bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
WHISKY TRAIN 2022.
Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen.
Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“  vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz.
Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKY TRAIN 2022. Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen. Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“ vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz. Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKY TRAIN 2022.
Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen.
Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“  vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz.
Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKY TRAIN 2022. Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen. Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“ vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz. Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKY TRAIN 2022.
Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen.
Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“  vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz.
Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKY TRAIN 2022. Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen. Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“ vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz. Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKY TRAIN 2022.
Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen.
Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“  vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz.
Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKY TRAIN 2022. Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen. Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“ vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz. Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKY TRAIN 2022.
Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen.
Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“  vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz.
Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKY TRAIN 2022. Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen. Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“ vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz. Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKY TRAIN 2022.
Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen.
Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“  vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz.
Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKY TRAIN 2022. Mit der historischen Dampfbahn um die drei Seen. Für die Gourmet-Fahrten der vielen Geniesser standen am 9. und 10. April 2022 die Eb 3/5 Nr. 5810, ex SBB (SLM, 1911) von der Dampfbahn Bern (DBB) sowie der BDe 4/4 ll 201 „BURGDORF“ vom Verein Pendelzug Mirage (VPM) im Einsatz. Die vielen bunten Personenwagen haben verschiedene Museumsbahnen zur Verfügung gestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE).
Verein Pendelzug Mirage (VPM).
Der VPM-Pendelzug mit dem BDe 4/4 II 201  BURGDORF  unterwegs auf der Museumsstrecke zwischen Huttwil und Dürrenroth am 11. September 2021. Ab Huttwil bis Sumiswald-Grünen leistete die ehemalige EBT Be 4/4 102 Vorspann.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE). Verein Pendelzug Mirage (VPM). Der VPM-Pendelzug mit dem BDe 4/4 II 201 "BURGDORF" unterwegs auf der Museumsstrecke zwischen Huttwil und Dürrenroth am 11. September 2021. Ab Huttwil bis Sumiswald-Grünen leistete die ehemalige EBT Be 4/4 102 Vorspann. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE).
Verein Pendelzug Mirage (VPM).
Der VPM-Pendelzug mit dem BDe 4/4 II 201  BURGDORF  unterwegs auf der Museumsstrecke zwischen Huttwil und Dürrenroth am 11. September 2021. Ab Huttwil bis Sumiswald-Grünen leistete die ehemalige EBT Be 4/4 102 Vorspann.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Historische Eisenbahn Emmental (VHE). Verein Pendelzug Mirage (VPM). Der VPM-Pendelzug mit dem BDe 4/4 II 201 "BURGDORF" unterwegs auf der Museumsstrecke zwischen Huttwil und Dürrenroth am 11. September 2021. Ab Huttwil bis Sumiswald-Grünen leistete die ehemalige EBT Be 4/4 102 Vorspann. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Whisky Train Murten.
MIT DER HISTORISCHEN DAMPFBAHN QUER DURCHS SEELAND.
Am Samstag, 5. September 2020 und am Sonntag, 6. September 2020 war der alljährliche Extrazug mit Dampflokomotive und historischen Wagen unterwegs.
Zum Einsatz gelangten die DBB Eb 3/5  Habersack  und der BDe 4/4 201 (BDe 576) vom Verein Pendelzug Mirage/VPM.
Hinter dem BDe 4/4 201 eingereiht sind die drei Salonwagen der Oensingen Balsthal Bahn/OeBB.
Wagenüberfuhr nach Kerzers vom 4. September 2020 bei Selzach.
Foto: Walter Ruetsch
Whisky Train Murten. MIT DER HISTORISCHEN DAMPFBAHN QUER DURCHS SEELAND. Am Samstag, 5. September 2020 und am Sonntag, 6. September 2020 war der alljährliche Extrazug mit Dampflokomotive und historischen Wagen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die DBB Eb 3/5 "Habersack" und der BDe 4/4 201 (BDe 576) vom Verein Pendelzug Mirage/VPM. Hinter dem BDe 4/4 201 eingereiht sind die drei Salonwagen der Oensingen Balsthal Bahn/OeBB. Wagenüberfuhr nach Kerzers vom 4. September 2020 bei Selzach. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Whisky Train Murten.
MIT DER HISTORISCHEN DAMPFBAHN QUER DURCHS SEELAND.
Am Samstag, 5. September 2020 und am Sonntag, 6. September 2020 war der alljährliche Extrazug mit Dampflokomotive und historischen Wagen unterwegs.
Zum Einsatz gelangten die DBB Eb 3/5  Habersack  und der BDe 4/4 201 (BDe 576) vom Verein Pendelzug Mirage/VPM.
Auf voller Fahrt mit elf Wagen bei Faoug am 5. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Whisky Train Murten. MIT DER HISTORISCHEN DAMPFBAHN QUER DURCHS SEELAND. Am Samstag, 5. September 2020 und am Sonntag, 6. September 2020 war der alljährliche Extrazug mit Dampflokomotive und historischen Wagen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die DBB Eb 3/5 "Habersack" und der BDe 4/4 201 (BDe 576) vom Verein Pendelzug Mirage/VPM. Auf voller Fahrt mit elf Wagen bei Faoug am 5. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Whisky Train Murten.
MIT DER HISTORISCHEN DAMPFBAHN QUER DURCHS SEELAND.
Am Samstag, 5. September 2020 und am Sonntag, 6. September 2020 war der alljährliche Extrazug mit Dampflokomotive und historischen Wagen unterwegs.
Zum Einsatz gelangten die DBB Eb 3/5  Habersack  und der BDe 4/4 201 (BDe 576) vom Verein Pendelzug Mirage/VPM.
