bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

21 Bilder
SBB Cargo 189 990 mit dem Novelis-Zug Göttingen - Sierre am 10. Mai 2020 in Bern Weissenbühl. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
SBB Cargo 189 990 mit dem Novelis-Zug Göttingen - Sierre am 10. Mai 2020 in Bern Weissenbühl. Der Zug wurde aufgrund eines Personenunfalls in Gümligen via Gürbetal umgeleitet.
Julian Ryf

Eine der beiden extra für den Novelis-Verkehr angemieteten 189er überquert am 30. April 2020 mit dem Novelis-Zug von Sierre nach Göttingen im strömenden Regen die Gäubahnbrücke in Olten.
Eine der beiden extra für den Novelis-Verkehr angemieteten 189er überquert am 30. April 2020 mit dem Novelis-Zug von Sierre nach Göttingen im strömenden Regen die Gäubahnbrücke in Olten.
Julian Ryf

MRCE / SBB Cargo International 189 112 mit UKV-Zug am 9. April 2020 im Löchligut.
Die für TXL fahrende 189 086 mit einem UKV-Zug bei Brugg am 23. März 2018. Angesichts der vielen Bauprofile ist zu befürchten, dass diese Stelle nicht mehr lange machbar sein wird.
Die für TXL fahrende 189 086 mit einem UKV-Zug bei Brugg am 23. März 2018. Angesichts der vielen Bauprofile ist zu befürchten, dass diese Stelle nicht mehr lange machbar sein wird.
Julian Ryf

Basel Badischer Bahnhof am 6. Oktober 2017. Viel Verkehr am Nachmittag: 189 290  Rastattless/AusgeRastatt  ist mit einem UKV-Zug unterwegs nach Deutschland, während 482 009 mit einem selbigen gerade Die Schweiz erreicht hat.
Basel Badischer Bahnhof am 6. Oktober 2017. Viel Verkehr am Nachmittag: 189 290 "Rastattless/AusgeRastatt" ist mit einem UKV-Zug unterwegs nach Deutschland, während 482 009 mit einem selbigen gerade Die Schweiz erreicht hat.
Julian Ryf

Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. MRCE / SBB Cargo International 189 290  Rastattless/AusgeRastatt  wartet in der G-Gruppe auf weitere Aufgaben. SBB Cargo International nutzt die Gelegenheit der Wiedereröffnung der Rheintalbahn bei Rastatt, um auf Missstände in der Organisation und Zusammenarbeit der europäischen Güterbahnen aufmerksam zu machen.
Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. MRCE / SBB Cargo International 189 290 "Rastattless/AusgeRastatt" wartet in der G-Gruppe auf weitere Aufgaben. SBB Cargo International nutzt die Gelegenheit der Wiedereröffnung der Rheintalbahn bei Rastatt, um auf Missstände in der Organisation und Zusammenarbeit der europäischen Güterbahnen aufmerksam zu machen.
Julian Ryf

Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. MRCE / SBB Cargo International 189 290  Rastattless/AusgeRastatt  auf dem Weg von der D- in die G-Gruppe. SBB Cargo International nutzt die Gelegenheit der Wiedereröffnung der Rheintalbahn bei Rastatt, um auf Missstände in der Organisation und Zusammenarbeit der europäischen Güterbahnen aufmerksam zu machen.
Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. MRCE / SBB Cargo International 189 290 "Rastattless/AusgeRastatt" auf dem Weg von der D- in die G-Gruppe. SBB Cargo International nutzt die Gelegenheit der Wiedereröffnung der Rheintalbahn bei Rastatt, um auf Missstände in der Organisation und Zusammenarbeit der europäischen Güterbahnen aufmerksam zu machen.
Julian Ryf

Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. Die für SBB Cargo International fahrende 189 206  Van Gogh  wurde offenbar vor kurzem gereinigt und wartet in der G-Gruppe auf weitere Einsätze.
Basel Rangierbahnhof am 6. Oktober 2017. Die für SBB Cargo International fahrende 189 206 "Van Gogh" wurde offenbar vor kurzem gereinigt und wartet in der G-Gruppe auf weitere Einsätze.
Julian Ryf

MRCE 189 108  Alpäzähmer  mit einem UKV-Zug am 25. Februar 2017 bei Frick. Seit der Eröffnung des Gotthard Basistunnels kommen vermehrt solche modernen Mehrstromloks in Einfachtraktion durch die Schweiz, wo sie viele Re 10/10 abgelöst haben.
MRCE 189 108 "Alpäzähmer" mit einem UKV-Zug am 25. Februar 2017 bei Frick. Seit der Eröffnung des Gotthard Basistunnels kommen vermehrt solche modernen Mehrstromloks in Einfachtraktion durch die Schweiz, wo sie viele Re 10/10 abgelöst haben.
Julian Ryf

MRCE 189 106 im Dienste für SBB Cargo International mit einem UKV-Zug am 25. Februar 2017 bei Frick.
MRCE 189 106 im Dienste für SBB Cargo International mit einem UKV-Zug am 25. Februar 2017 bei Frick.
Julian Ryf

Etwas überraschend kam am Abend des 20. Juli 2016 die MRCE 189 105 mit einem Kesselwagenleerzug angefahren. Ich war natürlich erfreut über die Abwechslung, sind doch solche Loks im Berner Oberland eine Seltenheit.
Aufgenommen vor der Kulisse von Thunersee, Eiger, Mönch und Jungfrau bei Einigen.
Etwas überraschend kam am Abend des 20. Juli 2016 die MRCE 189 105 mit einem Kesselwagenleerzug angefahren. Ich war natürlich erfreut über die Abwechslung, sind doch solche Loks im Berner Oberland eine Seltenheit. Aufgenommen vor der Kulisse von Thunersee, Eiger, Mönch und Jungfrau bei Einigen.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.