bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

543 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der IC 555 ist am 02.06.2014 angeführt von der Re 4/4  11150 unterwegs bei Ziegelbrücke.
Der IC 555 ist am 02.06.2014 angeführt von der Re 4/4" 11150 unterwegs bei Ziegelbrücke.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

370 1200x900 Px, 03.06.2014

Anstelle eines ICN verkehrte das Zugspaar IC 555/566 am 02.06.2014 mit Lok&Komp. Von der Re 4/4  11150 gezogen trifft der IC 566 mit einem EW II A(NL) an zweiter Stelle in Sargans ein.
Anstelle eines ICN verkehrte das Zugspaar IC 555/566 am 02.06.2014 mit Lok&Komp. Von der Re 4/4" 11150 gezogen trifft der IC 566 mit einem EW II A(NL) an zweiter Stelle in Sargans ein.
Gabriel Hofer

Lokmangel: Zurzeit sind bei SBB-P - nebst einigen 421ern - zwei Cargo-Loks im Einsatz. Zum einen die unklimatisierte 11179 und zum andern die Re 4/4  11245, welche am 01.06.2014 mit dem IR 2177 Sissach passiert.
Lokmangel: Zurzeit sind bei SBB-P - nebst einigen 421ern - zwei Cargo-Loks im Einsatz. Zum einen die unklimatisierte 11179 und zum andern die Re 4/4" 11245, welche am 01.06.2014 mit dem IR 2177 Sissach passiert.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

339 1200x820 Px, 02.06.2014

Am 01.06.2014 durchfährt ein Extrazug (EXT 20035) den Bahnhof Pratteln.
Die Lok - Re 4/4  11138 - ist von Genf bis Buchs vor der 5-Wagen Komp. In Basel wurde umfahren.
Am 01.06.2014 durchfährt ein Extrazug (EXT 20035) den Bahnhof Pratteln. Die Lok - Re 4/4" 11138 - ist von Genf bis Buchs vor der 5-Wagen Komp. In Basel wurde umfahren.
Gabriel Hofer

Weil der EN 465 am Tag davor vom RBe 540 060-1 nach Buchs befördert wurde und die Re 4/4  11138 mit einem Extrazug aus Genf an der anderen Grenze gestrandet war, gab es am 02.06.2014 vor dem EN 464 Buchs-Zürich diese aussergewöhnliche Traktion. (Aufgenommen in Sargans)
Weil der EN 465 am Tag davor vom RBe 540 060-1 nach Buchs befördert wurde und die Re 4/4" 11138 mit einem Extrazug aus Genf an der anderen Grenze gestrandet war, gab es am 02.06.2014 vor dem EN 464 Buchs-Zürich diese aussergewöhnliche Traktion. (Aufgenommen in Sargans)
Gabriel Hofer

Seitdem das neue VAE-Konzept in Kraft gesetzt worden ist, kann man zwar auf den Umläufen keine Schiebeloks oder Verstärkungswagen mehr antreffen, dafür z.B. eine Re 4/4  11313, welche seit Jahren nichts mehr mit Personenzügen am Hut hatte. Links daneben wartet die Re 4/4  11196 mit einem IR aus Locarno auf die Weiterfahrt nach Luzern. (Arth-Goldau, 11.04.2014 - Bild mit IPad aufgenommen)
Seitdem das neue VAE-Konzept in Kraft gesetzt worden ist, kann man zwar auf den Umläufen keine Schiebeloks oder Verstärkungswagen mehr antreffen, dafür z.B. eine Re 4/4" 11313, welche seit Jahren nichts mehr mit Personenzügen am Hut hatte. Links daneben wartet die Re 4/4" 11196 mit einem IR aus Locarno auf die Weiterfahrt nach Luzern. (Arth-Goldau, 11.04.2014 - Bild mit IPad aufgenommen)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

642 1200x896 Px, 12.04.2014

Seltenens Treffen: Dank Bauarbeiten in Rotkreuz und den damit verbundenen Umleitungen kam es am 08.06.13 zu einer Kreuzung der Re 460 060-7  Val-de-Travers  mit der Re 460 040-9  Napf  - im Bahnhof Meggen. Infolge Licht, Zaun, Brücke und Baum war die Rarität leider nicht optimaler zu fotografieren.
Seltenens Treffen: Dank Bauarbeiten in Rotkreuz und den damit verbundenen Umleitungen kam es am 08.06.13 zu einer Kreuzung der Re 460 060-7 "Val-de-Travers" mit der Re 460 040-9 "Napf" - im Bahnhof Meggen. Infolge Licht, Zaun, Brücke und Baum war die Rarität leider nicht optimaler zu fotografieren.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

501  2 1024x574 Px, 08.06.2013

Am 08.06.13 zieht eine Re 446 (016 oder 018) der SOB bei Meggen einen VAE dem Vierwaldstättersee entlang in Richtung Nordosten.
Am 08.06.13 zieht eine Re 446 (016 oder 018) der SOB bei Meggen einen VAE dem Vierwaldstättersee entlang in Richtung Nordosten.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 446 Private

