bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Günther Glauz

12 Bilder
Doppel-Metrozug von Porto kommend verläßt am 09.05.2006 die Dom-Luis-Hochbrücke nach Vila Nova de Gaia. Von diesen schönen Aussichtspunkt kan man den Bahnen gut  auf's Dach  schauen.
Doppel-Metrozug von Porto kommend verläßt am 09.05.2006 die Dom-Luis-Hochbrücke nach Vila Nova de Gaia. Von diesen schönen Aussichtspunkt kan man den Bahnen gut "auf's Dach" schauen.
Günther Glauz

MP 031 hat im Mai 2006 auf der Linie C (grün) Ismai - Estadio do Dradao eben die Station Araujo verlassen und fährt jetzt über die längste Brücke im Metro-Netz, etwa einen Kilometer lang. Hoch ist sie nicht, sie führt über ein flaches Tal und eine Autobahn.
MP 031 hat im Mai 2006 auf der Linie C (grün) Ismai - Estadio do Dradao eben die Station Araujo verlassen und fährt jetzt über die längste Brücke im Metro-Netz, etwa einen Kilometer lang. Hoch ist sie nicht, sie führt über ein flaches Tal und eine Autobahn.
Günther Glauz

MP 051 am 11.05.2006 in der Endstation der Linie B (rot) Povoa de Varzim, diese Linie ist mit 40,2 km die längste der Metro und wird nach den Zukunftsplänen in dieser Richtung nicht mehr verlängert.
MP 051 am 11.05.2006 in der Endstation der Linie B (rot) Povoa de Varzim, diese Linie ist mit 40,2 km die längste der Metro und wird nach den Zukunftsplänen in dieser Richtung nicht mehr verlängert.
Günther Glauz

Doppelzug der Linie A (blau) fährt vom Abstellgleis am 10.05.2006 in die Endstation Senhor de Matosinhos ein.
Doppelzug der Linie A (blau) fährt vom Abstellgleis am 10.05.2006 in die Endstation Senhor de Matosinhos ein.
Günther Glauz

Metrozug mit Werbung der Linie A von Matosinhos nach Estadio do Dragao fährt am 10.05.2006 in die Station Francos ein, im Hintergrund die Schornsteine einer Kaffeerösterei, man roch es!
Metrozug mit Werbung der Linie A von Matosinhos nach Estadio do Dragao fährt am 10.05.2006 in die Station Francos ein, im Hintergrund die Schornsteine einer Kaffeerösterei, man roch es!
Günther Glauz

Inneneinrichtung der Eurotrams, die Züge sind teilweise auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten recht voll, diese Aufnahmen waren nur an Endstationen möglich.
Inneneinrichtung der Eurotrams, die Züge sind teilweise auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten recht voll, diese Aufnahmen waren nur an Endstationen möglich.
Günther Glauz

Inneneinrichtung der Eurotrams, hergestellt wurden die Züge von Bombardier Transportation, die Spurweite ist 1435 mm, also Normalspur.
Inneneinrichtung der Eurotrams, hergestellt wurden die Züge von Bombardier Transportation, die Spurweite ist 1435 mm, also Normalspur.
Günther Glauz

Doppeleinheit Metrozüge fährt am 09.05.2006 vom Stadtteil Gaia (Süden, links) ins Centrum, aufgenommen von der Aussichtsplattform auf dem nächsten Foto.
Doppeleinheit Metrozüge fährt am 09.05.2006 vom Stadtteil Gaia (Süden, links) ins Centrum, aufgenommen von der Aussichtsplattform auf dem nächsten Foto.
Günther Glauz

Dom-Luis-Hochbrücke in Porto am 09.05.2006 von der gleichen Stelle aufgenommen, jetzt darf nur noch die Metro hier fahren, Höchstgeschwindigkeit 40 km/h und die Fußgänger, Radfahrer nicht, jetzt ist ein Verkehrszeichen  Gesperrt für Fahrzeuge aller Art  angebracht. (Einen Pfosten vorher wie früher die 50 km/h)
Dom-Luis-Hochbrücke in Porto am 09.05.2006 von der gleichen Stelle aufgenommen, jetzt darf nur noch die Metro hier fahren, Höchstgeschwindigkeit 40 km/h und die Fußgänger, Radfahrer nicht, jetzt ist ein Verkehrszeichen "Gesperrt für Fahrzeuge aller Art" angebracht. (Einen Pfosten vorher wie früher die 50 km/h)
Günther Glauz

Dom-Luis-Hochbrücke in Porto am 09.05.2006, 3 Jahre später, jetzt fährt die Metro darüber, seit dem 17.10.2005, 1 1/2 Jahre später wie der ursprüngliche Termin.
Dom-Luis-Hochbrücke in Porto am 09.05.2006, 3 Jahre später, jetzt fährt die Metro darüber, seit dem 17.10.2005, 1 1/2 Jahre später wie der ursprüngliche Termin.
Günther Glauz

Die gute, alte  Electrico  zwängt sich immer noch durch die Gassen der Altstadt, Stau inbegriffen. Hier erholt sie sich am 07.05.2003 beim Praca do Comercio.
Die gute, alte "Electrico" zwängt sich immer noch durch die Gassen der Altstadt, Stau inbegriffen. Hier erholt sie sich am 07.05.2003 beim Praca do Comercio.
Günther Glauz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.