bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Eine Neue ist am Zug. 151 022-1 darf am 15.01.2024 den Suppenzug bespannen. Das Suppenpendel mit vier vollen Torpedowagen ist von Dillingen Hochofen nach Völklingen Saarstahl unterwegs, hier in Höhe der ehemaligen Anrufschranke im Saarlouiser Stadteil Roden.
Eine Neue ist am Zug. 151 022-1 darf am 15.01.2024 den Suppenzug bespannen. Das Suppenpendel mit vier vollen Torpedowagen ist von Dillingen Hochofen nach Völklingen Saarstahl unterwegs, hier in Höhe der ehemaligen Anrufschranke im Saarlouiser Stadteil Roden.
Erhard Pitzius

Während über die Brücke die Traktoren zur Demo rollen, bringt 151 165-8 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl.
Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
Während über die Brücke die Traktoren zur Demo rollen, bringt 151 165-8 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl. Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
Erhard Pitzius

151 165-8 bringt 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl.
Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
151 165-8 bringt 4 volle Torpedowagen von Dillingen Hochofen nach Völklingen zu Saarstahl. Anschluß Dillingen Süd Verbindungskurve von der Bahnstrecke 3211 zur Strecke 3230 am 08.01.2024.
Erhard Pitzius

Vor der Kulisse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte rangiert (HUPAC) 182 600-7 ihren  Suppenzug  im Bahnhof Völklingen. 04.07.2022
Vor der Kulisse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte rangiert (HUPAC) 182 600-7 ihren "Suppenzug" im Bahnhof Völklingen. 04.07.2022
Erhard Pitzius

Der Suppentaurus war wieder unterwegs!
Am 02.05.2022 zieht 182 600-7 ihren Suppenzug aus dem Bahnhof Völklingen.
Der Suppentaurus war wieder unterwegs! Am 02.05.2022 zieht 182 600-7 ihren Suppenzug aus dem Bahnhof Völklingen.
Erhard Pitzius

Mit fünf Torpedowagen war der  Suppenpendel  vom Hochofen der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen am Sonntag gut ausgelastet. Zuglok war die Suppenstammlok Akiem 37002. 21.0.2018 - Der Standpunkt war nicht auf dem Gleis sondern vor dem Feldweg BÜ auf dem Schotterweg, das Gleis schwenkt in eine Kurve.
Mit fünf Torpedowagen war der "Suppenpendel" vom Hochofen der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen am Sonntag gut ausgelastet. Zuglok war die Suppenstammlok Akiem 37002. 21.0.2018 - Der Standpunkt war nicht auf dem Gleis sondern vor dem Feldweg BÜ auf dem Schotterweg, das Gleis schwenkt in eine Kurve.
Erhard Pitzius

Seit einiger Zeit setzt SaarRail für die Suppenzüge ihre DE 18 ein. Die Eisenbahnfans warten auf den Einsatz der Baureihe 151. SaarRail hat drei dieser 6achsigen E-Loks gekauft. Kraftwerk Ensdorf 10.09.2018
Seit einiger Zeit setzt SaarRail für die Suppenzüge ihre DE 18 ein. Die Eisenbahnfans warten auf den Einsatz der Baureihe 151. SaarRail hat drei dieser 6achsigen E-Loks gekauft. Kraftwerk Ensdorf 10.09.2018
Erhard Pitzius

Akiem 37001 bringt den Suppenpendel (Flüssigeisenzug) von der Dillinger Hütte nach Völklingen. Durch Bauarbeiten an einer Fußgängerunterführung wurde zwischen Dillingen und Saarlouis eingleisig gefahren, daher konnte die Suppe nicht in Dillingen Süd auf die Saarstrecke einfahren. Um das Kopfmachen im Bahnhof Dillingen zu umgehen wurde im Sandwich gefahren, hinten schob die leider unsichtbare 37018 von Akiem. 19.04.2017 Saarlouis Hbf.
Akiem 37001 bringt den Suppenpendel (Flüssigeisenzug) von der Dillinger Hütte nach Völklingen. Durch Bauarbeiten an einer Fußgängerunterführung wurde zwischen Dillingen und Saarlouis eingleisig gefahren, daher konnte die Suppe nicht in Dillingen Süd auf die Saarstrecke einfahren. Um das Kopfmachen im Bahnhof Dillingen zu umgehen wurde im Sandwich gefahren, hinten schob die leider unsichtbare 37018 von Akiem. 19.04.2017 Saarlouis Hbf.
Erhard Pitzius

Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Akiem 37002 legt sich mit den leeren Flüssigeisentorpedowagen in die Kurve zwischen Bous und Ensdorf Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.12.2016
Erhard Pitzius

Am 28 September 2013 dieselte es mal wieder an der Suppe. Akiem 75104, eine Alstom DE 33 B AC, bespannte den Suppenzug. Die Diesel Prima leistet 1800 KW , neuere Modelle sollen 2000 KW leisten. Die Loks wurden in großer Stückzahl von der SNCF bestellt. Durch den Rückgang des Güterverkehrs wurden einige Loks an das Tochterunternehmen Akiem abgegeben. SaarRail hat sich einige Loks bei Akiem angemietet und fährt damit die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - bei der Anrufschranke in Saarlouis Roden.
Am 28 September 2013 dieselte es mal wieder an der Suppe. Akiem 75104, eine Alstom DE 33 B AC, bespannte den Suppenzug. Die Diesel Prima leistet 1800 KW , neuere Modelle sollen 2000 KW leisten. Die Loks wurden in großer Stückzahl von der SNCF bestellt. Durch den Rückgang des Güterverkehrs wurden einige Loks an das Tochterunternehmen Akiem abgegeben. SaarRail hat sich einige Loks bei Akiem angemietet und fährt damit die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - bei der Anrufschranke in Saarlouis Roden.
Erhard Pitzius

Am 13.07.2013 trug Akiem 37022 noch ihr altes SNCF FRET Farbkleid. Auch in Silber präsentiert sich die Lok auch noch im Jahr 2015 als Standard-Lok für den Suppenzug, der bei dieser Fuhre mit fünf Torpedowagen gut ausgelastet war. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf Saar.
Am 13.07.2013 trug Akiem 37022 noch ihr altes SNCF FRET Farbkleid. Auch in Silber präsentiert sich die Lok auch noch im Jahr 2015 als Standard-Lok für den Suppenzug, der bei dieser Fuhre mit fünf Torpedowagen gut ausgelastet war. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk Ensdorf Saar.
Erhard Pitzius

Und natürlich noch Akiem 37018 mit dem Flüssigeisenpendel von Dillingen Hochofen nach Völklingen in der klassischen Variante. Vielen Dank an die Herren im  Cockpit  für den freundlichen Gruß. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus zwischen Ensdorf und Bous am 12.11.2015
Und natürlich noch Akiem 37018 mit dem Flüssigeisenpendel von Dillingen Hochofen nach Völklingen in der klassischen Variante. Vielen Dank an die Herren im "Cockpit" für den freundlichen Gruß. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus zwischen Ensdorf und Bous am 12.11.2015
Erhard Pitzius

Im April 2012 haben wir 37016 noch in SNCF Farben als 4 37016 auf den Gleisen gesehen. Nun trägt die Lok das Silber von Akiem. Suppendel Völklingen - Dillingen-Hochofen bei der Durchfahrt in Saarlouis Hbf. 23.09.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Im April 2012 haben wir 37016 noch in SNCF Farben als 4 37016 auf den Gleisen gesehen. Nun trägt die Lok das Silber von Akiem. Suppendel Völklingen - Dillingen-Hochofen bei der Durchfahrt in Saarlouis Hbf. 23.09.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Noch dampfen sie, die vier Kohlekraftwerke im Saarland. Das Kraftwerk Ensdorf im Hintergrund produziert nur noch Strom für die Saarstahl AG. Verfeuert wird nach der Schließung der letzten Grube an der Saar nur noch Importkohle. Am herbstlichen 20.11.2013 ist eher als Ausnahme Akiem 75 102 mit dem Suppenpendel von Dillingen nach Völklingen unterwegs. Akiem hat in Völklingen immer Reserveloks bereit stehen, um die Anlieferung der  Suppe  nicht zu gefährden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous.
Noch dampfen sie, die vier Kohlekraftwerke im Saarland. Das Kraftwerk Ensdorf im Hintergrund produziert nur noch Strom für die Saarstahl AG. Verfeuert wird nach der Schließung der letzten Grube an der Saar nur noch Importkohle. Am herbstlichen 20.11.2013 ist eher als Ausnahme Akiem 75 102 mit dem Suppenpendel von Dillingen nach Völklingen unterwegs. Akiem hat in Völklingen immer Reserveloks bereit stehen, um die Anlieferung der "Suppe" nicht zu gefährden. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous.
Erhard Pitzius

