bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Re 450 mit S-Bahn auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Re 450 mit S-Bahn auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Olli

Doppeltraktion mit Re 485 und Re 475 auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Doppeltraktion mit Re 485 und Re 475 auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Olli

Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Olli

Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Modern Steam hiess jedoch das Objekt der Begierde, auch wenn der Himmel das zunächst falsch verstanden hatte... 52 8055 mit den HzL-Wagen auf der Rheinbrücke in Eglisau. September 2021.
Olli

2 Versionen eines Bildes: Imho fordert das Bild geradezu diesen radikal falschen Schnitt. Churchill-Pfeil bei der Rheinbrücke in Eglisau. Mai 2015.
2 Versionen eines Bildes: Imho fordert das Bild geradezu diesen radikal falschen Schnitt. Churchill-Pfeil bei der Rheinbrücke in Eglisau. Mai 2015.
Olli

2 Versionen eines Bildes: Weniger mutig geschnitten ergibt sich ein völlig anderes Bild mit dem Churchill-Pfeil bei der Rheinbrücke in Eglisau. Mai 2015.
2 Versionen eines Bildes: Weniger mutig geschnitten ergibt sich ein völlig anderes Bild mit dem Churchill-Pfeil bei der Rheinbrücke in Eglisau. Mai 2015.
Olli

RABe 511 020 beim Hangviadukt am Rheinfall. Noch lässt die Vegetation den Streckenverlauf durchschimmern.
RABe 511 020 beim Hangviadukt am Rheinfall. Noch lässt die Vegetation den Streckenverlauf durchschimmern.
Olli

Eine Dreifachgarnitur DTZ durchfährt den Fischhölzlitunnel am Rheinfall. RABe 514 031, 514 035 und 514 051. April 2015.
Eine Dreifachgarnitur DTZ durchfährt den Fischhölzlitunnel am Rheinfall. RABe 514 031, 514 035 und 514 051. April 2015.
Olli

Die nicht entzerrte und ausgerichtete Variante sah spannendender als alle anderen Bearbeitungen aus und stellt den Blick auf das eigenwillige Design des Endwagen aus Sicht des überraschten Bahnfotografen am besten dar. RABe 514 019-9 beim Fischhölzlitunnel in Neuhausen. April 2015.
Die nicht entzerrte und ausgerichtete Variante sah spannendender als alle anderen Bearbeitungen aus und stellt den Blick auf das eigenwillige Design des Endwagen aus Sicht des überraschten Bahnfotografen am besten dar. RABe 514 019-9 beim Fischhölzlitunnel in Neuhausen. April 2015.
Olli

Noch lässt die Vegetation einen Blick auf den Hangviadukt in Neuhausen zu. Re 4/4<sup>II</sup> 11154 mit dem IC Zürich-Stuttgart am Rheinfall. April 2015.
Noch lässt die Vegetation einen Blick auf den Hangviadukt in Neuhausen zu. Re 4/4II 11154 mit dem IC Zürich-Stuttgart am Rheinfall. April 2015.
Olli

Der Frühling hat sich mittlerweile vom Genfersee Richtung Hochrhein angeschlichen. Re 4/4<sup>II</sup> 11154 mit dem IC Zürich-Stuttgart am Rheinfall. April 2015.
Der Frühling hat sich mittlerweile vom Genfersee Richtung Hochrhein angeschlichen. Re 4/4II 11154 mit dem IC Zürich-Stuttgart am Rheinfall. April 2015.
Olli

Durchblick nach Deutschland, bald verwehren ihn wieder Himbeeren und Brombeeren. Fischhölzlitunnel in Neuhausen, März 2015.
Durchblick nach Deutschland, bald verwehren ihn wieder Himbeeren und Brombeeren. Fischhölzlitunnel in Neuhausen, März 2015.
Olli

