bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Erhard Pitzius

425 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
1440 013 ist als RB Homburg - Trier unterwegs. Der Triebwagen verlässt gerade den Bahnhof Völklingen in Richtung Bous und passiert das ehemalige außer Dienst gestellte Empfangsgebäude des Bahnhofs Völkingen. 17.11.2020
1440 013 ist als RB Homburg - Trier unterwegs. Der Triebwagen verlässt gerade den Bahnhof Völklingen in Richtung Bous und passiert das ehemalige außer Dienst gestellte Empfangsgebäude des Bahnhofs Völkingen. 17.11.2020
Erhard Pitzius

185 521-2 ist in Richtung Saarbrücken unterwegs und durchfährt am 09.09.2019 den Bahnhof Bous Saar.
185 521-2 ist in Richtung Saarbrücken unterwegs und durchfährt am 09.09.2019 den Bahnhof Bous Saar.
Erhard Pitzius

Die Zeiten der Quietschies auf der Saarstrecke sind vorbei.
Kurz vor Fahrplanwechsel war 425 133 am 22.11.2019 auf der Relation Trier - Homburg Saar unterwegs.
Einfahrt Luisenthal Saar
Die Zeiten der Quietschies auf der Saarstrecke sind vorbei. Kurz vor Fahrplanwechsel war 425 133 am 22.11.2019 auf der Relation Trier - Homburg Saar unterwegs. Einfahrt Luisenthal Saar
Erhard Pitzius

Kohle, Erze, Kalk und Stahlprodukte, das waren die Hauptgüter auf den saarländischen Eisenbahnstrecken. Noch gibt es sie aber bei Weitem nicht mehr so umfangreich wie vor einigen Jahrzehnten.

186 336 pendelt am 28.04.2018 mit Brammenzügen zwischen Saarstahl Völklingen und einem Zweigbetrieb in Neunkirchen mehrmals am Tag hin und her, hier bei Luisenthal Saar.

Im Bergwerk im Hintergrund gab es im Jahr 1962 eine Schlagwetter/Kohlenstaubexplosion.

299 Bergleute verloren ihr Leben.
Kohle, Erze, Kalk und Stahlprodukte, das waren die Hauptgüter auf den saarländischen Eisenbahnstrecken. Noch gibt es sie aber bei Weitem nicht mehr so umfangreich wie vor einigen Jahrzehnten. 186 336 pendelt am 28.04.2018 mit Brammenzügen zwischen Saarstahl Völklingen und einem Zweigbetrieb in Neunkirchen mehrmals am Tag hin und her, hier bei Luisenthal Saar. Im Bergwerk im Hintergrund gab es im Jahr 1962 eine Schlagwetter/Kohlenstaubexplosion. 299 Bergleute verloren ihr Leben.
Erhard Pitzius

Aus der Quietschie Nostalgieabteilung:
Am 28.04.2018 war 425 134 als RB Kaiserslautern - Merzig unterwegs und hat gerade den Bahnhof Luisenthal verlassen.
Aus der Quietschie Nostalgieabteilung: Am 28.04.2018 war 425 134 als RB Kaiserslautern - Merzig unterwegs und hat gerade den Bahnhof Luisenthal verlassen.
Erhard Pitzius

425 143 war am 10.09.2018 auf der Relation Kaiserslautern - Merzig unterwegs und passiert gerade das ehemalige Kraftwerk in Ensdorf Saar.
425 143 war am 10.09.2018 auf der Relation Kaiserslautern - Merzig unterwegs und passiert gerade das ehemalige Kraftwerk in Ensdorf Saar.
Erhard Pitzius

