bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julien Seeling

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
193 605-3(von Lokomotion angemietet) ist am 15.12.2015 mit dem Rheingoldexpress von Dortmund nach Salzburg unterwegs. Hier bei einem kurzen Stopp in Rosenheim, da Fahrgäste nach Kirchberg in Tirol mit dem Bus weiterfahren müssen.
193 605-3(von Lokomotion angemietet) ist am 15.12.2015 mit dem Rheingoldexpress von Dortmund nach Salzburg unterwegs. Hier bei einem kurzen Stopp in Rosenheim, da Fahrgäste nach Kirchberg in Tirol mit dem Bus weiterfahren müssen.
Julien Seeling

Am 18.10.2015 ist 193 606-1 von MRCE mit dem Rheingold Express (SE 20040/DBS 99) von Berlin nach Italien zum Gardasee unterwegs. Auf Grund der Flüchtlingskrise endet der Zug dieses Jahr bereits am Brenner und die Fahrgäste werden mit Bussen nach Südtirol gebracht. Hier am Sonntag Nachmittag bei der Ausfahrt in Kufstein mit Blick auf die Festung. Grüße an den TF!
Am 18.10.2015 ist 193 606-1 von MRCE mit dem Rheingold Express (SE 20040/DBS 99) von Berlin nach Italien zum Gardasee unterwegs. Auf Grund der Flüchtlingskrise endet der Zug dieses Jahr bereits am Brenner und die Fahrgäste werden mit Bussen nach Südtirol gebracht. Hier am Sonntag Nachmittag bei der Ausfahrt in Kufstein mit Blick auf die Festung. Grüße an den TF!
Julien Seeling

Hier steht am Sonntag Nachmittag des 18.10.2015 der Rheingoldexpress (SE 20040) im Grenzbahnhof Kufstein, um die Papiere vom Fahrdienstleiter zu übernehmen. Auf Grund der Flüchtlingskrise endet der Zug bereits am Brenner (Sonst bis Bozen). Zuglok ist die 193 606-1 von MRCE. Grüße an den TF!
Hier steht am Sonntag Nachmittag des 18.10.2015 der Rheingoldexpress (SE 20040) im Grenzbahnhof Kufstein, um die Papiere vom Fahrdienstleiter zu übernehmen. Auf Grund der Flüchtlingskrise endet der Zug bereits am Brenner (Sonst bis Bozen). Zuglok ist die 193 606-1 von MRCE. Grüße an den TF!
Julien Seeling

Mit ca. 2h 30 min Verspätung kam am 16.4.2015 der Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden am BÜ bei Schönberg durchgefahren. Der Zug, gezogen von 01 1066 und 01 202 war auf dem Weg zum 7. Dresdener Dampfloktreffen. Grund für die Verspätung war eine Fehlleitung des Zuges bei Bayreuth, wo dieser ca. 20 km in die falsche Richtung vom FDL geleitet wurde. Er sollte über Neuenmarkt-Wirsberg und die  Schiefe Ebene  nach Hof fahren und nicht über Weiden. Dann kam noch dazu, dass der Hydrant in Bayreuth nicht funktionierte und die Feuerwehr kein Wasser geben konnte. (Information vom Lokführer auf dem Dresdener Dampflokfest)
Mit ca. 2h 30 min Verspätung kam am 16.4.2015 der Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden am BÜ bei Schönberg durchgefahren. Der Zug, gezogen von 01 1066 und 01 202 war auf dem Weg zum 7. Dresdener Dampfloktreffen. Grund für die Verspätung war eine Fehlleitung des Zuges bei Bayreuth, wo dieser ca. 20 km in die falsche Richtung vom FDL geleitet wurde. Er sollte über Neuenmarkt-Wirsberg und die "Schiefe Ebene" nach Hof fahren und nicht über Weiden. Dann kam noch dazu, dass der Hydrant in Bayreuth nicht funktionierte und die Feuerwehr kein Wasser geben konnte. (Information vom Lokführer auf dem Dresdener Dampflokfest)
Julien Seeling

Hier noch die 01 202 (aus Münsingen, Schweiz) vom BW Lyss mit dem Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden zum Dampfloktreffen unterwegs. Der Sonderzug, gezogen von 01 1066 und 01 202, hatte ca. 2h 30 min Verspätung. BÜ bei Schönberg, 16.4.2015.
Hier noch die 01 202 (aus Münsingen, Schweiz) vom BW Lyss mit dem Dampfsonderzug von Stuttgart nach Dresden zum Dampfloktreffen unterwegs. Der Sonderzug, gezogen von 01 1066 und 01 202, hatte ca. 2h 30 min Verspätung. BÜ bei Schönberg, 16.4.2015.
Julien Seeling

