bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von André Breutel

1244 Bilder
<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
El 11.2107 läuft als Bremslok von Haugastøl nach Voss hinter dem Jubiläumszug mit; 06.06.2009
El 11.2107 läuft als Bremslok von Haugastøl nach Voss hinter dem Jubiläumszug mit; 06.06.2009
André Breutel

100 Jahre Bergensbanen - Typ 30a 271 und Type 18c 255 ziehen mit Volldampf den Jubiläumszug über die Hardangervidda. Haugastøl, 06.06.2009
100 Jahre Bergensbanen - Typ 30a 271 und Type 18c 255 ziehen mit Volldampf den Jubiläumszug über die Hardangervidda. Haugastøl, 06.06.2009
André Breutel

Mit Volldampf über die Hardangervidda. Type 30a 271 und Type 18c 255 ziehen den Jubiläumszug über die Hochfläche von Ustaoset nach Haugastøl; 06.06.2009
Mit Volldampf über die Hardangervidda. Type 30a 271 und Type 18c 255 ziehen den Jubiläumszug über die Hochfläche von Ustaoset nach Haugastøl; 06.06.2009
André Breutel

El 18.2254 rangiert im Bahnhof Halden; 02.06.2009
El 18.2254 rangiert im Bahnhof Halden; 02.06.2009
André Breutel

BM 73.145 verlässt als Tog 130 den Bahnhof Halden in Richtung Oslo; 02.06.2009
BM 73.145 verlässt als Tog 130 den Bahnhof Halden in Richtung Oslo; 02.06.2009
André Breutel

Während El 14.2170 im Bahnhof Halden umgespannt hat und nun ihren Holzzug zur Papierfabrik drückt, ist der IC 123 aus Oslo am Gleis 2 eingetroffen. Der IC 130 nach Oslo steht abfahrtbereit am Gleis 1. 02.06.2009
Während El 14.2170 im Bahnhof Halden umgespannt hat und nun ihren Holzzug zur Papierfabrik drückt, ist der IC 123 aus Oslo am Gleis 2 eingetroffen. Der IC 130 nach Oslo steht abfahrtbereit am Gleis 1. 02.06.2009
André Breutel

El 14.2177 im Bahnhof Halden; 02.06.2009
El 14.2177 im Bahnhof Halden; 02.06.2009
André Breutel

BM 73.141 verlässt den Bahnhof Halden und begibt sich auf den Weg nach Oslo; 02.06.2009
BM 73.141 verlässt den Bahnhof Halden und begibt sich auf den Weg nach Oslo; 02.06.2009
André Breutel

Vor der Kulisse des 850m hohen Hohnekopf fährt ein Kalkschotterzug über die Hornberger Wiesen und nähert sich Elbingerode/Harz; 27.05.2009
Vor der Kulisse des 850m hohen Hohnekopf fährt ein Kalkschotterzug über die Hornberger Wiesen und nähert sich Elbingerode/Harz; 27.05.2009
André Breutel

Auch nach vielen Jahren intensiver Streckenfotografie gibt es tatsächlich noch schöne Fotopunkte an der 22 km langen Rübelandbahn, die ich jetzt erst entdecke. Diese alte Brücke führte früher in einen Steinbruch im Bergbaugebiet von Drei Kronen & Ehrt. 185 640 bei Elbingerode, 26.05.2009
Auch nach vielen Jahren intensiver Streckenfotografie gibt es tatsächlich noch schöne Fotopunkte an der 22 km langen Rübelandbahn, die ich jetzt erst entdecke. Diese alte Brücke führte früher in einen Steinbruch im Bergbaugebiet von Drei Kronen & Ehrt. 185 640 bei Elbingerode, 26.05.2009
André Breutel

Der morgendliche Leerzug hat am 27.05.2009 das Kalkwerk Hornberg erreicht. 185 640 und 185 641 übernehmen dann einen beladenen Kalkschotterzug und bringen ihn zum Rangierbahnhof Blankenburg/Nord. Auf der 22 km langen Strecke müssen dann 503 Höhenmeter überwunden werden. Zunächst 125 Höhenmeter bergab, dann 99 Höhenmeter bergauf und danach 279 Höhenmeter über die Steilstrecke bergab ins Harzvorland.
Der morgendliche Leerzug hat am 27.05.2009 das Kalkwerk Hornberg erreicht. 185 640 und 185 641 übernehmen dann einen beladenen Kalkschotterzug und bringen ihn zum Rangierbahnhof Blankenburg/Nord. Auf der 22 km langen Strecke müssen dann 503 Höhenmeter überwunden werden. Zunächst 125 Höhenmeter bergab, dann 99 Höhenmeter bergauf und danach 279 Höhenmeter über die Steilstrecke bergab ins Harzvorland.
André Breutel

Noch einmal das Foto vom Bahnhof Elbingerode mit dem Brocken im Hintergrund. diesmal mit 285 001 als Zuglok; 24.05.2009
Noch einmal das Foto vom Bahnhof Elbingerode mit dem Brocken im Hintergrund. diesmal mit 285 001 als Zuglok; 24.05.2009
André Breutel

41 Jahre später. Die Rübelandbahn ist nun eine Industrieeisenbahn und wird von der Fels Netz GmbH und der hvle betrieben. Die E 251 / BR 171 sind längst Geschichte. Nach fünf jährigen Dieselbetrieb werden jetzt moderne Mehrsystemloks der BR 185 eingesetzt. Die Vegatation hat sich verändert und im letzten Jahr ist die Stützmauer erneuert wurden. Ach ja... und die digitale Farbfotografie wurde inzwischen erfunden. Rübeland, 27.Mai 2009
41 Jahre später. Die Rübelandbahn ist nun eine Industrieeisenbahn und wird von der Fels Netz GmbH und der hvle betrieben. Die E 251 / BR 171 sind längst Geschichte. Nach fünf jährigen Dieselbetrieb werden jetzt moderne Mehrsystemloks der BR 185 eingesetzt. Die Vegatation hat sich verändert und im letzten Jahr ist die Stützmauer erneuert wurden. Ach ja... und die digitale Farbfotografie wurde inzwischen erfunden. Rübeland, 27.Mai 2009
André Breutel

D220 028 und D220 041 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
D220 028 und D220 041 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
André Breutel

Italien / Dieselloks / D 220 ex DB V 200

928 800x534 Px, 15.05.2009

D220 041 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
D220 041 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
André Breutel

Italien / Dieselloks / D 220 ex DB V 200

2055  3 800x534 Px, 15.05.2009

D220 041 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
D220 041 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
André Breutel

Italien / Dieselloks / D 220 ex DB V 200

1341  1 800x534 Px, 15.05.2009

D220 028 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
D220 028 der Ferrovie Emilia Romagna in Gustalla; 15.05.2009
André Breutel

Italien / Dieselloks / D 220 ex DB V 200

1063 800x534 Px, 15.05.2009

E444 057 ist mit dem Eurostar City bei Reggio nell'Emilia unterwegs; 10.05.2009
E444 057 ist mit dem Eurostar City bei Reggio nell'Emilia unterwegs; 10.05.2009
André Breutel

Volle Breitseite bei Tempo 120 - E444 078 bei Reggio nell'Emilia; 10.05.2009
Volle Breitseite bei Tempo 120 - E444 078 bei Reggio nell'Emilia; 10.05.2009
André Breutel

E444 030 steht mit dem Eurostar City nach Roma Termini in Bologna Centrale; 10.05.2009
E444 030 steht mit dem Eurostar City nach Roma Termini in Bologna Centrale; 10.05.2009
André Breutel

<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.