Der Suppenzug hat sein Ziel gleich erreicht! Akiem 37002 bringt die leeren Torpedowagen aus Völklingen zurück. Hier wird der BÜ in Roden (Anrufschranke) überquert, dann unterquert der Zug die A8 und dann wird nach rechts zur Anschlußstrecke zur Hütte in Dillingen abgebogen, noch gute 2 Kilometer bis zum Hochofen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 05.04.2015
Der Suppenzug hat sein Ziel gleich erreicht! Akiem 37002 bringt die leeren Torpedowagen aus Völklingen zurück. Hier wird der BÜ in Roden (Anrufschranke) überquert, dann unterquert der Zug die A8 und dann wird nach rechts zur Anschlußstrecke zur Hütte in Dillingen abgebogen, noch gute 2 Kilometer bis zum Hochofen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 05.04.2015
Erhard Pitzius

Vorne fährt die  Suppe  und Hinten gibt es Schokolade - Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die leeren Torpedowagen aus Völklingen nach Dillingen/Hochofen zurück. Vor der Durchfahrt in Saarlouis Hbf. hat der Zug das Trumpf Schokoladenwerk passiert. 
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Vorne fährt die "Suppe" und Hinten gibt es Schokolade - Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die leeren Torpedowagen aus Völklingen nach Dillingen/Hochofen zurück. Vor der Durchfahrt in Saarlouis Hbf. hat der Zug das Trumpf Schokoladenwerk passiert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Erhard Pitzius

Noch in FRET Lackierung - Im März 2013 gab es einen Betreiberwechsel für die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Zwischen 2003 und 2008 war die SBB Cargo unter Vertrag, danach für 5 Jahre die DB. Im Jahr 2013 entschlossen sich die Saarstahl AG und die ROGESA (Roheisengesellschaft Saar) die Verkehre an Saarrail, das Bahnunternehmen der Saarstahl zu geben. Bei der SNCF Tochter Akiem wurden leistungsstarke E-Loks der Baureihe Alstolm Prima I (BB 37000) angemietet, ebenso Diesel Prima von Akiem, falls der Fahrdraht mal eine Störung hat. Das eigene Personal wurde geschult und dann ging es am 01.03.2013 los. 37022, noch in alter SNCF FRET Lackierung, bringt die volle Suppe aus Dillingen nach Völklingen und hat gerade den Bahnhof Bous durchfahren. Ein paar Monate später wurde die Lok des FRET Designs beraubt und heute fährt sie in Akiem silber über die Gleise. 
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Noch in FRET Lackierung - Im März 2013 gab es einen Betreiberwechsel für die Suppenzüge zwischen Dillingen Hochofen und Völklingen. Zwischen 2003 und 2008 war die SBB Cargo unter Vertrag, danach für 5 Jahre die DB. Im Jahr 2013 entschlossen sich die Saarstahl AG und die ROGESA (Roheisengesellschaft Saar) die Verkehre an Saarrail, das Bahnunternehmen der Saarstahl zu geben. Bei der SNCF Tochter Akiem wurden leistungsstarke E-Loks der Baureihe Alstolm Prima I (BB 37000) angemietet, ebenso Diesel Prima von Akiem, falls der Fahrdraht mal eine Störung hat. Das eigene Personal wurde geschult und dann ging es am 01.03.2013 los. 37022, noch in alter SNCF FRET Lackierung, bringt die volle Suppe aus Dillingen nach Völklingen und hat gerade den Bahnhof Bous durchfahren. Ein paar Monate später wurde die Lok des FRET Designs beraubt und heute fährt sie in Akiem silber über die Gleise. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 04.07.2013
Erhard Pitzius

Der fahrbare Mittagstisch.....die Suppe kommt - Pünktlich zur Mittagszeit (11.58 Uhr) bringt Akiem 37002 die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen. Früher wurde die Suppe im Hintergrund selbst gekocht, seit Ende der 80er Jahre befindet sich die Suppenküche in Dillingen/Saar und es gibt den Fahrservice der von der DB bis 2003 und von 2008 bis 2013 durchgeführt wurde. Von 2003 bis 2008 war die SBB für den Suppenzug zuständig. Seit 2014 fährt SaarRail (Saastahl) die Züge in eigener Regie mit Loks der SNCF Tochter Akiem. Völklingen 01.12.2014
Der fahrbare Mittagstisch.....die Suppe kommt - Pünktlich zur Mittagszeit (11.58 Uhr) bringt Akiem 37002 die heiße Suppe aus Dillingen nach Völklingen. Früher wurde die Suppe im Hintergrund selbst gekocht, seit Ende der 80er Jahre befindet sich die Suppenküche in Dillingen/Saar und es gibt den Fahrservice der von der DB bis 2003 und von 2008 bis 2013 durchgeführt wurde. Von 2003 bis 2008 war die SBB für den Suppenzug zuständig. Seit 2014 fährt SaarRail (Saastahl) die Züge in eigener Regie mit Loks der SNCF Tochter Akiem. Völklingen 01.12.2014
Erhard Pitzius

