bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

17 Bilder
Widmer Rail Services.
OeBB Güterzug mit der WRS Ae 1042 007, ehemals ÖBB, auf die Abfahrt wartend in der Klus bei Balsthal am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. OeBB Güterzug mit der WRS Ae 1042 007, ehemals ÖBB, auf die Abfahrt wartend in der Klus bei Balsthal am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS 1042 007, ehemals ÖBB, mit Re 430 114 SYNOPSIS geschleppt vor OeBB-Güterzug bei Oensingen am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS 1042 007, ehemals ÖBB, mit Re 430 114 SYNOPSIS geschleppt vor OeBB-Güterzug bei Oensingen am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services.
WRS Lokzug mit Re 430 114 SYNOPSIS und Ae 1042 007, ehemals ÖBB, in Oensingen am 28. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services. WRS Lokzug mit Re 430 114 SYNOPSIS und Ae 1042 007, ehemals ÖBB, in Oensingen am 28. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG (WRS).
Holzzug mit der Ae 1042 007, ehemals ÖBB und der geschleppten Re 421 373, ehemals SBB in Huttwil am 25. Mai 2021.
Fotostandort Strasse, Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG (WRS). Holzzug mit der Ae 1042 007, ehemals ÖBB und der geschleppten Re 421 373, ehemals SBB in Huttwil am 25. Mai 2021. Fotostandort Strasse, Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG/WRS.
Auch beim stärksten Regen und bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mach die schönen blauen WRS-Lokomotiven eine gute Figur.
Re 430 111 und Ae 1042 007-1 als Lokzug bei Deitingen am 28. August 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG/WRS. Auch beim stärksten Regen und bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mach die schönen blauen WRS-Lokomotiven eine gute Figur. Re 430 111 und Ae 1042 007-1 als Lokzug bei Deitingen am 28. August 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG/WRS.
Auch beim stärksten Regen und bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mach die schönen blauen WRS-Lokomotiven eine gute Figur.
Re 430 111 und Ae 1042 007-1 als Lokzug bei Deitingen am 28. August 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG/WRS. Auch beim stärksten Regen und bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mach die schönen blauen WRS-Lokomotiven eine gute Figur. Re 430 111 und Ae 1042 007-1 als Lokzug bei Deitingen am 28. August 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Widmer Rail Services AG/WRS.
Auch beim stärksten Regen und bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mach die schönen blauen WRS-Lokomotiven eine gute Figur.
Sehr langer Kesselwagen mit Ae 1042 007-1, ehemals ÖBB und Re 430 111, ehemals EBT, SMB, RM, CROSSRAIL, bei Deitingen ab Cornaux unterwegs am 28. August 2020.
Foto Walter Ruetsch
Widmer Rail Services AG/WRS. Auch beim stärksten Regen und bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mach die schönen blauen WRS-Lokomotiven eine gute Figur. Sehr langer Kesselwagen mit Ae 1042 007-1, ehemals ÖBB und Re 430 111, ehemals EBT, SMB, RM, CROSSRAIL, bei Deitingen ab Cornaux unterwegs am 28. August 2020. Foto Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 7
Testzug von Widmer Rail Services AG mit den Ae 1042 007 und der Re 430 112 bei Ligerz am Bielersee unterwegs am 28. September 2018.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 7 Testzug von Widmer Rail Services AG mit den Ae 1042 007 und der Re 430 112 bei Ligerz am Bielersee unterwegs am 28. September 2018.
Walter Ruetsch

