bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

24 Bilder
Wasserstoffzug von Stadler Rail für den Einsatz in Kalifornien am 14.02.2023 in Ramsen. Foto: Reinhard Bolle (Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor).

Laut  rheintaler.ch  werden noch bis Mai mit dem Flirt H2 Testfahrten auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Ramsen und Hemishofen durchgeführt.
Wasserstoffzug von Stadler Rail für den Einsatz in Kalifornien am 14.02.2023 in Ramsen. Foto: Reinhard Bolle (Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor). Laut "rheintaler.ch" werden noch bis Mai mit dem Flirt H2 Testfahrten auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Ramsen und Hemishofen durchgeführt.
Jürgen Vos

Re 620 050-5 'SCHÖNENWERD' am 03.05.2019 in St. Margrethen. Aufnahmestandort: Straßenrand der Altfeldstraße.
Re 620 050-5 'SCHÖNENWERD' am 03.05.2019 in St. Margrethen. Aufnahmestandort: Straßenrand der Altfeldstraße.
Jürgen Vos

Vier auf einen Streich - Tm 234 069-3, Am 841 028-4, 923 002-0 und Am 843 057-1 am 28.09.2015 in Romanshorn (TG).
Vier auf einen Streich - Tm 234 069-3, Am 841 028-4, 923 002-0 und Am 843 057-1 am 28.09.2015 in Romanshorn (TG).
Jürgen Vos

Am 843 057-1 stellt am 28.09.2015 in Romanshorn (TG) einen Güterzug zusammen.
Am 843 057-1 stellt am 28.09.2015 in Romanshorn (TG) einen Güterzug zusammen.
Jürgen Vos

Einer fährt - Drei stehen. Während IC 732 auf der Fahrt von St. Gallen nach Genève-Aéroport am 01.11.2014 den Bahnhof Wil (SG) verlässt, bleiben eine 420er und zwei RABe 526 stehen.
Einer fährt - Drei stehen. Während IC 732 auf der Fahrt von St. Gallen nach Genève-Aéroport am 01.11.2014 den Bahnhof Wil (SG) verlässt, bleiben eine 420er und zwei RABe 526 stehen.
Jürgen Vos

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

213 1200x900 Px, 11.04.2015

Gleisbauarbeiten I - Eine von der Firma MATISA hergestellte Stopfmaschine, eingestellt bei der Firma Sersa, wartet am Wochenende im Bahnhof von Kreuzlingen Hafen auf den nächsten Einsatz (01.03.2014). Der Typ B66U-1 ist eine Universal-Stopfmaschine mit Einschwellen-Stopfeinheit für alle Weichentypen und die Strecke. Diese Maschine mit 3 Fahr- und Arbeitskabinen hat Stopfwerkzeuge, die unabhängig voneinander in drei Achsen bewegt werden können.
Gleisbauarbeiten I - Eine von der Firma MATISA hergestellte Stopfmaschine, eingestellt bei der Firma Sersa, wartet am Wochenende im Bahnhof von Kreuzlingen Hafen auf den nächsten Einsatz (01.03.2014). Der Typ B66U-1 ist eine Universal-Stopfmaschine mit Einschwellen-Stopfeinheit für alle Weichentypen und die Strecke. Diese Maschine mit 3 Fahr- und Arbeitskabinen hat Stopfwerkzeuge, die unabhängig voneinander in drei Achsen bewegt werden können.
Jürgen Vos

Gleisbauarbeiten III - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (Vas 80 85 98-08 356-2) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Gleisbauarbeiten III - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (Vas 80 85 98-08 356-2) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Jürgen Vos

Gleisbauarbeiten IV - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (99 85 9 358 004-1 CH-SBB) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Gleisbauarbeiten IV - Auf Grund der Erneuerung des Ladegleises in Kreuzlingen Hafen und einem damit verbundenen Ausbau von zwei und Austausch einer Weiche wurde eine Weiche auf den Weichentransportwagen (99 85 9 358 004-1 CH-SBB) des Herstellers MATISA verladen (01.03.2014).
Jürgen Vos

Halbmaschinelle Altpapierverladung in Container von innofreight am 11.01.2014 im Bahnhof Kreuzlingen Hafen. Die innofreight-Container, in der Ausführung zum 10-jährigen Firmenjubiläum, stehen auf Tragwagen vom Typ Sgns.
Halbmaschinelle Altpapierverladung in Container von innofreight am 11.01.2014 im Bahnhof Kreuzlingen Hafen. Die innofreight-Container, in der Ausführung zum 10-jährigen Firmenjubiläum, stehen auf Tragwagen vom Typ Sgns.
Jürgen Vos