403 1024x589 Px, 08.06.2013

Nur wenige Minuten nach der Durchfahrt der 11109 kam dann auch noch die Re 4/4  11108 mit dem EC nach Milano Centrale. Speziell ist dabei, dass ich den EC 153/158 zum dritten Mal überhaupt fotografierte und immer - ohne Nachzuschauen - die 11108 die Zuglok war. Sachen gibt's... (Meggen, 08.06.13)
Nur wenige Minuten nach der Durchfahrt der 11109 kam dann auch noch die Re 4/4" 11108 mit dem EC nach Milano Centrale. Speziell ist dabei, dass ich den EC 153/158 zum dritten Mal überhaupt fotografierte und immer - ohne Nachzuschauen - die 11108 die Zuglok war. Sachen gibt's... (Meggen, 08.06.13)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

494 1024x686 Px, 08.06.2013

Da war grosses Glück dabei: Ausgerechnet auf der verkehrs- und 420er-armen Seelinie zwischen Luzern und Immensee fuhren mir am 08.06.13 bei Meggen innerhalb ca. 5 Minuten beide orangen SwissExpress-BoBos vor die Linse. Als erstes kam die 11109 mit dem VoralpenExpress nach Romanshorn.
Da war grosses Glück dabei: Ausgerechnet auf der verkehrs- und 420er-armen Seelinie zwischen Luzern und Immensee fuhren mir am 08.06.13 bei Meggen innerhalb ca. 5 Minuten beide orangen SwissExpress-BoBos vor die Linse. Als erstes kam die 11109 mit dem VoralpenExpress nach Romanshorn.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

479  2 1024x677 Px, 08.06.2013

SwissExpress-Bo'Bo' vor GZ? Am 04.05.13 war in Thun die Re 4/4  11133 mit einigen Güterwagen und einer weiteren P-420er (11207) zusammengekuppelt abgestellt. Zwei Tage später sah ich die Komp (welche man vin keiner Seite optimal fotografieren konnte) eingeschaltet in Brunnen SZ.
SwissExpress-Bo'Bo' vor GZ? Am 04.05.13 war in Thun die Re 4/4" 11133 mit einigen Güterwagen und einer weiteren P-420er (11207) zusammengekuppelt abgestellt. Zwei Tage später sah ich die Komp (welche man vin keiner Seite optimal fotografieren konnte) eingeschaltet in Brunnen SZ.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

434 1024x575 Px, 12.05.2013

Ein Bt im Tessin ist bekanntlich eher selten. Am 11.05.13 war es im Zusammenhang mit dem Auffahrtswochenendverkehr wieder mal dazugekommen und das Gefährt mit der Nummer 50 85 28-94 914-4 sonnte sich neben der Re 460 094-5  Rhätia  in Locarno.
Ein Bt im Tessin ist bekanntlich eher selten. Am 11.05.13 war es im Zusammenhang mit dem Auffahrtswochenendverkehr wieder mal dazugekommen und das Gefährt mit der Nummer 50 85 28-94 914-4 sonnte sich neben der Re 460 094-5 "Rhätia" in Locarno.
Gabriel Hofer

Die Re 4/4  11108 war am 11.05.2013 auf der Schweizer Seite als Zuglok des EC 158 eingeteilt.
Die Re 4/4" 11108 war am 11.05.2013 auf der Schweizer Seite als Zuglok des EC 158 eingeteilt.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

517 1024x604 Px, 12.05.2013

Bunter gehts kaum: Am 11.05.2013 fährt ein mit diversen Wagentypen ausgestatteter IR mit einer Re 460 als Vorspann bei Claro nordwärts.
Bunter gehts kaum: Am 11.05.2013 fährt ein mit diversen Wagentypen ausgestatteter IR mit einer Re 460 als Vorspann bei Claro nordwärts.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

404 1024x626 Px, 12.05.2013

Am Abend des 05.05.13 übernehmen in Luzern die Re 4/4  11218 und 11111 einen verstärkten IR aus dem Tessin um ihn nach Basel zu ziehen.
Am Abend des 05.05.13 übernehmen in Luzern die Re 4/4" 11218 und 11111 einen verstärkten IR aus dem Tessin um ihn nach Basel zu ziehen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

421 1024x625 Px, 08.05.2013

Mit der ETCS-Level 2 Ausrüstung, wie sie die Re 4/4  11267 aufweist, konnte am 04.05.2013 von 09:00-15:00 Uhr nirgends schweizweit gefahren werden. Lokzug aufgenommen bei der Ausfahrt Bhf Lalden.
Mit der ETCS-Level 2 Ausrüstung, wie sie die Re 4/4" 11267 aufweist, konnte am 04.05.2013 von 09:00-15:00 Uhr nirgends schweizweit gefahren werden. Lokzug aufgenommen bei der Ausfahrt Bhf Lalden.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