Sonntagmorgen - Das Wetter passte und so ging es nach Bous an die Strecke. In Höhe der alten Bahnmeisterei und des Stahlwerk Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke) gibt es einen schönen Platz. Dieser ist etwas breiter, weil der Fahrdraht früher noch ein weiteres Gleis überspannen mußte und die Masten zurück gesetzt stehen. Bei Saarstahl wird rund um die Uhr gearbeitet, egal ob Sonn- oder Feiertag. Daher muß auch der Suppennachschub nach Völklingen rollen. Akiem 37022 kommt mit leeren Torpedowagen aus Völklingen und fährt nach Dillingen / Hochofen um Nachschub zu holen. 15.06.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Sonntagmorgen - Das Wetter passte und so ging es nach Bous an die Strecke. In Höhe der alten Bahnmeisterei und des Stahlwerk Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke) gibt es einen schönen Platz. Dieser ist etwas breiter, weil der Fahrdraht früher noch ein weiteres Gleis überspannen mußte und die Masten zurück gesetzt stehen. Bei Saarstahl wird rund um die Uhr gearbeitet, egal ob Sonn- oder Feiertag. Daher muß auch der Suppennachschub nach Völklingen rollen. Akiem 37022 kommt mit leeren Torpedowagen aus Völklingen und fährt nach Dillingen / Hochofen um Nachschub zu holen. 15.06.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Sonntagmorgen - Das Wetter passte und so ging es nach Bous an die Strecke. In Höhe der alten Bahnmeisterei und des Stahlwerk Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke) gibt es einen schönen Platz. Dieser ist etwas breiter, weil der Fahrdraht früher noch ein weiteres Gleis überspannen mußte und die Masten zurück gesetzt stehen. Bei Saarstahl wird rund um die Uhr gearbeitet, egal ob Sonn- oder Feiertag. Daher muß auch der Suppennachschub nach Völklingen rollen. Akiem 37022 ist mit vollen Torpedowagen von Dillingen / Hochofen nach Völklingen unterwegs. 15.06.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Sonntagmorgen - Das Wetter passte und so ging es nach Bous an die Strecke. In Höhe der alten Bahnmeisterei und des Stahlwerk Bous (früher Mannesmann Röhrenwerke) gibt es einen schönen Platz. Dieser ist etwas breiter, weil der Fahrdraht früher noch ein weiteres Gleis überspannen mußte und die Masten zurück gesetzt stehen. Bei Saarstahl wird rund um die Uhr gearbeitet, egal ob Sonn- oder Feiertag. Daher muß auch der Suppennachschub nach Völklingen rollen. Akiem 37022 ist mit vollen Torpedowagen von Dillingen / Hochofen nach Völklingen unterwegs. 15.06.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Der Suppenzug darf natürlich nicht fehlen, wenn man zwischen Dillingen und Völklingen an der Strecke steht.
Akiem 37018 bringt die vollen Torpedowagen vom Hochofen der ROGESA aus Dillingen mit dem Ziel Saarstahl AG Völklingen.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous am 04.03.2014
Der Suppenzug darf natürlich nicht fehlen, wenn man zwischen Dillingen und Völklingen an der Strecke steht. Akiem 37018 bringt die vollen Torpedowagen vom Hochofen der ROGESA aus Dillingen mit dem Ziel Saarstahl AG Völklingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Bous am 04.03.2014
Erhard Pitzius

