bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

14 Bilder
Zwischen Mochenwangen und Aulendorf im Schussentobel bei Kilometer 162.0 überquert IRE 3 / 4818 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Ulm die Schussen das zweite Mal und wird das Fließgewässer bis Aulendorf noch weitere fünf Mal queren. Am 26.08.2022 haben bereits Bauarbeiten begonnen, um die aus den Anfangszeiten der Südbahn stammende, genietete Stahlbrücke durch eine WiB-Brücke (Walzträger in Beton-Brücke) zu ersetzen.
Zwischen Mochenwangen und Aulendorf im Schussentobel bei Kilometer 162.0 überquert IRE 3 / 4818 auf der Fahrt von Friedrichshafen Stadt nach Ulm die Schussen das zweite Mal und wird das Fließgewässer bis Aulendorf noch weitere fünf Mal queren. Am 26.08.2022 haben bereits Bauarbeiten begonnen, um die aus den Anfangszeiten der Südbahn stammende, genietete Stahlbrücke durch eine WiB-Brücke (Walzträger in Beton-Brücke) zu ersetzen.
Jürgen Vos

Bahnbrücken über die Donau (|) - Von Hechingen kommend überquert RB 68 / HzL 86313 am 11.08.2022 die Donau und wird gleich das Ziel, den Bahnhof von Sigmaringen erreichen
Bahnbrücken über die Donau (|) - Von Hechingen kommend überquert RB 68 / HzL 86313 am 11.08.2022 die Donau und wird gleich das Ziel, den Bahnhof von Sigmaringen erreichen
Jürgen Vos

Bahnbrücken über die Donau (||) - Auf der Fahrt von Ulm nach Donaueschingen überquert RE 55 / 3206 am 11.08.2022 in Sigmaringen die Donau
Bahnbrücken über die Donau (||) - Auf der Fahrt von Ulm nach Donaueschingen überquert RE 55 / 3206 am 11.08.2022 in Sigmaringen die Donau
Jürgen Vos

Bei Göggingen befindet sich diese Brücke über die Ablach. Aufnahme vom 13.05.2020, Streckenabschnitt Mengen - Stockach der Ablachtal-Bahn.
Bei Göggingen befindet sich diese Brücke über die Ablach. Aufnahme vom 13.05.2020, Streckenabschnitt Mengen - Stockach der Ablachtal-Bahn.
Jürgen Vos

Vorher# - Die aus dem Jahr 1898 stammende genietete und 360 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (08.12.2018)
Vorher# - Die aus dem Jahr 1898 stammende genietete und 360 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (08.12.2018)
Jürgen Vos

Nachher# - Die 2019 zusammengeschweißte und 560 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (17.04.2020)
Nachher# - Die 2019 zusammengeschweißte und 560 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (17.04.2020)
Jürgen Vos

Zwei 650er als RB 22704 von Lindau nach Friedrichshafen Hafen auf der im September 2019 neu eingesetzten Argenbrücke. Bei Langenargen, 19.03.2020.
Zwei 650er als RB 22704 von Lindau nach Friedrichshafen Hafen auf der im September 2019 neu eingesetzten Argenbrücke. Bei Langenargen, 19.03.2020.
Jürgen Vos

Am Tag nach dem Aushub der Argenbrücke. Am 20.09.2019 steht bei Langenargen die aus dem Jahr 1898 stammende, genietete Eisenbahnbrücke neben der neuen Brücke, die derzeitig zusammengeschweißt wird und im November/Dezember eingesetzt werden soll.
Am Tag nach dem Aushub der Argenbrücke. Am 20.09.2019 steht bei Langenargen die aus dem Jahr 1898 stammende, genietete Eisenbahnbrücke neben der neuen Brücke, die derzeitig zusammengeschweißt wird und im November/Dezember eingesetzt werden soll.
Jürgen Vos

Am 02.05.2019 zieht 245 036 die Wagen des RE 3229, Aulendorf - Lindau, über die zwischen Langenargen und Kressbronn liegende Argenbrücke, die im Zuge der Elektrifizierung durch eine neue Brücke ersetzt wird.
Am 02.05.2019 zieht 245 036 die Wagen des RE 3229, Aulendorf - Lindau, über die zwischen Langenargen und Kressbronn liegende Argenbrücke, die im Zuge der Elektrifizierung durch eine neue Brücke ersetzt wird.
Jürgen Vos

Kurz nach dem Start im Hauptbahnhof Dresden überquert IC 2442 nach Köln auf der 434 m langen Marienbrücke die Elbe. Aufnahme entstand von der öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform des 100 m hohen Hausmannsturms (13.09.2017).
Kurz nach dem Start im Hauptbahnhof Dresden überquert IC 2442 nach Köln auf der 434 m langen Marienbrücke die Elbe. Aufnahme entstand von der öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform des 100 m hohen Hausmannsturms (13.09.2017).
Jürgen Vos

Ein gerade in Konstanz gestarteter 'Seehas', am 05.04.2015 als SBB 87708 auf der Fahrt nach Engen, hat den bereits im Schatten liegenden Teil der Rheinbrücke verlassen und wird von der untergehenden Sonne angestrahlt.
Ein gerade in Konstanz gestarteter 'Seehas', am 05.04.2015 als SBB 87708 auf der Fahrt nach Engen, hat den bereits im Schatten liegenden Teil der Rheinbrücke verlassen und wird von der untergehenden Sonne angestrahlt.
Jürgen Vos

218 406-7 schiebt IRE 4229 von Stuttgart nach Lindau am 20.03.2011 zwischen Langenargen und Kressbronn über die Argenbrücke.
218 406-7 schiebt IRE 4229 von Stuttgart nach Lindau am 20.03.2011 zwischen Langenargen und Kressbronn über die Argenbrücke.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.