Sonntagsruhe - oder - Sieben (Re) auf einen Streich. Re 4/4 II 11243, 11254, 11359, die grüne 11309, 11251, 11357 und Re 6/6 11609 'UZWIL' am 03.11.2013 im Bahnhof von Frauenfeld.
Sonntagsruhe - oder - Sieben (Re) auf einen Streich. Re 4/4 II 11243, 11254, 11359, die grüne 11309, 11251, 11357 und Re 6/6 11609 'UZWIL' am 03.11.2013 im Bahnhof von Frauenfeld.
Jürgen Vos

Die von Stadler Rail gebaute und mit einem 290 kW Diesel- und 1500 kW Elektromotor ausgestattete Eem 923 022-8 am 03.11.2013 im Bahnhof von Frauenfeld.
Die von Stadler Rail gebaute und mit einem 290 kW Diesel- und 1500 kW Elektromotor ausgestattete Eem 923 022-8 am 03.11.2013 im Bahnhof von Frauenfeld.
Jürgen Vos

Re 4/4 II 11238 und 11350 stehen am 09.03.2012 in Kreuzlingen Hafen.
Re 4/4 II 11238 und 11350 stehen am 09.03.2012 in Kreuzlingen Hafen.
Jürgen Vos

Im Licht der untergehenden Sonne steht Re 4/4 II 11238 am 09.03.2012 in Kreuzlingen Hafen.
Im Licht der untergehenden Sonne steht Re 4/4 II 11238 am 09.03.2012 in Kreuzlingen Hafen.
Jürgen Vos

Re 486-656 „Lokoop“ und eine weitere 486er der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Re 486-656 „Lokoop“ und eine weitere 486er der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Jürgen Vos

Re 486-656 „Lokoop“ der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Re 486-656 „Lokoop“ der ehemaligen Mittelthurgaubahn am 26.08.2001 in Kreuzlingen.
Jürgen Vos

Ee 3/3 16404 im Bahnhof Gossau am 27.12.2010.
Ee 3/3 16404 im Bahnhof Gossau am 27.12.2010.
Jürgen Vos

Abgestellte Ee 3/3 16401 und fahrende Tm 232 227-9 im Bahnhof Gossau am 27.12.2010.
Abgestellte Ee 3/3 16401 und fahrende Tm 232 227-9 im Bahnhof Gossau am 27.12.2010.
Jürgen Vos

Ae 610 420-2 „Appenzell A.Rh.“ am 11.12.2010 im Bahnhof Frauenfeld (Bild wurde vom zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteig aus aufgenommen).
Ae 610 420-2 „Appenzell A.Rh.“ am 11.12.2010 im Bahnhof Frauenfeld (Bild wurde vom zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteig aus aufgenommen).
Jürgen Vos

Tm 232 203-0 am 11.12.2010 im Bahnhof Frauenfeld (Bild wurde vom zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteig aus aufgenommen).
Tm 232 203-0 am 11.12.2010 im Bahnhof Frauenfeld (Bild wurde vom zwischen den Gleisen 2 und 3 liegenden Bahnsteig aus aufgenommen).
Jürgen Vos

Tm 2/2 IV 8784 am 11.12.2010 im Bahnhof Weinfelden.
Tm 2/2 IV 8784 am 11.12.2010 im Bahnhof Weinfelden.
Jürgen Vos

Am 843 094-4 in Kreuzlingen Hafen am 13.11.2009
Am 843 094-4 in Kreuzlingen Hafen am 13.11.2009
Jürgen Vos

RTS Re 4/4 II 11320 am 20.06.2009 im Bahnhof Kreuzlingen (Hafen)
RTS Re 4/4 II 11320 am 20.06.2009 im Bahnhof Kreuzlingen (Hafen)
Jürgen Vos

Re 4/4 II am 20.06.2009 im Bahnhof Kreuzlingen (Hafen)
Re 4/4 II am 20.06.2009 im Bahnhof Kreuzlingen (Hafen)
Jürgen Vos

Cargo-Sprinter am 20.06.2009 im Bahnhof Kreuzlingen (Hafen)
Cargo-Sprinter am 20.06.2009 im Bahnhof Kreuzlingen (Hafen)
Jürgen Vos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.