bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

64 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Dreikönigsfahrten 2024.

52 7596 im Singener Industriegebiet mit dem Hegauvulkan Hohentwiel als Kulisse. Januar 2024. 

Für Ungläubige: Standort Bahnsteig.
Dreikönigsfahrten 2024. 52 7596 im Singener Industriegebiet mit dem Hegauvulkan Hohentwiel als Kulisse. Januar 2024. Für Ungläubige: Standort Bahnsteig.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 auf der Rheinbrücke in Konstanz. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 auf der Rheinbrücke in Konstanz. Dezember 2023.
Olli

Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz und setzt gerade zum Sprung über die Rheinbrücke an. Mai 2023.
Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz und setzt gerade zum Sprung über die Rheinbrücke an. Mai 2023.
Olli

Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz, hier bereits linksrheinisch. Mai 2023.
Aus aktuellem Anlass: ICE 411 073 'Halle' ist der erste reguläre Planzug als ICE nach Konstanz, hier bereits linksrheinisch. Mai 2023.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111  Gäu .

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111  Gäu . 

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021. Der Dunst ist übrigens echt und kein Bearbeitungsartefakt...
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021. Der Dunst ist übrigens echt und kein Bearbeitungsartefakt...
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. Im Bild VT 98 469. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. Im Bild VT 98 469. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. Im Bild VT 98 469. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. Im Bild VT 98 469. September 2021.
Olli

Neuer Seehas? Nein Class 777 für die Metro Liverpool auf dem Weg nach Altenrhein. Zug 777 002 wird mit original englischem Regenwetter empfangen. Konstanz, Juli 2020.
Neuer Seehas? Nein Class 777 für die Metro Liverpool auf dem Weg nach Altenrhein. Zug 777 002 wird mit original englischem Regenwetter empfangen. Konstanz, Juli 2020.
Olli

Überraschung in Konstanz. ICE-T 411 081  Oberursel  ersetzte ab Karlsruhe den planmäßigen IC. März 2019.
Überraschung in Konstanz. ICE-T 411 081 "Oberursel" ersetzte ab Karlsruhe den planmäßigen IC. März 2019.
Olli

Überraschung in Konstanz. ICE-T 411 081  Oberursel  ersetzte ab Karlsruhe den planmäßigen IC. März 2019.
Überraschung in Konstanz. ICE-T 411 081 "Oberursel" ersetzte ab Karlsruhe den planmäßigen IC. März 2019.
Olli

Obwohl nur eine Nussschale zehn Minuten zuvor passierte, die Spiegelung war nachhaltig zerstört. Schwarzwaldbahn auf der Konstanzer Rheinbrücke. Februar 2017.
Obwohl nur eine Nussschale zehn Minuten zuvor passierte, die Spiegelung war nachhaltig zerstört. Schwarzwaldbahn auf der Konstanzer Rheinbrücke. Februar 2017.
Olli

Auch wenn die Kamera gerade bockig war, einen Versuch der Bildrettung war die Stimmung wert. Seehas auf der Konstanzer Rheinbrücke. Februar 2017.
Auch wenn die Kamera gerade bockig war, einen Versuch der Bildrettung war die Stimmung wert. Seehas auf der Konstanzer Rheinbrücke. Februar 2017.
Olli

Schwarzwaldbahn nach Sonnenuntergang. Konstanz, Rheinbrücke im August 2014.
Schwarzwaldbahn nach Sonnenuntergang. Konstanz, Rheinbrücke im August 2014.
Olli

Schwan mit Schwarzwaldbahn. 

Nach anfänglicher Randale, Opfer war meine Fototasche, ließ er sich halb beleidigt doch noch zur Mitarbeit überreden. Konstanz, Juni 2013
Schwan mit Schwarzwaldbahn. Nach anfänglicher Randale, Opfer war meine Fototasche, ließ er sich halb beleidigt doch noch zur Mitarbeit überreden. Konstanz, Juni 2013
Olli

Schlechtwetter erweitert das Schwäbische Meer ins bodenlose... 

