bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Kay Baldauf, Strona21



<<  poprzednia strona  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 następna strona  >>
Abendstimmung in Gernrode, die vorletzte Abfahrt nach Quedlinburg. Abendaufnahmen sind problematisch......17.10.2013 19:17 Uhr (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 24.10.2013 10:02
Abendaufnahmen ohne stativ sind immer problematisch. Für eine "Stimmung" sollte der Zug entweder scharf auf dem Bild sein, oder wenn das nicht geht, gar nicht. Nachtaufnahmen mit hoher ISO-Zahl haben auch ihren Reiz, vorallem bei Dampfloks. Hat man doch durch die kurze relativ Verschlußzeit "natürlichen" Dampf und nicht so verschwommenen, wie bei Stativaufnahmen.

Grüße

Siegfried Heße 25.10.2013 23:31
Hallo Kay, darf man eigentlich bei der HSB mit Stativ fotografieren....
Aber die Stimmung abends in Gernrode war trotzdem toll....ich werd es immer wieder versuchen, als Harz und auch Selketalbahn Narr.... L.G. Siegfried

Kay Baldauf 26.10.2013 22:33
Hallo Siegfried, warum soll man denn bei der HSB kein Stativ verwenden dürfen?

Grüße

140 856-6 der Bayernbahn am Henkelzug bei Dattenberg/Wallen am 29.08.2013 (Na zdjęciu)

Daniel Oster 20.10.2013 10:16
Den habe ich am 17.10.13 auch bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=pr7m5FPPETI

MFG Daniel

Kay Baldauf 20.10.2013 11:16
schön eingefangen, aber den rechten Rand hätte ich knapper beschnitten, so dass das Parkverbotsschild verschwunden wäre.

Grüße

CN 8938 und 2438 ziehen am 02.09.2013 einen Güterzug nordwärts zwischen Kamloops und Valemount. (Na zdjęciu)

André Breutel 19.10.2013 23:30
Schade, dass deine Bilder nicht den Sound wíedergeben können! Wieviel Wagons hatte der Zug?

M H 20.10.2013 10:07
Moin!
Wieviele Waggons genau dieser Zug hatte kann ich nicht sagen. Aber manchmal habe ich tatsächlich gezählt und dann waren es so 100-200 Wagen und 2-7(!) Loks. Der Sound war tatsächlich beeindruckend, auch weil mich die Lokführer fast jedes mal mit einem Hupen begrüßt haben :)
Gruß, Matthias

Korbinian Eckert 20.10.2013 10:16
Einfach nur genial!! Gefällt mir sehr gut :)

Kay Baldauf 20.10.2013 11:15
Sehr schön eingefangen!
Grüße

Ostseeland Verkehr GmbH VT 0009 und VT 0013 als OLA 79810 nach Bützow am 18.10.2013 bei Pasewalk (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 19.10.2013 21:29
Neben dem OLA-Zug gefällt auch der Blick in die weite Landschaft und die dekorativen Wolken.
Gruss Stefan

Martin Voigt 20.10.2013 10:34
Danke für dein Kommentar, Stefan!
Schön wenn es gefällt! Leider ist das Bild ab Dezember nicht mehr möglich!
Grüße Martin

Stefan Pavel 20.10.2013 10:50
Moin Martin,
gut ausgesuchte Fotostelle bei Pasewalk mit der OLA gefällt mir.
Mfg
Stefan

Kay Baldauf 20.10.2013 11:14
Motiv gefällt mir gut. Aber ich denke, auch ein andersfarbiger Triebwagen macht sich dort gut.

Grüße

Martin Voigt 20.10.2013 15:59
Danke, Stefan und Kay für eure Kommentare!
@Kay: Da magst du recht haben nur mit OLA wirds das Bild halt nie wieder geben, daran lässt sich leider nichts mehr ändern!:(
Grüße Martin

Christian Voitel 22.10.2013 21:24
Hallo Martin,
gefällt mir richtig gut Dein Bild....Himmel und Wolken stellen die beiden Triewagen fast in den Schatten.
Das Schild von den Letzten Fahrten am 08.12.2012 habe ich schon auf 14.12.2013 geändert.
Werde mal versuchen es dieses Jahr etwas früher in's Rennen zu schicken.
Gruß Christian

Martin Voigt 22.10.2013 21:54
Hallo Christian
Danke für dein Kommentar!
War schade das ich dich jetzt oben nicht angetroffen hab! Wer hätte je gedacht das man das Schild innerhalb von 2 Jahren 2 mal braucht! Ich hab auch gedacht vielleicht irgendwie was zu machen und wenn's nur irgendwas kleines ist! Einfach um Danke zu sagen! Ich hoffe wir sehen uns beim Abschied! :)
Viele Grüße
Martin

145 014-7 mit 185 360-5 im Schlepp auf der Hamm-Osterfelder Strecke am BÜ 37,285Km 19.10.2013 (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 19.10.2013 16:58
Warum stellt man sich denn bei so schöner Sonne in eine so dunkle Ecke?

