bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

11 Bilder
Der Armee-eigene Te 216 924 steht am 29. März 2019 mit einer Reihe mit Panzerfahrzeugen beladenen Flachwagen an der Rampe des ausschliesslich Militärtransporten dienenden Bahnhofs Bure.
Der Armee-eigene Te 216 924 steht am 29. März 2019 mit einer Reihe mit Panzerfahrzeugen beladenen Flachwagen an der Rampe des ausschliesslich Militärtransporten dienenden Bahnhofs Bure.
Julian Ryf

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

330 1200x800 Px, 02.05.2019

Überblick über den ausschliesslich Militärtransporten dienenden Bahnhof von Bure am 29. März 2019. Auf dem rechten Stumpengleis eine Reihe kurz vorher angekommener Panzer, an der Rampe der Armee-eigene Te 216 924 mit einer Reihe mit Panzerfahrzeugen beladenen Flachwagen.
Überblick über den ausschliesslich Militärtransporten dienenden Bahnhof von Bure am 29. März 2019. Auf dem rechten Stumpengleis eine Reihe kurz vorher angekommener Panzer, an der Rampe der Armee-eigene Te 216 924 mit einer Reihe mit Panzerfahrzeugen beladenen Flachwagen.
Julian Ryf

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

342  1 1200x750 Px, 02.05.2019

Ein RE Luzern - Bern mit führendem Bt 991 erreicht am 22. November 2013 Wolhusen. Die RegioExpress-Züge auf dieser Strecke werden seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 komplett mit Lötschberger-Zügen geführt.
Ein RE Luzern - Bern mit führendem Bt 991 erreicht am 22. November 2013 Wolhusen. Die RegioExpress-Züge auf dieser Strecke werden seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 komplett mit Lötschberger-Zügen geführt.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11320  InterregioCargo  steht am 11. November 2013 mit einem Güterzug in Rotkreuz zur Abfahrt bereit.
Re 4/4 II 11320 "InterregioCargo" steht am 11. November 2013 mit einem Güterzug in Rotkreuz zur Abfahrt bereit.
Julian Ryf

Re 6/6 11678  Bassersdorf  und eine unbekannte Re 4/4 II durchfahren am 12. November 2016 mit einem UKV-Zug den Bahnhof Faido in südlicher Richtung. Das verlassene Hotel im Hintergrund erinnert an die Glanzzeiten des Ortes, als die Mailänder Oberschicht hierher in die Ferien kam.
Re 6/6 11678 "Bassersdorf" und eine unbekannte Re 4/4 II durchfahren am 12. November 2016 mit einem UKV-Zug den Bahnhof Faido in südlicher Richtung. Das verlassene Hotel im Hintergrund erinnert an die Glanzzeiten des Ortes, als die Mailänder Oberschicht hierher in die Ferien kam.
Julian Ryf

Re 4/4 II 11264 zieht am 25. August 2016 einen Bauzug durch den Bahnhof Amsteg-Silenen an der Gotthard-Nordrampe.
Re 4/4 II 11264 zieht am 25. August 2016 einen Bauzug durch den Bahnhof Amsteg-Silenen an der Gotthard-Nordrampe.
Julian Ryf

Erstserien Re 4/4 II 11131 zieht am 28. Juni 2016 einen IC Stuttgart - Zürich, den sie in Singen übernommen hat, durch die neue Haltestelle Neuhausen Rheinfall.
Erstserien Re 4/4 II 11131 zieht am 28. Juni 2016 einen IC Stuttgart - Zürich, den sie in Singen übernommen hat, durch die neue Haltestelle Neuhausen Rheinfall.
Julian Ryf

Re 460 031 erreicht am 14. Mai 2016 mit einem IR Brig - Genève Aéroport den Bahnhof Vevey.
Re 460 031 erreicht am 14. Mai 2016 mit einem IR Brig - Genève Aéroport den Bahnhof Vevey.
Julian Ryf

Das Bahnhofsgebäude von Bossière. 12. März 2016
Das Bahnhofsgebäude von Bossière. 12. März 2016
Julian Ryf

Der Bahnhof San Nazzaro am Lago Maggiore (oder wenigstens ein Teil davon) - 10. April 2015.
Der Bahnhof San Nazzaro am Lago Maggiore (oder wenigstens ein Teil davon) - 10. April 2015.
Julian Ryf

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

235  1 1024x1024 Px, 14.04.2015

Der 6. Juli 2014 bot im Engadin eine fast sternenklare Nacht, weshalb ich auf die Alp Giop marschierte um Sterne zu Fotografieren. Quasi nebenbei entstand von dort aus morgens um 3 auch dieses Bild vom nächtlichen Bahnhof St. Moritz. Es entschädigte mich für die leider etwas weniger gelungenen Sternenbilder.
Der 6. Juli 2014 bot im Engadin eine fast sternenklare Nacht, weshalb ich auf die Alp Giop marschierte um Sterne zu Fotografieren. Quasi nebenbei entstand von dort aus morgens um 3 auch dieses Bild vom nächtlichen Bahnhof St. Moritz. Es entschädigte mich für die leider etwas weniger gelungenen Sternenbilder.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.