Blick auf den Rheinkilometer 0 im Juni 2013. Eine Werbe-101 rundet das Bild mit ihrem IC ab.
Schlechtwetter erweitert das Schwäbische Meer ins bodenlose... Blick auf den Rheinkilometer 0 im Juni 2013. Eine Werbe-101 rundet das Bild mit ihrem IC ab.
Olli

Eigentlich ist ein hoher Sonnenstand Garant für flaue Fotos. Die glänzende Schwarzwaldbahn auf der Konstanzer Rheinbrücke bietet dennoch ausreichend Spannung. Juni 2013.
Eigentlich ist ein hoher Sonnenstand Garant für flaue Fotos. Die glänzende Schwarzwaldbahn auf der Konstanzer Rheinbrücke bietet dennoch ausreichend Spannung. Juni 2013.
Olli

Kleines Stimmungsbild mit Seehas, frischem Grün (, Rot) und viel Wasser am südlichen Rheinbrückenkopf in Konstanz. Juni 2013.
Kleines Stimmungsbild mit Seehas, frischem Grün (, Rot) und viel Wasser am südlichen Rheinbrückenkopf in Konstanz. Juni 2013.
Olli

Blauer Himmel nach den gewaltigen Regenfällen. Hier macht der Seehas seinem Namen alle Ehre. Konstanz, im Juni 2013.
Blauer Himmel nach den gewaltigen Regenfällen. Hier macht der Seehas seinem Namen alle Ehre. Konstanz, im Juni 2013.
Olli

Endlich blauer Himmel nach den gewaltigen Regenfällen. Auch am Bodensee Hochwasser, Schäden infolge eines Deichbruchs gab es nur am Alpenrhein. Hier am Konstanzer Trichter ist im Gegensatz zu 1999 die Situation entspannt, wenn nicht noch eine plötzliche Schneeschmelze große Wassermassen anschwemmt. Ein Zug der Schwarzwaldbahn überquert den Rhein in Richtung Zentrum. Konstanz, im Juni 2013.
Endlich blauer Himmel nach den gewaltigen Regenfällen. Auch am Bodensee Hochwasser, Schäden infolge eines Deichbruchs gab es nur am Alpenrhein. Hier am Konstanzer Trichter ist im Gegensatz zu 1999 die Situation entspannt, wenn nicht noch eine plötzliche Schneeschmelze große Wassermassen anschwemmt. Ein Zug der Schwarzwaldbahn überquert den Rhein in Richtung Zentrum. Konstanz, im Juni 2013.
Olli

Der Bahnhof Konstanz-Petershausen im September 1970. Auf dem Bahnhof scheint noch viel los zu sein. Ein Eilzug mit V 200, vermutlich von Offenburg, fährt in das letzte eingleisige Stück zum Hauptbahnhof aus. Die Wägen ein Gemischtwarenladen, mit zwei Umbauvierachsern. An verschiedenen Orten stehen Güterwagen noch einzeln, beim Tank- und Kohlenlager Ellegast im Hintergrund, die Hallen in der Bildmitte waren das Logistikzentrum vom Südkurier. Angeschnitten vorne rechts das Empfangsgebäude. Von dort war der Zugang zum einzigen Bahnsteig. Selber habe ich damals aber noch nicht den Auslöser drücken dürfen... Auf hohe Kontraste, häufig im Fotolabor bei sw ausgearbeitet, habe ich zugunsten der Details verzichtet.
Der Bahnhof Konstanz-Petershausen im September 1970. Auf dem Bahnhof scheint noch viel los zu sein. Ein Eilzug mit V 200, vermutlich von Offenburg, fährt in das letzte eingleisige Stück zum Hauptbahnhof aus. Die Wägen ein Gemischtwarenladen, mit zwei Umbauvierachsern. An verschiedenen Orten stehen Güterwagen noch einzeln, beim Tank- und Kohlenlager Ellegast im Hintergrund, die Hallen in der Bildmitte waren das Logistikzentrum vom Südkurier. Angeschnitten vorne rechts das Empfangsgebäude. Von dort war der Zugang zum einzigen Bahnsteig. Selber habe ich damals aber noch nicht den Auslöser drücken dürfen... Auf hohe Kontraste, häufig im Fotolabor bei sw ausgearbeitet, habe ich zugunsten der Details verzichtet.
Olli

101 020-7 startet ihre Reise quer durch die Republik nach Hamburg. Konstanz im Mai 2013.
101 020-7 startet ihre Reise quer durch die Republik nach Hamburg. Konstanz im Mai 2013.
Olli

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.