Grüße

André Breutel 19.10.2013 23:26
Damit man keinen Sonnebrand bekommt, Kay!

Oder...

weil es keinen besseren Platz gibt!

Kay Baldauf 20.10.2013 10:50
Da kenne ich aber andere schicke freie Stellen auf der "Hamm-Osterfelder"

Grüße

41 1150 am 13.10.13 bei Arnbach (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 17.10.2013 6:17
Da jetzt ne richtige DB-Dampflok davor und wir hätten fast einen Fotozug. ;-)

Sebastian Fuchs 17.10.2013 20:28
Das hab ich mir auch so gedacht :)
War aber trotzdem eine feine Sache.

Da die Gleisbauarbeiten zwischen Steinerne Renne und Drei Annen Höhne nur nachts durchgeführt werden , wird eine Stopfmaschine der STRABAG nach 20:00 Uhr am 15.10.2013 in Drei Annen Höhne für den Einsatz vorbereitet (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 17.10.2013 6:12
Na da ist aber eine Gleisüberhöhung drin. Schau Dir mal links das Signal an, wie schief das steht. Auch sonst reißt mich die Bildqualität nicht wirklich vom Hocker. Das kannst Du wesentlich besser! Grüße

Siegfried Heße 18.10.2013 22:48
Hallo Kay, Du hast recht, das Signal steht schief...., ich stelle die Bilder mit dem ODYS noon ins Netz, da ist die Bildbearbeitung schwierig, nur jpg möglich, wlan bricht zusammen, bitte um Nachsicht, außerdem probiere ich die CANON Festbrennweite 40 mm aus, da mus ich noch üben, Danke für die kritischen Anmerkungen...
Hauptsache war die Harzwanderung, Fotografieren ist hier nur die Nummer 2.
Liebe Grüße Siegfried

371 201 mit EC 174 am 07.09.2013 in Königstein. (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 15.10.2013 10:20
bekanntes Motiv schön umgesetzt. Die MAV-Wagen sind für mich immer das Highlight im Elbtal.
Grüße

Date Jan de Vries 15.10.2013 12:32
Herrliche Aufnahme, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 16.10.2013 10:13
Hallo zusammen,
Danke für die netten Kommentare!

Gruß
Dennis

Erznachschub für die Dillinger Hütte - Obwohl die Produktionszahlen der Dillinger Hütte rückläufig sind, werden die Erztransporte nicht weniger. Das Minus in Dillingen gleicht die Saarstahl in Völklingen aus. Da beide Unternehmen die gleiche Hochofenanlagen nutzen bleibt die Menge des produzierten Flüssigeisen etwa gleich. 189 082-1 und eine Schwesterlok bringen den Erzbomber aus Rotterdam nach Dilingen/Hochofen. Wir standen auf dem alten Bahnsteig des ehemaligen Bahnhofs (jetzt Haltepunkt) Beckingen. 13.10.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 14.10.2013 15:55
Etwas komisch beschnitten, rechts ist so viel leerer Raum. Wenn Du im Raw-Format fotografierst, nimm bei den Bild mal etwas die Lichter heraus. Dann kommt vielleicht auch die Fahrleitung im Himmel wieder. ;-)
Mich würde außerdem mal interessieren, wie man da auf Erz-BOMBER kommt. Genau so ein Unding wie Kesselbomber, wobei da noch eher etwas explodieren kann. Über 3000t schwere Bomben dürfte es auch nicht geben. Wer also erfindet immer wieder diese schönen Wortschöpfungen (wie auch Mischer, Vollauto, Leerauto usw usw).

Grüße

99 1585 Mügeln 02.04.90 (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 14.10.2013 9:24
Sehr schöne Bilder einer längst vergangenen zeit.

Grüße

Am 17.5.2004 fahre ich mit diesem Triebwagen, 810447, von Spiska Bela nach Poprad zurück. (Na zdjęciu)

Tomas Kowalski 23.9.2013 16:10
Ausweichstelle Spi¨ská Belá zast./(Zipser) Bela Haltepunkt, auf der Popradtalbahn. Zug fuhr damals aus Plaveč - Stará Ľubovňa/Altlublau - Podolínec/Pudlein, weiter in Ri. Ke¸marok/Käsmark - Studený Potok - Matejovce pri Popr./Matzdorf - Poprad-Spi¨ská Sobota/Georgenberg - Poprad-Tatry.
MfG
TK

Gerd Hahn 23.9.2013 16:40
oh ja - natürlich Spisska Bela
Ein Fehler meinerseits in der Buchhaltung!
Gruss Gerd

Tomas Kowalski 23.9.2013 19:41
Eindeutig, Bahnblider von Bela sind nicht gewöhnlich.
TK

Kay Baldauf 14.10.2013 9:23
Hallo, schöne Serie!