WRS
Widmer Rail Services AG
Am 24. Oktober 2018 waren die WRS Lokomotiven Re 430 112-3 und die Ae 1042 007-1 infolge Testfahrten im Seeland unterwegs.
Bei Ligerz auf dem noch eingleisigen Streckenabschnitt.
Foto: Walter Ruetsch
WRS Widmer Rail Services AG Am 24. Oktober 2018 waren die WRS Lokomotiven Re 430 112-3 und die Ae 1042 007-1 infolge Testfahrten im Seeland unterwegs. Bei Ligerz auf dem noch eingleisigen Streckenabschnitt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WRS
Widmer Rail Services AG
Am 24. Oktober 2018 waren die WRS Lokomotiven Re 430 112-3 und die Ae 1042 007-1 infolge Testfahrten im Seeland unterwegs.
Bei Ligerz auf dem noch eingleisigen Streckenabschnitt.
Foto: Walter Ruetsch
WRS Widmer Rail Services AG Am 24. Oktober 2018 waren die WRS Lokomotiven Re 430 112-3 und die Ae 1042 007-1 infolge Testfahrten im Seeland unterwegs. Bei Ligerz auf dem noch eingleisigen Streckenabschnitt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WRS
Widmer Rail Services AG
Am 24. Oktober 2018 waren die WRS Lokomotiven Re 430 112-3 und die Ae 1042 007-1 infolge Testfahrten im Seeland unterwegs.
Bei Cressier.
Foto: Walter Ruetsch
WRS Widmer Rail Services AG Am 24. Oktober 2018 waren die WRS Lokomotiven Re 430 112-3 und die Ae 1042 007-1 infolge Testfahrten im Seeland unterwegs. Bei Cressier. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Jahresrückblick 2016
von Walter Ruetsch, Riedholz
Dezember
WRS:  Zuckerrüben aus Österreich
Zuckerrübenzug  St. Margrethen – Frauenfeld  mit der Ae 1042 041 bei  Felben-Wellhausen am 9. Dezember 2016.
Jahresrückblick 2016 von Walter Ruetsch, Riedholz Dezember WRS: Zuckerrüben aus Österreich Zuckerrübenzug St. Margrethen – Frauenfeld mit der Ae 1042 041 bei Felben-Wellhausen am 9. Dezember 2016.
Walter Ruetsch

Verein Historische Seethalbahn: Mit der WRS 1042 041, dem Gepäckwagen F2 16847 und den Personenwagen ABi 4415 und C4 354 wurde die E 3/3 Nr. 456 ex NOB am 6. August 2016 von Oensingen nach Hochdorf in ihre neue Heimat überführt. Die Aufnahme entstand zwischen Oensingen und Oberbuchsiten.
Foto: Walter Ruetsch
Verein Historische Seethalbahn: Mit der WRS 1042 041, dem Gepäckwagen F2 16847 und den Personenwagen ABi 4415 und C4 354 wurde die E 3/3 Nr. 456 ex NOB am 6. August 2016 von Oensingen nach Hochdorf in ihre neue Heimat überführt. Die Aufnahme entstand zwischen Oensingen und Oberbuchsiten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2015
von Walter Ruetsch
DAS BESONDERE BILD
WRS: Die Ae 1042 041 mit einem Getreidezug und dem Tm 232 286 bei Langenthal am 18. Mai 2015.
JAHRESRÜCKBLICK 2015 von Walter Ruetsch DAS BESONDERE BILD WRS: Die Ae 1042 041 mit einem Getreidezug und dem Tm 232 286 bei Langenthal am 18. Mai 2015.
Walter Ruetsch

BLS/WRS: Sehr seltenes LOK OLDTIMERTREFFEN am 20. Mai 2015 in Herzogenbuchsee mit der BLS Re 4/4 174 und der WRS 104201 (ehemals Oesterreichische Bundesbahnen) mit einem rumänischen Blockgüterzug.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/WRS: Sehr seltenes LOK OLDTIMERTREFFEN am 20. Mai 2015 in Herzogenbuchsee mit der BLS Re 4/4 174 und der WRS 104201 (ehemals Oesterreichische Bundesbahnen) mit einem rumänischen Blockgüterzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

WRS/Widmer Rail Services: Am 8. April 2014 wurden zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd Probefahrten durchgeführt mit der Ae 1042 041 ex OeBB-Lokomotive der Reihe 1042. Die Aufnahme ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
WRS/Widmer Rail Services: Am 8. April 2014 wurden zwischen Solothurn-HB und Grenchen Süd Probefahrten durchgeführt mit der Ae 1042 041 ex OeBB-Lokomotive der Reihe 1042. Die Aufnahme ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Bahnhof: In der Abstellanlage des Bahnhofs Sursee warten einige ausrangierte  Oldtimerloks  ex ÖBB auf den zweiten Frühling (Aufarbeitung für künftige Einsätze). Vom Loktyp 1042 wurden in den Jahren 1963 bis 1977 257 Stück gebaut und später auch wieder umgebaut. Die Aufnahme ist am 5. Mai 2013 in Sursee entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Bahnhof: In der Abstellanlage des Bahnhofs Sursee warten einige ausrangierte "Oldtimerloks" ex ÖBB auf den zweiten Frühling (Aufarbeitung für künftige Einsätze). Vom Loktyp 1042 wurden in den Jahren 1963 bis 1977 257 Stück gebaut und später auch wieder umgebaut. Die Aufnahme ist am 5. Mai 2013 in Sursee entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.