bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich bei einer Übersicht Aufnahme eine alte Kranlok aus NS Zeiten und die aus DB Zeiten stammende 64415 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich bei einer Übersicht Aufnahme eine alte Kranlok aus NS Zeiten und die aus DB Zeiten stammende 64415 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. Beim Blick über die Drehscheibe standen zwei ehemalige NS Kleinlokomotiven passend im Tageslicht.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. Beim Blick über die Drehscheibe standen zwei ehemalige NS Kleinlokomotiven passend im Tageslicht.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese Kleinlok der NS mit der Nummer 307 am Rande der Drehscheibe ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese Kleinlok der NS mit der Nummer 307 am Rande der Drehscheibe ablichten.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese mir bis dato unbekannte Lok der Baureihe 20 fotografieren. Die Lok trägt am mittleren Führerstand die Nummer 2019. Wegen ihrer eigenwilligen Form fällt sie besonders auf.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese mir bis dato unbekannte Lok der Baureihe 20 fotografieren. Die Lok trägt am mittleren Führerstand die Nummer 2019. Wegen ihrer eigenwilligen Form fällt sie besonders auf.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese kleine Kranlok im Freigelände neben dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese kleine Kranlok im Freigelände neben dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

Auch außerhalb von Veranstaltungsterminen ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten im Gelände verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diesen mit Diesellokomotiven aus der NS Vorzeit bespannten Personenzug am Hausbahnsteig Beekbergen ablichten. Vorn ist die noch in frühzeitiger Lackierung stehende 2253 zu sehen.
Auch außerhalb von Veranstaltungsterminen ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten im Gelände verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diesen mit Diesellokomotiven aus der NS Vorzeit bespannten Personenzug am Hausbahnsteig Beekbergen ablichten. Vorn ist die noch in frühzeitiger Lackierung stehende 2253 zu sehen.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die ehemalige Kriegslok im Fotografieranstrich ablichten. Die in Beekbergen erhalten gebliebene Lok trägt die Nummer 523879.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die ehemalige Kriegslok im Fotografieranstrich ablichten. Die in Beekbergen erhalten gebliebene Lok trägt die Nummer 523879.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die aus alten DR Beständen stammende Schlepptenderlok mit der Bezeichnung 528091-2 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die aus alten DR Beständen stammende Schlepptenderlok mit der Bezeichnung 528091-2 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die aus DR Beständen stammende 500073-2 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die aus DR Beständen stammende 500073-2 im Freigelände vor dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die schwere Güterzuglok mit der Nummer 441593- 1 im Freigelände nben dem Lokschuppen fotografieren.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die schwere Güterzuglok mit der Nummer 441593- 1 im Freigelände nben dem Lokschuppen fotografieren.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die ehemalige DB Tenderlok 65018 vor dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die ehemalige DB Tenderlok 65018 vor dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die ehemalige DB Tenderlok 64415 vor dem Lokschuppen ablichten.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die ehemalige DB Tenderlok 64415 vor dem Lokschuppen ablichten.
Gerd Hahn

Dampflok 23071 hat hier am 5.5.2005 im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf den Sonderzug DPE 83694 aus Deutschland gewartet und übernimmt nun diesen Zug, um ihn zum Zielort Beekbergen zu bringen.
Dampflok 23071 hat hier am 5.5.2005 im Grenzbahnhof Bad Bentheim auf den Sonderzug DPE 83694 aus Deutschland gewartet und übernimmt nun diesen Zug, um ihn zum Zielort Beekbergen zu bringen.
Gerd Hahn

Dampflok 23071 hat am 5.5.2005 den Sonderzug DPE 83694 im Grenzbahnhof Bad Bentheim übernommen und fährt hier in Richtung Beekbergen ab.
Dampflok 23071 hat am 5.5.2005 den Sonderzug DPE 83694 im Grenzbahnhof Bad Bentheim übernommen und fährt hier in Richtung Beekbergen ab.
Gerd Hahn

