bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

21 Bilder
Kurz nach der Abfahrt in Lindau überquert der nach Innsbruck fahrende IC 119  BODENSEE  den Bodenseedamm (14.07.2019).
Kurz nach der Abfahrt in Lindau überquert der nach Innsbruck fahrende IC 119 "BODENSEE" den Bodenseedamm (14.07.2019).
Jürgen Vos

Auf der Fahrt nach Lindau ziehen 218 464-6 und eine weitere, unerkannt gebliebene 218er die Wagen des IC 119, Münster (Westf) - Innsbruck, mit leichter Verspätung durch Nonnenhorn (20.02.2016).
Auf der Fahrt nach Lindau ziehen 218 464-6 und eine weitere, unerkannt gebliebene 218er die Wagen des IC 119, Münster (Westf) - Innsbruck, mit leichter Verspätung durch Nonnenhorn (20.02.2016).
Jürgen Vos

Anstatt mit zwei Loks der Baureihe 218 zieht am 25.06.2017 nur 218 456-2 die Wagen des IC 119, Münster (Westf) - Innsbruck, mit 59 Minuten Verspätung durch den Bahnhof von Kressbronn.
Anstatt mit zwei Loks der Baureihe 218 zieht am 25.06.2017 nur 218 456-2 die Wagen des IC 119, Münster (Westf) - Innsbruck, mit 59 Minuten Verspätung durch den Bahnhof von Kressbronn.
Jürgen Vos

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Österreich, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

226 1200x800 Px, 22.07.2017

Gleisdreieck Lindau - Auf Grund einer Baustelle ohne Halt in Lindau Hbf und mit Lokwechsel in Lindau-Reutin ziehen 218 465-2 und 218 476-0 den IC 118, Innsbruck - Münster (Westf) über den zwischen Lindau-Reutin und Abzweig Lindau-Aeschach liegenden Verbindungsbogen am 29.10.2016 Richtung Friedrichshafen.
Gleisdreieck Lindau - Auf Grund einer Baustelle ohne Halt in Lindau Hbf und mit Lokwechsel in Lindau-Reutin ziehen 218 465-2 und 218 476-0 den IC 118, Innsbruck - Münster (Westf) über den zwischen Lindau-Reutin und Abzweig Lindau-Aeschach liegenden Verbindungsbogen am 29.10.2016 Richtung Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Österreich, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

391 1200x775 Px, 17.12.2016

Zwischen Ehrwald und Lermoos fährt am 25.07.2015 der in München gestartete 442 208 als RB 5524 nach Reutte in Tirol.
Zwischen Ehrwald und Lermoos fährt am 25.07.2015 der in München gestartete 442 208 als RB 5524 nach Reutte in Tirol.
Jürgen Vos

Von München kommend befindet sich am 26.07.2015 bei Lermoos RB 5512 auf der Fahrt nach Reutte in Tirol.
Von München kommend befindet sich am 26.07.2015 bei Lermoos RB 5512 auf der Fahrt nach Reutte in Tirol.
Jürgen Vos

Kurz vor dem Bahnhof Ehrwald fährt 442 219 als RB 5511, Reutte in Tirol - München, am 26.07.2015 an Lermoos vorbei.
Kurz vor dem Bahnhof Ehrwald fährt 442 219 als RB 5511, Reutte in Tirol - München, am 26.07.2015 an Lermoos vorbei.
Jürgen Vos

101 089-1 mit den Wagen des IC 1218 'Ski-Express Arlberg' (München - Innsbruck - Lindau - Friedrichshafen - Ulm - Frankfurt) fährt am 25.01.2014 zwischen Bregenz und Lochau die Bregenzer Bucht entlang. Ab Lindau werden zwei 218er die 101er mit ihren Wagen übernehmen und den Zug über die fahrdrahtlose Bodenseegürtel- und Südbahn nach Ulm ziehen.
101 089-1 mit den Wagen des IC 1218 'Ski-Express Arlberg' (München - Innsbruck - Lindau - Friedrichshafen - Ulm - Frankfurt) fährt am 25.01.2014 zwischen Bregenz und Lochau die Bregenzer Bucht entlang. Ab Lindau werden zwei 218er die 101er mit ihren Wagen übernehmen und den Zug über die fahrdrahtlose Bodenseegürtel- und Südbahn nach Ulm ziehen.
Jürgen Vos

