bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

19 Bilder
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG
mit einem Holzzug nach Menznau zur SWISS KRONO AG bei Rohrbach am 21.Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG mit einem Holzzug nach Menznau zur SWISS KRONO AG bei Rohrbach am 21.Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG
mit einem Holzzug nach Menznau bei Gondiswil am 4. Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG mit einem Holzzug nach Menznau bei Gondiswil am 4. Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Trans Rail Re 421 387-2 mit einem Sonderzug bei Grenchen-Nord unterwegs am 20. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

IRSI/TransRail-Lokzug bestehend aus TEE Re 421 393  und Rheingold Re 421 387 bei Deitingen am 3. Mai 2022.
Foto: Walter Ruetsch
IRSI/TransRail-Lokzug bestehend aus TEE Re 421 393 und Rheingold Re 421 387 bei Deitingen am 3. Mai 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Zuckerrübenzug ab Aarberg mit der TEE TR 423-393 in der Abendsonne bei Herzogenbuchsee am 5. Januar 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Zuckerrübenzug ab Aarberg mit der TEE TR 423-393 in der Abendsonne bei Herzogenbuchsee am 5. Januar 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie an einen ungewohnten Anblick.
Am 8. Dezember 2021 wurde die in Cossonay im Einsatz stehende Rangierlokomotive  Am 841 008-6 der MFAG während dem Rübenverlad betankt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie an einen ungewohnten Anblick. Am 8. Dezember 2021 wurde die in Cossonay im Einsatz stehende Rangierlokomotive Am 841 008-6 der MFAG während dem Rübenverlad betankt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet.
Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei.
Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen.
Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet. Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei. Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen. Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet.
Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei.
Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen.
Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet. Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei. Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen. Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet.
Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei.
Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen.
Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet. Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei. Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen. Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet.
Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei.
Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen.
Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet. Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei. Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen. Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet.
Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei.
Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen.
Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet. Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei. Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen. Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet.
Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei.
Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen.
Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am Abend des 12. Dezember 2021 wurden die letzten Rüben verarbeitet. Die zahlreichen durch die TR Trans Rail AG geführten Rübenzüge mit den fotogenen Traktionen verliefen störungsfrei. Die Rübenkampagne 2021 ist beendet, was bleibt sind die schönen vielen im Bilde festgehaltenen Erinnerungen des Bahnfotografen. Eine umfangreichere Präsentation bestehend aus 34 Aufnahmen habe ich in meinem Account bei Flickr eingestellt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.