bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

12 Bilder
Roter Pfeil  CHURCHILL .
Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen.
Foto: Walter Ruetsch
Roter Pfeil "CHURCHILL". Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Roter Pfeil  CHURCHILL .
Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen.
Foto: Walter Ruetsch
Roter Pfeil "CHURCHILL". Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Roter Pfeil  CHURCHILL .
Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen.
Foto: Walter Ruetsch
Roter Pfeil "CHURCHILL". Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Roter Pfeil  CHURCHILL .
Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen.
Foto: Walter Ruetsch
Roter Pfeil "CHURCHILL". Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Roter Pfeil  CHURCHILL .
Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen.
Foto: Walter Ruetsch
Roter Pfeil "CHURCHILL". Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Roter Pfeil  CHURCHILL .
Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen.
Foto: Walter Ruetsch
Roter Pfeil "CHURCHILL". Anlässlich einer Sonderfahrt vom 16. November 2019 konnte der RAe 4/8 1021 mit Baujahr 1939 (1996) wieder einmal als sehr seltener Gast in der Westschweiz bewundert werden. Er ist in Zürich stationiert. Nach der Ankunft in Murten mit einer Reisegruppe von Genève auf Gleis 3 bot sich die Gelegenheit den fotogenen Oldtimer ab verschiedenen Standorten zu verewigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

La Traction
TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES
Chemins de fer du Jura CJ
SBB HISTORC
Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen.
Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt.
Parallelausfahrt von historischen Zügen auf schmaler und normaler Spur bei Tavannes am 19. August 2018.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction TRAIN À VAPEUR DES FRANCHES-MONTAGNES Chemins de fer du Jura CJ SBB HISTORC Mit dem Dampfzug nach Tavannes. Mittagessen im Speisewagen. Für die einzige Fahrt der Saison 2018 auf dieser Strecke wurde die G 2/3 + 3/3 E 206 mit den WR 777 und BR 779, beide ehemals RBS/SZB, eingesetzt. Parallelausfahrt von historischen Zügen auf schmaler und normaler Spur bei Tavannes am 19. August 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: RAe 4/8 1021 roter Pfeil Chrchill in Zürich HB am 6. Dezember 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: RAe 4/8 1021 roter Pfeil Chrchill in Zürich HB am 6. Dezember 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  75 Jahre Doppelpfeil Churchill RAe 4/8 1021 . Zu diesem besonderen Anlass stand der Paradezug der SBB in der Jubiläumswoche vom 5. bis 9. Mai 2014 im Zürich HB am Gleis 51 als  Chrchill -Zigarren-Longue. Die Aufnahme ist am 5. August 2008 anlässlich einer Sonderfahrt bei Veytaux-Chillon entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "75 Jahre Doppelpfeil Churchill RAe 4/8 1021". Zu diesem besonderen Anlass stand der Paradezug der SBB in der Jubiläumswoche vom 5. bis 9. Mai 2014 im Zürich HB am Gleis 51 als "Chrchill"-Zigarren-Longue. Die Aufnahme ist am 5. August 2008 anlässlich einer Sonderfahrt bei Veytaux-Chillon entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  75 Jahre Doppelpfeil Churchill RAe 4/8 1021 . Zu diesem besonderen Anlass stand der Paradezug der SBB in der Jubiläumswoche vom 5. bis 9. Mai 2014 im Zürich HB am Gleis 51 als  Chrchill -Zigarren-Longue. Die Aufnahme ist am 5. August 2008 anlässlich einer Sonderfahrt bei der Begegnung mit der Re 6/6  11663 EGLISAU  bei Veytaux-Chillon entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "75 Jahre Doppelpfeil Churchill RAe 4/8 1021". Zu diesem besonderen Anlass stand der Paradezug der SBB in der Jubiläumswoche vom 5. bis 9. Mai 2014 im Zürich HB am Gleis 51 als "Chrchill"-Zigarren-Longue. Die Aufnahme ist am 5. August 2008 anlässlich einer Sonderfahrt bei der Begegnung mit der Re 6/6 "11663 EGLISAU" bei Veytaux-Chillon entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: RAe 4/8 1021 auf Sonderfahrt bei Veytaux-Chillon am 5. August 2008.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: RAe 4/8 1021 auf Sonderfahrt bei Veytaux-Chillon am 5. August 2008. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre BLS: Auch der SBB RAe 4/8 1021 (1939) war an diesem besondern BLS-Tag auf der Lötschberg-Südrampe zu sehen. Das rein zufällig entstandene Bild ist am 7. September 2013 bei Ausserberg entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre BLS: Auch der SBB RAe 4/8 1021 (1939) war an diesem besondern BLS-Tag auf der Lötschberg-Südrampe zu sehen. Das rein zufällig entstandene Bild ist am 7. September 2013 bei Ausserberg entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.