548  2 1024x640 Px, 05.05.2013

In Hohtenn und auf der ganzen Lötschberg-Bergstrecke gab es am prächtigen 04.05.2013 infolge LBT-Sperrung so einiges zu fotografieren. U.a. Zugskreuzungen in Hohtenn mit beteiligter Re 460 052-0  Eigenamt  und dem RABe 535 122-6.
In Hohtenn und auf der ganzen Lötschberg-Bergstrecke gab es am prächtigen 04.05.2013 infolge LBT-Sperrung so einiges zu fotografieren. U.a. Zugskreuzungen in Hohtenn mit beteiligter Re 460 052-0 "Eigenamt" und dem RABe 535 122-6.
Gabriel Hofer

Angeführt von der Re 4/4  11343 durchfährt am 04.05.2013 ein Containerzug den Bahnhof Thun in Richtung Lötschberg/Simplon. Hier sieht man auch, wie hoch so ein Bügel unter Fahrdraht in die Höhe ragen kann.
Angeführt von der Re 4/4" 11343 durchfährt am 04.05.2013 ein Containerzug den Bahnhof Thun in Richtung Lötschberg/Simplon. Hier sieht man auch, wie hoch so ein Bügel unter Fahrdraht in die Höhe ragen kann.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

482 1024x764 Px, 05.05.2013

Der Railpool-Zug Mendrisio-Oensingen mit Zwischenhalt in Castione-Arbedo und der (noch) am Zugschluss mitlaufenden Sersa-Diesellok 214 002-8 begegnet am 30.01.13 in Bellinzona der Re 474 015-5, welche für SBB Cargo International ihre Dienste tätigt.
Der Railpool-Zug Mendrisio-Oensingen mit Zwischenhalt in Castione-Arbedo und der (noch) am Zugschluss mitlaufenden Sersa-Diesellok 214 002-8 begegnet am 30.01.13 in Bellinzona der Re 474 015-5, welche für SBB Cargo International ihre Dienste tätigt.
Gabriel Hofer

Im Bahnhof Bellinzona sind die Ee 3/3 16447 und 16448 nach wie vor im täglichen Einsatz. Am 30.01.13 zieht letztere einen B 50, Bpm 51, die Schwesterlok und einen mit der TILO-Beschriftung versehenen EW I aus einem Nebengleis.
Im Bahnhof Bellinzona sind die Ee 3/3 16447 und 16448 nach wie vor im täglichen Einsatz. Am 30.01.13 zieht letztere einen B 50, Bpm 51, die Schwesterlok und einen mit der TILO-Beschriftung versehenen EW I aus einem Nebengleis.
Gabriel Hofer

Am 30.01.13 begegnete mir auf meinem  Spaziergang  von Cadenazzo nach Quartino die Re 484 016-1 mit einem Güterzug. Es war seit mindestens drei Stunden der erste Güterzug auf dieser Strecke, jedoch folgten an selber Stelle zu meinem Erstaunen innerhalb 20 Minuten zwei weitere.
Am 30.01.13 begegnete mir auf meinem "Spaziergang" von Cadenazzo nach Quartino die Re 484 016-1 mit einem Güterzug. Es war seit mindestens drei Stunden der erste Güterzug auf dieser Strecke, jedoch folgten an selber Stelle zu meinem Erstaunen innerhalb 20 Minuten zwei weitere.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

451  1 1024x611 Px, 01.02.2013

Die Re 460 013-6  Nord Vaudois  war am 30.01.13 mit IR-Leistungen ins sonnige Tessin beschäftigt, aufgenommen zwischen Cadenazzo und Riazzino.
Die Re 460 013-6 "Nord Vaudois" war am 30.01.13 mit IR-Leistungen ins sonnige Tessin beschäftigt, aufgenommen zwischen Cadenazzo und Riazzino.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

416 1024x575 Px, 31.01.2013

Durch einen Abstecher ins Tessin kann die Re 4/4  11114 am 30.01.13 ihre Kraft und Fotogenität unter Beweis stellen. (Aufgenommen zwischen Cadenazzo und Riazzino)
Durch einen Abstecher ins Tessin kann die Re 4/4" 11114 am 30.01.13 ihre Kraft und Fotogenität unter Beweis stellen. (Aufgenommen zwischen Cadenazzo und Riazzino)
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

488 1024x579 Px, 31.01.2013

Güterbahnhof Bellinzona S. Paolo am Mittag des 30.01.2013: Re 4/4  11329, Re 4/4''' 11364 und die Re 620 058-8  Auvernier  warten auf zu übernehmende Züge. Das schönste an diesem Güterbahnhof sind die wahrscheinlich seit einem gefühlten Jahrhundert nicht ausgewechselten Fahrleitungsmasten.
Güterbahnhof Bellinzona S. Paolo am Mittag des 30.01.2013: Re 4/4" 11329, Re 4/4''' 11364 und die Re 620 058-8 "Auvernier" warten auf zu übernehmende Züge. Das schönste an diesem Güterbahnhof sind die wahrscheinlich seit einem gefühlten Jahrhundert nicht ausgewechselten Fahrleitungsmasten.
Gabriel Hofer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.