bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

10 Bilder
Zwischen einem 4er-Sitz in einem Flirt 3 ist in die Tischoberfläche ein Landkartenausschnitt mit der von GoAhead bedienten Strecke eingearbeitet. Aufnahme entstand am 16.06.2023 in einer RB 92 von Memmingen nach Lindau-Insel.
Zwischen einem 4er-Sitz in einem Flirt 3 ist in die Tischoberfläche ein Landkartenausschnitt mit der von GoAhead bedienten Strecke eingearbeitet. Aufnahme entstand am 16.06.2023 in einer RB 92 von Memmingen nach Lindau-Insel.
Jürgen Vos

Der Geschichtspfad in Friedrichshafen führt auch zur Schlossbergbrücke, die die Bodenseegürtelbahn überspannt und an der diese Tafel aufgestellt ist (12.03.2021). 
„Am 29.12.1873 wurde durch Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg das Teilstück der Bodensee-Gürtelbahn von Überlingen nach Friedrichshafen beschlossen. Im März 1900 erhielten die Unternehmen Trautmann und Weißflog den Auftrag, den Bahneinschnitt zwischen der Zeppelinstraße und der Schmidstraße auszuheben. Italienische Bauarbeiter realisierten das Vorhaben samt den zwei Brücken über die Bahnlinie im Zuge der Schlossstraße und der Werastraße innerhalb von fünf Monaten.“
Der Geschichtspfad in Friedrichshafen führt auch zur Schlossbergbrücke, die die Bodenseegürtelbahn überspannt und an der diese Tafel aufgestellt ist (12.03.2021). „Am 29.12.1873 wurde durch Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg das Teilstück der Bodensee-Gürtelbahn von Überlingen nach Friedrichshafen beschlossen. Im März 1900 erhielten die Unternehmen Trautmann und Weißflog den Auftrag, den Bahneinschnitt zwischen der Zeppelinstraße und der Schmidstraße auszuheben. Italienische Bauarbeiter realisierten das Vorhaben samt den zwei Brücken über die Bahnlinie im Zuge der Schlossstraße und der Werastraße innerhalb von fünf Monaten.“
Jürgen Vos

Seit Juni 2021 stehen an allen Bahnübergängen und in allen Bahnhöfen entlang der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn zwischen Ulm und Lindau diese Warnschilder. Nähe Eriskirch, 15.09.2021.
Seit Juni 2021 stehen an allen Bahnübergängen und in allen Bahnhöfen entlang der jetzt elektrifizierten Bodenseegürtel-/Südbahn zwischen Ulm und Lindau diese Warnschilder. Nähe Eriskirch, 15.09.2021.
Jürgen Vos

Deutschland / Sonstiges / Bahnschilder, Werbeplakate und ähnliches, Dieseltriebzüge der Baureihe 628/928 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

155 1200x800 Px, 10.11.2021

Einige Anwohner in Gemeinden des Landkreises Lindau waren mit der Errichtung einer Lärmschutzwand an der Allgäubahn nicht einverstanden. In Bodolz wurde dies mit einem Plakat zum Ausdruck gebracht (12.08.2020).
Einige Anwohner in Gemeinden des Landkreises Lindau waren mit der Errichtung einer Lärmschutzwand an der Allgäubahn nicht einverstanden. In Bodolz wurde dies mit einem Plakat zum Ausdruck gebracht (12.08.2020).
Jürgen Vos

Deutschland / Sonstiges / Bahnschilder, Werbeplakate und ähnliches, Züge im Landkreis Lindau

136 1200x800 Px, 21.08.2020

Eisenbahnknoten Aulendorf - Auf dem Bahnhofsvorplatz weist ein Schild darauf hin, dass es in Aulendorf Zugverbindungen in alle 4 Himmelsrichtungen gibt. Aufnahme vom 16.09.2019.
Eisenbahnknoten Aulendorf - Auf dem Bahnhofsvorplatz weist ein Schild darauf hin, dass es in Aulendorf Zugverbindungen in alle 4 Himmelsrichtungen gibt. Aufnahme vom 16.09.2019.
Jürgen Vos

Einige Meter vor dem Einfahrsignal von Roßerg liegt die Infrastrukturgrenze der Roßbergbahn, die mit einem Schild entsprechend gekennzeichnet ist (04.05.2018).
Einige Meter vor dem Einfahrsignal von Roßerg liegt die Infrastrukturgrenze der Roßbergbahn, die mit einem Schild entsprechend gekennzeichnet ist (04.05.2018).
Jürgen Vos

Ob diese Information an der Haltestelle Biberach Süd, die nur von Montag bis Freitag wegen der umliegenden Schulen / Betriebe angefahren wird, erforderlich ist? Der Fotograf ist der Ansicht  nein , zumal die obersten zwei abgebildeten Züge diese Haltestelle ohne Halt durchfahren. Die Aufstellung wurde am 03.03.2018 fotografiert.
Ob diese Information an der Haltestelle Biberach Süd, die nur von Montag bis Freitag wegen der umliegenden Schulen / Betriebe angefahren wird, erforderlich ist? Der Fotograf ist der Ansicht "nein", zumal die obersten zwei abgebildeten Züge diese Haltestelle ohne Halt durchfahren. Die Aufstellung wurde am 03.03.2018 fotografiert.
Jürgen Vos

Gleiserneuerung im Bahnhof von Langenargen - Da werden Zauneidechse und Co nach dem Abtrag der alten Gleisbette und dem Einbau Neuer wohl einen neuen Lebensraum vorfinden. Infotafel am Bahnhof von Langenargen (24.02.2018).
Gleiserneuerung im Bahnhof von Langenargen - Da werden Zauneidechse und Co nach dem Abtrag der alten Gleisbette und dem Einbau Neuer wohl einen neuen Lebensraum vorfinden. Infotafel am Bahnhof von Langenargen (24.02.2018).
Jürgen Vos

Dieses in Enzisweiler stehende Hinweisschild wurde vom kurz zuvor vorbeigekommenen Mähtrupp nicht vollständig vom Unkraut befreit (11.09.2016).
Dieses in Enzisweiler stehende Hinweisschild wurde vom kurz zuvor vorbeigekommenen Mähtrupp nicht vollständig vom Unkraut befreit (11.09.2016).
Jürgen Vos

Nicht der Zug im Vordergrund - oder - neu und alt an einer älteren Brücke. Vor und nach der Durchfahrt eines RE unter der in Geislingen/Steige stehenden Fußgängerbrücke wurden die beiden unterschiedlichen, auf Hochspannung hinweisende Schilder fotografiert (12.03.2016).
Nicht der Zug im Vordergrund - oder - neu und alt an einer älteren Brücke. Vor und nach der Durchfahrt eines RE unter der in Geislingen/Steige stehenden Fußgängerbrücke wurden die beiden unterschiedlichen, auf Hochspannung hinweisende Schilder fotografiert (12.03.2016).
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.