Bei Cressier am 5. September 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Whisky Train Murten. MIT DER HISTORISCHEN DAMPFBAHN QUER DURCHS SEELAND. Am Samstag, 5. September 2020 und am Sonntag, 6. September 2020 war der alljährliche Extrazug mit Dampflokomotive und historischen Wagen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die DBB Eb 3/5 "Habersack" und der BDe 4/4 201 (BDe 576) vom Verein Pendelzug Mirage/VPM. Bei Cressier am 5. September 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAIN.
Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. 
Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810  HABERSACK  vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen.
Mit Volldampf bei Cressier unterwegs am 13. April 2019.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAIN. Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810 "HABERSACK" vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen. Mit Volldampf bei Cressier unterwegs am 13. April 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAIN.
Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. 
Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810  HABERSACK  vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen.
Der sehr lange und farbenfrohe Nostalgiezug bei Cressier unterwegs am 13. April 2019.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAIN. Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810 "HABERSACK" vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen. Der sehr lange und farbenfrohe Nostalgiezug bei Cressier unterwegs am 13. April 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAIN.
Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. 
Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810  HABERSACK  vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen.
Mit Volldampf bei Busswil unterwegs am 13. April 2019.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAIN. Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810 "HABERSACK" vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen. Mit Volldampf bei Busswil unterwegs am 13. April 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAIN.
Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. 
Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810  HABERSACK  vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen.
Auf der Fahrt bei Busswil am 13. April 2019.
Die Osterglocken blühen bereits und das Osterfest steht vor der Türe.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAIN. Am 13. und 14. April 2019 war der sehr beliebte und voll ausgebuchte Whiskytrain auf seiner gewohnten Route rund um die drei Juraseen unterwegs. Zum Einsatz gelangten die Eb 3/5 5810 "HABERSACK" vom Verein Dampfbahn Bern/DBB sowie der BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Die zehn mitgeführten Personenwagen stammten von verschiedenen Vereinen. Auf der Fahrt bei Busswil am 13. April 2019. Die Osterglocken blühen bereits und das Osterfest steht vor der Türe. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAINS 2018
VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft.
Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage.
Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAINS 2018 VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft. Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAINS 2018
VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft.
Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage.
Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018.
Whiskyzug versteckt hinter einem Rest der alten Ringmauer von Avenches. 
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAINS 2018 VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft. Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018. Whiskyzug versteckt hinter einem Rest der alten Ringmauer von Avenches. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAINS 2018
VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft.
Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage.
Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018.
Der Whiskyzug in Avenches auf die Abfahrt wartend.

Anmerkung zur Aufnahme: Da sich dieser sehr interessant formierte Sonderzug dem Bahnfotografen im optimalsten Sonnenlicht präsentierte, wurden gezwungenermassen auch die Fahrleitungsmasten auf der rechten Seite des Bildes verewigt.

Zu Kompromissen kommt es nicht nur bei politischen Entscheidungen, sondern im äussersten Notfall auch bei der Gestaltung von Bahnbildern!!
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAINS 2018 VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft. Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018. Der Whiskyzug in Avenches auf die Abfahrt wartend. Anmerkung zur Aufnahme: Da sich dieser sehr interessant formierte Sonderzug dem Bahnfotografen im optimalsten Sonnenlicht präsentierte, wurden gezwungenermassen auch die Fahrleitungsmasten auf der rechten Seite des Bildes verewigt. Zu Kompromissen kommt es nicht nur bei politischen Entscheidungen, sondern im äussersten Notfall auch bei der Gestaltung von Bahnbildern!! Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAINS 2018
VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft.
Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage.
Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018.
Whiskyzug auf der Hinfahrt bei Avenches.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAINS 2018 VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft. Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018. Whiskyzug auf der Hinfahrt bei Avenches. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAINS 2018
VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft.
Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage.
Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018.
Whiskyzug auf der Rückfahrt kurz vor Galmiz.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAINS 2018 VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft. Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018. Whiskyzug auf der Rückfahrt kurz vor Galmiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WHISKYTRAINS 2018
VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft.
Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage.
Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018.
Whiskyzug auf der Rückfahrt kurz vor Galmiz.
Foto: Walter Ruetsch
WHISKYTRAINS 2018 VPM/DBB/VHE: Am Samstag, 14. April 2018 und am Sonntag, 15. April 2018 fand die 10. Ausgabe des legendären Whiskytrains statt. Der Anlass war für beide Tage restlos ausverkauft. Der Sonderzug wurde geführt mit der Eb 3/5 5810 von Dampfbahn Bern sowie dem BDe 4/4 201 vom Verein Pendelzug Mirage. Sämtliche Aufnahmen vom 15. April 2018. Whiskyzug auf der Rückfahrt kurz vor Galmiz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Verein Pendelzug Mirage:
VPM-Pendelzug auf Sonderfahrt bei Lommiswil am 15. Oktober 2017. Besondere Beachtung gilt dem mitgeführten BLS Erstklasswagen. 
Foto: Walter Ruetsch
Verein Pendelzug Mirage: VPM-Pendelzug auf Sonderfahrt bei Lommiswil am 15. Oktober 2017. Besondere Beachtung gilt dem mitgeführten BLS Erstklasswagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VHE: Huttwiler Dampftage 2017.
Impressionen vom 7. Oktober 2017.
Wie in alten Zeiten. VPM Pendelzug auf der fotogenen VHE Strecke kurz vor Sumiswald.
Foto: Walter Ruetsch
VHE: Huttwiler Dampftage 2017. Impressionen vom 7. Oktober 2017. Wie in alten Zeiten. VPM Pendelzug auf der fotogenen VHE Strecke kurz vor Sumiswald. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.