bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz.

In homöopathischen Dosen kann es losgehen in der Ortenau. Hier 563 002, dahinter 563 001 in Hornberg. April 2024.
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz. In homöopathischen Dosen kann es losgehen in der Ortenau. Hier 563 002, dahinter 563 001 in Hornberg. April 2024.
Olli

Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz.

In homöopathischen Dosen kann es losgehen in der Ortenau. Hier 563 001, dahinter 563 002 in Hornberg. April 2024.
Traktionswandel bei der SWEG, der BEMU ist im Einsatz. In homöopathischen Dosen kann es losgehen in der Ortenau. Hier 563 001, dahinter 563 002 in Hornberg. April 2024.
Olli

Die aus Villingen zurückkehrende und vor dem Fotografen flüchtende 187 155 unterbricht kurz die Serie von den RS1 der SWEG. Biberach, März 2024.
Die aus Villingen zurückkehrende und vor dem Fotografen flüchtende 187 155 unterbricht kurz die Serie von den RS1 der SWEG. Biberach, März 2024.
Olli

Dreikönigsfahrten 2024.

52 7596 beim Anstieg zur europäischen Wasserscheide. Immendingen, Januar 2024.
Dreikönigsfahrt auf der Schwarzwaldbahn. 01 519 rollt ein wenig pikiert ob des Nahverkehranhangs gen Villingen und passiert in Stockburg diesen schönen Schwarzwaldhof. Januar 2017.
Dreikönigsfahrt auf der Schwarzwaldbahn. 01 519 rollt ein wenig pikiert ob des Nahverkehranhangs gen Villingen und passiert in Stockburg diesen schönen Schwarzwaldhof. Januar 2017.
Olli

Die beige-rote 218 105-5 musste für 52 5796 für einen Zug der Dreikönigsfahrten einspringen. Hoffentlich keine größere Sache bei der ohrenlosen 52 und die EFZ haben bis zur nächsten HU noch ein paar Einsätze. Die schnelle Weiterfahrt dieses Zugteils in St. Georgen war überraschend, so dass am Bahnübergang in Schoren dieser Notschuss entstand. Januar 2017
Die beige-rote 218 105-5 musste für 52 5796 für einen Zug der Dreikönigsfahrten einspringen. Hoffentlich keine größere Sache bei der ohrenlosen 52 und die EFZ haben bis zur nächsten HU noch ein paar Einsätze. Die schnelle Weiterfahrt dieses Zugteils in St. Georgen war überraschend, so dass am Bahnübergang in Schoren dieser Notschuss entstand. Januar 2017
Olli

Ein wenig so als würde man zwischen Passau und München Werbung für den Flughafen Berlin-Brandenburg machen. Diesen Charakter muss man der Herzwerbung für Stuttgart 21 auf der Schwarzwaldbahn anheften. Für den Fotografen natürlich eine willkommene Abwechslung. 146 227  das neue Herz Europas  fährt mit einem RE nach Konstanz durch Stockburg. Januar 2017.
Ein wenig so als würde man zwischen Passau und München Werbung für den Flughafen Berlin-Brandenburg machen. Diesen Charakter muss man der Herzwerbung für Stuttgart 21 auf der Schwarzwaldbahn anheften. Für den Fotografen natürlich eine willkommene Abwechslung. 146 227 "das neue Herz Europas" fährt mit einem RE nach Konstanz durch Stockburg. Januar 2017.
Olli

Am  Eiskanal  von Haslach hat 146 237-3  Karlsruhe  noch über 600 Höhenmeter vor sich. Januar 2017.
Am "Eiskanal" von Haslach hat 146 237-3 "Karlsruhe" noch über 600 Höhenmeter vor sich. Januar 2017.
Olli

Vor dem Konstanzer Portal des Gundwaldtunnels zeigt sich 110 458-7 mit einem Regionalexpress nach Konstanz. August 2006.

Die Qualität bitte entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Vor dem Konstanzer Portal des Gundwaldtunnels zeigt sich 110 458-7 mit einem Regionalexpress nach Konstanz. August 2006. Die Qualität bitte entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Olli

Diese Technik hat ausgedient, der Fernsprecher ist abmontiert. Im Hintergrund ein doppeltes Tunnelportal der Schwarzwaldbahn, die Offenburgerseite des Schieferhaldetunnels. August 2006.

Die Qualität bitte entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Diese Technik hat ausgedient, der Fernsprecher ist abmontiert. Im Hintergrund ein doppeltes Tunnelportal der Schwarzwaldbahn, die Offenburgerseite des Schieferhaldetunnels. August 2006. Die Qualität bitte entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Olli

Die doppelten Tunnelportale der Schwarzwaldbahn sorgen immer wieder für Erstaunen, hier die Offenburger Seite des Tannenwaldtunnels. Bei der Lok dürfte es sich um 110 458-4 handeln. Nussbach, August 2006.

Die Qualität bitte entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Die doppelten Tunnelportale der Schwarzwaldbahn sorgen immer wieder für Erstaunen, hier die Offenburger Seite des Tannenwaldtunnels. Bei der Lok dürfte es sich um 110 458-4 handeln. Nussbach, August 2006. Die Qualität bitte entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Olli

Die doppelten Tunnelportale der Schwarzwaldbahn sorgen immer wieder für Erstaunen. Das Portal des Eisenbergtunnels, Offenburger Seite, ist durch die Anlehnung an die Gothik eine besondere Schönheit. Auch zeugen die großen Felsbrocken im Gemäuer vom Originalzustand des Portals. Betrachtet man historische Aufnahmen, so scheinen die Mauern mit feineren Steinquardern neueren Datums zu sein. Niederwasser, August 2006.

Der Fotograf stand bei der Aufnahme gut überwacht deutlich neben den Gleisen. Auch bitte die Qualität entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Die doppelten Tunnelportale der Schwarzwaldbahn sorgen immer wieder für Erstaunen. Das Portal des Eisenbergtunnels, Offenburger Seite, ist durch die Anlehnung an die Gothik eine besondere Schönheit. Auch zeugen die großen Felsbrocken im Gemäuer vom Originalzustand des Portals. Betrachtet man historische Aufnahmen, so scheinen die Mauern mit feineren Steinquardern neueren Datums zu sein. Niederwasser, August 2006. Der Fotograf stand bei der Aufnahme gut überwacht deutlich neben den Gleisen. Auch bitte die Qualität entschuldigen, die Aufnahme entstand noch mit einer 3-MPx-Kamera.
Olli

Idyll im Schwarzwald. 146 233-2 wird auch von Nachwuchsfans begeistert begutachtet. RE nach Karlsruhe kurz vor dem großen Triberger Tunnel. Juli 2011.
Idyll im Schwarzwald. 146 233-2 wird auch von Nachwuchsfans begeistert begutachtet. RE nach Karlsruhe kurz vor dem großen Triberger Tunnel. Juli 2011.
Olli

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.