bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

6 Bilder
E-Lok  Schalke 1  der Solvay Chemicals GmbH (Bj. 2006, Schalke) schiebt einen mit Kalkstein beladenen Zug vom Tagebau zum Sodawerk Bernburg, Werkbahn mit 900 mm Spurweite, fotografiert an der Straßenüberführung  Am Werder  mit Übergang zur Saalebrücke in Bernburg am 15.02.2013
E-Lok "Schalke 1" der Solvay Chemicals GmbH (Bj. 2006, Schalke) schiebt einen mit Kalkstein beladenen Zug vom Tagebau zum Sodawerk Bernburg, Werkbahn mit 900 mm Spurweite, fotografiert an der Straßenüberführung "Am Werder" mit Übergang zur Saalebrücke in Bernburg am 15.02.2013
Frank Grohe

Restaurierte 100-B3 Werkslok 4-1296 vom ehemaligen Braunkohletagebau Goitzsche, als Denkmal aufgestellt, fotografiert am 03.03.2012 --> im Hintergrund das Hotel  Villa am Bernsteinsee , die ehemalige Biermann'sche Fabrikanten-Villa.
Restaurierte 100-B3 Werkslok 4-1296 vom ehemaligen Braunkohletagebau Goitzsche, als Denkmal aufgestellt, fotografiert am 03.03.2012 --> im Hintergrund das Hotel "Villa am Bernsteinsee", die ehemalige Biermann'sche Fabrikanten-Villa.
Frank Grohe

Deutschland / Werksbahnen / ~ Sonstige

1178  5 1024x644 Px, 10.03.2013

E-Lok  Schalke 1  der Solvay Chemicals GmbH schiebt mit Kalkstein beladenen Zug vom Tagebau zum Sodawerk Bernburg, Werkbahn mit 900 mm Spurweite, fotografiert auf der Brücke über die Saale in Bernburg am 15.02.2013
E-Lok "Schalke 1" der Solvay Chemicals GmbH schiebt mit Kalkstein beladenen Zug vom Tagebau zum Sodawerk Bernburg, Werkbahn mit 900 mm Spurweite, fotografiert auf der Brücke über die Saale in Bernburg am 15.02.2013
Frank Grohe

V 60 D Solvay Soda Deutschland GmbH Lok 2 wartet auf nächsten Einsatz, Werkbahn Solvay, fotografiert im Bhf. Bernburg am 01.11.2011 --> Die Lok wurde 1969 mit der Fabriknummer LEW 12352 für VEB Vereinigte Sodawerke Bernburg-Staßfurt gebaut.
V 60 D Solvay Soda Deutschland GmbH Lok 2 wartet auf nächsten Einsatz, Werkbahn Solvay, fotografiert im Bhf. Bernburg am 01.11.2011 --> Die Lok wurde 1969 mit der Fabriknummer LEW 12352 für VEB Vereinigte Sodawerke Bernburg-Staßfurt gebaut.
Frank Grohe

Kö der VEB Zuckerfabrik Vitzenburg, V 10 B, fotografiert im Industriemuseum Zuckerfabrik Oldisleben am 05.05.2011 --> Die Lok vom Typ LKM N4 wurde 1957 vom Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg mit der Fabriknummer 251184 gebaut --> Achsfolge B-dm ( 2-achsig - Dieselmotor, mechanisches Getriebe )
Kö der VEB Zuckerfabrik Vitzenburg, V 10 B, fotografiert im Industriemuseum Zuckerfabrik Oldisleben am 05.05.2011 --> Die Lok vom Typ LKM N4 wurde 1957 vom Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg mit der Fabriknummer 251184 gebaut --> Achsfolge B-dm ( 2-achsig - Dieselmotor, mechanisches Getriebe )
Frank Grohe

Dampfspeicherlok FLC 14594 der VEB Zuckerfabrik Walschleben, fotografiert im Industriemuseum Zuckerfabrik Oldisleben am 05.05.2011 --> Die Lok wurde 1985 vom RAW Meiningen mit der Fabriknummer 03062 gebaut. --> Achsfolge C-fl ( 3-achsig - feuerlos )
Dampfspeicherlok FLC 14594 der VEB Zuckerfabrik Walschleben, fotografiert im Industriemuseum Zuckerfabrik Oldisleben am 05.05.2011 --> Die Lok wurde 1985 vom RAW Meiningen mit der Fabriknummer 03062 gebaut. --> Achsfolge C-fl ( 3-achsig - feuerlos )
Frank Grohe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.