Die V 180 (118 770-7) schiebt am 18.4.2015 den Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden zum 7. Dampfloktreffen. Hier am späten Nachmittag im Elbtal zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang.
Die V 180 (118 770-7) schiebt am 18.4.2015 den Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden zum 7. Dampfloktreffen. Hier am späten Nachmittag im Elbtal zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang.
Julien Seeling

Hier noch die 01 0509-8 bei der Parallelfahrt mit dem Dampfsonderzug nach Décin am 18.4.2015 in Heidenau. Anlässlich des 7. Dresdener Dampfloktreffens fand diese Parallelfahrt mit E 7710 und 01 1066 nach Pirna statt.
Hier noch die 01 0509-8 bei der Parallelfahrt mit dem Dampfsonderzug nach Décin am 18.4.2015 in Heidenau. Anlässlich des 7. Dresdener Dampfloktreffens fand diese Parallelfahrt mit E 7710 und 01 1066 nach Pirna statt.
Julien Seeling

Der Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden mit Doppeltraktion 01 1066 und 01 0509-8 am späten Nachmittag des 18.4.2015 durch das Elbtal. Hier mit Volldampf an der Elbe entlang zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang. Schublok ist die 118 770-7.
Der Dampfsonderzug von Décin zurück nach Dresden mit Doppeltraktion 01 1066 und 01 0509-8 am späten Nachmittag des 18.4.2015 durch das Elbtal. Hier mit Volldampf an der Elbe entlang zwischen den Bahnhöfen Wehlen und Obervogelgesang. Schublok ist die 118 770-7.
Julien Seeling

Der Schneeexpress von Hamburg nach Bludenz/Mallnitz Obervellach ist am 7.3.2015 mit 185 691-3 von Railpool im Inntal unterwegs. Hier bei Sonnenaufgang in Kirchbichl.
Der Schneeexpress von Hamburg nach Bludenz/Mallnitz Obervellach ist am 7.3.2015 mit 185 691-3 von Railpool im Inntal unterwegs. Hier bei Sonnenaufgang in Kirchbichl.
Julien Seeling

Die 1142 635-3 der Northrail ist am 21.2.2015 mit dem Alpenexpress von Amsterdam nach Landeck/Bischofshofen unterwegs. Hier bei Sonnenaufgang in Kirchbichl.
Die 1142 635-3 der Northrail ist am 21.2.2015 mit dem Alpenexpress von Amsterdam nach Landeck/Bischofshofen unterwegs. Hier bei Sonnenaufgang in Kirchbichl.
Julien Seeling

Die 185 691-3 von Railpool ist am 14.2.2015 mit dem Schneeexpress von Hamburg nach Bludenz/Mallnitz Obervellach unterwegs. Hier bei Sonnenaufgang in Tirol, zwischen Kirchbichl und Wörgl. Der Zug wird in Wörgl geteilt. Am Ende des Zuges hängt 186 288-7 von Lokomotion.
Die 185 691-3 von Railpool ist am 14.2.2015 mit dem Schneeexpress von Hamburg nach Bludenz/Mallnitz Obervellach unterwegs. Hier bei Sonnenaufgang in Tirol, zwischen Kirchbichl und Wörgl. Der Zug wird in Wörgl geteilt. Am Ende des Zuges hängt 186 288-7 von Lokomotion.
Julien Seeling

Am Abend des 17.1.2015 steht 185 691-3 von Railpool im Bahnhof Wörgl. Sie ist gerade mit dem Schneeexpress von Bludenz angekommen. Sie wird dann an den auf dem Nebengleis Stehenden 2. Zugteil vom Schneeexpress nach Hamburg gehängt. Mit insgesamt 12 Wagen verkehrt der Zug dann nach Hamburg.
Am Abend des 17.1.2015 steht 185 691-3 von Railpool im Bahnhof Wörgl. Sie ist gerade mit dem Schneeexpress von Bludenz angekommen. Sie wird dann an den auf dem Nebengleis Stehenden 2. Zugteil vom Schneeexpress nach Hamburg gehängt. Mit insgesamt 12 Wagen verkehrt der Zug dann nach Hamburg.
Julien Seeling

