bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Armin Schwarz

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>

Die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 155 013-6 (91 80 6155 013-6 D-Rpool) und die DB Cargo 145 068-3 (91 80 6145 068-3 D-DB) fahren am 12.05.2018 in Kreuztal vom Gbf in den Abstellbereich. 

Die 155 013-6 wurde 1977 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 14773  gebaut und als 250 013-0 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. 1992 wurde sie umgezeichnet in DR 155 013-6 und 1994 in DB 155 013-6. Zum 01.01.2017 ging sie, wie 99 weitere 155er, wie auch 100 Loks der BR 151, an die Railpool GmbH in München.
Die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 155 013-6 (91 80 6155 013-6 D-Rpool) und die DB Cargo 145 068-3 (91 80 6145 068-3 D-DB) fahren am 12.05.2018 in Kreuztal vom Gbf in den Abstellbereich. Die 155 013-6 wurde 1977 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 14773 gebaut und als 250 013-0 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. 1992 wurde sie umgezeichnet in DR 155 013-6 und 1994 in DB 155 013-6. Zum 01.01.2017 ging sie, wie 99 weitere 155er, wie auch 100 Loks der BR 151, an die Railpool GmbH in München.
Armin Schwarz


Die 155 180-3 (91 80 6155 180-3 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DR 250 180-7, kommt am 22.11.2014 mit einem Güterzug aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Die 155 180-3 (91 80 6155 180-3 D-DB) der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DR 250 180-7, kommt am 22.11.2014 mit einem Güterzug aus Richtung Hagen in Kreuztal an.
Armin Schwarz


Eigentlich habe ich die gelben Maschinen immer gerne am Bild, hier versperren die abgestellten  Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW und die Plasser und Theurer Universalstopfmaschine Unimat 09-475/4S etwas die Sicht.....
Die 155 114-2 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DR 250 114-6, ist am 18.07.2014 in Kreuztal mit einem schweren gemischten Güterzug in Richtung Hagen losgefahren.

Der Güterzug wurde von der 140 600-8 nachgeschoben (bis Welschen Ennest). Ein Bild davon gibt es unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-440-ruhr-sieg-strecke/354229/die-140-600-8-der-db-schenker.html

Der Stromcontainer wurde 1980 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16705 gebaut und als 250 114-6 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert, 1992 umgezeichnet in DR 155 114-2 und 1994 in DB 155 114-2

Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer  1 80 6155 114-2 D-DB.
Eigentlich habe ich die gelben Maschinen immer gerne am Bild, hier versperren die abgestellten Schnellschotterplaniermaschine SSP 110 SW und die Plasser und Theurer Universalstopfmaschine Unimat 09-475/4S etwas die Sicht..... Die 155 114-2 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex DR 250 114-6, ist am 18.07.2014 in Kreuztal mit einem schweren gemischten Güterzug in Richtung Hagen losgefahren. Der Güterzug wurde von der 140 600-8 nachgeschoben (bis Welschen Ennest). Ein Bild davon gibt es unter: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~strecken~kbs-440-ruhr-sieg-strecke/354229/die-140-600-8-der-db-schenker.html Der Stromcontainer wurde 1980 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16705 gebaut und als 250 114-6 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert, 1992 umgezeichnet in DR 155 114-2 und 1994 in DB 155 114-2 Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 1 80 6155 114-2 D-DB.
Armin Schwarz


Die 155 112-6 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex 250 112-0, zieht am 20.06.2014 einen gemischten Güterzug bei Winningen (Mosel) in Richtung Trier. 

Die Lok wurde 1979 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16458 gebaut und als 250 112-0 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. 

Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer  91 80 6155 112-6 D-DB.
Die 155 112-6 der DB Schenker Rail Deutschland AG, ex 250 112-0, zieht am 20.06.2014 einen gemischten Güterzug bei Winningen (Mosel) in Richtung Trier. Die Lok wurde 1979 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16458 gebaut und als 250 112-0 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 91 80 6155 112-6 D-DB.
Armin Schwarz

155 073-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 21.12.2013, mit der kalten 151 048-6 und einem Coil-Güterzug am Haken,vom Güterbahnhof Kreuztal in Richtung Hagen.

Einen freudlichen Gruß an den freudlichen Lokführer retour.
155 073-0 der DB Schenker Rail Deutschland AG fährt am 21.12.2013, mit der kalten 151 048-6 und einem Coil-Güterzug am Haken,vom Güterbahnhof Kreuztal in Richtung Hagen. Einen freudlichen Gruß an den freudlichen Lokführer retour.
Armin Schwarz

Zwei Strom-Container,
abgestellt am 02.06.2013 in Kreuztal, hier die 155 204-1 ex DR 250 204-1 sowie 155 115-9 ex DR 250 115-9.
Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“. 

