bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

11 Bilder
GTW 2/6, einer der vielen Extrazüge zum grossen Turnertreffen 2007 in Frauenfeld kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof (23. Juni 2007, 16:00)

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
GTW 2/6, einer der vielen Extrazüge zum grossen Turnertreffen 2007 in Frauenfeld kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof (23. Juni 2007, 16:00) (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Im Thurgau mit der Thurgau-Bodensee. Hier zeigt sich der Reiz der ehemaligen Mittelthurgaubahn. Wer bei guter Sicht in Konstanz startet wird erst mit einem wunderbaren Blick über Konstanz und den Bodensee belohnt, aber aber der anderen Seite des Seerückens bei Berg gibt es dann einige Kilometer dieses grandiose Szenario mit Blick auf den Säntis und das Alpsteinmassiv. April 2013.
Im Thurgau mit der Thurgau-Bodensee. Hier zeigt sich der Reiz der ehemaligen Mittelthurgaubahn. Wer bei guter Sicht in Konstanz startet wird erst mit einem wunderbaren Blick über Konstanz und den Bodensee belohnt, aber aber der anderen Seite des Seerückens bei Berg gibt es dann einige Kilometer dieses grandiose Szenario mit Blick auf den Säntis und das Alpsteinmassiv. April 2013.
Olli

GTW der Thurbo bei Neuhausen am Rheinfall. April 2013.
GTW der Thurbo bei Neuhausen am Rheinfall. April 2013.
Olli

Der ganz kleine Grenzverkehr. Ca. 1,5 km hat dieser Zug vor sich, vielleicht sogar Kurzstreckenrekord in Deutschland und in der Schweiz. Er stellt einen Anschluss an die Seetalstrecke her, fährt aber nicht nach Weinfelden, sondern kehrt nach Konstanz zurück. Erst dann geht es regulär auf den weiteren Kurs nach Weinfelden. Hier die Urform des GTW 2/8. Ein GTW 2/6 mit Steuerwagen, beide im Blumenkastendesign. (Weihnachten 2009)
Der ganz kleine Grenzverkehr. Ca. 1,5 km hat dieser Zug vor sich, vielleicht sogar Kurzstreckenrekord in Deutschland und in der Schweiz. Er stellt einen Anschluss an die Seetalstrecke her, fährt aber nicht nach Weinfelden, sondern kehrt nach Konstanz zurück. Erst dann geht es regulär auf den weiteren Kurs nach Weinfelden. Hier die Urform des GTW 2/8. Ein GTW 2/6 mit Steuerwagen, beide im Blumenkastendesign. (Weihnachten 2009)
Olli

Abschleppdienste (II). 110 466-0 kümmert sich um den liegengebliebenen Seehas ABDe 4/4. Zum Zeitpunkt der Aufnahme Thurbo Deutschland. Im Hintergrund ein GTW 2/6 der Thurbo AG nach Weinfelden/CH. Eine solche Kombination hatte ich noch nie gesehen. (20. Januar 2006)
Abschleppdienste (II). 110 466-0 kümmert sich um den liegengebliebenen Seehas ABDe 4/4. Zum Zeitpunkt der Aufnahme Thurbo Deutschland. Im Hintergrund ein GTW 2/6 der Thurbo AG nach Weinfelden/CH. Eine solche Kombination hatte ich noch nie gesehen. (20. Januar 2006)
Olli

Abschleppdienste (I). 110 466-0 kümmert sich um den liegengebliebenen Seehas ABDe 4/4. Zum Zeitpunkt der Aufnahme Thurbo Deutschland, die damals ganz offensichtlich ihre Fahrzeuge nicht mehr pflegte, daher machte man später den Kunstgriff und ließ die SBB Deutschland das Geschäft weiterbetreiben. (20. Januar 2006)
Abschleppdienste (I). 110 466-0 kümmert sich um den liegengebliebenen Seehas ABDe 4/4. Zum Zeitpunkt der Aufnahme Thurbo Deutschland, die damals ganz offensichtlich ihre Fahrzeuge nicht mehr pflegte, daher machte man später den Kunstgriff und ließ die SBB Deutschland das Geschäft weiterbetreiben. (20. Januar 2006)
Olli

Bahnbilder? – Nein – Doch – Ohhh! Imperia mit König und Papst in der Hand thront über allem. – Über allem? – Nein, der GTW 2/6 der Thurbo schaut von oben herab, während er sich langsam zur Imperia herunterwindet. Trotz Sichtkontakt sind es 14 Minuten, bis er sich in fast unmittelbarer Nähe doch noch Imperia unterordnet. (Konstanz, Kreuzlingen, Bernrain, 19. April 2009, 19:21)
Bahnbilder? – Nein – Doch – Ohhh! Imperia mit König und Papst in der Hand thront über allem. – Über allem? – Nein, der GTW 2/6 der Thurbo schaut von oben herab, während er sich langsam zur Imperia herunterwindet. Trotz Sichtkontakt sind es 14 Minuten, bis er sich in fast unmittelbarer Nähe doch noch Imperia unterordnet. (Konstanz, Kreuzlingen, Bernrain, 19. April 2009, 19:21)
Olli

GTW 2/6 der Thurbo im Anflug auf Kreuzlingen Bernrain. Dann gibt es einen Besuch in Tägerwilen, um anschließend Kreuzlingen und Konstanz anzusteuern. Bis dann werden noch 14 Minuten vergehen. (19. April 2009, 19:21)
GTW 2/6 der Thurbo im Anflug auf Kreuzlingen Bernrain. Dann gibt es einen Besuch in Tägerwilen, um anschließend Kreuzlingen und Konstanz anzusteuern. Bis dann werden noch 14 Minuten vergehen. (19. April 2009, 19:21)
Olli

Stadtauswärts von Winterthur, oder sagen wir konglomerationsauswärts von Zürich, braucht es morgens nur einen GTW. Der GTW 2/8 der Thurbo verläßt im Morgengrauen des 15. Januar 2009 den Bahnhof von Oberwinterthur Richtung Weinfelden.
Stadtauswärts von Winterthur, oder sagen wir konglomerationsauswärts von Zürich, braucht es morgens nur einen GTW. Der GTW 2/8 der Thurbo verläßt im Morgengrauen des 15. Januar 2009 den Bahnhof von Oberwinterthur Richtung Weinfelden.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.