Mistwetter oder nach dem RE folgt im Block die Suppe. Wenn Ivie ihren Stadtbummel in Saarlouis macht, dann mache ich mich zum Fotografieren auf.
An diesem Tag hatte ich mich trotz des Wetters entschlossen an die Strecke zu gehen obwohl die Hl. Drei Könige trübes Wetter mit ins Saarland gebracht haben.
Anfänglich reichten 1000 ISO aus aber dann mußten es schon 1250 ISO sein.
Ich war in Bous an der alten Bahnmeisterei gegenüber dem Stahlwerk Bous, ehemals Mannesmann Röhrenwerke.
Wie man erkennen kann gab es auch hier mal mehr Gleise.
Die Bahnmeisterei und ein Schrotthändler hatten ihren Anschluß und ein weiteres Gleis ging ins benachbarte Industriegebiet wo sich vor einigen Jahrzehnten IKEA angesiedelt hatte.
Die Gleis und IKEA sind hier verschwunden, IKEA siedelte nach Saarlouis Lisdorf um, näher zur Autobahn.
Der RE Saarbrücken - Koblenz hat vor wenigen Minuten meinen Standort passiert, schon folgt im Block der Suppenzug Völklingen - Dillingen/Hochofen.
Akiem 37022 ist seit einiger Zeit wieder am Zug und hat die Diesel-Prima abgelöst.
06.01.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Mistwetter oder nach dem RE folgt im Block die Suppe. Wenn Ivie ihren Stadtbummel in Saarlouis macht, dann mache ich mich zum Fotografieren auf. An diesem Tag hatte ich mich trotz des Wetters entschlossen an die Strecke zu gehen obwohl die Hl. Drei Könige trübes Wetter mit ins Saarland gebracht haben. Anfänglich reichten 1000 ISO aus aber dann mußten es schon 1250 ISO sein. Ich war in Bous an der alten Bahnmeisterei gegenüber dem Stahlwerk Bous, ehemals Mannesmann Röhrenwerke. Wie man erkennen kann gab es auch hier mal mehr Gleise. Die Bahnmeisterei und ein Schrotthändler hatten ihren Anschluß und ein weiteres Gleis ging ins benachbarte Industriegebiet wo sich vor einigen Jahrzehnten IKEA angesiedelt hatte. Die Gleis und IKEA sind hier verschwunden, IKEA siedelte nach Saarlouis Lisdorf um, näher zur Autobahn. Der RE Saarbrücken - Koblenz hat vor wenigen Minuten meinen Standort passiert, schon folgt im Block der Suppenzug Völklingen - Dillingen/Hochofen. Akiem 37022 ist seit einiger Zeit wieder am Zug und hat die Diesel-Prima abgelöst. 06.01.2014 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

Begegnung mit dem Suppenzug.....Nicht oft hat man die Gelegenheit eine solche Begegnung fest zu halten. 425 141 begegnet vor dem Kraftwerk Ensdorf dem Suppenzug, der leer zum Hochofen der Dillinger Hütte unterwegs ist. Der Triebwagen ist auf der Relation Trier - Homburg Saar unterwegs. Der Regionalverkehr auf der Saarstrecke hat sich gut entwickelt, besonders zwischen Saarbrücken und Dillingen. Die Verkehre St. Ingbert - Dillingen sollen im nächsten Jahr bis Merzig ausgedehnt werden.
Links sieht man, dass es einmal ein drittes Gleis zwischen Bous (E 94 Halle / Außenlager Karthaus) und Ensdorf gab.

Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 16.12.2013
Begegnung mit dem Suppenzug.....Nicht oft hat man die Gelegenheit eine solche Begegnung fest zu halten. 425 141 begegnet vor dem Kraftwerk Ensdorf dem Suppenzug, der leer zum Hochofen der Dillinger Hütte unterwegs ist. Der Triebwagen ist auf der Relation Trier - Homburg Saar unterwegs. Der Regionalverkehr auf der Saarstrecke hat sich gut entwickelt, besonders zwischen Saarbrücken und Dillingen. Die Verkehre St. Ingbert - Dillingen sollen im nächsten Jahr bis Merzig ausgedehnt werden. Links sieht man, dass es einmal ein drittes Gleis zwischen Bous (E 94 Halle / Außenlager Karthaus) und Ensdorf gab. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 16.12.2013
Erhard Pitzius

37022 wieder am Suppenzug... Nach langen Diesel Prima Einsätzen mit BB 75102 und 75104 von Akiem war heute mal wieder die  Stammlok  37022 vor der Suppe, hier leer auf dem Weg zurück aus Völklingen zum Hochofen der Dillinger Hütte. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus zwischen Bous und Ensdorf 16.12.2013.
37022 wieder am Suppenzug... Nach langen Diesel Prima Einsätzen mit BB 75102 und 75104 von Akiem war heute mal wieder die "Stammlok" 37022 vor der Suppe, hier leer auf dem Weg zurück aus Völklingen zum Hochofen der Dillinger Hütte. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus zwischen Bous und Ensdorf 16.12.2013.
Erhard Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.