Die „längste Fahne Österreichs“ auf dem Bodenseedamm. Der Jubiläums-Railjet als RJ 561 von Wien Westbahnhof nach Lindau am 12.08.2012 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof.
Die „längste Fahne Österreichs“ auf dem Bodenseedamm. Der Jubiläums-Railjet als RJ 561 von Wien Westbahnhof nach Lindau am 12.08.2012 bei der Einfahrt in den Zielbahnhof.
Jürgen Vos

Den Bodenseedamm überquerend zieht Re 421 378-1 die Wagen des EuroCity 195 von Zürich kommend in den Bahnhof von Lindau (09.06.2012).
Den Bodenseedamm überquerend zieht Re 421 378-1 die Wagen des EuroCity 195 von Zürich kommend in den Bahnhof von Lindau (09.06.2012).
Jürgen Vos

Auf Grund von Bauarbeiten und einer dadurch bedingten Streckensperrung zwischen Lindau und Hergatz konnte am 29.04.2012 im Lindauer Bahnhof der EuroCity von Zürich, dessen Fahrt an diesem Tag in Lindau endete, zusammen mit dem IC 119 von Münster (Westfalen) nach Innsbruck fotografiert werden.
Auf Grund von Bauarbeiten und einer dadurch bedingten Streckensperrung zwischen Lindau und Hergatz konnte am 29.04.2012 im Lindauer Bahnhof der EuroCity von Zürich, dessen Fahrt an diesem Tag in Lindau endete, zusammen mit dem IC 119 von Münster (Westfalen) nach Innsbruck fotografiert werden.
Jürgen Vos

225 109-8 und eine weitere 225er ziehen am 17.08.2011 einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 3 Wagen, durch Lochau-Hörbranz.
225 109-8 und eine weitere 225er ziehen am 17.08.2011 einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 3 Wagen, durch Lochau-Hörbranz.
Jürgen Vos

225 028-0 und eine weitere unerkannt gebliebene 225er ziehen am 16.08.2011 einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 6 Wagen, zwischen Bregenz und Lindau am Bodenseeufer entlang Richtung München.
225 028-0 und eine weitere unerkannt gebliebene 225er ziehen am 16.08.2011 einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 6 Wagen, zwischen Bregenz und Lindau am Bodenseeufer entlang Richtung München.
Jürgen Vos

REX 5561 von Lindau nach Bregenz am 13.08.2011 bei Lochau. In Bregenz ändert sich die Zugnummer auf RJ 561. Auf Grund der Arlbergsperre fährt der Zug nicht mit dem bekannten Railjet-Zugmaterial/-Aussehen und auch nicht bis nach Wien sondern nur bis Bludenz.
REX 5561 von Lindau nach Bregenz am 13.08.2011 bei Lochau. In Bregenz ändert sich die Zugnummer auf RJ 561. Auf Grund der Arlbergsperre fährt der Zug nicht mit dem bekannten Railjet-Zugmaterial/-Aussehen und auch nicht bis nach Wien sondern nur bis Bludenz.
Jürgen Vos

Der RJ 564 auf Grund der Arlbergsperre nicht von Wien sondern von Bludenz nach Lindau und nicht mit dem bekannten Railjet-Zugmaterial/-Aussehen. 1016 012 mit IC-Wagen am 10.08.2011 kurz nach Verlassen des Bahnhofs in Bregenz.
Der RJ 564 auf Grund der Arlbergsperre nicht von Wien sondern von Bludenz nach Lindau und nicht mit dem bekannten Railjet-Zugmaterial/-Aussehen. 1016 012 mit IC-Wagen am 10.08.2011 kurz nach Verlassen des Bahnhofs in Bregenz.
Jürgen Vos