Mit fünf Torpedowagen war der  Suppenpendel  vom Hochofen der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen am Sonntag gut ausgelastet. Zuglok war die Suppenstammlok Akiem 37002. 21.0.2018 - Der Standpunkt war nicht auf dem Gleis sondern vor dem Feldweg BÜ auf dem Schotterweg, das Gleis schwenkt in eine Kurve.
Mit fünf Torpedowagen war der "Suppenpendel" vom Hochofen der ROGESA in Dillingen zu Saarstahl nach Völklingen am Sonntag gut ausgelastet. Zuglok war die Suppenstammlok Akiem 37002. 21.0.2018 - Der Standpunkt war nicht auf dem Gleis sondern vor dem Feldweg BÜ auf dem Schotterweg, das Gleis schwenkt in eine Kurve.
Erhard Pitzius

Kurz vor Sonnenuntergang war 425 129 als RB von Homburg Saar nach Trier unterwegs. Durch eine Signalstörung des Einfahrsignals von Ensdorf war der Triebwagen mit 15 Minuten Verspätung in Schleichfahrt unterwegs, zwischen Bous und Ensdorf durfte nur mit Befehl des Fahrdienstleiters auf Sicht gefahren werden. Im Hintergrund ist die ehemalige E-94 Halle zu sehen. Dort wurden in den 1990er Jahren einige E-94 zerlegt. Eigentlich gehörte dieses Gelände an unserem Standpukt zum DB Brückenausenlager Karthaus. 21.10.2018
Kurz vor Sonnenuntergang war 425 129 als RB von Homburg Saar nach Trier unterwegs. Durch eine Signalstörung des Einfahrsignals von Ensdorf war der Triebwagen mit 15 Minuten Verspätung in Schleichfahrt unterwegs, zwischen Bous und Ensdorf durfte nur mit Befehl des Fahrdienstleiters auf Sicht gefahren werden. Im Hintergrund ist die ehemalige E-94 Halle zu sehen. Dort wurden in den 1990er Jahren einige E-94 zerlegt. Eigentlich gehörte dieses Gelände an unserem Standpukt zum DB Brückenausenlager Karthaus. 21.10.2018
Erhard Pitzius

Früher betrug der Transport der Kraftwerkskohle nur wenige Kilometer, heute sind es meist mehrer tausend Kilometer. 185 551 bringt Importkohle von Rheinhafen in Duisburg zum Kraftwerk Fenne nach Fürstenhausen und passiert hier das stillgelegte Kraftwerk Ensdorf Saar. Im Schlepp läuft 185 512 mit. Diese von der CFL gemietete Lok wirbt auf ihren Seitenflächen für Lokführernachwuchs.  Wir beißen nicht  wir suchen nur Dich  so verspricht der Spruch aus dem Haifischmaul. 21.10.2018
Früher betrug der Transport der Kraftwerkskohle nur wenige Kilometer, heute sind es meist mehrer tausend Kilometer. 185 551 bringt Importkohle von Rheinhafen in Duisburg zum Kraftwerk Fenne nach Fürstenhausen und passiert hier das stillgelegte Kraftwerk Ensdorf Saar. Im Schlepp läuft 185 512 mit. Diese von der CFL gemietete Lok wirbt auf ihren Seitenflächen für Lokführernachwuchs. "Wir beißen nicht" wir suchen nur Dich" so verspricht der Spruch aus dem Haifischmaul. 21.10.2018
Erhard Pitzius

Goldener Oktober - 185 176-5 bringt leere Rungenwagen im Abendlicht nach Dillingen Saar. Der Anschluss hier am ehemaligen KW Ensdorf bleibt wohl trotz Stilllegung des Kraftwerkes erhalten. Die Firma Amprion betreibt das Umspannwerk weiter und benötigt den Gleisanschluss für Trafo Transporte. 21.10.2018
Goldener Oktober - 185 176-5 bringt leere Rungenwagen im Abendlicht nach Dillingen Saar. Der Anschluss hier am ehemaligen KW Ensdorf bleibt wohl trotz Stilllegung des Kraftwerkes erhalten. Die Firma Amprion betreibt das Umspannwerk weiter und benötigt den Gleisanschluss für Trafo Transporte. 21.10.2018
Erhard Pitzius