Grüße

50 3690-0 in Neuenmarkt (DDM)am 08.10.2013. (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 11.10.2013 14:46
Die gute Alte... in Nossen im Schuppen war sie besser aufgehoben. Aber immerhin hat es für einen Neuanstrich gereicht. ;-)

Grüße

212 084 (92 80 1212 084-8 D-GfE) mit Fotozug DGS92071 am 21.04.2013 in Nabburg (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 8.10.2013 16:53
Die Millionäre wieder ;-)

Grüße

Tobias Schuminetz, Hirschau 10.10.2013 10:48
Servus Kay!

Du weisst doch, dass ich kein Millionär bin! Aber für 145.- Euro hättest du auch dabei sein können! ;-)

Gruß Schumi

Kay Baldauf 10.10.2013 19:43
Ich mußte arbeiten und das Wetter hat mir Recht gegeben, lieber arbeiten zu gehen. ;-) Trotzdem schöne Bilder.

Grüße

Tobias Schuminetz, Hirschau 11.10.2013 9:02
Servus Kay!

Ja das mit der Arbeit ist bei dir immer so schlimm! Versteh ich auch und gerade bei kurzfristigen Sachen geht es in deinem Job nicht immer!

Zumindest am Sonntag, am Dieseltag war das Wetter relativ gut! Die dampftage habe ich auch nicht mitgemacht, weil ich erst kurzfristig von der Fahrt erfahren habe...

Gruß Schumi

Regionalexpress am Bahnübergang Oberlungwitz, auf den Weg nach Zwickau, geschoben von 143 126-1, fotografiert am Nachmittag des 04.10.2013. (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 8.10.2013 16:55
Hallo, hast Du das extra so hinbearbeitet, dass die Ecken so dunkel sind?

Grüße

Ronny Brühl 8.10.2013 17:05
Hallo Kay,

Kamera kaputt, neee Spaß beiseite, schön das Du das bemerkst.
Ja das habe ich, um den Betrachter des Bildes die Mitte besser finden zulassen.
Außerdem lenkt es ein wenig von dem abgeschnittenen Schneepflug Pfeil ab :-)

Grüße Ronny

Kay Baldauf 8.10.2013 22:17
;-) Ich würde aber dran arbeiten, solche angeschnittenen Sachen gleich wegzulassen, um sie nicht so kaschieren zu müssen ;-)
Welche Kamera hast Du? Der Mast links wirkt irgendwie sehr "verbogen".

Grüße

Ronny Brühl 8.10.2013 23:08
Ich achte schon auf solche Details, nur war es hier leider nicht möglich, da ich schon gerne das Bahnübergangschild mit drauf haben wollte und ich hätte den Bahndamm angeschnitten.
Das Bild entstand mit nem 300er Objektiv, deshalb hatte ich nicht so viel Spielraum!

Kamera ist eine Canon Eos 1000D, der gebogene Mast lag wohl am kommenden Tiefdruck Gebiet:-).
Ne ist mir noch garnicht aufgefallen, wird wohl bei der Bearbeitung passiert sein, siehst auch alles!!!
Oder ich schau noch mal am Orginal vorbei, wer weiß!

Schönen Abend Grüße Ronny

Kay Baldauf 9.10.2013 16:43
schau Dir doch einfach das Originalbild vor der Bearbeitung an. ;-)
Und sieh es mal so, je mehr ich auf deinem Bild entdecke, heißt es doch im Gegenzug, dass ich es mir genau anschaue. Das ist doch auch der Sinn, wenn man sein Foto öffentlich präsentiert. Für mich als Fotograf wäre es viel schlimmer, wenn meine Fotos ohne Kommentar (egal ob positiv oder negativ) stehen bleiben.

Grüße

Ronny Brühl 9.10.2013 17:36
Hallo Kay,

Danke, das ist ne klare Antwort, hast du recht! Ich schau dann mal das Orginal an, vielleicht muß ich doch die DB informieren :-)

Grüße Ronny

99 1784 fuhr,am 05.Oktober 2013,zum letzten Mal in diesem Jahr,den P102 von Göhren nach Lauterbach Mole.Ab den 06.Oktober fahren die Züge nur ab und bis Putbus.Aufnahme beim Halt an der Station Garftitz. (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 7.10.2013 17:13
Treffsicher das Schild genau vor der Lok, Warnkreuz teilweise "angefahren" und links oben ein verlorener Lampenschirm. Sehr durchdachter Bildaufbau.

Grüße

Hannes Rath 16.10.2013 0:12
Sehr stimmungsvolles Herbstbild...danke für das Zeigen.

Nachdem die schöne ÖGEG 01.533 den Balkan-Sonderzug von IGE ins ungarische Sopron geführt hatte, ging die Fahrt als Lokzug nach Strasshof um dort an der "Langen Nacht der Museen" im Heizhaus als Gastlokomotive aufzutreten. Hier zu sehen ist der SLZ 17846 (Sopron - Strasshof) am 04.10.2013 um 11:40 Uhr bei der Überquerung der Leitha bei Katzelsdorf. (Na zdjęciu)

Kay Baldauf 6.10.2013 11:59
Schöne Aufnahme

Armin Schwarz 6.10.2013 13:20
Ein tolles Bild.
Gruß Armin





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.