225 024-9 und eine weitere unerkannt gebliebene 225er ziehen am 12.08.2011 einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 4 Wagen, zwischen Bregenz und Lindau am Bodenseeufer entlang Richtung München.
225 024-9 und eine weitere unerkannt gebliebene 225er ziehen am 12.08.2011 einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 4 Wagen, zwischen Bregenz und Lindau am Bodenseeufer entlang Richtung München.
Jürgen Vos

Diesellok- und Fahrradverkehr am Bregenzer Bodenseeufer. 225 018-1 und eine weitere unerkannt gebliebene 225er ziehen am 10.08.2011 zwischen Bregenz und Lindau einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 3 Wagen, Richtung München.
Diesellok- und Fahrradverkehr am Bregenzer Bodenseeufer. 225 018-1 und eine weitere unerkannt gebliebene 225er ziehen am 10.08.2011 zwischen Bregenz und Lindau einen auf Grund der Arlbergsperre umgeleiteten Güterzug, bestehend aus 3 Wagen, Richtung München.
Jürgen Vos

Internationale Züge in Lindau. Am 17.04.2011 verlässt Re 421 390-6 mit EC 192 von München nach Zürich kurz vor der Railjet-Garnitur den Bahnhof Lindau. Der Railjet erreichte 20 Minuten vorher als RJ 564 von Wien seinen Zielbahnhof und fährt anschließend ohne Passagiere Richtung Bregenz. Ob die Railjet-Garnitur bis zum Start am nächsten Tag ab Lindau im Bahnhof von Bregenz oder in einem anderen Bahnhof abgestellt wird ist nicht bekannt.
Internationale Züge in Lindau. Am 17.04.2011 verlässt Re 421 390-6 mit EC 192 von München nach Zürich kurz vor der Railjet-Garnitur den Bahnhof Lindau. Der Railjet erreichte 20 Minuten vorher als RJ 564 von Wien seinen Zielbahnhof und fährt anschließend ohne Passagiere Richtung Bregenz. Ob die Railjet-Garnitur bis zum Start am nächsten Tag ab Lindau im Bahnhof von Bregenz oder in einem anderen Bahnhof abgestellt wird ist nicht bekannt.
Jürgen Vos

Auf Grund der verspäteten Abfahrt des REX 5605 von Lindau nach Bludenz konnte dieser Regionalzug zusammen mit RJ 564 von Wien nach Lindau am 16.04.2010 bei den Einfahrsignalen von Lindau-Reutin fotografiert werden.
Auf Grund der verspäteten Abfahrt des REX 5605 von Lindau nach Bludenz konnte dieser Regionalzug zusammen mit RJ 564 von Wien nach Lindau am 16.04.2010 bei den Einfahrsignalen von Lindau-Reutin fotografiert werden.
Jürgen Vos

1116 227 mit ihren Railjet-Wagen fährt am 17.04.2011 nach Erreichen des Zielbahnhofs Lindau ohne Passagiere über den Bodenseedamm Richtung Bregenz. Ob die Railjet-Garnitur bis zum Start am nächsten Tag ab Lindau im Bahnhof von Bregenz oder an einem anderen Ort abgestellt wird ist nicht bekannt.
1116 227 mit ihren Railjet-Wagen fährt am 17.04.2011 nach Erreichen des Zielbahnhofs Lindau ohne Passagiere über den Bodenseedamm Richtung Bregenz. Ob die Railjet-Garnitur bis zum Start am nächsten Tag ab Lindau im Bahnhof von Bregenz oder an einem anderen Ort abgestellt wird ist nicht bekannt.
Jürgen Vos

R 5647 von Lindau Hbf nach Bludenz überfährt gerade die Grenze von Deutschland nach Österreich kurz vor dem Bhf Lochau-Hörbranz am 20.03.2010.
R 5647 von Lindau Hbf nach Bludenz überfährt gerade die Grenze von Deutschland nach Österreich kurz vor dem Bhf Lochau-Hörbranz am 20.03.2010.
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.