Seit einiger Zeit setzt SaarRail für die Suppenzüge ihre DE 18 ein. Die Eisenbahnfans warten auf den Einsatz der Baureihe 151. SaarRail hat drei dieser 6achsigen E-Loks gekauft. Kraftwerk Ensdorf 10.09.2018
Seit einiger Zeit setzt SaarRail für die Suppenzüge ihre DE 18 ein. Die Eisenbahnfans warten auf den Einsatz der Baureihe 151. SaarRail hat drei dieser 6achsigen E-Loks gekauft. Kraftwerk Ensdorf 10.09.2018
Erhard Pitzius

Der Kalkzug aus Dugny bei Verdun nach Dillingen Hochofen brummt mit zwei Vossloh DE 18 von Europorte am ehemaligen Bergwerk Luisenthal vorbei. Eigentlich sollte der Zug (wieder) durch das Niedtal laufen aber SNCF und DB Netz bremsen dies aus, Ausgang noch ungewiß. So läuft der Zug über Forbach mit fast 60 Kilometer Umweg. Vorne läuft 9280 4 185 011-8 D-EPF - 28.04.2018
Der Kalkzug aus Dugny bei Verdun nach Dillingen Hochofen brummt mit zwei Vossloh DE 18 von Europorte am ehemaligen Bergwerk Luisenthal vorbei. Eigentlich sollte der Zug (wieder) durch das Niedtal laufen aber SNCF und DB Netz bremsen dies aus, Ausgang noch ungewiß. So läuft der Zug über Forbach mit fast 60 Kilometer Umweg. Vorne läuft 9280 4 185 011-8 D-EPF - 28.04.2018
Erhard Pitzius

Eine (neue) Fotostelle hat sich bei Merzig ergeben. Da die Bäume gestutzt wurden, ist nun die Sicht auf die Kurve in Richtung Saarbrücken einsehbar. 425 090 und ein 426er im Schlepp sind als RB Merzig - Kaiserlautern unterwegs. Die nachfolgenden Dampfzüge habe ich verpasst. Es schüttete so stark, dass ich die Flucht ergreifen musste. 30.04.2018
Eine (neue) Fotostelle hat sich bei Merzig ergeben. Da die Bäume gestutzt wurden, ist nun die Sicht auf die Kurve in Richtung Saarbrücken einsehbar. 425 090 und ein 426er im Schlepp sind als RB Merzig - Kaiserlautern unterwegs. Die nachfolgenden Dampfzüge habe ich verpasst. Es schüttete so stark, dass ich die Flucht ergreifen musste. 30.04.2018
Erhard Pitzius

Am 30.04.2018 war der Classic Courier, gezogen von 110 278-9, auf großer Fahrt. Zuerst ging es von Stuttgart nach Völklingen mit Besuch im Weltkulturerbe und im Erlebnisbergwergwerk Velsen. Danach fuhr der Zug weiter nach Trier. Wir warteten in Fremersdorf wo sich eine tolle Lichtstimmung ergab.
Am 30.04.2018 war der Classic Courier, gezogen von 110 278-9, auf großer Fahrt. Zuerst ging es von Stuttgart nach Völklingen mit Besuch im Weltkulturerbe und im Erlebnisbergwergwerk Velsen. Danach fuhr der Zug weiter nach Trier. Wir warteten in Fremersdorf wo sich eine tolle Lichtstimmung ergab.
Erhard Pitzius

Das Wetter am 30.04.2018 war durchwachsen. Das Dampfspektakel lockte viele Eisenbahnfreunde an die Strecken. In Fremersdorf waren Ivie und Ich alleine auf dem Bahnsteig als der schon leicht betagte 425 090 als RB Kaiserslautern - Merzig den Haltepunkt erreicht.
Das Wetter am 30.04.2018 war durchwachsen. Das Dampfspektakel lockte viele Eisenbahnfreunde an die Strecken. In Fremersdorf waren Ivie und Ich alleine auf dem Bahnsteig als der schon leicht betagte 425 090 als RB Kaiserslautern - Merzig den Haltepunkt erreicht.
Erhard Pitzius