Die 6-achsigen Loks mit der Achsformel  Co'Co' haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h.
Zwei Strom-Container, abgestellt am 02.06.2013 in Kreuztal, hier die 155 204-1 ex DR 250 204-1 sowie 155 115-9 ex DR 250 115-9. Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“. Die 6-achsigen Loks mit der Achsformel Co'Co' haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h.
Armin Schwarz

Der Strom-Container 155 157-7 zieht am 21.07.2012 einen mit Schotter beladenen Niederbordwagen-Ganzzug durch den Hbf Siegen in Richtung Köln.
Der Strom-Container 155 157-7 zieht am 21.07.2012 einen mit Schotter beladenen Niederbordwagen-Ganzzug durch den Hbf Siegen in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Der Strom-Container 155 097-9 ex DR 250 097-9 fährt am 10.07.2012 solo von Kreuztal in Richtung Siegen.

Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“.

Die Loks haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Achsformel ist Co'Co' .
Der Strom-Container 155 097-9 ex DR 250 097-9 fährt am 10.07.2012 solo von Kreuztal in Richtung Siegen. Diese Lokbaureihe wurde von 1977 bis 1984 bei LEW Hennigsdorf (genau VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf) gebaut. Wegen ihres doch sehr zweckmäßigen Aufbaus und der Ähnlichkeit ihrer Form mit einem ISO-Container bekam diese Baureihe den Spitznamen „Strom-Container“ oder „Elektro-Container“. Die Loks haben ein Dienstgewicht von 123 t, eine Dauerleistung von 5.100 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 125 km/h und die Achsformel ist Co'Co' .
Armin Schwarz

155 221-5 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal. Dahinter steht die 155 219-9 .
155 221-5 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal. Dahinter steht die 155 219-9 .
Armin Schwarz

155 070-6 der DB Schenker Rail hat am 10.03.2012 einen Güterzug nach Kreuztal gebracht, nun fährt sie auf das zugewiesene Abstellgleis.
155 070-6 der DB Schenker Rail hat am 10.03.2012 einen Güterzug nach Kreuztal gebracht, nun fährt sie auf das zugewiesene Abstellgleis.
Armin Schwarz

155 083-9 der DB Schenker Rail fährt mit einem Coil-Zug am 10.03.2012 von Kreuztal in Richtung Hagen los.
155 083-9 der DB Schenker Rail fährt mit einem Coil-Zug am 10.03.2012 von Kreuztal in Richtung Hagen los.
Armin Schwarz

155 070-6 der DB Schenker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal.
155 070-6 der DB Schenker Rail bringt einem gemischten Güterzug aus Richtung Hagen hier 10.03.2012 kurz vom Bf Kreuztal.
Armin Schwarz

155 127-4 der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 23.12.2011 in Kreuztal.
155 127-4 der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 23.12.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 024-3 der DB Schenker Rail abgestellt am 19.11.2011 in Kreuztal.
155 024-3 der DB Schenker Rail abgestellt am 19.11.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 089-6 der DB Schenker Rail abgestellt am 19.11.2011 in Kreuztal.
155 089-6 der DB Schenker Rail abgestellt am 19.11.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 111-8 der DB am 24.09.2011 abgestellt in Kreuztal.
155 111-8 der DB am 24.09.2011 abgestellt in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 122-5 der Railion Logistics abgestellt am 18.09.2011 im Bahnhof Kreuztal.
155 122-5 der Railion Logistics abgestellt am 18.09.2011 im Bahnhof Kreuztal.
Armin Schwarz

155 219-9 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal.
155 219-9 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 191-0 der RAILION Logistics abgestellt am 23.07.2011 in Kreuztal.
155 191-0 der RAILION Logistics abgestellt am 23.07.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 118-3 der RAILION Logistics abgestellt am 09.07.2011 in Kreuztal.
155 118-3 der RAILION Logistics abgestellt am 09.07.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 221-5 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal.
155 221-5 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 219-9 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal.
155 219-9 der DB abgestellt am 04.06.2011 abgestellt in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 104-3 der RAILION Logistics abgestellt am 02.04.2011 in Kreuztal.
155 104-3 der RAILION Logistics abgestellt am 02.04.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

155 028-4 der RAILION Logistics abgestellt am 19.03.2011 in Kreuztal.
155 028-4 der RAILION Logistics abgestellt am 19.03.2011 in Kreuztal.
Armin Schwarz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.