Mit insgesamt 12 Wagen steht die 185 691-3 von Railpool nun Abfahrt bereit im Bahnhof Wörgl. Der Zug ist auf der Rückfahrt von Mallnitz Obervellach/Bludenz nach Hamburg. In Wörgl wurde der Zug zusammengesetzt. Aufgenommen am Abend des 17.1.2015 bei starkem Schneefall.
Mit insgesamt 12 Wagen steht die 185 691-3 von Railpool nun Abfahrt bereit im Bahnhof Wörgl. Der Zug ist auf der Rückfahrt von Mallnitz Obervellach/Bludenz nach Hamburg. In Wörgl wurde der Zug zusammengesetzt. Aufgenommen am Abend des 17.1.2015 bei starkem Schneefall.
Julien Seeling

1142 635-3 der Northrail steht am Abend des 10.1.2015 mit dem DRV 13417 nach Amsterdam im Bahnhof Wörgl. Der Zug verlässt den Bahnhof mit 5 min Verspätung. Nebenan auf Gleis 6 steht ein Zugteil vom Schneeexpress nach Hamburg.
1142 635-3 der Northrail steht am Abend des 10.1.2015 mit dem DRV 13417 nach Amsterdam im Bahnhof Wörgl. Der Zug verlässt den Bahnhof mit 5 min Verspätung. Nebenan auf Gleis 6 steht ein Zugteil vom Schneeexpress nach Hamburg.
Julien Seeling

Die 185 691-3 von Railpool fährt am Abend des 10.1.2015 mit dem Schneeexpress von Bludenz in den Bahnhof Wörgl ein. Nebenan auf Gleis 6 steht der andere Zugteil des Sonderzugs nach Hamburg. Beide Zugteile werden in Wörgl zusammengehängt und fahren nach Hamburg Hbf.
Die 185 691-3 von Railpool fährt am Abend des 10.1.2015 mit dem Schneeexpress von Bludenz in den Bahnhof Wörgl ein. Nebenan auf Gleis 6 steht der andere Zugteil des Sonderzugs nach Hamburg. Beide Zugteile werden in Wörgl zusammengehängt und fahren nach Hamburg Hbf.
Julien Seeling

Hier steht der Komplette Schneeexpress nach Hamburg im Bahnhof Wörgl auf Gleis 6. Die 185 691-3 von Railpool zieht den Zug am Abend des 10.1.2015 bis Hamburg.
Hier steht der Komplette Schneeexpress nach Hamburg im Bahnhof Wörgl auf Gleis 6. Die 185 691-3 von Railpool zieht den Zug am Abend des 10.1.2015 bis Hamburg.
Julien Seeling

Tief eingeschneit steht am 30.12.2014 die 182 597-5 von MRCE in Kufstein. Sie steht zusammen mit einem Sonderzug ``Mountain-Express`` von Hamburg nach Österreich und Zurück im Bahnhof Kufstein. Die Schneefraise der ÖBB war auch im Volleinsatz, um den Bahnhof frei zu halten.
Tief eingeschneit steht am 30.12.2014 die 182 597-5 von MRCE in Kufstein. Sie steht zusammen mit einem Sonderzug ``Mountain-Express`` von Hamburg nach Österreich und Zurück im Bahnhof Kufstein. Die Schneefraise der ÖBB war auch im Volleinsatz, um den Bahnhof frei zu halten.
Julien Seeling

Der Vectron 193 901-6 schiebt am 20.12.2014 bei Sonnenuntergang den leeren Schneeexpress von Wörgl bis Kufstein. Von Kufstein verkehrt der Zug nur mit der Zuglok 482 043-7 der SBB Cargo nach Hamburg. Der Schneeexpress kommt im Winter jeden Samstag nach Tirol, bis ende März 2015.
Der Vectron 193 901-6 schiebt am 20.12.2014 bei Sonnenuntergang den leeren Schneeexpress von Wörgl bis Kufstein. Von Kufstein verkehrt der Zug nur mit der Zuglok 482 043-7 der SBB Cargo nach Hamburg. Der Schneeexpress kommt im Winter jeden Samstag nach Tirol, bis ende März 2015.
Julien Seeling

Die 482 043-7 der SBB Cargo, vermietet an Transpetrol, steht am Morgen des 20.12.2014 mit dem Schneeexpress (DRV 13489) in Kufstein. Der Sonderzug kam von Hamburg und fährt weiter nach Bludenz bzw. Mallnitz Obervellach. Der Zug wird in Wörgl geteilt. Am Schluss des Zuges hängt schon der Vectron 193 901-6. Er zieht dann den Zug ab Wörgl nach Mallnitz.
Die 482 043-7 der SBB Cargo, vermietet an Transpetrol, steht am Morgen des 20.12.2014 mit dem Schneeexpress (DRV 13489) in Kufstein. Der Sonderzug kam von Hamburg und fährt weiter nach Bludenz bzw. Mallnitz Obervellach. Der Zug wird in Wörgl geteilt. Am Schluss des Zuges hängt schon der Vectron 193 901-6. Er zieht dann den Zug ab Wörgl nach Mallnitz.
Julien Seeling

