeuge, welche ihre Erstzulassung in Baden Württemberg bekommen, in diesen Farbzustand versetzt werden. Anscheinend auch, wenn die Altfahrzeuge neue Hauptuntersuchungen (keine IS930!) bekommen. Ob das aber in der Praxis so ausgeführt wird kann ich aber auch nicht sagen... ;)
Grüßle

DB 612 479 durchfährt den Bahnhof Oberkotzau als RE30 von Hof Hbf nach Nürnberg Hbf. (12.09.2023)
DB 612 479 durchfährt den Bahnhof Oberkotzau als RE30 von Hof Hbf nach Nürnberg Hbf. (12.09.2023)
OMSIJakob LP

DB 612 155 ist als RE30 (Nürnberg Hbf - Hof Hbf) zwischen Oberkotzau und seinem Ziel Hof Hbf unterwegs. (12.09.2023)
DB 612 155 ist als RE30 (Nürnberg Hbf - Hof Hbf) zwischen Oberkotzau und seinem Ziel Hof Hbf unterwegs. (12.09.2023)
OMSIJakob LP

„bwegter“ VT 612 auf Überführungsfahrt: Der im Baden-Württemberg-Design „bwegt“ lackierte VT 612 052/552 (DB Regio) fuhr am 29.04.2024 als Lt-G 70630 von Erfurt Fahrzeugwerk nach Ulm Pbf, als er in Würzburg mit ca. 120 Minuten Verspätung fotografiert werden konnte. Normalerweise sind dort nur die verkehrsroten VT 612 der Linien RE 7 Würzburg – Erfurt und RE 57 Würzburg – Bad Kissingen anzutreffen.
„bwegter“ VT 612 auf Überführungsfahrt: Der im Baden-Württemberg-Design „bwegt“ lackierte VT 612 052/552 (DB Regio) fuhr am 29.04.2024 als Lt-G 70630 von Erfurt Fahrzeugwerk nach Ulm Pbf, als er in Würzburg mit ca. 120 Minuten Verspätung fotografiert werden konnte. Normalerweise sind dort nur die verkehrsroten VT 612 der Linien RE 7 Würzburg – Erfurt und RE 57 Würzburg – Bad Kissingen anzutreffen.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.