bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

20 Bilder
MIB GTW Be 2/6 13 verlässt am 13. September 2020 den Kirchettunnel kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
MIB GTW Be 2/6 13 verlässt am 13. September 2020 den Kirchettunnel kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
Julian Ryf

MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs zwischen Aareschlucht Ost und Unterwasser.<br> 
Die MIB wurde in den letzten Jahren komplett modernisiert und ist mit dem von der MVR übernommenen GTW und den neuen Perrons jetzt auch BehiG-gerecht. Auch die im Tunnel gelegene Haltestelle Aareschlucht Ost besitzt neu ein Perron. An schönen Wochenenden ist auch die mit dem GTW gesteigerte Kapazität sehr willkommen.
MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs zwischen Aareschlucht Ost und Unterwasser.
Die MIB wurde in den letzten Jahren komplett modernisiert und ist mit dem von der MVR übernommenen GTW und den neuen Perrons jetzt auch BehiG-gerecht. Auch die im Tunnel gelegene Haltestelle Aareschlucht Ost besitzt neu ein Perron. An schönen Wochenenden ist auch die mit dem GTW gesteigerte Kapazität sehr willkommen.

Julian Ryf

MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs bei der Haltestelle Aareschlucht West.
MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs bei der Haltestelle Aareschlucht West. Dahinter die Landewiese der Gleitschirmler.
MIB GTW Be 2/6 13 am 13. September 2020 unterwegs bei der Haltestelle Aareschlucht West. Dahinter die Landewiese der Gleitschirmler.
Julian Ryf

Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MVR 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Auf Rangierfahrt ins Depot in Siselen (geschoben vom ASm/BTI Be 2/6 502) begegnet der GTW seinem Schwesterfahrzeug ex MVR 7003, welches noch auf sein Refit wartet.
Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MVR 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Auf Rangierfahrt ins Depot in Siselen (geschoben vom ASm/BTI Be 2/6 502) begegnet der GTW seinem Schwesterfahrzeug ex MVR 7003, welches noch auf sein Refit wartet.
Julian Ryf

Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MVR 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Im Schlepp des ASm/BTI Be 2/6 502 zwischen Ins und Brüttelen.
Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MVR 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Im Schlepp des ASm/BTI Be 2/6 502 zwischen Ins und Brüttelen.
Julian Ryf

Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MOB 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Hier befindet sich der Zug auf Rollschemel verladen im Schlepp der Stadler Eea 936 133 auf dem Saaneviadukt bei Gümmenen.
Ablieferung des MIB Be 2/6 13 (ex MOB 7004) an die BTI am 21. September 2018. Bei der BTI wird die Inbetriebnahme des Zuges durchgeführt, bevor er zur MIB geht. Hier befindet sich der Zug auf Rollschemel verladen im Schlepp der Stadler Eea 936 133 auf dem Saaneviadukt bei Gümmenen.
Julian Ryf

MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
Julian Ryf

MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 kurz vor der Haltestelle Aareschlucht West.
Julian Ryf

MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
Julian Ryf

MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
MIB Ersatztriebwagen BDe 4/4 11 (ex CJ) am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
Julian Ryf

MIB Be 4/4 8 am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
MIB Be 4/4 8 am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
Julian Ryf

MIB Be 4/4 8 am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
MIB Be 4/4 8 am 24. März 2018 ausgangs Aareschluchttunnel.
Julian Ryf

Der MIB Be 4/4 8 erreicht am 29. September 2017 die Haltestelle Aareschlucht West.
Der MIB Be 4/4 8 erreicht am 29. September 2017 die Haltestelle Aareschlucht West.
Julian Ryf

Der MIB Be 4/4 8 (Stadler 1996) hält am 11. August 2016 auf seiner Fahrt von Innertkirchen nach Meiringen an der Haltestelle Aareschlucht West. Der Triebwagen wird in wenigen Monaten durch einen niederflurigen GTW (MVR Serie 7000) ersetzt und dient danach nur noch als Reservefahrzeug.
Der MIB Be 4/4 8 (Stadler 1996) hält am 11. August 2016 auf seiner Fahrt von Innertkirchen nach Meiringen an der Haltestelle Aareschlucht West. Der Triebwagen wird in wenigen Monaten durch einen niederflurigen GTW (MVR Serie 7000) ersetzt und dient danach nur noch als Reservefahrzeug.
Julian Ryf

Der MIB Be 4/4 8 (Stadler 1996) fährt am 11. August 2016 nahe dem Eingang zur Aareschlucht in Richtung Innertkirchen. Der Triebwagen wird in wenigen Monaten durch einen niederflurigen GTW (MVR Serie 7000) ersetzt und dient danach nur noch als Reservefahrzeug.
Der MIB Be 4/4 8 (Stadler 1996) fährt am 11. August 2016 nahe dem Eingang zur Aareschlucht in Richtung Innertkirchen. Der Triebwagen wird in wenigen Monaten durch einen niederflurigen GTW (MVR Serie 7000) ersetzt und dient danach nur noch als Reservefahrzeug.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.