Mit Kohle gefeuert! 03 1010 ist mit ihrem Sonderzug von Trier nach Saarbrücken unterwegs und passiert die ehemalige Grube Luisenthal. 30.04.2018
Mit Kohle gefeuert! 03 1010 ist mit ihrem Sonderzug von Trier nach Saarbrücken unterwegs und passiert die ehemalige Grube Luisenthal. 30.04.2018
Erhard Pitzius

Noch zwei Jahre, dann werden sie wohl verschwinden, die Quietschies. Im Dezember 2019 sollen die neuen Coradia Continental im Saarland an den Start gehen. 426 021-2 - RB Merzig - Kaiserslautern - Einfahrt in Saarlouis am 03.11.2017
Noch zwei Jahre, dann werden sie wohl verschwinden, die Quietschies. Im Dezember 2019 sollen die neuen Coradia Continental im Saarland an den Start gehen. 426 021-2 - RB Merzig - Kaiserslautern - Einfahrt in Saarlouis am 03.11.2017
Erhard Pitzius

429 107 und ein Schwestertriebwagen sind als RE nach Mannheim unterwegs. Der Süwex verlässt am 03.11.2017 den Hbf. von Saarlouis.
429 107 und ein Schwestertriebwagen sind als RE nach Mannheim unterwegs. Der Süwex verlässt am 03.11.2017 den Hbf. von Saarlouis.
Erhard Pitzius

Auf dem Rückweg von Völklingen nach Dortmund passiert E10 1309 mit dem Rheingold den Steinbruch bei Taben im Saartal. 26.08.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Auf dem Rückweg von Völklingen nach Dortmund passiert E10 1309 mit dem Rheingold den Steinbruch bei Taben im Saartal. 26.08.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

429 125 ist als RE (Süwex) nach Koblenz unterwegs. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
429 125 ist als RE (Süwex) nach Koblenz unterwegs. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
Erhard Pitzius

Halt in Taben. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. 425 135 ist als RB Trier - Homburg Saar unterwegs. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
Halt in Taben. Bei Taben im Saartal wird die gesamte Landschaft durch den roten Staub des Steinbruchs geprägt. 425 135 ist als RB Trier - Homburg Saar unterwegs. Bahnstrecke 3230 am 26.08.2017
Erhard Pitzius

Heute war der Rheingold im Saarland. Startpunkt war in Dortmund, Ziele waren Trier und Völklingen. E10 1309 ist hier mit ihrem Sonderzug bei Bous Saar unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 26.08.2017
Heute war der Rheingold im Saarland. Startpunkt war in Dortmund, Ziele waren Trier und Völklingen. E10 1309 ist hier mit ihrem Sonderzug bei Bous Saar unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 26.08.2017
Erhard Pitzius

Zwei oder drei mal Süwex. Die Spiegelung täuscht 3 Fahrzeuge vor. Und genau eine Stunde später passierte etwas Außergewöhnliches, auch die folgenden Süwex Züge trafen genau an der gleichen Stelle. Das Beweisfoto folgt noch. 429 101 + 429 127 bei Bous Saar am 26.08.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Zwei oder drei mal Süwex. Die Spiegelung täuscht 3 Fahrzeuge vor. Und genau eine Stunde später passierte etwas Außergewöhnliches, auch die folgenden Süwex Züge trafen genau an der gleichen Stelle. Das Beweisfoto folgt noch. 429 101 + 429 127 bei Bous Saar am 26.08.2017 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Erhard Pitzius

V 150.02 ( 92 80 1275 501-5 D-HGB ) der Hessischen Güterbahn bringt den Frankenbach Containerzug von Dillingen Saar nach Homburg durch Saarbrücken Burbach.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 28.07.2017
V 150.02 ( 92 80 1275 501-5 D-HGB ) der Hessischen Güterbahn bringt den Frankenbach Containerzug von Dillingen Saar nach Homburg durch Saarbrücken Burbach. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 28.07.2017
Erhard Pitzius

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.