bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

174 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Im Dienste der BLS waren die beiden von Angel Train angemieteten R 185 aus Sicht des Bahnfotografen am 18. Februar 2022 bei Bollodingen in die falsche Richtung unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch
Im Dienste der BLS waren die beiden von Angel Train angemieteten R 185 aus Sicht des Bahnfotografen am 18. Februar 2022 bei Bollodingen in die falsche Richtung unterwegs. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB 147 578 bei der BLS in Spiez.
BLS Abstellgruppe Spiez am 6. Dezember 2021.
Erkennbar in der hintersten Ecke ist die weisse DB 147 558 zusammen mit der BLS Re 465 007.
Foto: Walter Ruetsch
DB 147 578 bei der BLS in Spiez. BLS Abstellgruppe Spiez am 6. Dezember 2021. Erkennbar in der hintersten Ecke ist die weisse DB 147 558 zusammen mit der BLS Re 465 007. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB 147 578 bei der BLS in Spiez.
DB 147 558 zusammen mit der BLS Re 465 007 in der Abstellgruppe der BLS in Spiez am 6. Dezember 2021.
Foto: Walter Ruetsch
DB 147 578 bei der BLS in Spiez. DB 147 558 zusammen mit der BLS Re 465 007 in der Abstellgruppe der BLS in Spiez am 6. Dezember 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 486 509 mit ROLA bei Bollodingen am 15. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 486 509 mit ROLA bei Bollodingen am 15. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 465 001 bei Bollodingen am 15. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 465 001 bei Bollodingen am 15. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die RAILPOOL BR 187 008-8 im Dienste der BLS mit dem Nespressozug Chavornay-Avenches bei Kerzers am 31. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die RAILPOOL BR 187 008-8 im Dienste der BLS mit dem Nespressozug Chavornay-Avenches bei Kerzers am 31. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 425 184 mit dem Gasleermaterialzug Visp-Basel bei Wichtrach am 23. August 2021.
Da der Bestand der  Brunelis  in letzter Zeit schrumpft und schrumpft, werden sie ab sofort auch im Gegenlicht verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 425 184 mit dem Gasleermaterialzug Visp-Basel bei Wichtrach am 23. August 2021. Da der Bestand der "Brunelis" in letzter Zeit schrumpft und schrumpft, werden sie ab sofort auch im Gegenlicht verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 465 Dreifachtraktion trotz dem begonnen Streik der DB Lokomotivführer in grün + blau + grün bei Kiesen am 23. August 2021.
An der Spitze dieses seltenen Zuges war die Re 465 012 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 465 Dreifachtraktion trotz dem begonnen Streik der DB Lokomotivführer in grün + blau + grün bei Kiesen am 23. August 2021. An der Spitze dieses seltenen Zuges war die Re 465 012 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021.
Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet.
Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen.
BLS Dreifachtraktion mit schwerer Güterlast bei ihrer Ankunft. An der Spitze dieses Zuges war die Re 485 012 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN am 14. August 2021. Infolge Sperrung der Rheintalbahn während drei Wochenenden wurden viele Züge über die Schwarzwaldbahn umgeleitet. Verewigt wurden diverse Impressionen vom Grossverkehr in Singen. BLS Dreifachtraktion mit schwerer Güterlast bei ihrer Ankunft. An der Spitze dieses Zuges war die Re 485 012 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die an die BLS vermietete  LWR X4 E 717 und eine nicht erkennbare BLS Re 485 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf am 3. Mai 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Die an die BLS vermietete LWR X4 E 717 und eine nicht erkennbare BLS Re 485 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf am 3. Mai 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS 465 012 bei Rothrist am 20. April 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS 465 012 bei Rothrist am 20. April 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS 465 018 bei Rothrist am 20. April 2021.
Foto: Walter Ruetsch
BLS 465 018 bei Rothrist am 20. April 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Immer seltener gewordene BLS-Traktion.
Re 425 185 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Liestal am 26. März 2021. Besondere Beachtung gilt dem fehlenden Wappen.
Foto: Walter Ruetsch
Immer seltener gewordene BLS-Traktion. Re 425 185 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Liestal am 26. März 2021. Besondere Beachtung gilt dem fehlenden Wappen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Es grünt im Frühling auch bei der BLS !
Die neuste Refit Re 465 018 mit einem Kesselwagenzug in Liestal am 26. März 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Es grünt im Frühling auch bei der BLS ! Die neuste Refit Re 465 018 mit einem Kesselwagenzug in Liestal am 26. März 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Re 465 Doppeltraktion mit einem Kesselwagenzug bei Niederbipp am 23. März 2021.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht die neuste Re 465 015 Refit eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 465 Doppeltraktion mit einem Kesselwagenzug bei Niederbipp am 23. März 2021. An der Spitze dieses Zuges eingereiht die neuste Re 465 015 Refit eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.