bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

9 Bilder
Während unserer Nordthüringen Rundfahrt machten wir Station in Leinefelde.
Ein Zeugnis des bedeutenden Bahnknotens ist noch der alte Ringlokschuppen, der links im Hintergrund zu sehen ist.
Fünf Minuten nach VT 008 der Erfurter Bahn nach Erfurt über Bad Langensalza macht sich 143 185 mit ihrer aus zwei Doppelstockwagen gebildeten Regionalbahn nach Nordhausen auf..

25.05.2013 Bahnstrecke 6343 Halle/Saale - Eichenberg
Während unserer Nordthüringen Rundfahrt machten wir Station in Leinefelde. Ein Zeugnis des bedeutenden Bahnknotens ist noch der alte Ringlokschuppen, der links im Hintergrund zu sehen ist. Fünf Minuten nach VT 008 der Erfurter Bahn nach Erfurt über Bad Langensalza macht sich 143 185 mit ihrer aus zwei Doppelstockwagen gebildeten Regionalbahn nach Nordhausen auf.. 25.05.2013 Bahnstrecke 6343 Halle/Saale - Eichenberg
Erhard Pitzius

VT 336 der Erfurter Bahn hat gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein verlassen.
Hier ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel.
VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn.
Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs.

13.08.2013
VT 336 der Erfurter Bahn hat gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein verlassen. Hier ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel. VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn. Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs. 13.08.2013
Erhard Pitzius

Es wird Abend im Thüringer Oberland. VT 336 der Erfurter Bahn verlässt gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein.In 300 Metern erreicht der RegioShuttle meinen Standpunkt am BÜ Km 52,33.
Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs.
Hier an der Weiche ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel.
VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn.
13.08.2013
Es wird Abend im Thüringer Oberland. VT 336 der Erfurter Bahn verlässt gerade den Keilbahnhof Unterlemnitz in Richtung Bad Lobenstein.In 300 Metern erreicht der RegioShuttle meinen Standpunkt am BÜ Km 52,33. Der Triebwagen ist auf der Relation Saalfeld - Blankenstein unterwegs. Hier an der Weiche ändert sich die Kilometierung und es beginnt ein Streckenwechsel. VT 336 ist nun auf der Strecke 6683 unterwegs, der Thüringer Oberlandbahn. 13.08.2013
Erhard Pitzius

Eisenbahnromantik im Thüringer Schiefergebirge - In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur.

Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch einen oder sogar zwei Fahrdienstleiter.

VT 009 der Erfurter Bahn ist abfahrbereit nach Saalfeld (KBS 557) am 13.08.2012.
Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Eisenbahnromantik im Thüringer Schiefergebirge - In Blankenstein an der Saale gibt es noch Eisenbahnromantik pur. Ein Bahnübergang mit Läutewerk, schöne Weichenlaternen und ein Empfangsgebäude, das noch einen (kleinen) Wartesaal hat. Ebenso gibt es noch einen oder sogar zwei Fahrdienstleiter. VT 009 der Erfurter Bahn ist abfahrbereit nach Saalfeld (KBS 557) am 13.08.2012. Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Erhard Pitzius

Macht es eigentlich Sinn....Lok bespannte Züge abzuschaffen und dafür Triebwagen in Mehrfachtraktionen fahren zu lassen?

Drei Regioshuttle der Erfurter Bahn (VT 315 + 302 + unbekannt) verlassen den Hauptbahnhof von Gera in Richtung Leipzig.

07.08.2012

KBS 550 - Bahnstrecke 6383 Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Macht es eigentlich Sinn....Lok bespannte Züge abzuschaffen und dafür Triebwagen in Mehrfachtraktionen fahren zu lassen? Drei Regioshuttle der Erfurter Bahn (VT 315 + 302 + unbekannt) verlassen den Hauptbahnhof von Gera in Richtung Leipzig. 07.08.2012 KBS 550 - Bahnstrecke 6383 Leipzig-Leutzsch - Probstzella
Erhard Pitzius

Ein Regenschauer kündigt sich an..Als wir in Gefell los fuhren um Gera einen Besuch abzustatten da schien die Sonne und der Himmel war blau.

Während der Stippvisite des Hbf. Gera hingen schon dunkle Wolken über der Stadt. Im Bahnhof war doch noch einiges los.

VT 315 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn warteten auf Fahrgäste nach Leipzig. Interessant, dass diese Garnitur im Freien stand und die Kunden durch den Regen mußten, um zum Zug zu gelangen.

Gera Hbf. 07.08.201
Ein Regenschauer kündigt sich an..Als wir in Gefell los fuhren um Gera einen Besuch abzustatten da schien die Sonne und der Himmel war blau. Während der Stippvisite des Hbf. Gera hingen schon dunkle Wolken über der Stadt. Im Bahnhof war doch noch einiges los. VT 315 und ein Schwestertriebwagen der Erfurter Bahn warteten auf Fahrgäste nach Leipzig. Interessant, dass diese Garnitur im Freien stand und die Kunden durch den Regen mußten, um zum Zug zu gelangen. Gera Hbf. 07.08.201
Erhard Pitzius

Dieselbetrieb unter Fahrdraht......

der überwiegt fast in Saalfeld, weil viele Strecken die den Bahnknoten berühren, ohne Fahrdraht sind.

Die Strecken nach Arnstadt, Gera und Blankenstein sind nicht elektrifiziert und sogar auf der Saalebahn werden zwischen Jena Saalbahnhof und Lichtenfels Züge der BR 612 eingesetzt.

642 172 nach Arnstadt fährt in Saalfeld ein.

19 Mai 2012
Dieselbetrieb unter Fahrdraht...... der überwiegt fast in Saalfeld, weil viele Strecken die den Bahnknoten berühren, ohne Fahrdraht sind. Die Strecken nach Arnstadt, Gera und Blankenstein sind nicht elektrifiziert und sogar auf der Saalebahn werden zwischen Jena Saalbahnhof und Lichtenfels Züge der BR 612 eingesetzt. 642 172 nach Arnstadt fährt in Saalfeld ein. 19 Mai 2012
Erhard Pitzius

Keilbahnhof Jena Göschwitz - 

Zwei Bahnlinien berühren Göschwitz an der Saale. Die Saale(tal)bahn und die Weimar-Geraer Bahn.

612 033 + 612 147 haben mit ihrem RE Jena - Göschwitz verlassen, Ziel ist Göttingen über Erfurt.

Die Zahl der wartenden Fahrgäste war für mich überraschend groß.

23.10.2011
Keilbahnhof Jena Göschwitz - Zwei Bahnlinien berühren Göschwitz an der Saale. Die Saale(tal)bahn und die Weimar-Geraer Bahn. 612 033 + 612 147 haben mit ihrem RE Jena - Göschwitz verlassen, Ziel ist Göttingen über Erfurt. Die Zahl der wartenden Fahrgäste war für mich überraschend groß. 23.10.2011
Erhard Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.