Auch wenn sich alle Fotografen über den Kran ärgerten, warum nicht einfach mal ins Bild mit einbeziehen... Gottharddampfzug auf der Rheinbrücke in Eglisau. März 2015.
Auch wenn sich alle Fotografen über den Kran ärgerten, warum nicht einfach mal ins Bild mit einbeziehen... Gottharddampfzug auf der Rheinbrücke in Eglisau. März 2015.
Olli

Ohne den hochglanzpolierten Blindenhund geht hier nichts. Ae 6/6 11407 Aargau führt die 01 1066 mit ihrem Zug von Schaffhausen nach Wohlen. Wahrscheinlich muss die Ae 6/6 anschließend wieder gewaschen werden nach dem Kontakt mit der Schmutzfinkin hinter sich... Jestetten, März 2015.
Ohne den hochglanzpolierten Blindenhund geht hier nichts. Ae 6/6 11407 Aargau führt die 01 1066 mit ihrem Zug von Schaffhausen nach Wohlen. Wahrscheinlich muss die Ae 6/6 anschließend wieder gewaschen werden nach dem Kontakt mit der Schmutzfinkin hinter sich... Jestetten, März 2015.
Olli

012 066-7 mit ihrem  Gotthardzug  auf der Rheinbrücke in Eglisau. Ein zugegeben nicht ganz korrekter Schnitt lässt die Seele ein wenig in der Dampflokzeit baumeln... März 2015.
012 066-7 mit ihrem "Gotthardzug" auf der Rheinbrücke in Eglisau. Ein zugegeben nicht ganz korrekter Schnitt lässt die Seele ein wenig in der Dampflokzeit baumeln... März 2015.
Olli

Ein echte Oldtimerin ist 012 066-7, die sich am Rheinfall leider nur im prallen Gegenlicht zeigt. Man könnte es auch Höchststrafe für die Kamera nennen... Aber eines der Highlights dieser Fahrt darf auch mit Lichtern nebst dunkelsten Schatten nicht in Vergessenheit geraten. Davor hält Ae 6/6 11437 Aargau den Kontakt zur Signaltechnik. März 2015.
Ein echte Oldtimerin ist 012 066-7, die sich am Rheinfall leider nur im prallen Gegenlicht zeigt. Man könnte es auch Höchststrafe für die Kamera nennen... Aber eines der Highlights dieser Fahrt darf auch mit Lichtern nebst dunkelsten Schatten nicht in Vergessenheit geraten. Davor hält Ae 6/6 11437 Aargau den Kontakt zur Signaltechnik. März 2015.
Olli

Der tägliche Oldtimerverkehr am Rheinfall, hier mit einem Youngtimer. Die Re 421 entspringt immerhin der jüngsten Serie einer Baureihe die fast 20 Jahre lang gebaut wurde.
Der tägliche Oldtimerverkehr am Rheinfall, hier mit einem Youngtimer. Die Re 421 entspringt immerhin der jüngsten Serie einer Baureihe die fast 20 Jahre lang gebaut wurde.
Olli

Zugunglück von Rafz. Man kann von Glück im Unglück sprechen, denn auch wenn es anders aussieht, es gab 5 Leichtverletzte und einen schwerverletzten Lokführer, letzterer befände sich bereits auf dem Weg der Besserung. Darum gestatte ich mir auch, ein paar Bilder von der nunmehr abgesagten 110er-Jagd zu zeigen. Februar 2015.
Zugunglück von Rafz. Man kann von Glück im Unglück sprechen, denn auch wenn es anders aussieht, es gab 5 Leichtverletzte und einen schwerverletzten Lokführer, letzterer befände sich bereits auf dem Weg der Besserung. Darum gestatte ich mir auch, ein paar Bilder von der nunmehr abgesagten 110er-Jagd zu zeigen. Februar 2015.
Olli

Zugunglück von Rafz. Hier noch einmal das ganze Bild. Die Schieflage des Waggons auf der Brücke war offensichtlich recht gefährlich. Februar 2015.
Zugunglück von Rafz. Hier noch einmal das ganze Bild. Die Schieflage des Waggons auf der Brücke war offensichtlich recht gefährlich. Februar 2015.
Olli

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.