Traktionsablösung für den DPE 83694 im Bahnhof Bad Bentheim am 1.5.2005.
Die beiden ex Schweizer Re 4/4 haben den Zug gebracht. Nun fährt 23071 an
den Zug, um in weiter nach Beekbergen zu befördern.
Traktionsablösung für den DPE 83694 im Bahnhof Bad Bentheim am 1.5.2005. Die beiden ex Schweizer Re 4/4 haben den Zug gebracht. Nun fährt 23071 an den Zug, um in weiter nach Beekbergen zu befördern.
Gerd Hahn

Dampflok 503564 ist am 5.5.2005 bei Eerbeck mit einem Personenzug in Richtung Beekbergen unterwegs.
Dampflok 503564 ist am 5.5.2005 bei Eerbeck mit einem Personenzug in Richtung Beekbergen unterwegs.
Gerd Hahn

64415 zieht am 5.5.2005 mit Volldampf einen Personenzug bei Eerbeck in Richtung
Beekbergen.
64415 zieht am 5.5.2005 mit Volldampf einen Personenzug bei Eerbeck in Richtung Beekbergen.
Gerd Hahn

Am 14.10.2006 war auf der Beekbergener Museumsbahn eine Trambahnlok im Einsatz.
Hier ist sie mit ihrem Personenzug bei Loenen in Richtung Beekbergen unterwegs.
Am 14.10.2006 war auf der Beekbergener Museumsbahn eine Trambahnlok im Einsatz. Hier ist sie mit ihrem Personenzug bei Loenen in Richtung Beekbergen unterwegs.
Gerd Hahn

Loenen 14.10.2006
Diesellok 2530 der NS ist hier bei der Museumsbahn VSM unterwegs.
Loenen 14.10.2006 Diesellok 2530 der NS ist hier bei der Museumsbahn VSM unterwegs.
Gerd Hahn

Am 14.10.2006 war Lok 26 der Limburgischen Tramway bei der Museumsbahn
in Beekbergen angeheizt und im Einsatz.
Am 14.10.2006 war Lok 26 der Limburgischen Tramway bei der Museumsbahn in Beekbergen angeheizt und im Einsatz.
Gerd Hahn

Eine Kasten- oder für mich auch Tramway Lok, hier Nummer 13, war am 
14.10.2006 bei der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen im Einsatz. Sie ist 
hier mit einem Personenzug nach Loenen unterwegs.
Eine Kasten- oder für mich auch Tramway Lok, hier Nummer 13, war am 14.10.2006 bei der Museumseisenbahn VSM in Beekbergen im Einsatz. Sie ist hier mit einem Personenzug nach Loenen unterwegs.
Gerd Hahn

Immer wieder sind interessante Gastlokomotiven bei der Museumsbahn VSM 
in Beekbergen zu Gast. Am 14.10.2006 war es die ehemalige DB Lok 78468,
die von der Eisenbahn Tradition im westfälischen Lengerich betrieben wird.
Immer wieder sind interessante Gastlokomotiven bei der Museumsbahn VSM in Beekbergen zu Gast. Am 14.10.2006 war es die ehemalige DB Lok 78468, die von der Eisenbahn Tradition im westfälischen Lengerich betrieben wird.
Gerd Hahn

Die ehemalige DB Personenzug Lokomotive 64415 ist am 14.10.2006 in Beekbergen
mit einem Museumszug nach Apeldoorn unterwegs. Noch schöner wäre es damals
gewesen, wenn anstatt des leichten Regen die Sonne geschienen hätte.
Aber alles kann man eben manchmal nicht haben.
Die ehemalige DB Personenzug Lokomotive 64415 ist am 14.10.2006 in Beekbergen mit einem Museumszug nach Apeldoorn unterwegs. Noch schöner wäre es damals gewesen, wenn anstatt des leichten Regen die Sonne geschienen hätte. Aber alles kann man eben manchmal nicht haben.
Gerd Hahn

Porträt der ex DR 24009 Personen Zug Schlepptenderlok in fremden Landen.
Am 14.10.2006 war diese Maschine zusammen mit der 78468 aus deutschen
Landen zu Gast bei der Museums Eisenbahn VSM in Beekbergen in den Niederlanden.
Porträt der ex DR 24009 Personen Zug Schlepptenderlok in fremden Landen. Am 14.10.2006 war diese Maschine zusammen mit der 78468 aus deutschen Landen zu Gast bei der Museums Eisenbahn VSM in Beekbergen in den Niederlanden.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.