bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

14 Bilder
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
In Yverdon les Bains steht während dem Rübenverkehr die ehemalige SBB Bm 4/4  98 85 5840 430-3 CH-SAJET vom RAIL SERVICE PARTNER (RSB) im Rangierdienst. 
Die historische Diesellokomotive mit dem Namen Anja 48
im Güterbahnhof Yverdon les Bains bei einer Begegnung mit der Eem 923 017-8  am 26. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. In Yverdon les Bains steht während dem Rübenverkehr die ehemalige SBB Bm 4/4 98 85 5840 430-3 CH-SAJET vom RAIL SERVICE PARTNER (RSB) im Rangierdienst. Die historische Diesellokomotive mit dem Namen Anja 48 im Güterbahnhof Yverdon les Bains bei einer Begegnung mit der Eem 923 017-8 am 26. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schwerer Getreidezug mit der Re 420 298-2 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Herzogenbuchsee am 16. Dezember 2020.
Wegen dem nicht elektrifizierten Anschlussgleise zum Getreidesilo wurde die Eem 923 mitgeschleppt.
Foto: Walter Ruetsch
Schwerer Getreidezug mit der Re 420 298-2 anlässlich der Bahnhofseinfahrt Herzogenbuchsee am 16. Dezember 2020. Wegen dem nicht elektrifizierten Anschlussgleise zum Getreidesilo wurde die Eem 923 mitgeschleppt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Herbstliche Stimmung bei Cressier am 12. November 2019 mit der Eem 923 022-8 .
Foto: Walter Ruetsch
Herbstliche Stimmung bei Cressier am 12. November 2019 mit der Eem 923 022-8 . Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Güterzug mit der Eem 923 005-3 in Olten am 29. Juli 2019. Am Schlusse dieses Güterzuges ist ein BDt-Steuerwagen eingereiht.
Auf dieser Aufnahme erkennbar ist das farbigste Haus der Stadt Olten.
Foto: Walter Ruetsch
Güterzug mit der Eem 923 005-3 in Olten am 29. Juli 2019. Am Schlusse dieses Güterzuges ist ein BDt-Steuerwagen eingereiht. Auf dieser Aufnahme erkennbar ist das farbigste Haus der Stadt Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SEELINIE IM SEELAND.
Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017.
Eem 923 006-6 im Streckendienst mit Güterzug.
Foto: Walter Ruetsch
SEELINIE IM SEELAND. Impressionen der einspurigen Strecke bei Ligerz vom 31. März 2017. Eem 923 006-6 im Streckendienst mit Güterzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 420 243-8 mit gemischter Anhängelast zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 1. April 2019.
Besondere Beachtung gilt der geschleppten Eem 923.  
Foto: Walter Ruetsch
Re 420 243-8 mit gemischter Anhängelast zwischen Wangen an der Aare und Niederbipp am 1. April 2019. Besondere Beachtung gilt der geschleppten Eem 923. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübenkampagne Frauenfeld 2015
Am 31. Oktober 2015 brachte die DB BR 185 134-4 die in Oensingen verladenen Zuckerrüben während der Nacht nach Frauenfeld. Auch die Rangierfahrten fanden zum Leid des Fotografen erst beim Einbruch der Abenddämmerung statt. 
Im Rangierdienst stand die Eem 923 020-2  Stockhorn .
Fotos: Walter Ruetsch
Zuckerrübenkampagne Frauenfeld 2015 Am 31. Oktober 2015 brachte die DB BR 185 134-4 die in Oensingen verladenen Zuckerrüben während der Nacht nach Frauenfeld. Auch die Rangierfahrten fanden zum Leid des Fotografen erst beim Einbruch der Abenddämmerung statt. Im Rangierdienst stand die Eem 923 020-2 "Stockhorn". Fotos: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübenkampagne Frauenfeld 2015
Am 31. Oktober 2015 brachte die DB BR 185 134-4 die in Oensingen verladenen Zuckerrüben während der Nacht nach Frauenfeld. Auch die Rangierfahrten fanden zum Leid des Fotografen erst beim Einbruch der Abenddämmerung statt. 
Im Rangierdienst stand die Eem 923 020-2  Stockhorn .
Fotos: Walter Ruetsch
Zuckerrübenkampagne Frauenfeld 2015 Am 31. Oktober 2015 brachte die DB BR 185 134-4 die in Oensingen verladenen Zuckerrüben während der Nacht nach Frauenfeld. Auch die Rangierfahrten fanden zum Leid des Fotografen erst beim Einbruch der Abenddämmerung statt. Im Rangierdienst stand die Eem 923 020-2 "Stockhorn". Fotos: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB CARGO.
Re 420 256-0 vor nicht erkennbaren Eem 923 mit gemischter Güterlast bei Deitingen am 30. Juli 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Re 420 256-0 vor nicht erkennbaren Eem 923 mit gemischter Güterlast bei Deitingen am 30. Juli 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Güterzug mit der Eem 923 006-1 bei Ligerz am 31. März 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Güterzug mit der Eem 923 006-1 bei Ligerz am 31. März 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Eem 923 019-4  La Berra  und die Re 420 262-8 in Oensingen auf den nächsten Einsatz wartend am 22. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Eem 923 019-4 "La Berra" und die Re 420 262-8 in Oensingen auf den nächsten Einsatz wartend am 22. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Eem 923 019-4  La Berra  und die Re 420 262-8 in Oensingen auf den nächsten Einsatz wartend am 22. September 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Eem 923 019-4 "La Berra" und die Re 420 262-8 in Oensingen auf den nächsten Einsatz wartend am 22. September 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPF/SBB: Zusammentreffen von verschiedenen Gesichtern in Bulle am 17. August 2015.
Im Bilde vertreten sind von links nach rechts: TPF ABt 371 vor Reservependel mit RBDe 567 171 und B 362, SBB Eem 923 029-3  ROSSBERG  mit Güterzug Bulle-Romont und TPF Rangierlok Te 4/4 13.
Foto: Walter Ruetsch
TPF/SBB: Zusammentreffen von verschiedenen Gesichtern in Bulle am 17. August 2015. Im Bilde vertreten sind von links nach rechts: TPF ABt 371 vor Reservependel mit RBDe 567 171 und B 362, SBB Eem 923 029-3 "ROSSBERG" mit Güterzug Bulle-Romont und TPF Rangierlok Te 4/4 13. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Die Re 450 073 mit dem Revisionsdatum vom 30.12.2014 bei einer Begegnung mit der Eem 923 004-6  ROGGEN  in Oensingen am 30. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Die Re 450 073 mit dem Revisionsdatum vom 30.12.2014 bei einer Begegnung mit der Eem 923 004-6 "ROGGEN" in Oensingen am 30. Dezember 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.