Der Vectron 193 901-6 von Siemens steht am Morgen des 20.12.2014 am Schneeexpress DRV13489 von Hamburg nach Mallnitz Obervellach. Hier im Bahnhof Kufstein. Er fährt von Kufstein bis Wörgl als Schublok, ab Wörgl zieht er den Zug über die Giselabahn.
Der Vectron 193 901-6 von Siemens steht am Morgen des 20.12.2014 am Schneeexpress DRV13489 von Hamburg nach Mallnitz Obervellach. Hier im Bahnhof Kufstein. Er fährt von Kufstein bis Wörgl als Schublok, ab Wörgl zieht er den Zug über die Giselabahn.
Julien Seeling

1016 007-7 steht am 7.9.2014 mit dem Rheingoldexpress am Bahnsteig 1 im Bahnhof Kufstein. Nebenbei wartet der TXL Zug mit 189 909-5 und 189 936-8 auf die Ausfahrt zum Brenner. Der Rheingold Express ist als Umleiter unterwegs und Fährt über Wörgl und Kitzbühel nach Pörtschach am Wörthersee. Grund ist eien Baustelle zwischen Rosenheim und Salzburg.
1016 007-7 steht am 7.9.2014 mit dem Rheingoldexpress am Bahnsteig 1 im Bahnhof Kufstein. Nebenbei wartet der TXL Zug mit 189 909-5 und 189 936-8 auf die Ausfahrt zum Brenner. Der Rheingold Express ist als Umleiter unterwegs und Fährt über Wörgl und Kitzbühel nach Pörtschach am Wörthersee. Grund ist eien Baustelle zwischen Rosenheim und Salzburg.
Julien Seeling

1016 007-7 ist am 7.9.2014 mit dem Rheingoldexpress von Dortmund nach Pörtschach am Wörthersee unterwegs. Wegen Bauarbeiten zwischen Rosenheim und Salzburg wurde der Zug über Tirol umgeleitet. Hier bei der Ausfahrt in Kufstein Richtung Wörgl. Ab Wörgl geht es über die Giselabahn (Wörgl-Kitzbühel-Zell am See) zum Wörthersee.
1016 007-7 ist am 7.9.2014 mit dem Rheingoldexpress von Dortmund nach Pörtschach am Wörthersee unterwegs. Wegen Bauarbeiten zwischen Rosenheim und Salzburg wurde der Zug über Tirol umgeleitet. Hier bei der Ausfahrt in Kufstein Richtung Wörgl. Ab Wörgl geht es über die Giselabahn (Wörgl-Kitzbühel-Zell am See) zum Wörthersee.
Julien Seeling

185 531-1 von TXL ist am Sonntag 7.9.2014 mit einem Sonderzug ``Trivago on Tour`` von Schwarzach St.Veit nach Düsseldorf unterwegs. Im Eisatz sind Liegewagen der ÖBB und Bahntouristik. Hier beim Halt in Kufstein. Der Zug muss den Rheingoldexpress von Dortmund in den Bahnhof auf Gleis 1 einfahren lassen.
185 531-1 von TXL ist am Sonntag 7.9.2014 mit einem Sonderzug ``Trivago on Tour`` von Schwarzach St.Veit nach Düsseldorf unterwegs. Im Eisatz sind Liegewagen der ÖBB und Bahntouristik. Hier beim Halt in Kufstein. Der Zug muss den Rheingoldexpress von Dortmund in den Bahnhof auf Gleis 1 einfahren lassen.
Julien Seeling

Nach der Streckensperre am Wochenende vom 14.8.-19.8.2014 zwischen Rosenheim und Kufstein können die Züge wieder planmäßig fahren. Hier fährt am 20.8.2014 der IC Innsbruck-Wien West mit 1116 152-0 über den BÜ bei Niederaudorf. Dieser ist bald Vergangenheit, den neben dem BÜ wurde während der Streckensperre eine Unterführung gebaut.
Nach der Streckensperre am Wochenende vom 14.8.-19.8.2014 zwischen Rosenheim und Kufstein können die Züge wieder planmäßig fahren. Hier fährt am 20.8.2014 der IC Innsbruck-Wien West mit 1116 152-0 über den BÜ bei Niederaudorf. Dieser ist bald Vergangenheit, den neben dem BÜ wurde während der Streckensperre eine Unterführung gebaut.
Julien Seeling

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.